Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Thema von Rosendorn wurde von Nixonian beantwortet in Midgard Cons
    Der Glob-Mod hat auch das erste Mal angefangen....
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Nixonian beantwortet in Neues im Forum
    Hi Rhys Die midgard-online- Homepage ist so aktuell wie sie sein muß. Wenn sich wichtiges tut, dann wird aktualisiert. Du versäumst es sicher nicht, wenn was Neues rauskommt. Einen eigenen Bereich dazu fände ich a. unnötig b. übertrieben (so viele neue Erscheinungen gibt's ja nicht) c. könnten wir auch erst posten, wenn wir es wissen und das ist nicht früher als auf midgard-online. Übrigens: Das hätte als "feature request" besser zu [thread=1491]Was verbessern am Forum[/thread] gepaßt. Sonst noch viel Spaß im Forum
  3. Thema von Landabaran wurde von Nixonian beantwortet in Gildenbrief
    Nein. Ich muß feststellen, daß das kein allgemeiner Wunsch ist. Zumindest nicht meiner. Ich fände es Platzverschwendung. Hätte der GB dafür die Seiten aufgestockt, um es dann mit redundanter Information zu füllen? Das wäre meiner Meinung nach schade drum. Nix, wir sind alle verschieden [chor]Jaaa, wir sind alle verschieden[/chor] Ich nicht.
  4. <span style='color:green'>Ich bitte alle Diskutanten eindringlich, sich nicht über Nichtigkeiten, die leicht im Einvernehmen in der Gruppe zu regeln sind wenn offizielle Antworten nicht mehr ausreichen, zu echauffieren. Nach offiziellen Regelauslegungen zu verlangen, und diese dann als nicht-existent bzw. als unsinnig zu bezeichnen, ist von Anfang an keine besonders fruchtbare Grundlage für ein Gespräch oder eine Diskussion. Da es hier in Hickhack auszuarten droht, stelle ich folgendes fest: Es gibt eine offizielle Auslegung dieser Regelfrage, die auf Midgard-online nachzulesen ist. Manche sind mit dieser Regelung nicht einverstanden.=> man kann Regeln jederzeit abändern. Wenn hier noch weiterdiskutiert werden soll, wäre es wünschenswert neue Argumente bzw. Sichtweisen einzubringen. Eine Wiederholung von Standpunkten fördert nur eine fruchtlose Metadiskussion, die in Streit endet. Lukas</span>
  5. Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    Du kannst uns ja aufklären, ich befürchte hier eine Kollision. Wenn wir es auf einer homepage veröffentlichen und dann Teile für den GB zusammenfassen, wird der GB wahrscheinlich nicht glücklich sein, wenn es schon wo anders veröffentlicht ist. Wenn wir es für die GB zusammenfassen, wäre es dann noch problemlos (also ohne Einverständnis vom VF&SF) möglich dasselbe oder erweitertes Material auf eine homepage zu stellen? @Gwynn Ja, ich finde eine eigene domain auch am schönsten. http://www.zavitaya.name? ... ich wäre unter Umständen auch zu einem .de bereit
  6. Thema von Beltog wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    VoIP (Voice over IP) funktioniert noch nicht wirklich. Rechnen tut sich das dadurch, daß es im Prnzip nichts kostet. Eine schnelle und extrem stabile Netzanbindung ist dabei aber unerläßlich. Soweit mein bescheidenes Wissen.
  7. Thema von Hornack Lingess wurde von Nixonian beantwortet in Zavitaya
    Im Prinzip bin ich auch dafür, das wir abschließen können und uns dadurch einen Termindruck setzen. Und ein "einjähriger" ist sicher ein guter Termin. Bei mir kommt es auch darauf an, wie die Veröffentlichung aussieht. Nir würde am besten eine website á la Myrkgard gefallen. Da kann man dann auch noch Sachen nachziehen oder eine Teilveröffentlichung machen und dann erst den Rest. Dafür wäre Zavitaya (so man sich um eine Zusammenfassung bemüht) sicher reif. Jede Einzelheit muß ja nicht geklärt werden. Allerdings muß ich Birk recht geben, denn speziell die Paenobek würde ich gerne genau ausgearbeitet haben. Sie sind eine Einzigartigkeit und die Ansichten über sie noch etwas nebulös bis kontrovers. Mir wäre es lieber, wir gingen das Ganze jetzt mit dem Ziel an, als ob bald die Veröffentlichung anstehen würde. Und dann schauen wir, ob noch entscheidende Teile fehlen.
