-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
Hi, Ich habe schon lange unter Linux/KDE ein Programm installiert, das widgets verwaltet (so ähnlich wie jetzt unter Vista oder wie das Mac schon länger hat) und habe dort seit Anfang an "ridingwithrobots" als ein widget. Das sind täglich neue Bilder von der NASA von den Vorbeiflügen von Sonden bzw. von den Erkundungsrobotern auf anderen Planeten. Dazu gibt es auch eine homepage mit interessanten Zusatzinformationen und auch einen RSS-Feed, wo man täglich frische Bilder geliefert bekommt: http://www.ridingwithrobots.org/ Darüber bin ich auch auf das hier gekommen:google-mars Hübsche Dinge, ich steh auf sowas Habt ihr auch so ähnliche Seiten?
- 718 Antworten
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ja, hast recht, allerdings bin ich noch nie benachrichtigt worden. Ich habe es jetzt auf täglich runtergestellt, bin gespannt, ob es mir dann irgendwas sagt. Ich mußte bis jetzt immer auf Apfel-Softwareaktualisierung gehen, damit ich welche gekriegt habe. Habe aber von Tiger auf Leopard updatet, ob da das Problem lag?
-
Natürlich tut es das (Frag mich aber jetzt nicht wo es eingestellt wird.) Es hält sich nur an fixe Intervalle, AFAIK kann man auch einen tägllichen Check einstellen. PS: Mein Wissensstand bezieht sich auf Tiger, aber sowas werden die doch nicht ausbauen ... Ich frag dich aber trotzdem... ich kann in den Systemeinstellungen nirgends so etwas entdecken und ich habe wirklich gesucht. Davon abgesehen sollte so etwas doch gerade von so einem "vollautomatischen" Betriebssystem wie MacOSX von vornherein eingestellt sein, oder? Naja, ich such noch einmal und google mich durch... @HarryB Ich such's dir raus, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht nur in der XPpro drin ist, daß das Update-Schild und die Bubble bei jedem Benutzer kommt.
-
Das stimmt nicht, ist im updater einstellbar bzw. es ist sogar einstellbar, daß einfach die updates eingespielt werden ohne Userinteraktion. Und das will man sowieso (wer arbeitet privat schon mit Testcases bei updates)
-
Seit heute gibt es Mac OSX 10.5.2 Neben features gibt es auch einige Sicherheitsupdates. Dazu auch eines, was ich wirklich schlimm finde: OSX zeigt mir nicht, wann es updates gibt. Sowas gibt es bei Microsoft seit XP SP1 und bei Linux seit auch ein paar Jährchen; Warum muß ich immer aktiv die Softwareaktualisierung anstoßen, damit ich überhaupt erfahre, ob es was neues gibt oder nicht?
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Nixonian antwortete auf Tuor's Thema in Die Differenzmaschine
Ist der Grund, warum mir "Easy Install" ganz recht war: Alles bereits vorkonfiguriert und zumindest so weit, daß es ohne Kopfschmerzen zu benutzen ist. -
Naja, in dem Fall sind wir gar nicht schuld, sondern sind ein Opfer der Unzulänglichkeiten der englischen Sprache (diese kennt "gratis" nicht und "free of charge" für kostenlos enthält schon wieder das böse Wörtchen "free") und die Wortklauber saßen schon vor Jahrzehnten in der "Free Software Foundation", die verzweifelt nach einer Möglichkeit gesucht haben, ihren Standpunkt rüberzubringen, ohne einfach in den Freeware-Begriff reinzufallen. Apropos: ein Begriff, den kaum mehr einer bei uns kennt, der aber in dem Zusammenhang auch interessant ist: Public Domain. So hieß zumindest die erste "Lizenz" für Freeware. Und auch z.b. die NASA veröffentlicht ihre Erkenntnisse und Bilder in der public domain. Das ist echt "Gratis" Bei freier Software, wie sie das FSF versteht, gibt es aber auch durchaus Projekte, die einen Haufen Geld kosten. Ich schließe mich da HJ an, allerdings ließe ich den Begriff "kostenlos" einfach weg. Ich stehe jeder Software kritisch gegenüber, insofern als sie mir als Werkzeug dient, um etwas zu tun. Ist das Werkzeug brauchbar, dann setze ich es ein. Egal ob ich dafür zahlen muß (wenn es ein gutes Werkzeug ist, dann mache ich das gern) oder ob es gratis ist. Wenn ich ein Goldschmiedehämmerchen brauche und das, was mir angeboten wird, ist ein Schusterhammer, dann werde ich den nicht einsetzen, auch wenn ich ihn gratis haben kann.
