Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Neue Fertigkeiten
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 23 2001,13:22)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Liebeskunst (den praktisch-handfesten Teil) würde ich durch je einen (oder mehrere) EW:Akrobatik und PW:Willenskraft (oder Selbstbeherrschung für Männer?) abdecken. :><span id='postcolor'> Und das Au als WM auf den PW: Sb?
-
Sinn und Unsinn der Grade...
Meine Beantwortung war auf deine Frage gedacht, was Erfahrung mit den Graden zu tun hat und welche Auswirkungen das dann auf "Instant-gesteigerte" Chars hätte. Zu deiner Hausregel: Sie ist mir verständlich, ich würde sie aber nicht nehmen, weil ich dann nämlich um ein "eingebautes Trostpflaster" (wenigstens krieg´ ich die GFP´s addiert) umfallen würde. Ansonsten haben wir ganz schön aneinander vorbeigeredet, will mir scheinen.
-
WLW - Wiederbelebung unmöglich?
Da kann ich nur sagen hilft. Ich kann dir die Seite im M4 nicht sagen, da ichs noch nicht besitze, aber ich kann dir den Internet-link Neues im DFR empfehlen. Lies unter "Eigenschaften" den fünften Absatz: WLW und GiT. lG Nixonian
-
Sinn und Unsinn der Grade...
Also gut, Mike, wenn du einem Char willkürlich 2000 GFP gibst, so gibst du ihm, laut Midgard, die Erfahrungund das Geld, um in 200 Tagen etwas Neues zu lernen. Wenn du hier ernsthaft fragen willst, was Erfahrung mit dem Lernen zu tun hat, habe ich auch eine klare Anwort: In Real life: Absolut gar nichts. In Midgard ist es die Grundlage allen Lernens. Das ist eine Spielregel bei Midgard (und bei vielen anderen Rollenspielen) um Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre Figuren kontrolliert weiter zu entwickeln und sie dabei bei der Stange zu halten. D.h.:Bei Midgard kann ich erst lernen, wenn ich "Erfahrung" in Gestalt von AEP, KEP und ZEP gesammelt habe. Ich weiß nicht ganz, ob es sinnvoll ist, so ein fundamentales Spielprinzip zu diskutieren Der Grad sind dabei willkürliche GFP-Grenzen, zu denen man AP, Abw, Zaubern oder Resistenzen steigern kann. Man könnte das, grade in Midgard, auch ohne diese Sprünge lösen. Hat man aber nicht. Deshalb sind Chars untereinander nur schwer vergleichbar. Und Grade sind höxtensein grobes Maß für den Entwicklungsstand/die Gefährlichkeit etc. Wie willst du dein Beispiel sonst lösen????? Grad 1 (laut AP, Resi etc.), aber die Fertigkeiten/Waffen/Zauber eines 4-Graders??
-
Sinn und Unsinn der Grade...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Dez. 21 2001,16:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Woolf & Nixonian: Wenn also eine Figur neu erschaffen wird, und der Spieler sofort 2000 GFP in sie reinstecken darf, hat ja die Figur trotzdem noch keine Erfahrung. Ist sie bei Euch dann Grad 1? Wäre doch die logische Konsequenz. Das würde auch Rainers Hinweis auf S. 39 entsprechen, obwohl dort von Erfahrung nun überhaupt nicht die Rede ist. Grade aber die Hinweise auf Macht und Einfluß finde ich sehr in Zweifen gezogen, wenn auch mißlugenes Lernen von Spruchrollen etc. in die GPF mit einfließt. Oder ein anderer Zauberer in der Gruppe ständig nur Spruchrollen findet. Der eine hat dann einen eigentlich zu hohen Grad, der andere einen zu niedrigen. Komplexität kann ich darin nicht so richtig entdecken, eher Unschärfe. nice dice Mike Ach ja, "Hausregeln" heißen "Hausregeln", weil sie grade sehr "häusig" sind. Allerdings sind mir hier im Forum schon Hausregeln untergekommen, die Midgard weit mehr verändern. <span id='postcolor'> Beginnen tut man mit 0 (in Worten null) GFP. Alles andere ist eine Hausregel. Mit einer Hausregel die Notwendigkeit einer anderen Hausregel zu erklären, ist der Grund, warum ich Hausregeln meist für entbehrlich halte.
-
Sinn und Unsinn der Grade...
Also so Gradvergleiche finde ich überhaupt dämlich, seid mir nicht böse. Wie läuft das dann ab: Ich hab Grad 4, damit bin ich doppelt so gut wie ein Grad 2er? Und ein Grad x Krieger hat mit dem Grad x Magier doch auch nix gemein. Grad kann nur eine grobe Richtlinie der gesammelten Erfahrung sein. Und manche Systeme (z.B.Traveller) kamen komplett ohne Grade/Stufen etc. aus. Und Hausregeln aus deinem Haus, Mike, sind mir oft etwas zu .....ähm... hausig, wenn du verstehst, was ich meine
-
Sinn und Unsinn der Grade...
