-
Gesamte Inhalte
3281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Nixonian
-
moderiert Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Nixonian antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Klar gibz dazu eine neue Char- Klasse: Den <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>Bier</span>meister natürlich -
Danke Massel, steh zwar auf Crossover (werd mir das also auch zu Gemüte führen ) aber ich hätt gern eher authentisches. Daß es niemals "ganz" echt wird, is mir klar, da man weder die Instrumente noch die Stimmung nachvollziehen kann, und nachdem unsere Notenschrift noch nicht so alt is... aber Versuche historisches authentisch nachzuahmen, wirz ja geben, und das würde ich eher suchen. Also so etwas wie mittelalterliche Ethno-Musik
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (+Niklas+ @ Dez. 07 2001,14:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Kann mir jemand von euch Tipps geben, wie ich eine Person mit einem 20tel Intelligenz eins Zombies spielen soll?? [...]<span id='postcolor'> Also, so linear würd ich das nicht sehen, wenn dus schon in eine lineare Reihe tun willst, dann schlage ich vor :Midgard-In= IQ+50. D.h. eine In von 1 entspräche einem IQ von 51, In 50=IQ100, In100=IQ150. Aber selbst das wäre mir etwas zu linear. In 01 müßtest du aber trotzdem, ich sags nicht gern, is aber der Fachausdruck, volldebil spielen. Ob du das als komplett naiv oder tatsächlich verblödet spielst, is deine Sache. Ich glaube, und das ist auch in der Hochintelligenz-Diskussion aufgefallen, ist, einen In-Wert auszuspielen, die größte Herausforderung für einen Rollenspieler, da sich hier das einzige Mal bei den Grundwerten eine direkte Rückkopplung mit dem RL-Spieler ergibt. Darum spiele ich gerne Chars mit überdurchschnittlicher, aber nicht außergewöhnlicher Intelligenz, da ich so, glaube ich, am ehesten mir selbst entspreche.
-
Hi Leute, inspiriert durch die Musikvorträge auf dem Südcon (neiiiiiiin, nicht der Chor ) wollte ich fragen, ob man mir vielleicht ein paar Tips zu mittelalterlicher Musik geben könnte. Es würde mir auch gefallen, altertümliche Musik verschiedener Kulturen zu hören und miteinander vergleichen zu können. Weihnacht´ kommt bald Danke Nix
-
Schamanen glauben, daß (fast) allem eine Seele innewohnt, jedoch nicht C.G.Jung-mäßig wie die Heiler oder Druiden, sondern alle "Arten" haben einen spezifischen Geist. Einer dieser Seelengeister (oder "Minigötter", wenn du willst) ist für einen Sc besonders wichtig und ist mit dem Sc verbunden, das ist dann sein Totem (muß übrigens nicht unbedingt ein Tier sein, in den Regeln werden allerdings nur Tiere genannt). Der "Geist der Natur" ist für einen Sc schon viel zu umfassend. Er glaubt eher an den "Geist des Schakals", den "Geist der 1000jährigen Zirben", den "Geist des springenden Wassers (Wasserfall)", den "Geist der ewigen Steine" etc. Darum sieht er dann in einem Tier sehr oft die Gesamtheit aller Tiere dieser Art, und diese wird wiederum durch eine Seele "personifiziert". Ein Beispiel der Inuits: Die Inuit (von benachbarten nordamerikanischen Indianern auch Eskimos= die Fleischfresser genannt) jagten jedes Jahr Seehunde. Sehr viele. Einen legten sie aber als Opfer aufs Eis, damit der Geist der Seehunde weiß, wo er wieder hineinfahren muß, damit sie, im nächsten Jahr, wieder viele jagen können. Ein seltsames Nebenher von eins und viele, die nur durch die Repräsentation der Gesamtheit all dieser Tiere durch jedes Einzelne verstehbar ist. Zu den Göttern kann ich dir nur die jeweiligen QBs und das Regelwerk ans Herz legen. Wenn du keine Lust auf einen "offiziellen" Gott hast, dann schaff dir doch einen. Zu Risiken und Nebenwirkungen frage deinen Spielleiter oder das (bald erscheinende bittebittebittebitte ) Regelwerk.
