-
Gesamte Inhalte
739 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Masamune
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hat er das echt? Dann muss er wohl gelogen haben *g* -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Als Hugen schließlich das Tageslicht erblickt ist er relativ alleine im Langhaus. Träge und noch ein wenig verschlafen richtet er sich auf. Richtet kurz seine Kleider und streckt sich. Sorgfältig richtet er seinen gebundenen Bart und schnallt sich seine Streitaxt schließlich auf den Rücken. Einige restliche Stücke Brot genügen ihm als Frühstück. Somit begibt er sich erst mal nach außerhalb, wo er die frische kühle Morgenluft schnappt, gefüllt von der Feuchtigkeit des Regens. "Es geht doch nichts über einen erfrischenden Regenfall am Morgen." Sein Blick wandert ein wenig durch die Örtlichkeit und er erblickt in leichter Ferne einige Personen, die ihm bekannt vor kommen. Deine Lippen formen ein Lächeln und Hugen tritt wieder zurück ins Langhaus. Dort entledigt er sich seiner Axt, zieht seine grau-silbrige Rüstung über, schnappt sich seinen Rucksack und trabt mit Axt in der Hand wieder nach außen. Ein schon beinahe geliebter Platz von ihm. Der große felsige Stein ist von nun an sein zeitweiliges Quartier. Mit einem Lappen wischt er wieder und wieder das Blatt seiner Streitaxt ab, mehr und mehr nimmt es an Glanz zu. Ab und an schaut Hugen sein leicht verzerrtes und verschwommenes Spiegelbild im Glänzen der Axt an. Schließlich holt er einen hellen hölzernen Kamm aus seiner Tasche, öffnet seinen gebundenen Bart und beginnt ihn mit eben diesem Kamm zu kämmen. Wieder und wieder schaut er dabei auf sein Spiegelbild und umbindet schließlich seinen Bart wieder mit farbigen Bändern zu zwei Zöpfen. -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Yon Attan: Arethna Åre vermutlich Hexer evtl. auch Assassine Masamune: Hugen Schmiedefeuer, Krieger/Söldner !? aus Alba Rabenmond: Calissa di´Asturias , Glücksritterin, Küstenstaaten Bluemagican: Ulfgar Ulgarsson, Noch kein Plan , Waelinger Veidare? Nordlandbarbar oder Krieger NeaDea: Sindri aus Llansilin, Waldläufer-Barbarin Schatten: Leterias Caedes, ehemaliger Söldner aus Valian HarryW: Algrimm Flammschmied, Krieger aus Dvarheim Falsch AzubiMagie: Bran Hersgardottir von Tokur Glammur aus Waeland Skalde Ledda: Neniel - Ausgestiegen? Den allgemeinen Tendanzen schließe ich mich an. Leterias ist ja noch sehr undurchsichtig, das reicht vom Zauberer bis zum Söldner *g* *schulterzuck* Da hab ich auch noch keine Vermutung. HarryW: Algrimm Flammschmied, Krieger aus Dvarheim Falsch <- Stimmt, er ist ein Söldner *g* Masamune: Hugen Schmiedefeuer, Krieger/Söldner !? aus Alba <- Das ist schon recht nah dran, kann man ja garnicht so arg verfehlen Wobei sein Beruf nicht so leicht zu erkennen ist *g* Yon Attan: Arethna Åre vermutlich Hexer evtl. auch Assassine <- ich würde ihr eher auf einen Waldläufer schätzen -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hugen ist irgendwann am Abend unter den Gesprächen um sich herrum eingeschlummert. Ein fester Schlaf hat ihn von da an begleitet, sein Nachtquartier war somit Bank und Tisch. Auch als der Morgen graut sitzt Hugen immer noch an der Stelle an der er den Abend zuvor saß. Ein leichtes schnaufen betont seinen Schlaf. Fest umschlossen von seiner Hand ruht eine Streitaxt neben ihm, halb auf seinem Bein. Den genaueren Beobachter werden nun verschiedene Runen auffallen, die das Klingenblatt sorgsam zieren. Der gestärkte hölzerne Schaft, umwickelt von straffen Lederbändern strahlt ebenfalls von eingekerbten ornamentartigen Mustern. Sie scheinen jedoch im unteren Drittel plötzlich abzubrechen, als sollten sie weiter bis zum Ende verlaufen. Das Treiben im Hause verändert nicht viel an Hugens Zustand. Der feste Schlaf weicht nicht von seiner Seele. Ein leises Raunen ertönt von Zeit zu Zeit von ihm, als wolle er etwas sagen. -
Begräbnisriten der Elfen ???