  8. Hallo Caedwyn, diese Diskussion ist in diesem Forum bereits sehr oft geführt worden, aber es ist auch gleichzeitig eine FAQ auf midgard-online, die diese Frage beantwortet: Midgard-online:FAQ:Wieviele Angriffe hat man... Im Forum z.B. hier: beschleunigter beidhändiger Kampf und dort ist noch genügend Platz zum weiterdiskutieren. Hier ist eine alte Diskussion, die sich noch auf Midgard, 3. Auflage bezieht, die auch sehr ausführliche Ansätze hat: (vorsicht, wie gesagt, manches ist veraltet) Kuriositäten, oder wie es nicht kommen sollte <span style='color:green'>Daher wird dieser thread aus Gründen der Übersichtlichkeit geschlossen. Die Suche kann man mit dem search-button starten. Die Option "von Anfang an"... "und neuer" bringt alle Ergebnisse in den ausgewählten Foren, die seit Beginn dieser Forums zu einem Suchstring erstellt wurden. Ein service des freundlichen Forumsteams. Bei Rückfragen oder Beschwerden stehen wir per pm gerne zur Verfügung</span>
  9. In dieser genauen Ausarbeitung gibt es noch nichts, allerdings gibt es zwei threads, die Vor/Nachteile besprechen, allerdings eher ohne direkte Regel/Regulierungsrelevanz sondern die eher zur Verbreiterung des "Charakters" (im wörtlichen Sinne) eines Abenteurers dienen soll: Positive und negative Eingenschaften sowie Flaws and virtues/bzw Vor- und Nachteile Vielleicht könnt ihr noch das eine oder andere aus diesen threads herauslesen (und eure Ausarbeitung wird noch genauer ) <span style='color:green'>Ein service des freundlichen Forumsteams</span>
  10. Thema von Landabaran wurde von Nixonian beantwortet in Gildenbrief
    Ich möchte so etwas im GB nicht lesen. wenn man sich die "offiziellen Antworten" so ansieht, dann sieht man, daß sich die Einstellung auch geändert hat und somit auch die Antworten unterschiedlich ausfallen. Auch "offizielle" Antworten sind keine endgültigen Wahrheiten, darum für mich nur von mäßigem Interesse. @Landabaran Man kann sich Sachen auch ausdrucken, die muß man nicht online lesen. Auch dieses Forum hat die Möglichkeit, threads in druckbare Form überzuführen. Auch Errata sind im Netz m.E. besser aufgehoben. 50% aller Österreicher (D wird ja nicht so weit hinten sein ) haben daheim Internetzugang, über 90% haben irgendwo (also inklusive Firma, Schule, Uni, Freunde, Verwandte, Internetcafé..) Zugang. Wenn ich jetzt noch rechne, daß die meisten Midgard-Spieler noch unter 40 und höher gebildet ist und da der Anteil noch höher ausfällt, dann hat nahezu jeder die Möglichkeit, sich die Informationen im Internet zu beschaffen. Was dabei noch gegen den Gildenbrief spricht: Was ist, wenn der GB mit den Errata vergriffen ist? Muß man dann alte GB neu auflegen? Die Errata in jeden/jeden zweiten/jeden 'n'ten GB drucken? Für mich wären das schlicht verschwendete Seiten, die ich lieber mit Abenteuern/Ideen/Persönlichkeiten/Schauplätzen... gefüllt sähe.
  11. Thema von Onkel Hotte wurde von Nixonian beantwortet in Spielsituationen
    Was aber auch irgendwie logisch ist, daß das auf Cons nicht so funktionert. Die Heimgruppe kennt den SpL und weiß, was es heißt, wenn er sagt:"Es schaut nicht gut aus für Euch". Bei einem Con kann das bei einem SpL heißen, daß das jetzt ein schwieriger Kampf wird, ein etwas schwerer-als-normal-Kampf oder auch ein Kampf auf Leben und Tod, den man lassen kann oder auch nicht. Das ist einmal der spieltechnische Teil. Der Charakter-Teil ist, daß man früher für Gefangene weder die Haager Landkriegsordnung noch das Genfer Abkommen gelten ließ Gefangene werden gequält, ihrer Habseligkeiten beraubt, in tiefe Kerker geworfen, Hunger, Durst und Krankheit ausgesetzt, dazwischen gefoltert und schlußendlich verbannt oder getötet. Jetzt einmal ehrlich: Wer würde sich da gerne und freiwillig gefangennehmen lassen?
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Nixonian beantwortet in Neues im Forum
    Inzwischen schon sieben Seiten. Ich glaube schon. Bisher 53 Mitglieder denken da anders.