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (ragnarok @ Dez. 21 2001,13:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]Ist das Steigern, wie es jetzt ist, sinvoll ? Könnte/sollte man da irgendiwe mehr logik reinbringen (So ala: man bezahlt für Ausnahmefähigkeiten zwar das doppelte darf sich aber nur die einfachen GFP aufschreiben)?<span id='postcolor'> Logisch wäre es dann auch, daß ich mir für Grundfähigkeiten die doppelten GFP aufschreiben darf? Und dafür, daß ich etwas schwerer lerne und die doppelten EP und das doppelte Geld ausgeben darf (im Fall von Zaubersprüchen sogar das fünf!!fache) bekomme ich dann noch weniger GFP???? Das finde ich unüberlegt.
-
alte Chars und neue Boni?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Karsten Wurr @ Dez. 21 2001,13:08)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Probleme sehe ich vor allem bei SpFs mit sehr hohen Werten: Beispiel 1: Ein Seefahrer hat Ge 98 und RW 72, da In (44) nicht so hoch liegt und der W20 niedrig (2) ausfiel. Wenn ich hier 98 und 79 (in welcher Kombination auch immer) übernehme, verliert die SpF einige Boni. Beispiel 2: Ein Krieger mit alter Sb 08 bei In 84 (und neu bestimmter Wk 67) liegt unter seiner neuen minimalen Sb von 13. Beispiel 3: Eine Heilerin hat pA 100 bei In 98 und Au 88. Der Versuch den alten unmodifizierten W% für pA zu rekonstruieren ergibt irgend etwas zwischen 69 und 100.<span id='postcolor'> Jez seh ich das Problem schon eher: Bei p.A. hab ich die Höxtgrenze nicht mitgedacht. Hm. Aber isses so schlimm, wenn du einfach einen Mittelwert (also z.B. 85) als WW annimmst? Beim Seefahrer könnte man sich auch überlegen, einen Mittelwert zu nehmen und dann beides damit zu belegen (also 98+72=170; 170/2= 85?) Bei veränderten Boni: Ich würde mir da anschauen: Is mir die Konvertierung wichtig und verträgt sich mit meiner Figur? Wenn ja, dann durchführen. Wenn es sich spießt, kann man überlegen, die alten Werte so umzugestalten, daß man keine Nachteiel erleidet. Munchkin-mäßig (Ich freu mich über meine höheren Boni, ignoriere aber alles, was mir nicht paßt) würde ich es aber nicht machen.
-
alte Chars und neue Boni?
Also, Karsten, Sbwar ja nahezu unmodifiziert, bis auf ein paar Char-klassen, da brauchst du wenig bis gar nix zurückrechnen. Für pA brauchst nur eine "Rückabwicklung": Formel: pA= WW -40 +In/2 +Au/4, d.h. WW = pA +40 -In/2 -Au/4. Und allzuviel wird sich ja da nicht verändert haben (Außer Alterung u.ä.) U.s.w. Ich seh da nicht so ein Problem
-
Karten zu Clanngadarn ?
Hi Donnawetta, hast du dir auch etwas zum politischen Verhältnis zu Ywerddon, Erainn und Alba überlegt? Clanngadarn ist mir nach deiner Beschreibung etwas zu ruhig; sowohl intern wie auch extern. Ansonsten and keep up the good work!
-
alte Chars und neue Boni?
Ja, wenn ich das richtig sehe, ist durch die neue, eher lineare Verteilung der Boni der "durchschnittlichere Held" (also Werte bei 80-90) im Vorteil, Leute mit 100er Werten gegenüber früher leicht im Nachteil. Mein Glüxritter (St 94, Ge 63) hatte früher SchB+2 und wird wohl, wenn ichs richtig verstanden haben, auf +3 steigen (+4+2-3=3) während ein theoretischer 100,100 Char auf +5 statt bisher +6 kommen würde.
-
Der erste Midgard-SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bruder Buck @ Dez. 20 2001,09:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]@Nix: Ohne Karte würde ich persönlich keine Fahrt von 700km antreten.... Mutig, mutig.... oder einfältig? Euer Bruder Buck<span id='postcolor'> Tja, die Entfernung isses ja nicht. Ich mein, bis München (das sind 450 oder so) brauch ich nicht einmal irgendwas und die nächsten 240 waren auch kein Problem (von Ort zu Ort). Nur die letzten 10 km. Super war auch, daß Leibertingen niemand gekannt hat, als wir fragten
-
Midgard Sichtschirm: Vorschläge für die Gestaltung
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Thjalf @ Dez. 19 2001,22:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Oh wie wär das schön, von all diesen Farben mit einer neuen, zeitgemäßen Karte befreit zu werden. Auf die Tips und Tricks für den Spielleiter im Stil von "Alle sollen Spaß am Spiel haben" könnte ich hingegen sehr gut verzichten. Zum einen gibt es sowas in anderen Rollenspielen schon zur genüge und auch das DAB haut in diese Kerbe. Für Anfänger ist sind dies sicherlich nützliche Infos, für sie gibt es aber halt auch das DAB. Bis denne Thjalf<span id='postcolor'> Da hast du was falsch verstanden, Thjalf, Die SL-Hilfe soll fortgeschrittene Regelfragen klären, nicht so Grundlegendes wie "Wie leite ich ein Abenteuer", sondern das, was früher in WdA stand und jetzt keinen Platz mehr im M4 fand. Da hilft kein anderes Rollenspielsystem. Und auch nicht das DAB. Es ist eher umgekehrt: Die SL-Hilfe soll dort anfangen, wo das DFR aufhört. Und außerdem, wenn ichs richtig verstanden habe, wirz das DAB bald nicht mehr als Box geben, sondern nur mehr Online. Der erste Teil ist bereiz auf Midgard-online abrufbar.