Masamune antwortete auf tsepak's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Dazu verweise ich auf meinen Vorschlag der Erdbestattung auf einer Linenkreuzung oder Kraftlinie. Der Geist kann vom Fluss des Lebens aufgenommen werden und an anderer Stelle wieder neu "erblühen". Masamune -
Begräbnisriten der Elfen ???
Masamune antwortete auf tsepak's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Das wollte ich mit "die unter ihnen" betonen. Wenn ein Elf richtig in die Gesallschaft anderer integriert ist, dann denke ich wird er nicht an Kummer, Leid oder Gram zugrunde gehen. Elfen die dazu neigen werden die Gesellschaft anderer meiden und sich irgendwie abkapseln. Das würde ich zumindest für ein normales Verhalten in solchen Fällen halten. Masamune -
Begräbnisriten der Elfen ???
Masamune antwortete auf tsepak's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Zunächst würde ich grundlegend bedenken, dass Elfen unsterblich sind. Der Tod ist für sie also nichts gewöhnliches und Elfen, die unter ihnen sterben, die sterben nur durch Gewalt. Somit würde für eine "Bestattung" nur Ermordete, in Schlachten gefallene oder ähnliche in Frage kommen. Die Unsterblichkeit der Elfen lässt nicht wirklich eine Vorstellung von einem Leben nach dem Tod zu. Menschen machen sich solche gedanken, da ihr Leben ihnen zu kurz erschein und nicht enden sollte. Die Vorstellung, dass das Leben einfach zuende ist und nichts mehr folgt beängstigt sie. Daher kommen Vorstellungen vom Leben nach dem Tod, einer Seele die den Körper verlässt und ähnliches. Midgard als magiedurchsetzte Welt beinhaltet eine Seele Anima Astralleib natürlich, und dessen sind sich Elfen auch bewusst. Doch würde eine Bestattung an sich eine gewisse religiöse Grundlage vorraussetzen. Somit kommen wir zu der zweiten Sache die man grundlegend bedenken sollte. Elfen sind druidischen glaubens. Dementsprechend sind wir alle EINE lebende Masse, der man Respekt zollen sollte. Den Elfen, den Menschen, den Tieren, den Pflanzen. Alles lebt und vergeht irgendwie, das bringt die Zeit mit sich. Das Leben fließt in den Kraftlinien, je mehr Leben irgendwo vereint ist umso kräftiger sind diese. Elfen sind mit der Natur an sich verbunden, warum sollten sie sich vor der Erde ekeln? Eine Seebestattung macht für mich wenig Sinn. Welche Verbingung haben Elfen mit Wasser? Wenn der Leichnahm nun irgendwo auf das Meer treibt, dann wird er irgendwann wieder an Land kommen. Es existiert kein Glaube, der den Verstorbenen auf hoher See "abholt". Beim Verbrennen sehe ich das ähnlich. Der Körper verbrennt und verteilt sich in der Luft. Viele Religionen glauben an ein aufsteigen der Seele in den Himmel. Doch für Elfen birgt der Himmel keine Welt der Toten oder ähnliches. Es ist ein Gewölbe, das über einem ist, mehr nicht. Ein Begräbnis? Sehr gut denkbar. Pflanzen wachsen aus der Erde, Tiere oder Elfen essen diese Pflanzen. Das Leben ist ein Kreislauf, somit sollte man der Erde zurückgeben, was von ihr kommt. Ich persönlich würde für Elfen ein schlichtes Begräbnis auf einer Kraftlinie oder Linienkreuzung einräumen. Alle Toten werden somit eins im Fluss des Lebens. Grabbeigaben machen keinen Sinn. Es sind matreielle Dinge, die mit der Person an sich nichts zu tun haben. Man ehrt sie viel mehr als Machenschaft der Person, gibt sie an Nachkommen oder gute Freunde weiter, oder richtet dafür eine Art Schrein ein, auf diese Weise werden die Gegenstände und damit die Hinterlassenschaft der Person in Ehre gehalten und sein einstiges Leben nicht in Vergessenheit geraten. Masamune, dem es immer wieder schwer fällt, sich in die "Welt" der Elfen einzuleben -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hugen lässt seinen Blick über das Tuch wandern, neugierig was Sindri damit wohl vor habe. Als Arehtna seinerseits die Kräuter darüber ausbreitet wird Hugens Blick kritisch und er schaut genau auf das was die für Hugen zwielichtige Gestalt dort vollbringt. 