  13. Thema von Handballelton wurde von Nixonian beantwortet in Spielleiterecke
    Am besten wäre natürlich dann ein Programm, das zuerst eine Abfrage startet, welche Version (Standard, Fortgeschritten) man verwenden will.
  14. Thema von Landabaran wurde von Nixonian beantwortet in Spielsituationen
    Mußte mich auch enthalten. @Andreas naja, man kann beides von zwei Seiten angehen: Entweder macht man nur was spieltechnisches draus (na, dann würfel noch einmal) oder man kann die Situation in eine "erklärbare und wundersame Wendung des Schicksals" ummünzen. Fantasie seitens des SpL ist gefragt.
  15. Thema von Kazzirah wurde von Nixonian beantwortet in Zwerge
    Ich erkläre mich hier zum Halbexperten für Gesteine und schlage vor, daß dieser Teil des Gebirges metamorph ist (somit sehr viele und verschiedenste Mineralien enthält) und der Fluß in einem verkarsteten Marmorzug dieses Metamorphitstockes liegt. Das ist geologisch einwandfrei und zwergengerecht. Sollte das aber nicht passen, kann man es ja fallen lassen, da die Geologie auf Midgard sowieso mit der der Erde nicht übereinstimmen dürfte.
  16. Warum so kompliziert? Ein schöner "Schwarm" kann etwas hübsches sein. Ein "Superoberpowergamer" mit massenhaft Schadensbonus und beschleunigtem Fechten rennt vor einem Haufen Bienen davon Der Schwarm muß nur hinreichend groß sein @Spielgleichgewicht und @Roga Ich weiß nicht, warum das für solche Aufregung sorgt, wenn etwas heftig ist. Du sprichst davon, daß einer Probleme hat, weil er "erst" Grad 7 ist. Hallo? Ich meine, das heißt, daß die anderen Grad 8 oder 9 oder höher sind. Das sind bereits Superhelden (zumindest in bestimmten Bereichen) und da ist nichts mehr normal. Und deinen letzten Satz verstehe ich überhaupt nicht. Fechten darf nicht sein, aber b.K+Beschleunigen geht in Ordnung? Bei einem durchschnittlichen Krieger des Grades 7 oder höher würde das wohl etwa so aussehen: 4*W6+4(oder höher) oder im Schnitt etwa 3*7,5=22,5 (ich nehme an, der Krieger hat irgendwo in der Nähe von Schwert +15) Das ist dann in Ordnung, Fechten aufgrund der Möglichkeit zur Abwehr (die nur gegen gewisse Waffen wirkt) nicht?
  17. Thema von Kazzirah wurde von Nixonian beantwortet in Zwerge
    Wäre das nicht schon für die Bildung natürlicher Höhlen erforderlich? Nein, es gibt auch natürliche Höhlensysteme in nichtverkarsteten Gebieten, meist bei stark beanspruchten Gebirgen(starke Klüftung, viele Störungen), die dann zwar vom Wasser erweitert werden, allerdings ist das kein Karst. Jetzt ganz fachlich gesprochen, vielleicht dem Fantastischen widersprechend: Karstgebirge sind natürlich besser, allerdings enthalten solche Kalkgebirge (außer sie sind stark eisenhältig) eher selten Mineralien und Erze von Wert, was einen Zwerg wohl stören dürfte. @Prados Aaah, danke, einmal nicht google benutzt und schon dumm geblieben. Allerdings hier ist es kein "Fluß" und im Prinzip versickert er auch nicht, sondern fließt unterirdisch. Auch wenn es so heißt (und der Volksmund so nennt), eine Versickerung ist im Allgemeinen das Aufgehen von oberirdischen Fließgewässern in Grundwasser. Das ist hier nicht der Fall, sondern es sind schlichte Karsterscheinungen. Nichtsdestotrotz sieht das lässig aus Ich kenne den umgekehrten Fall aus dem Allt na Uamh-Tal in Schottland, wo ein größerer Bach aus dem Nichts auftaucht.
