Alle Inhalte erstellt von Odysseus
- Die Rache des Frosthexers
- Die Rache des Frosthexers
-
Diskussionen zu Moderationen
Dafür gibt es die Stichworte (Tags). Ob alle Abenteuer ein entsprechendes Länderstichwortg haben, weiß ich nicht, aber Du darfst die ja auch vergeben. Das sehe ich auch so. Ansonsten gibt es bei Midgard-Online noch eine nützliche Liste: Abenteuer in bestimmten Ländern ... Best, der Listen-Reiche
- Diskussionen zu Moderationen
- Assassine, da schleicht doch einer...
- Das neue Forum ist eröffnet!
-
Artikel: Twyneddischer Schattengänger - evtl. nur Myrkgard
Nur als Ergänzung: Die Clanngadarner sind auch im Norden sesshaft - Tollwyddin sind auch dort die übliche Siedlungsform. Erst in Fuerdain finden wir Nomaden etc. ... Ansonsten ist mir der SG einfach zu 'romantisch': Der getriebene Retter, welcher a la Bruce Banner von Ort zu Ort zieht und nie ruhen kann... Aber das ist Geschmackssache. Best, der Listen-Reiche
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Meine Geschwister-Gruppe aus Chryseia wird wohl am WE nach Moravod eilen und Weißer Wolf und Seelenfresser in Angriff nehmen... Best, der Listen-Reiche
-
Das neue Forum ist eröffnet!
Ich habe es auch sofort gemerkt und genau dasselbe gehofft.Ich hoffe doch, dass das neue 1880-Regelwerk durch eigene Klasse besticht und solcher Methoden nicht bedarf. Daher wäre es prima, wenn es eine Konkretisierung geben würde (schließlich ist das hier das offizielle MIDGARD-Forum). Liebe Grüße, Fimolas! Ääähhh... Abd hat (glaube ich) einen Witz gemacht... Best, der Listen-Reiche PS: Mensch, Leute. Es ist nur ein Banner...
-
Artikel: Twyneddischer Schattengänger - evtl. nur Myrkgard
Verzeihung, aber ist jetzt schon explizit festgelegt, dass es den SG nur auf Myrkgard gibt? Dann hatte ich das überlesen... Und hat mal wieder keine AP regeneriert. Das sollte auf die Dauer auch den härtesten SG zur leichten Beute machen... Unheil mit Unheil auszutreiben ist immer eine schlechte Idee. Da würde ich doch eher versuchen, den nächsten Druiden, Opferpriester oder die plötzlich auftauchende Heldengruppe um Hilfe zu bitten... Best, der Listen-Reiche
- Artikel: Twyneddischer Schattengänger - evtl. nur Myrkgard
- +AP-Artefakt gesucht
-
Artikel: Twyneddischer Schattengänger - evtl. nur Myrkgard
Ich teile diese Einschätzung des nördlichen Clanngadarns. Die Gegend ist einsam und kann nur an wenigen Stellen einem Tolwydd Existenzmöglichkeiten bieten. Also ist der SG gezwungen, längere Strecken zwischen den einzelnen Orten zurückzulegen. Damit wären wir wieder bei meinen ersten beiden Fragen... Und was die nächtliche Vorbereitung bzw. den Schutz angeht: Wie schützt man sich gleichzeitig gegen Monster, Geister und Dämonen? Und selbst wenn diese Wesen nicht angreifen, bleiben sie doch wohl in der Nähe des SG. Kann man noch in Ruhe schlafen, wenn ein Geist um das Lager herumspukt, ein Dämon hinter dem nächsten Baum lauert oder ein Oger in der Nähe grunzt? Best, der Listen-Reiche
-
Offizielle Quellen zu Clanngadarn
Die Bastelei am QB Clanngadarn ruht gerade, da im Moment Projekte für 1880 bearbeitet werden. Mit etwas Glück werden wir den 'Ball' anschließend wieder aufheben... Best, der Listen-Reiche
-
Artikel: Twyneddischer Schattengänger - evtl. nur Myrkgard
1. Frage: Woher erfährt der Schattengänger von dem jeweiligen Dorf, welches 'heimgesucht' wird? Er ist ja durch seine Gabe zur ewigen Wanderung verflucht und hat somit keinen festen Wohnsitz. Dabei sollte man besonders bedenken, dass wohl in ganz Clanngadarn große Entfernungen zwischen den einzelnen Tolwyddin liegen. 2. Frage: Wie schützt der SG sich selber vor den Monstern, Geistern, Dämonen etc.? Schließlich muss jeder Mensch irgend wann mal schlafen... 3. Frage: Was hält die Bevölkerung eines Tolwydds davon ab, den SG nicht zu bezahlen? Immerhin muss er ja am nächsten Tag weiter ziehen... Best, der Listen-Reiche