'Strauch und Kräuter' geht es Hugen dabei durch den Kopf. 'Da frage ich mich doch, was für Gifte der da alles draus herstellen kann.' Er betrachtet die Pflanzen genau, ob er denn vielleicht die eine oder andere kennen möge. Und tatsächlich sind ihm einige davon bekannt, aber wie waren denn noch gleich deren Namen? 'Hm, das Zeug da sieht auch schon gefährlich aus. Eigenartige Früchte...' Als Hugen dann sieht wie geschickt Arehtna mit dem Messer umgeht fühlt er sich erneut bestätigt. 'Damit schält er einem wohl auch geschwind das Herz aus der Brust.' -
Nein! Der Spielleiter hat mit Sicherheit nicht immer Recht. Insbesondere Willkür lasse ich mir als Spieler nicht gerne gefallen, weder in positiver noch in negativer Auswirkung. Sollte mir ein Spielleiter mit dieser Begründung zu oft kommen und damit Regelbiegungen begründen, wär es für mich auf Dauer ein Grund die Runde zu verlassen. Schließlich bildet das Regelwerk und die Absprache an Hausregeln das Fundament, dass Spieler und Spielleiter Spielsituationen, Spielgeschehen und deren Folgen gleich einschätzen und die Konsequenzen gut abschätzen können. Ohne dieses Fundament bin ich als Spieler immer unsicher über die KOnsequenzen meines Handelns. Das schränkt im Spiel viel zu sehr ein und macht Planungen sehr, sehr schwer. Also, dann solltest du nie mit mir Spielen. Den mit solchen Regelfuchsern macht mir das spielen keinen Spaß Der SL hat definitiv immer Recht, dafür ist der SL. Wenn einem das nicht passt, dann kann es ja mal ohne SL versuchen, das ist auch möglich, aber ich denke nicht dass das allzu gut klappen wird. Es muss sich ja auch nicht unbedingt immer gleich um Willkür handeln. Meine Spieler schauen mich oft nur verwirrt an, weil sie nicht verstehen warum gerade das ganze schon wieder so gelaufen ist wie es eben gelaufen ist. Aber es macht im Endeffekt Sinn und ist sogar noch Regelkonform, aber das wissen die Spieler eben nicht. Sicher hat die Person, die den SL mimt nicht immer Recht, aber genau zu dem Zeitpunkt, da sie SL ist, da hat sie einfach immer Recht. Er ist die Welt (er ist der Baum? ). Masamune
-
Wie viele Würfel sollen es im Endeffekt jetzt eigentlich werden? Denn 7 fände ich wunderbar, da ich die Zahl 7 immer wieder mit Midgard in Verbindung bringe. Die einzelnen Wüfel finde ich sollten auch nicht zu aufwendig sein, mal abgesehen von den Kosten. Denn mit so mancher Schlichtheit kann man doch sehr bestechen. Als Symbol find ich persönlich die Midgard-Schlange sehr treffend: Schlange Jedoch auf einem kleinen Würfel... wurde ja schon angesprochen, sähe aus wie ein Ring. Da heißt es halt gut umsetzen, wenn es anständig designt wird ist das bestimmt nicht so das Problem. Masamune, der es klein aber fein mag
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Im vorbeigehen klopft Hugen Calissa kurz auf den Rücken. "Seid doch nicht gleich eingeschlappt." sagt er zu ihr auf Albisch und verschwindet im Langhaus, wo er sich den nächstbesten Humpen mit Bier schnappt und einen kräftigen Schluck davon nimmt, bevor er zu seiner Axt geht, diese mit sich schleift und sich mit dem Bier an einen relativ leeren Tisch setzt. Leicht nachdenklich legt Hugen seinen Kopf auf seine auf dem Tisch verschränkten Arme und schaut ab und an in die Runde von Menschen. -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Auf Dwarska antwortet Hugen Algrimm: "Sie hat das weswegen sie mir so schnell sympatisch wurde: Stolz." Mit leichter Bedrücktheit und Missmut in der Stimme fährt er fort. "Und wie ihr seht hat sie auch menschliche Weiblichkeit, die sollte sie noch ablegen, dann wäre sie zum Zwerg geeignet." Hugen beginnt wieder zu lachen. "Wie ihr wohl ein Bart stünde?" Hugen richtet sich wieder auf, mit einem leichten Satz befördert er sich vom Fels auf den Boden. "Algrimm Flammenschmied, Sohn von Dvarik und Schüler