  18. Thema von Kazzirah wurde von Nixonian beantwortet in Zwerge
    Entschuldigt, daß ich mich hier "fachlich" einmische, aber: davon, daß die Donau irgendwo versickert, habe ich noch nie etwas gehört. Und glaub mir, das wäre in Österreich aufgefallen Zweitens: Wenn Salztracer eingesetzt wurden, dann ist das höchstens ein Bach oder eher ein Rinnsal. Salztracer funktionieren auf kurze Distanz durch Unterschiede in der Leitfähigkeit. Über längere Distanzen (mehr als ein paar hundert Meter) ist es sehr schwer, bei Fließgewässern nahezu unmöglich und bei etwas, was mehr als ein paar Liter pro Sekunde führt, schlicht nicht anwendbar. Selbst bei kleineren Messungen mit Grundwasserströmen braucht man 20-50 Kilo Salz. Bei Bächen über ein paar Liter/Sekunde müßte das schon in den Zentnerbereich gehen. Um die Donau salzzutracen (ächz- was für ein Wort) wären locker ein paar Tonnen notwendig. Allerdings ist der Flußbegleitstrom immer wesentlich breiter als der Fluß selbst, in flacheren Gebieten mehrere Kilometer breit, in gebirgigen Gegenden ist das jedoch nicht so. Der Belogora müßte in diesem Bereich verkarstet sein, um ein ausgedehnteres unterirdisches Wassersystem zu beherbergen, wobei es nicht ungewöhnlich ist, daß sich das Wasser auf viele kleinere (auch unterschiedlich schnell fließende, z.T. sogar pseudostehende=Siphone) Gewässer aufteilt und in verschiedenen "Stockwerken" fließt. Mit der Hoffnung, daß das nicht nur besserwisserisch, sondern auch hilfreich für eure Überlegungen war, Nix
  19. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Javascript war eine Netscapeentwicklung, aber MS hat das ganze dann doch zu JScript erweitert. (Na gut. Eigentlich habe ich nicht bemerkt dass in meinem Mozilla das Javascript ausgeschaltet war. Außerdem ist MS doch per definitionem an allem Schlechtem Schuld ) viele Grüße Onno Jscript ist doch das Sun-pendant? MS arbeitet mit activescript, und das ist echt so obercool, wenn man auf bestimmte links klickt, macht der Computer dann alles, was irgendwer anderer sagt... wer braucht da schon Fernwartungsprogramme, Subseven oder auch ssh (aiieeee, die bugs sind aber zur Zeit auch nicht schlecht) @Herr Meffi Stofeles: Mit meiner Seele, die zum Sonderangebot zur Verfügung steht, fangen sie nichts an? <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>Und jetzt bin ich ruhig, sonst muß ich meines Amtes walten und den thread mit dem Schwampf verschmelzen</span>
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Ach, nur der IE beherrscht js? Ich dachte, das war eine Netscape-Entwicklung
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Nixonian beantwortet in Das Netz
    Das geht auch effektiver: Internet beenden Aber bitte nicht den roten Knopf drücken, sonst können wir nimmer posten!!!1 Tut nicht Tut doch. Mußt du javascript erlauben.
  22. Thema von Handballelton wurde von Nixonian beantwortet in Spielleiterecke
    Hmm. Also ich kenne kein solches Programm. Dürfte aber nicht schwer zu programmieren sein. Ich kann's zwar nicht, habe aber auch schon überlegt, ob sowas nicht sinnvoll wäre. Allerdings wäre es bei den KEP wohl leichter, bei den ZEP wären Angriffs- oder Rettungszauber wohl auch einfach, aber die "Sonstigen Zauber" stelle ich mir schwierig vor, da das einer Datenbank bedürfte, welcher Zauber wieviele AP Verlust nach sich zieht (und bei manchen ist diese Zahl AP noch variabel)
  23. <span style='color:green'>Wir würden es aber gerne ontopic und damit hier lassen, falls auch noch andere Leute Fragen zur Schadensregelung bei beidhändigem Kampf haben. Nur Sachen, die thematisch nicht passen, verschieben wir in das entsprechende Forum. Bei weiteren Fragen oder Anregungen zu dieser Moderation oder Moderation im Allgemeinen stehen ich gerne per pm zur Verfügung. Ein service des freundlichen Forums-Teams</span>
  24. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Nixonian beantwortet in Material zu MIDGARD
    Ich bestelle nicht vor. Ich hoffe, daß auf dem Südcon ausreichende Mengen an Bestiarien, Myrkgard und Gildenbriefen aufliegen *hint-hint* Nix, kommt mit schwerer Brieftasche zum Südcon und geht mit hoffentlich viel Lesematerial heim
  25. Thema von Handballelton wurde von Nixonian beantwortet in Spielleiterecke
    Was meinst du mit "direkt vergeben"? Meinst du, daß das Programm automatisch für dich die Berechnungen während des Lernens anstellen soll (also z.B. Schwert von +7 auf +8) dann ist sicher MAGUS die richtige Wahl. Soweit ich weiß, ist es das Einzige, mit dem man auch durch das Programm unterstützt steigern kann.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.