Zu Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Odysseus

  1. Gegenfrage: Bekommen kleine Humanoide wie Gnome oder Halblinge einen Abwehrbonus gegen sehr große Wesen (weil sie diese 'tunneln' können) ? Best, der Listen-Reiche
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Odysseus in M4 - Gesetze der Kreaturen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ Aug. 15 2002,07:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und genau da scheidet sich unser Weg. Habe hier das neu Druids/Ranger/Barbaren- Handbuch von d20 und wie die dsa hnadhaben gefällt mir sehr gut. Und genau da bring ich jetzt den Fantasy und Dweomer-Joker. Wenn es diese Macht (Dweomer) gibt, wieso sollte sie nicht dafür sorgen, das der Druide einen gefährten bekommt, den er auch gebrauchen kann, sprich einen Gefährten, der ihm gerade auch im Kampf schützen kann. Das wird bei denen mit "legendären" Tieren gemacht. Das heißt, der Dweomer (Die Natur) stellt ihrem Diener einen Gefährten zur Seite der nicht Normal ist. Warum sollte das nicht so geschehen? NOTU<span id='postcolor'> Es muß wohl damit zusammenhängen, daß wir hier über Midgard reden und nicht über andere Systeme... @Einskaldir Mir dem letzten posting muß man vorsichtig sein. Es gibt immer wieder die Versuchung einen Nachtrag zu schreiben... Best, der Listen-Reiche
  3. @Dreamweaver Wie gesagt: Gnom + Assassine = hervorragender Spion, kein Meuchelmörder Best, der Listen-Reiche
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Odysseus beantwortet in Konzertsaal
    Ich bin in den 80er zum ersten Mal mit den Pogues zusammengestoßen... Die Busters gabs damals auch schon. <seufz> Best, der Listen-Reiche
  5. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Odysseus in M4 - Gesetze der Kreaturen
    @Hank Pax! Ich bezog mich mit meinen Vorschlägen für einen Kampfgefährten mehr auf Notus Vorstellungen... Prinzipiell habe ich aber überhaupt nichts dagegen, daß ein Hund Fertigkeiten im Rahmen seiner Möglichkeiten besitzt. Z.B. Spurenlesen über seinen Geruchssinn, eine Art Wachgabe bzw. eine höhere Wahrnehmung etc. Mit anderen Worten: Bastel dir ruhig ein paar ausfühlichere Hunderegeln (und ignoriere die Meckerer). Best, der Listen-Reiche
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Aug. 13 2002,15:24)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nicht immer. Ein Grauer Hexer kann auch ohne Mentor existieren/zaubern. Er ist dann komplett ungebunden (weder Gilde noch Mentor) hat aber eben auch nicht die Vorteile eines Mentors etc.<span id='postcolor'> Ich denke, daß kann ich so 'unterschreiben'. Allerdings würde ich die Quelle der Magie, welche die Elben auf Mittelerde benutzen eher dem Dweomer gleichsetzen. Deshalb würde ich Galadriel als Heilerin oder Druidin einstufen... @Hendrik Best, der Listen-Reiche
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Odysseus in M4 - Gesetze der Kreaturen
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Notu @ Aug. 14 2002,23:42)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Nur sollte man bei dieser Diskussion nicht ausser Aucht lassen, das es ein Leben nach dem 7 Grad gibt und auch solche Chars geeignete tierische Gefährten brauchen, oder diese einfach nicht mehr mitnehmen können weil sie weggemacht werden.<span id='postcolor'> Naja, ein Hund ist und bleibt nun mal ein Hund. Und ein Hund wird wohl niemals einem erfahrenen Schwertkämpfer ebenbürtig sein... Wenn ein Tiermeister auf höheren Graden also einen Kampfgefährten braucht, sollte er sich in einer anderen 'Gewichtsklasse' umsehen. Vielleicht wäre ein Kodiakbär geeigneter oder ein Säbelzahntiger.... Oder ein Killerpinguin aus Waeland... Best, der Listen-Reiche
  8. Thema von Owen wurde von Odysseus beantwortet in Konzertsaal
    Ich habe auch noch eine Vorliebe für Soul Asylum. Sehr deprimierende Texte; genau richtig für Regentage... Leider klingen sie live nicht sehr überzeugend... Best, der Listen-Reiche
  9. Weniger 'peinlich' wäre es wohl für das Opfer, wenn es gerade auf der Flucht vor den Räubern ist und dabei dem Rest der Gruppe über den Weg läuft... Danach bleibt man dann einfach aus Sicherheitsgründen zusammen auf der Reise; es könnren ja noch mehr Gefahren drohen! Best, der Listen-Reiche
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Odysseus beantwortet in Cons
    Ich wußte nicht, daß solche Untersuchungen vor dem Betreten der Messe nötig sind... Besorgt, der Listen-Reiche
  11. @Kazz Ich wollte eigentlich darauf hinaus, daß die meisten Elben sich (zumindestens im 2. und 3. Zeitalter) der Macht des Schöpfungsliedes bedienen, an welches sie selber auch gebunden sind. Diese Kraft kommt meiner Meinung nach eher dem Dweomer gleich... Die Unterstützung Saurons für die Elben von Eregion erschien mir eigentlich nie wie ein Pakt (also mit Lehrersuche etc.); er gab ihnen als Partner eher das nötige Wissen und lockte sie so in die Falle... Außerdem sind die Valar nur an den ersten Teil des Liedes gebunden. Die Kinder Illuvatars (Menschen, Elben) sind durch das letzte Lied entstanden, welches Illuvatar allein sang.... Ich denke, daß wir über die Auslegung von Tolkiens Werken noch viele Seiten füllen können... Best, der Listen-Reiche