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odur Habustin @ Dez. 06 2001,16:47)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..] Sag mal: Hast Du dieses Mal Dein Szenario in KanThaiPan abschließen können? [...]<span id='postcolor'> Also wir (Jakobs Gruppe) sind schon recht weit gekommen, bis zum Abend am Sonntag wär aber besser gewesen Wie wärs eigentlich einmal mit einem einwöchigen Con? Und es war supergut, ich bin mir schon wirklich wie ein Buck... ähhh Ausländer in einem total fremden Land vorgekommen
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Dez. 05 2001,19:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Eines verstehe ich allerdings nicht. Warum dringt das EIS und mit ihm die Thursen immer wieder nach Süden? Diese Einflußnahme erwarte ich eher von der Ebene der Finsternis, aber nicht von einer Elementarebene und ihrer Bewohner... [...]<span id='postcolor'> Für Bewohner einer elementaren Urebene ist Midgard, so wie wir es kennen ein verwirrender und furchtbar chaotischer Ort- da müßte aufgeräumt werden. Genauso wie viele Abenteurer gegen das "Chaos" anderer Ebenen vorgehen, könnten dies auch EIS-Bewohner mit Midgard-Bewohnern versuchen. Nur weil wir uns an das Chaos gewöhnt haben.... Und zu Njord: wer sagt eigentlich, daß er nicht den einen oder anderen "wahren" Namen von EIS-Ebenen -Lebewesen kennt...
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (hjmaier @ Dez. 04 2001,09:55)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich weiß ja schon, wo ich näxtes Jahr püsel <span id='postcolor'> Du weißt schon, daß sich Dein 'püseln' für unsere Ohren wie 'pieseln' anhört? Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Das kann nicht sein, denn püseln schreibt (und spricht) man mit üüüüü, deutliches ü, oder? pieseln schreibt man mit iiiiiiiiiiiii. Ich kann nix dafür, wenn ihr kein i von einem ü unterscheiden könnt
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Valinor @ Dez. 03 2001,23:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]Leider war in ein paar Räumen (Zimmer 68, Vorraum zur Bastei) dieser Stift abgebrochen. [...]<span id='postcolor'> Nu ja, in manchen Räumen reagierte die Heizung auf gar nix (und ich meine nicht mich) weder auf Stifte drehen, noch auf den versteckten Thermostaten in der Überputzdose noch auf gutes Zureden, noch auf Schläge mit dem 2Kilo-Fäustel (war ja nur Spaaaaß). Ich weiß ja schon, wo ich näxtes Jahr püsel Danke, Olafsdottir
-
Also, wenn ihrs so genau nehmt, hoch klettern kann man immer, hinauf oder herunter wäre interessant Der mangelnde größere Unterschied is mir noch gar nicht aufgefallen. Und ich halte ein verpflichtende Steigung der Himmelsleiter für nicht verpflichtend (nach der Beschreibung) aber für logisch (dem Namen nach) und würde daher bis 10% Steigung eine Lichtbrücke und ab 10% eine Himmelsleiter verlangen. Leiter scheint auch irgendwie Stufen zu implizieren, wodurch sich horizontale Verbindungen verbieten würden. Is aber, glaub ich, Raum für Interpretation.
-
Ich würde es so handhaben: Es ist ein Kampfstab, dessen eines (oder beide) Ende(n) mit Metallspitzen (also nicht Klingen, um keine zu schweren Enden zu erzeugen) versehen ist (sind). Es zählt dann regeltechnisch komplett als Kapfstab, bis auf den Unterschied, daß er als leichter Speer eingesetzt werden kann. Die umgekehrte Richtung zu gehen (also aus einem Speer einen Kampfstab zu "machen") bedürfte wohl einer eigenen Regelung, speziell mit erhöhtem Lernaufwand, gesenktem Verteidigungswert etc...