von Barin Eisenhammer, ihr wollt euch also schon auf den Weg machen? Da muss ich euch aus zwei Gründen enttäuschen. Zum einen halte ich es für Unsinn sich mitten in der Nacht los zu machen, und gerade direkt nach einer Feierlichkeit. Das müsst ihr mir verzeihen, vielleicht habe ich zu viele menschliche Sitten angenommen, schließlich habe ich..." Hugens Stimme wirkt bedrückt, zum glück ist nur Algrimm dort um dies wahrzunehmen, denn außer ihm könnte wohl niemand den Unterschied in der Aussprache erkennen, Dwarska ist eben nicht die poetischste Sprache. Doch dieser Bedrücktheit folgt ein harger Abbruch: "Aber lassen wir das, das ist nicht weiter wichtig. Der zeite Grund ist, dass meine Habe noch im Langhaus ist und ich ohnehin zurückkehren muss. Ich hätte meine Axt garnicht so lange alleine lassen dürfen." Einige Schritte auf das Langhaus zu gesetzt fügt Hugen noch hinzu: "Habt etwas mehr Vertrauen in die Menschen, sie sind uns garnicht so unähnlich... ganz im Gegenteil..." Noch einige Schritte weiter bleibt Hugen noch einmal stehen. "Brecht heute Abend alleine auf, oder begleitet mich morgen. Ich möchte euren Stolz nicht verletzen, aber begleiten kann ich euch heute Abend nicht mehr." Mit diesen Worten setzt Hugen seinen Marsch in Richtung Langhaus fort, betritt es letztendlich wieder. Deine Stimmung ist nicht mehr ganz so heiter wie zuvor. Irgendetwas muss geschehen sein, das seine Laune hat umschlagen lassen. -
27 Jahre. So komme ich mir auch vor
-
Auren von Mischwesen - Spoiler zu Weißer Wolf und Seelenfresser
Masamune antwortete auf Gork Harkvan's Thema in M4 - Gesetze der Magie
In deinem Beispiel wird das Dämonenpäarchen wohl einen Dämonen zur Welt bringen, also hat es auch eine dämonische Aura. Bringen sie einen normalen Menschen zur Welt hat er keine Aura, wenn sie einen Gott zur Welt bringen dann hat er eine göttliche Aura. Aber wenn wir nun ein übernatürliches Wesen haben, dass eine göttliche Aura besitzt und sich dem Druidentum widmet. Was für eine Aura hat es dann ab Grad 7? Diese Frage finde ich dann doch interessant. Masamune -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
@Rabenmond Also bisher bin ich davon ausgegangen, dass du ein Mensch bist... Ich weiß nicht was da so schwer zu verstehen ist dran? Zu dir hat er doch gesprochen, also solltest du dich angesprochen fühlen. Ich gebe dir mal kurz das Kochrezept für diese Aussage *g*: Man nehme den Spruch "Bist du ein Mann oder bist du eine Memme?" und vermische ihn mit dem Zwergendasein. Ich weiß nicht was ich da groß noch zu sagen soll, wenn du es jetzt nicht verstehst, dann geh am besten einfach nicht drauf ein -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Na dann hepp, schnell schnell schnell -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Einen tückischer Blick ziert Hugens Gesicht zu als er Calissa antwortet: "Habe ich jemals behauptet, dass ihr mir trauen könnt?" Mit seinen grobausschauenden Fingern beginnt Hugen sich leicht an den Spitzen seiner Bartzöpfe zu zupfen. "Also ich finde es hier angenehm. Sagt nur ihr friert." Somit legt sich Hugen zurück auf den Fels und nimmt nun endlich seinen Blick von der Gruppe vor dem Haus, der bis eben nicht einmal von ihr gewichen ist. Er schaut in den Himmel hinauf. "Was seid ihr? Seid ihr ein Zwerg oder seid ihr... Achsoooo, da war ja was" Hugen beginnt wieder zu lachen. Kurze Zeit später fügt er schelmisch hinzu: "Übrigens glaube ich Algrimm hat euch nicht verstanden, ich denke er spricht kein Albisch." -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Da hast du recht Rabenmond, das ist eben das Schicksal des SL *g* Die Geschichte kann ja durchaus auch ohne den SL weitergeführt werden. Wenn man alleine schon mal schaut, wie wenige Zwischenbemerkungen vom SL kamen läuft es doch ganz gut alleine. Ein wirklich gut gemachte Story-Telling-RPG kommt ja sogar ganz ohne SL aus, da die