- Diskussionen zu Moderationen
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich stehe zu der Moderation, da meiner Meinung durch die Verwendung eines anderen Regelsystems doch mehrere Handlungsabläufe und Mechanismen verändert wurden bzw. nach Midgard-Regeln so nicht funktionieren würden. Außerdem sehe ich die Hinweise auf das andere System als eher ablenkend an (Was sind 'bennies'?). Außerdem scheint sich der Ablauf zum jetzigen Zeitpunkt vom vorgegebenen Handlungsstrang zu entfernen. Normalerweise hätte ich demnächst um eine Abtrennung oder Verlagerung gebeten, wollte aber das 'Gesamtkunstwerk' nicht zerstören.... Die Auren-Diskussion halte ich übrigens für ein eher unglückliches Beispiel der Nützlichkeit, da ja schon in mehreren threads festgestellt wurde, dass sich hier meist Kontroversen, aber selten eine Einigung ergeben, da die Midgard-Regeln zu wenig Grundlagen bieten. Deshalb würde ich speziell diese Diskussion aus den Abenteuer-threads heraushalten. Best, der Listen-Reiche
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Denkbar wäre eine Abhängigkeit vom Zaubertalent. Liebe Grüße, Fimolas! Eine gute Idee. Bei mir würden übrigens alle Artefakte etc. gewertet werden, also auch die Robe und die Knechtschaftsringe des Be; das würde dann auch für Thaumagrale gelten. Als Erleichterung könnte man für diese 'persönlichen' Gegenstände aber eine Reduktion der Kraftstufe zulassen. Best, der Listen-Reiche
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Vielleicht könnte man jedem Artefakt, jeder magischen Waffe, jedem Amulett erst mal den Grundwert/die Kraftstufe '1' zuordnen oder das ganze noch etwas aufdröseln (Amulette & Talismane 1, Waffen 2, Artefakte 3...). Salben, Trünke, Zaubermaterialien etc. würde ich (wie schon vorgeschlagen) raus fallen lassen. Anschließend guckt man, welcher Zauber oder welche zauberähnliche Kraft in diesen Gegenständen wirkt und addiert die entsprechende Stufe zum Grundwert/zur Kraftstufe. Bei mag. Waffen würde dagegen der Boni-Durchschnitt (aufgerundet), bei Talismanen der Resistenzbonus dazu gezählt, bei Amuletten die Stufe des abzuwehrenden Zaubers. Ich würde den Maximalwert der getragenen Kraftstufe allerdings nicht vom Grad abhängig machen, da es auf Midgard ja kein allg. Training für 'Artefaktbalance' gibt. Best, der Listen-Reiche
-
Midgard-Abenteuer zum 10. Forumsgeburtstag
Nicht vor Sonntag, weil ich ein Expose eingereicht habe, was noch auf Bacharach gespielt wird. Oh, ich auch. Die Mitspieler müssen dann eben anhand des Titels erschließen, welches sie sich verkneifen sollten. Ja Ma Kai. Wir haben wirklich verstanden, was Du uns sagen willst. Ich nicht. Welches Abenteuer meint er nochmal? Keine Ahnung. Hoffentlich erklärt er es noch mal... Best, der Listen-Reiche
-
Durch Eis und Schnee
Moderation : Ich habe den thread-Hinweis zu den Korrekturen mal im ersten posting korrigiert. Mein Dank geht an Fimolas für das erneute Raussuchen... Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Die Rache des Frosthexers
Moderation: Das ist ein guter Abschlußsatz. Wie so oft bei Midgard hat der SL hier die volle Entscheidungsfreiheit... Wenn noch weiterer Bedarf an einer Diskussion über 'logische' Auren von Artefakten, Waffen etc. herrscht, sollte dafür ein eigener thread eröffnet werden. Odysseus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Die Rache des Frosthexers
Wenn ich mir die Erschaffungsgeschichte der Waffe so angucke, würde ich inzwischen sogar auf eine finstere Aura tippen. Immerhin wurde sie in Blut gehärtet... Außerdem könnte ich mir Aron Dylac gut als Schwarzen Hexer vorstellen, welcher das Abwenden der Mönche von Sabor durch sein Mitwirken noch unterstützte. Best, der Listen-Reiche