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Woolf Dragamihr @ Nov. 30 2001,14:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Hajo: Ich würde sogar auf alle Anhänger der Ösi-Fraktion erweitern -- sie hatten es ja selber gesagt *dodge* Achja, wie war das -- in einer Stunde geht es los <span id='postcolor'> Sei froh, daß du ich so früh losfahren mußte, Woolf, sonst hätte ich dir mein Handtuch nicht überlassen, sondern dir damit eine gezischt Freu dich schon auf unser nächstes Treffen
-
Sie sind der Meinung, das war... <span style='font-size:37pt;line-height:100%'>SPITZE</span> Mein erster Con- und gleich so toll 3Tage Freude is mehr als Andere in einem ganzen Jahr haben Burg-super Orga- so wie man sichs wünscht- unaufdringlich, aber immer präsent und hilfsbereit, so solls sein. Und mit Jakob Richter in Kan Thai Pan @Argol Du weißt doch, ich will immer oben liegen Und ich melde mich hiemit (und damit wohl als erster) für Olafsdottirs Zimmer mit der regelbaren Heizung an
-
Zu weit im Süden- so ein Quatsch, zu weit im Westen Ein großes Schild: Do gez eine!!!! wär auch ganz nett gewesen- nach 8 1/2h Fahrt war ich nicht mehr konzentriert genug um das richtige -ingen unter all den anderen zu finden (Noch dazu mit "allen Richtungen" als Richtungsangabe, danke der deutschen Gründlichkeit und Genauigkeit ) Vielleicht findest du näxtes Jahr doch eine bessere Wegbeschreibung für dann Südcon-Neulinge. Der Kritik Toiletten, Essen (ich hätte Freitag übrigens auch gern etwas Warmes im Bauch gehabt, nach 750 km Fahrt) und Heizung schließe ich mich an,... aber ebenso dem Lob Und sollte ich noch das Wetter..... ich sag lieber nix Ach ja, es gab in der Vorbereitungszeit (auf deiner HP) zu wenige Spielrunden- vielleicht schafft ihr es, mehr Leute schon im Vorfeld fix zu "verpflichten"-weiß zwar nicht wie, aber vielleicht schafft ihrs trotzdem. Nixonian dem es die insgesamt 18h Fahrt durch Regen und Nebel mehr als wert waren.
-
Neue Version RC2 (Release Canditate 2)
Nixonian antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (hjmaier @ Nov. 29 2001,20:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Termine eintragen geht leider (noch) nicht. Es gibt da zwar einen Hack (Modifikation) für, aber benutzen möchte ich die nicht. Das Forum hat schon so genug Fehler. Auch ohne dass ich wild im Code rumfummel Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Naja, du könntest aber vielleicht "Strohmann"-Anmeldungen durchführen? Da meldet sich dann ein Mitglied, daß "Südcon" heißt, und am 30.11. Geburztag hat etc... Oder is das zuviel Aufwand Nixonian, der keine Ahnung vom Hacken hat, aber viel davon, dumme Compi-Programme auszutrixen -
Noch 20 Stunden bis zum Eintreffen der Ösi- Fraktion <---- das sind WIR
-
Kuckuck- hier bin ich
-
Hi, in diesem Zusammenhang: Was haltet ihr oder berufene Münder von der "integrierten Firewall" in Win XP? Is das was brauchbares oder nur ein guter Schmäh? Nixonian der bisher mit Norton gut gefahren is
-
Also, ich habs meistens so geregelt: In "zivilisierten" Gegenden gibt es bestimmte Beschränkungen. Z.B. in Alba hab ich meistens, als SpL, "schwere" Waffen (also alles über Dolch ) und Rüstungen über LR in Städten "verboten", in der von dir oben beschriebenen Weise. Das ab dem Zeitpunkt, wo mir der Tidford-Band in die Hände fiel und ich mir erstmals überlegte, wie zerschundene, in Eisen geschweißte und mit schartigem Bihänder bewaffnete Abenteurer auf "normale" Stadtbürger wirken müssen In den Küstenstaaten kann eine Bewaffnung (vor allem ab einem gewissen gesellschaftlichen Status) sogar erwünscht sein (Rapier o.ä) In KTP ists gesellschaftlich verpönt, in Waeland " gehört" eine gewisse Wehrhaftigkeit zum freien Bürger (wie im "Wilden Westen" ) etc. Ich orientier mich also grob an meiner Vorstellung von der jeweiligen Kultur. Und Stadtbüttel an den Toren sind sowieso immer eine gute Möglichkeit, die Gruppe ein bißchen zu ärgern : Habt ihr eine Erlaubnis dies und jenes einzuführen? Ich muß erst unseren Stadtmagus (Prior...) befragen, ob an diesen Dingen nicht schwarze Magie hängt, Ihr müßt soundsoviel zahlen, um das mitzuführen...