Spieler selber den Inhalt und das ganze drum rum übernehmen. Wir haben hier ja eher so ein mischmasch, der SL hat eine gewisse Vorstellung, die jedoch recht einfach auch variieren kann(so hatte ich es aufgefasst) und je nachdem wie die Spieler sich einbringen, oder was sie ergänzen entwickelt sich eine von den Spielern definierte Geschichte. So habe ich es zumindest auch teilweise vor zu gestalten *g* Nuja, posten wir mal hübsch weiter Rabenmond, die anderen kommen schon irgendwie hinterher. Und wenn man betrachtet wie viele Abstände im allgemeinen zwischen den Posts kommen(von mir natürlich auch, so war es ja sogar vorgesehen) dann stört es recht wenig, wenn der SL mal ne Woche nicht da ist Masamune -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Vielleicht ist es dir noch nicht wirklich aufgefallen, aber die Gruppe befindet sich mittlerweile außerhalb des Hauses. Und tatsächlich ist sie nur zweigeteilt und wenn du die Post aufmerksam liest, dann wird dir auch auffallen, dass sie keinesfalls vorhaben sich irgendwie zu trennen, sondern später wieder zu den anderen zu stoßen. Warum lässt du nicht einfach deinen Charakter handeln? Gehe zu Egil Weißhaar und frag ihn, dann wirst du schon sehen ob und was er antwortet. Masamune -
Bärenwut - was wenn der Zauber nicht klappt?
Masamune antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Für mich besagt die Regel eindeutig, dass man den Spruch sofort verwenden muss, nachdem man verletzt wurde. Die Formulierung "in der Runde in der man verletzt wurde oder der folgenden" wurde nur gemacht, da man seine Aktion in der gleichen Runde schon hinter sich gebracht haben kann. Daher ist es auch noch in der nächsten Runde erlaubt. Kann man in der gleichen Runde noch handeln, so hat man genau dann die Möglichkeit oder eben nicht. Wenn man patzt dann patzt man halt. So ist es auch wenn man sich selber verletzt, die Handlung danach kann man es versuchen, wenn es nicht klappt muss man eben noch einmal schnitzen. Man darf nicht vergessen, dass man durch diesen Spruch für 2 Minuten unendlich viele AP bekommt, das macht gerade in Anfangsphasen viel aus und genau deswegen sollte man den Spruch auch ebenso schwer einsetzten können. Zusammanfassung: Ein Versuch, danach neue Verletzung. Masamune, der diesen Spruch liebt -
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Randver MacBeorn's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Hugen nähert sich dem Stein auf dem er noch heute Nachmittag seinen Bart geflochten hat. Davor bleibt er stehen, ihm ist jemand gefolgt. Hugen dreht sich um und schaut Calissa und Algrimm an. Er beginnt zu lachen. "Habe ich etwa schon gefährten gefunden? Das war ja garnicht meine Absicht." An Algrimm gewandt fährt Hugen fort: "Ich hoffe doch du bist mir nicht gefolgt, weil dir der gleichen Rasse entspringen. Ich halte nicht viel von solchen zuordnungen." Hugen klettert auf den Stein und schaut zu der Gruppe herüber, die vom Fackelschein nun leicht erleuchtet werden. "Ich wollte mir die Gruppe eigentlich nur mal alleine von Außen in Ruhe ansehen. Ihr müsst mir verzeihen, ich bin sehr misstrauisch." Hugen wendet sich an Calissa. "Warum ich ihm nicht traue? Wer sich so pedantisch darum bemüht, dass man ihn mag, der hat meistens etwas zu verbergen. Außerdem hat er mir gegenüber eine versteckte Drohung ausgesprochen, ob dies nun bewusst war oder nicht weiß ich nicht. Das sagt mir einfach meine bisherige Lebenserfahrung. Wollt ihr mir weiter Gesellschaft leisten, die 5 da drüben scheinen was vor zu haben." -
[Diskussion] Schatten über Waeland
Masamune antwortete auf Masamune's Thema in E-Mail- und Storytelling-Rollenspiele
Warum sollte es von Zwergen keine Geister geben? Diese Frage würde ich mir viel eher stellen. Alles beseelte hat auch einen Geist. Nach manchen Glaubensrichtungen hat sogar das unbeseelte einen Geist Masamune -
Kombinierte Rüstungen?