-
Magier - typische Verhaltensweisen
Nixonian antwortete auf MazeBall's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Da mein Magier in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen ist (er hat nur durch die Magier- +10 den Status "Volk" bekommen) ist für ihn Mithilfe bei körperlicher Arbeit kein Problem, auch wenn er sich sonst eher arrogant zu geben versucht. Auch eine Nacht im Zelt oder unter freiem Himmel ist kein Problem. Zur Wache wird er sich nur im Notfall einteilen lassen- dafür sind nun wirklich die Kämpfer da. Weil mein Magier davon ausgeht, daß die Beherrschung des Geistes notwendiges Gut ist und man auch jederzeit die volle Kontrolle über seine Sinne haben sollte, verzichtet er konsequent auf berauschende Kräuter und ebensolche Getränke. Er nimmt lieber sein Gläschen Ziegenmilch. Darüber hinaus ist er (und oft genug gelingt es auch) überzeugt davon, der Retter der Truppe zu sein aufgrund überlegten und besonnen Handelns und des Einsetzens der Magie zur rechten Zeit. Daraus folgt auch, daß er nicht alles mit Magie "erschlägt" sondern erst einsetzt, wenn andere Wege keinen Erfolg versprechen. Die arkanen Mächte darf man nicht für jeden Unsinn einsetzen. Grundsätzlich werden Magier meist überheblich und klugscheisserisch gespielt, hier macht mein Magier keine Ausnahme. Durch die Diskrepanz von Herkunft (niederstes Volk) und gewünschtem Auftreten als angesehener Bürger ergibt sich so manche witzige Situation. Darüber hinaus sehe ich meinen Magier als relativ verständnislos für die Zusammenhänge und daher noch recht unreif. Er ist immer noch der Meinung, daß alleine das Wissen um Magie und Zaubersprüche reicht, um die Welt zu verstehen. So agiert er dann auch meist. -
Oh, und ich dachte schon, du redest ausnahmsweise mal mit mir, vor allem, da du mich später auch noch zitiertest ... Oh, natürlich habe ich dich danach zitiert, also nicht ganz traurig sein, ja? Also gut, was ist "freie Software"?http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Software, hier auch der Abschnitt über die Abgrenzung zu anderen Begriffen wie z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Software#Abgrenzung_zu_Freeware Generell: Durch die Natur und Herkunft des Internet, die der treibende Faktor für die Verbreitung des Computers ist, hat es sich halt eingebürgert, daß man sehr viel gratis erhält. Das ist sehr angenehm und ich unterstütze z.B. auch solche Projekte, weil ich finde, wenn Leute nichts für Information zahlen müssen, trägt man ein kleines Stückchen dazu bei, weltweite Chancengleichheit voranzutreiben, aber man sollte es nicht als selbstverständlich ansehen.
-
Und ich glaube, daß du dich angesprochen fühlst, obwohl du es gar nicht warst. Mein erstes Posting bezog sich auf malek.
-
"Freie Software" ist eben nicht Freeware. Genau das ist der Unterschied zwischen free Speech und free beer.
-
Du sitzt einem sehr verbreiteten Irrtum. "Free as in free speech, not as in free beer". Freie Software oder Open Source heißt nicht, daß es gratis ist. Und ja, auch ich finde es etwas frech, wenn man quasi schon erwartet, alles an Software gratis zu kriegen. Ich finde es zwar auch schön, daß ich für mein Linux nix zahlen muß, ich würde allerdings, weil ich finde, daß es das auch wert ist.
-
Ja, und interessanter als Xykons Vorgeschichte finde ich die von Redcloack. Der ist mir durch "Start of Darkness" jetzt richtig ans Herz gewachsen.
-
Nachdem Sender, die sowas nötig haben, sowieso nicht mehr zu retten sind, habe ich alle solchen Sender nicht mehr gespeichert. DSF hat als einer der ersten dran glauben müssen, weil die in ihrer eigenen Programmvorhersage systematisch Falschinformationen gestreut (der Teletext hat mit der Realitiät bei DSF nie was zu tun) und Berichte versprochen haben, wenn sie nur solche Quizspiele gespielt haben.