  12. @Notu Weil wir hier über zwei verschiedene Kräfte sprechen. Die Valar und die Maiar sind ja nicht Teil des Schöpfungsliedes; ihr Schicksal wird darin nicht festgelegt. Deshalb müßten alle Elben, welche die Kraft des Ursprungs nutzen, wohl eher als Druiden oder Heiler gerechnet werden... Ein Hexer schließt einen Pakt mit einem höheren Wesen (ein Grauer natürlich nur einen sehr losen) und ich glaube nicht, daß Tolkiens Elben so etwas machen würden. Außerdem ist den Valar/Maiar die Einflußnahme auf Mittelerde ja von Illuvatar verboten/sehr stark eingeschränkt worden. Darunter dürfte wahrscheinlich auch die Vergabe von 'Zauberkräften' fallen... Best, der Listen-Reiche
  13. Thema von Heng Li wurde von Odysseus beantwortet in Konzertsaal
    Naja, bei Annihilator haben sich ja des öfteren die Sänger abgewechselt (ähnlich wie bei den neueren Savatage-Scheiben). Deshalb fällt es mir schwer, deren CDs als 'Einheit' zu betrachten; schließlich macht doch der Sänger die Musik... Und die beste Helloween ist ja wohl immer noch die Zusammenfassung aus der Mini-LP, der 'Walls of Jericho' und der 'Judas'. Ich mag den Hansen einfach lieber als Sänger, als den Kiske... Hmmm... Bei Helloween haben ja jetzt auch schon öfter mal die Sänger gewechselt! Best, der Listen-Reiche
  14. @Hornack Noch die gleiche seit Torbens Terrasse, aber eine neue seit meinem letzten posting hier... Odysseus, welcher solche Kommentare schon erwartet hatte
  15. Meine neue Freundin versucht sich gerade (zum ersten Mal) in unserer GURPS-Runde als Diebin... Also: JA! Odysseus, welcher sich darüber sehr freut
  16. Thema von Payam Katebini wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    @Alysandirion Na, wenn du dir sicher bist.... Odysseus, welcher bestimmt keine leichtgläubigen Spieler hat...
  17. Thema von Nixonian wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Anscheinend sollte das Manuskript auf den Con besser irgendwo angekettet werden... Best, der Listen-Reiche
  18. Da stellt sich natürlich die Frage, ob Tolkiens Elben ihre Kräfte aus dem Schöpfungslied Illuvatars (der Ainulindale) bekommen, oder ob die Valar und Maiar sie ihnen 'zukommen' lassen... Best, der Listen-Reiche
  19. Well... A hero and his equipment are soon parted... Best, der Listen-Reiche
  20. 'Verloren' würde ich das aber nicht nennen... 'Verdampft' wäre wohl eher passend! Best, der Listen-Reiche
  21. Naja, wie Stefanie ja schon sagte/fragte... Bei Wald-Gnomen könnte ich es mir auch nicht vorstellen, aber bei Berggnomen wird ja extra beigefügt, daß sie häufig auch in Zwergenstädten wohnen oder in den Zwergenvierteln der Menschenstädte (z.B. Thame käme in den Sinn). Und wir wissen doch, was Städte für Auswirkungen auf ihre Bewohner haben... Best, der Listen-Reiche
  22. @Rochnal Naja, der Grundgedanke hinter dem Assassine ist ja gerade nicht der Meuchelmörder, sondern ein 'Informationsbeschaffer', welcher Gewalt nur im Notfall anwendet. Ich könnte mir gut vorstellen, daß ein Gnomassassine längst nicht so fanatisch ist, wie sein menschliches Vorbild... Stattdessen ist die Spionage für ihn eine spannende Fortsetzung des 'Spiels', welches seine Rasse so gern mit den großen tumben Großlingen treibt. Und wenn man dafür auch noch bezahlt wird... Best, der Listen-Reiche
  23. Thema von Payam Katebini wurde von Odysseus beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    @Alysandirion Well... Vielleicht hatten Boldrymes Schüler keine stichhaltigen Anklagepunkte, aber der Vorwurf war sehr schwerwiegend. Ich nehme an, daß es selbst zu einer Gerichtsverhandlung gekommen wäre, wenn der Gildenmeister nicht eigene Interessen vertreten hätte... Immerhin muß wohl jeder in Alba selber mit den schwersten Konsequenzen rechnen, wenn er jemanden fälschlicherweise der Ausübung von Schwarzer Magie anklagt. Deshalb wurden die Schüler ernst genommen. Best, der Listen-Reiche
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Maeve ver Te @ Aug. 09 2002,00:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich stelle mir einen Golem wie Frankenstein's Monster vor. Das läuft auch und agiert aber es kann sich nicht selbst regenerieren (habe ich das jetzt richtig geschrieben?). Es wir wieder aus anderen Einzelteilen zusammen gesetzt. Und zwar von seinem Schaffer.<span id='postcolor'> Leider kein gutes Beispiel... Denn das Frankensteinmonster besitzt einen 'normalen' Körper, welcher Schmerzen, Hitze etc. empfinden kann. Außerdem heilen seine Wunden ganz normal, wenn ich mich recht erinnere. Bei der Regeneration für Golems bin ich mir inzwischen nicht mehr sicher, da die einzigen belebten Statuen mit Heilungsmöglichkeiten (bei Midgard) die Incheper aus Ta-Meket sind. Best, der Listen-Reiche

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.