Masamune antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Von deinem Meister? Haben wir hier etwa einen DSA-Spieler? Da sieht das ganze ja schon mal wieder ganz anders aus Nein, aber wie HarryB es schon sagte, es sind quasi Durchschnittswerte. Eine erweiterte Kettenrüstung schützt also auch mehr, aber gleichzeitig behindert sie einen natürlich auch stärker. Tadah, die "Plattenrüstung" ist geboren Masamune -
Meditieren - Allgemeine Fragen zur Fertigkeit
Masamune antwortete auf Henni Potter's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Wir halten uns da an eine Zwischenstufe des ganzen. Pro Meditation (bis maximal 3) summiert sich ein nötiger Schlaf, ohne Unterbrechung, von 8 Stunden mal Anzahl an Meditationen. Im angewendeten Fall bedeutet dies: Hat der Charakter einmal meditiert, so stellt sich der Zähler auf 0, wenn er 8 Stunden komplett durchschläft. Aber auch nur, wenn nichts seinen Schlaf stört, er braucht komplette 8 zusammenhängende Stunden Ruhe. Hat der Charakter 2 mal meditiert, so benötigt er schon 16 Stunden schlaf. Schläft er nur mindestens 8 Stunden am Stück, so stellt sich sein Zähler nicht auf 1 zurück, sondern bleibt auf 2 bis er 16 Stunden am Stück geschlafen hat, dann wir er wieder auf 0 gesetzt. Bei 3 mal meditieren benötigt er schließlich 24 Stunden zusammenhängenden Schlaf. Ohne diese lange Ruhepause ist es ihm nicht möglich ein weiteres mal erfolgreicht zu meditieren. Er kann zwar meditieren (wem will man das verbieten? ) aber irgendwelche Vorteile bekommt er nicht, bevor er nicht seine 24 Stunden Schlaf hatte. Masamune -
Thaumgramme - mehrere mit gleichem Schlüsselwort gleichzeitig auslösen?
Masamune antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wobei ich sagen würde, wenn du mehrere Thaumagramme auf (annähernd) der gleichen Stelle platzierst, dann addiert sich der Schaden nicht. Das begründe ich nun mit zweierlei Dingen. 1. Wenn du mehrere Rüstungen übereinander ziehst, dann zählt auch nur die jeweils stärkste Rüstung und die Schadensverringerung addiert sich nicht. Ein und der selbe Zauber auf die gleiche Stelle ausgesprochen, sollte somit auch nicht zu einer Vervielfachung des Schadens führen. 2. Unsere Welt ist gequantelt. Laut Quantentheorie ist eine Überlagerung der Zauberwellen also nicht Möglich. Soll heißen, die einzelnen Energiepakete lassen sich durch Übereinanderlagerung nicht vervielfachen, wodurch die entstehende Entladung auch nicht verstärkt wird und der Schaden somit konstant bleibt. Betrachte es wie du es möchtest An verschiedenen Orten sind sie auslösbar, am gleichen Ort auch, aber dadruch verändert sich nichts an der Wirkung. Masamune