-
Lieblingswaffen
Nixonian antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Schwerttänzer @ Nov. 25 2001,17:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...] Der A.Händerstil beruht ja gerade auf umgreifen [...]<span id='postcolor'> Nein, das ist der Bihänder-Stil. Ein einhändig geführter A.-händer wird, wie der Name schon sagt, einhändig geführt, die zweite Hand bleibt frei. Damit kann man, so man St>91 hat, sowohl andere Waffen führen, als auch z.B. ein Schild oder eine andere Ab-Waffe. Gleiches gilt, regeltechnisch, für Morgensterne. Um mit Olafsdottir zu sprechen hilft. -
Lieblingswaffen
Nixonian antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ganz einfach, Hiram, 2 Kettenwaffen bergen die Gefahr sich zu "verwickeln", daher mein "Wunsch" nach höherer Ge. Wenn ich einen A-händer in einer Hand halten kann, kann ich das auch in der anderen- Voila, 2 A-händer in zwei Händen, und die werden auch gemeinsam nicht schwerer. Außerdem ist 91 Stärke sowieso schon seeehr hoch, Ge 61 (wie bei Morgensternen und bei B.K. verlangt wird) eher nicht. Außerdem verursachen IMHO die doppelten gleichartigen Voraussetzungen ein bißchen eine "kumulierende" Wirkung. Außerdem wird durch 2 A-händer im B.K. genauso viel Schaden verursacht wie durch 2 Langschwerter und dadurch das Spielgleichgewicht nicht oder kaum gestört, allerdings sieht es recht lässig aus. Morgenstern hätte solchen Schaden wie ein beidhändig geführter A-händer, was IMHO sowieso schon hoch genug is für eine E-Waffe, die kaum erhöhte Werte bei Ge und St verlangen, die- so schätze ich- 90% aller Midgard-Kämpfer erreichen Wenn mein Glüxritter das Langschwert in die Rechte nimmt und seinen A-händer in die Linke hat schon so mancher Gegner große Augen bekommen Psychologische Kriegsführung nennt man sowas. -
Waffen die es nur in eurer Phantasie gibt...
Nixonian antwortete auf Tukaram's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Gib einmal ein Beispiel für Eigenkreationen. In den Gruppen, wo ich bisher mitgewirkt habe, waren es meistens "exotischere" tatsächlich existierende Waffen, die sich aber immer mehr oder weniger integrieren lassen konnten, weil sie oft Abwandlung von Bekanntem waren und nichts "komplett" Neuartiges. -
Lieblingswaffen
Nixonian antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Der Anderthalbhänder kann auch einhändig geführt werden, ab einer St von 91 und zwar rein einhändig. Zwischendurch zweihändig wird er geführt, wenn man ihn wie einen Bihänder verwendet (dann macht er auch 1 Schaden mehr) Auch der Bihänder wird (korrekterweise) bei Kampftechniken zwischendurch einhändig geführt (bei Aushol- und Wegziehbewegungen) kann aber nie als E-Waffe verwendet werden. Daher seh ich das Problem noch immer nicht. -
Lieblingswaffen
Nixonian antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Schwerttänzer @ Nov. 25 2001,09:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie bei so manchen anderen hängts bei mir auch vom Char ab, welche waffe ich bevorzuge.<p>Am liebsten ist mir immer mnoch mein Krieger mit seinen zwei magischen Morgensternen. Jede Runde zweimal 1W6+9 (+5 SchB, 1x +2 Feuer- und 1x +2 Kälte-Schaden) ist nicht zu verachten. Und bei nem Krieger kommts auch nicht so wahnsinnig drauf an, wieviel Schwierigkeit eine Waffe hat.<p><span id='postcolor'> Wie kämpft man mit zwei Morgensternen, vorausgesetzt due meinst die Kugelkettenteile <span id='postcolor'> Von den Regeln spricht auch hier nix dagegen. Ich würde es aber nicht so gerne sehen, weil ich für Kettenwaffen eine wesentlich höhere Geschicklichkeit beim Beidh. Kpf verlangen würde, aus einem Realismusgefühl heraus. Aber wie gesagt, es sind E-Waffen, können also in beliebiger Kombination mit allen anderen E-Waffen (auch miteinander) in B.K. verwendet werden. -
Lieblingswaffen
Nixonian antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Schwerttänzer @ Nov. 25 2001,08:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Das kommt auf den Charakter an. <p>Mein Bulugischer Söldner liebt seine beiden AnderthalhänderHJ<span id='postcolor'> Und wie führt er zwei Anderthalbhänder <span id='postcolor'> So wie mein Glüxritter sein Langschwert und seinen Anderthalbhänder: In jeder Hand ein Trumm Weiß nicht, wo das Problem liegen soll, Schwerttänzer