
Alle Inhalte erstellt von Raldnar
-
KanThaiPan Connection: Spieler gesucht
Ich bin vorerst verhindert ... Marek Für Spielanfragen bin ich frühestens im Juni zu haben ...
-
Gibt es ein Frankreich??
M3 entstand, als noch keiner an das Quellenbuch Alba dachte ... Da wurde eben vieles neu geschrieben. Marek
-
Gibt es ein Frankreich??
Das ist leider falsch. Die Toquiner waren auf Midgard das Equivalent für die gälisch-schottische Kultur, die die Dunatha (keltisch) in ihre Kultur aufgenommen haben. [Klugscheißermode: on] Außerdem: Zwar kamen die Normannen aus Frankreich nach England, aber sie waren so weit mir bekannt keine echten Franzosen. Sonst hätten sie von den Franken abstammen müssen, oder? Im Jahr 911 mussten nämlich die Erben Karls des Großen (Franken) die Normandie den einfallenden Normannen überlassen, die später nach England übersetzten (Hastings, 1066). [Klugscheißermode: off] Marek
-
Gasthäuser, Tavernen, Unterkünfte
Nachdem im Abenteuer "Hexenblut" ein Gasthof explizit ausgearbeitet wurde, nehme ich an, dass es ähnliches in Rawindra gibt. Zwar sind Ausländer im Landesinneren nicht häufig, aber das ändert nichts daran, dass man als Wirt Geld mit ihnen verdienen kann - mehr als mit Einheimischen ... Marek
-
Gibt es ein Frankreich??
Nein. Wer will schon Leute, die bei einer Belagerung mit Kühen werfen und aufrechte, standhafte und sparsame Albai beleidigen! Marek
-
Rundumschlag bei Halblingen und Gnomen
Alle menschenähnlichen Kreaturen nehmen einen gewissen Raum ein. Gerade im Nahkampf ist irgendwo leider Ende mit Realität im Rollenspiel. Ein Langschwert ist eben im Arm des Halblings auch nicht lang genug, um benachbarte Felder per Rundumschlag abzudecken (siehe entsprechende Abbildungen im DFR). Und auch kleinere Menschenähnliche nehmen während eines Nahkampfes nun einmal ein Feld (1x1m) in Anspruch. Marek
-
Abwehrbonus bei waloKa und TR (Hausregeln)
Vielleicht hilft ein Blick auf Tab. 4.1, DFR S. 228. Hier wird anhand der Beweglichkeit eines Kämpfers mit einer Waffe der Waffenrang festgelegt. Auch hier genießt der Bloße Hand/Faustkämpfer Vorteile gegenüber schwer gerüsteten Gegnern. Man könnt das mit in die Diskussion einbeziehen. Schließlich werden hier auch Parallelen bezüglich des Angriffsranges aufgezeigt. Marek
-
Was Spielleiter besser lassen sollten
Prinzipiell gilt, dass der SpL nie für sich, sondern für seine Gruppe spielen sollte. Erklärung: Ich finde es total interessant zu sehen, welche veschiedenen Ambitionen Rollenspieler bei der Ausübung ihres Hobbies haben. Tödlich für jeden SpL ist es, genau diese - egal wie verschieden sie von einander sind - zu ignorieren. Was ebenfalls zu vermeiden ist: schlechte Vorbereitung. Ebenfalls tödlich: eine zu inhomogene Truppe, egal ob auf Spieler oder Charakterebene ... Marek
-
Wie viele Einwohner hat Alba?
Vielleicht lohnt es sich, QB genauser zu lesen ... Ich möchte überhaupt keine Aussage zu der Gesamtbevölkerung Albas machen. Schließlich gibt es Ecken in Alba, die überhaupt nicht von Menschen besiedelt sind. In den Wäldern beispielsweise gibt es kaum eine nennenswerte Bevölkerung, Sümpfe und Gebirge eingeschlossen. Wenn es überhaupt einen zeitlichen Rahmen gibt, der sich mit unserer Zeitrechnung vergleichen lässt, dann wohl die Zeit um 500-1000 n.Chr. Auch sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Folgen des Seemeister-Krieges auch bevölkerungstechnisch nicht überwunden sind, inner-albische Folgekriege und Auseinandersetzungen mit den Nachbarn nicht mitgerechnet. Ich denke auch, dass die Gesamtbevölkeungszahl nicht gerade sehr hoch ist. Schließlich werden Einheiten von 500 Mann bereits als "Heer" bezeichnet. Wir sollten uns also von unseren irdischen Vergleichen lösen ... Marek
-
Berührungsangriffe ...
Wenn mich ein Kämpfer berühren will, kriegt er eins auf die Finger ... Spaß beiseite: Ich denke es gibt einen Unterscheid zwischen einem Berührungsangriff durch eine NSpF, der eindeutig Nachteile für das Opfer mit sich bringt, oder einem "harmlosen" Berührungsangriff. Der Angegriffene verliert dann AP, wenn ihm diese Aktion zuwider ist und er automatisch versucht auszuweichen (diese Ausweich-Bewegung ist bei einem normalen +8-Berührungsangiff im übrigen mit einberechnet.) Ich glaube, dass hier ein wenig Vertrauen in eine spielerische Lösung mithilfe des menschlichen Verstandes möglich ist. Marek
-
Berührungsangriffe ...