-
Der erste Midgard-SüdCon
Tja, ich weiß nicht, im Sommer hab ich sie nicht aufgedreht..vielleict war sie da auch schon kaputt. Es bleibt ja Gottseidank nicht eiskalt, aber so richtig warm wurd´s auch nicht, das kam mir seltsam vor (übrigens schon bei der Südcon-Fahrt) Aber bei -13° Außentemperatur, so wie letzte Woche, da fällz halt dann endgültig auf *brrrrr*
-
Der erste Midgard-SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Dez. 19 2001,23:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe eine Woche zuvor ein Navisystem ins Auto einbauen lassen. Damit ging das ganze einfach Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Wenn ich mir sowas einbauen lassen würde, wäre das Eingebaute wahrscheinlich teurer als das ganze Auto Ich bin schon froh, wenn meine Heizung wieder funkt. Mein Auto wird grad repariert... um teures Geld
-
Neue Version 3.0.1 (GOLD Version)
Yeaaaaaaaahhhhhhhhh Und Mann, bist du flott. Das war ja anscheinend in einer halben Stunde drin?
-
Der erste Midgard-SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Dez. 19 2001,21:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Keine Karte??? Ich kenn mich ja mit Fernfahrern nicht aus, aber sind die etwa so wie Brieftauben? Die finden ja auch immer nach Hause, oder ist es nur Zufall, das du keine Karte hast? mfg Detritus<span id='postcolor'> Also erstens bin ich eher Nah- als Fernfahrer. Zweitens mhm ja, so ein bißchen wie eine Brieftaube muß ich manchmal bei meinem Job auch sein, da habe ich auch manchmal keine Karte. Und ich wollte nicht wegen einer lausigen Burg eine 1:50000-er Karte von D kaufen. Wo ich doch mir besagtem Routenplaner einen tadellosen Wegpunkte-Spickzettel erarbeitet hatte. Der hat bis Sigmaringen (sogar mit empfohlenen Abkürzern) mehr als tadellos gefunkt, kann Harry bestätigen. Das Problem war: Laut Routenplaner kommt Sigmaringen, dann kommt Rohrdorf, dann kommt Leibertingen. Alle, laut RP, gleich groß. Das Problem war, daß es in Sigmaringen keine Hinweistafeln mehr auf die umgebenden Orte gab, sondern nur mehr den Hinweis "Alle Richtungen".
-
Entbehrungsregeln
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Dez. 19 2001,21:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich würde auch 'mal vom SL-Set ausgehen. Rainer<span id='postcolor'> Er hat´s gesagt, er hat´s gesagt
-
Der erste Midgard-SüdCon
Naja, ähm, Karte hatten wir keine..... und die Angaben im Routenplaner (von MS- selbst schuld, wenn man sich auf sowas verläßt) was eine größere Ortschaft ist, waren etwas ungenau. Sigmaringen und Leibertingen sind laut Routenplaner gleich groß . Angeblich soll das GPS-tauglich sein Und hätt ich meinem Orientierungssinn vertraut, wären wir auf der richtigen Straße geblieben.
-
Entbehrungsregeln
Willst du jez wissen, wo´s sein wird, oder nicht? Und wenn die Frage ausschließlich an Insider gerichtet war, schlage ich vor, daß du Rainer direkt befragst oder Midgard-online anmailst oder..... Und einiger Leute Vermutung geht eben in Richtung... daß es dort erscheint, was man nicht nennen darf Viel mehr andere Möglichkeiten gibz ja dann nimmer. Oder man läßts ganz fallen. Hast du die eigentlich oft verwendet?
-
Entbehrungsregeln
Ich nehm´ auch an, daß sie im SL-Büchlein sein werden... nach dem, was da sonst noch alles drin sein soll..... hoff´ ich zumindest
-
Der erste Midgard-SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Dez. 19 2001,18:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dafür fehlt uns jeglicher Orientierungssinn! mfg HarryW<span id='postcolor'> Speak for Yourself, if You please Und nein Woolf, wir sprachen von Klettern...der tödlichsten Beschäftigung auf Midgard (bis jetzt? )
-
Der erste Midgard-SüdCon
Österreicher sind natürlich von Geburt an "geländegängig"
-
Der erste Midgard-SüdCon
Also "Fangen" haben wir auf Exkursionen nie gespielt ... höxtens Fußball
-
Fehler bei Fertigkeit Reiten
Eine "La Ola" auch von mir für die Besteste Begründung seit es Midgard Regeln gibt