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Nixonian antwortete auf Tuor's Thema in Die Differenzmaschine
Er kann natürlich nur den Standard up-to-date halten, nicht die ganze Zusatzsoftware. Und es werden nur echte Security-Updates eingespielt. Das meiste ist in php selbst drin, da muß keine Basis upgedatet werden. Und für typo3 gab es jetzt noch nix, was nicht php-bezogen war Also auf deutsch wird natürlich nur upgedatet, wenn der Hut brennt, aber ich glaube, das liegt im Eigeninteresse des hosters. Bezüglich einer Galerie kann man natürlich der Einfachheit halber ein plugin seines CMS nehmen (so wie ich das mache) oder man nimmt z.B. gallery Dasrüber kann ich nichts sagen, aber es ist sehr beliebt und arbeitet v.a. bei größeren Datenmengen sehr flott. -
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Nixonian antwortete auf Tuor's Thema in Die Differenzmaschine
Ein ordentlicher Hoster hält auch die Software up-to-date. Meiner z.B. gibt sogar Hinweise im Forum, wenn eine Sicherheitslücke für eine Erweiterung von einem Paket besteht. Für mich auch wichtig, ich mag mich um die Software auch nicht kümmern (weder um PHP noch um die Skripte), sonst hätte ich gleich einen Virtual Server bestellen können. -
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Da empfehle ich eher einen USB-Stick mit encrypted FS. Wenn man es kann, macht man das selber, wenn nicht, besorgt man sich eines von den Posswort-Safe-Programmen. Wie man weiß, baut Microsoft wohl auch (auf Anweisung der NSA) backdoors in die Verschlüsselungsalgorithmen- alles im Sinne der homeland security. Abgesehen von dieser Tatsache finde ich es nicht so schlau, Passwörter irgendwo einem Webdienst anzuvertrauen. Obwohl Single-Sign-on weltweit natürlich was für sich hätte -
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Nixonian antwortete auf Tuor's Thema in Die Differenzmaschine
@HarryB 50 oder 100 User auf was für einem Server? Wenn das nicht daneben steht (inklusive Anbindung) ist die Angabe sinnlos. Wäre mir auch egal. Für mich wäre das nur bei einem Virtual-Server von Belang. @HJ Wordpress würde ich nicht nehmen. Das ist die unsicherste auf php basierende Software seit Jahren. So peinliche Bugs haben wenige Software-Projekte. Und ein blog-System als CMS zu mißbrauchen ist wohl schwieriger als umgekehrt. Typo3 war mir mit meiner homepage (inklusive zavitaya-hosting) überhaupt nicht zu komplex- so lange man nicht eigene templates entwickeln will, ist es sehr simpel und gut bedienbar. -
Es gibt offenbar wirklich keine Blödheit, die man sich ausdenkt, die nicht schon als Video bei Youtube steht
-
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Nixonian antwortete auf Tuor's Thema in Die Differenzmaschine
Welches CMS möchtest du denn betreiben? Weil ich bin mit meinem Hoster wirklich zufrieden, habe das jetzt schon ein paar Leuten empfohlen und auch von denen habe ich bisher positives Feedback. Dort wäre joomla oder typo3 mit einem Klick installiert. Unbegrenztes Datenvolumen wird dort auch angeboten und ist für mich unerläßlich. Ich möchte, gerade bei einem reinen Webhosting, wo ich kein eigenes Accounting habe (so wie auf einem root-Server, auf dem man die Möglichkeit hätte, mitzutracken), mich nicht darum kümmern müssen, ob vielleicht durch irgendeinen DoS-Versuch, ein irrgelaufenes Skript oder wenn man, was man sich ja zum Teil auch wünscht, geslashdotted wird, plötzlich irre Datenmengen zustandekommen oder ich dadurch sogar Kosten habe. Und aus Erfahrung bei einem ISP: Solche begrenzten Sachen produzieren immer wieder die wildesten Auswüchse. Das kostet nämlich bei geringen Überschreitungen schon oft ziemlich ins Geld und wenn man dann das Pech hat, daß die Überschreitung groß ist, dann ist oft auch die Rechnung dramatisch hoch. Ein unbegrenztes Transfervolumen halte ich für meinen ruhigen Schlaf für unerläßlich, ein begrenztes Transfervolumen halte ich für anachronistisch. -
Und was soll das bringen??? Vielleicht verfärbt es sich auch, wenn ich schwanger bin?
-
Wenn ich auf mein Handy pinkle, ist das aber ein größere technische Errungenschaft
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Deswegen habe ich als erstes, als ich hier erweiterte Rechte bekam, das Paßwort auf etwas geändert, was ich sonst nirgends verwende. Aber es ist schon wahr: Sonst habe ich auch ein Paßwort, daß ich für verschiedene "Kleinigkeiten" verwende. Auch eine Unsitte, aber ich habe mir einmal aufgeschrieben, daß ich mir ca 25 Paßwörter merken muß, davon alleine 15 für die Firma, 10 privat und da sind solche Sachen wie PINs etc. noch nicht dabei. -
Wie komme ich am billigsten an eine Homepage?
Nixonian antwortete auf Tuor's Thema in Die Differenzmaschine
Die User sind wohl auch nicht ohne. So bangt "Kora" "um meine Domain (TLD)" Ob ihr wohl .de gehört? Müssen wir uns dann ale Sorgen machen? Und warum wird die bei evanzo gehostet? -
Spammails - lustige und andere
Nixonian antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die Differenzmaschine
Karel Gott ist unter die Spammer gegangen? Greif das Link! Halt es fest! schließ es in deinem Herzen ein...