Ich dachte, wir reden über Zauberangriffe ... Marek
-
Berührungsangriffe ...
Also die Situation, dass ein Zauberer mit einem Berührungszauber in den Nahkampf geht, finde ich schon sehr extrem. Das bedeutet schließlich, dass er bereit ist, "Russisches Roulette" zu spielen. Denn nach der normalen Zeitregelung entscheidet die Gw, ob er mit seiner Berührung vor seinem Gegner dran ist oder nicht. Bei den meisten Zaubern ist er schließlich in dieser Runde wehrlos. Falls also der Angegriffene schneller ist, sieht es schlecht aus. Auch in der Sekundenregelung sieht es nicht so viel besser aus. Denn der Angegriffene kann sich für einen überhasteten Angriff entscheiden, und ist somit unter Umständen auch schneller als der Zauberer. Diese Diskussion bezieht sich auf eine äußerst extreme Spielsituation. Jeder Spieler sollte Regelmöglichkeiten hier voll ausschöpfen und überlegen, wie er mit seinen(m) Fertigkeiten/ Rollenspiel am besten agiert. Dass wir uns am Rande der Möglichkeiten eines möglichst einfach strukturierten Würfelsystems bewegen, das bei der Abblildung der Realität seine Grenzen hat, sollte jedem klar sein. Ich finde, dass es genügend "absichernde" Spielmechanismen gibt, die ausreichend Chancen zulassen (GG u.ä.), dass das Spiel spannend bleibt und auch den Zauberern Möglichkeiten zugesteht. Und der AP-Verlust in Relation zum Spielgrad, der für diese Situation für alle Beteiligten erforderlich ist, ist meines Erachtens vernachlässigbar. Marek
-
Freelancer
Versuchs einmal hier. Viel Spaß, Marek
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Ich will alles - und davon möglichst viel ... Marek
- Böser Blick - Geschöpfe mit Aura
-
Photos vom Breuberg Con
@Solwac Wenigstens einer, der dem Begriff "Durst" Dimensionen verleiht ... Marek
-
Cutulul - der Chaosgott = Cthulhu?
Noch etwas zu Cthulhu. Es ist zwar richtig, dass Lovecraft als "Erfinder" anzusehen ist, aber die finstere Gottheit hat danach Eingang in viele Fantasybereiche gehalten. So hat auch Robert E. Howard (Conan, Kull, Bran Mak Morn usw.) sich des "kultigen" Chaosgottes bedient und ihn in seinem "Cormac MacArt"-Zyklus eingeflochten. Cthulhu hat somit bereits Mitte des vorigen Jahrhunderts auch den Fantasybereich unsicher gemacht, was ihm einen Platz in MIDGARD eingeräumt hat ... Marek
-
Photos vom Breuberg Con
Ich fülle meinen Wodka wenigstens vor dem Spielen um ... Marek
-
Cutulul - der Chaosgott = Cthulhu?
Wenn ich mir die Mentoren im Arkanum durchlese bzw. in "Hexenzauber und Druidenkraft", fallen mir zum Teil viel schönere dunkle Mächte ein, die mindestens genauso "finster" und "abgrundtief" böse sind, wie der gute alte Cthulhu ... Ich sage nur Ghoschudatta ... Marek
-
Breuberg-Con 2004
Die ist dann von mir, und Gerd ist entschuldigt. Rainer Ah, stimmt, er hat dann nicht diesen schwarzen Hexer genommen, sondern Kaja NiConuilh ... Marek Rainer ist jetzt der Power-Gamer
-
Breuberg-Con 2004
Wundert uns das? Nein, das wundert uns nicht. Gruß von Adjana Soso, ich werde mir das einmal für den nächsten Con merken. Man kann ja nie wissen, welche Spieler man da leiten kann ... Der Magier war im übrigen aus dem Band "Mord und Hexerei". Also bitte bei GH beschweren. Und der ist nach dem Zwei-Welten-Zyklus nachweislich der größte Power-Gamer Marek
-
Breuberg-Con 2004
Ich kann mich da nur anschließend ... Auch wenn ein Klassiker mangels Stimm-Quantität ausfallen musste ... Ein Con ohne den CDG ! Dennoch an alle anderen - vor allem die, die unter meiner Spielleitung leiden mussten, ein herzliches Dankeschön. Das gilt natürlich auch der Orga (Khun, Hornack, Armand, Tede, Livia, Dengg und alle anderen) - ihr ward toll. Ein letzter Gruß geht nach Italien - für die Erfindung der regionalen Küche, die auch hier Einzug fand ... Gruß Marek übermüdet aber zufrieden ...
-
Vereisen, Versteinern - ist der Verzauberte noch ein Wesen?
Dass man Sterbende mit Vereisen retten kann, ist jetzt wahrlich nichts wirklich Neues. Aber hier geht es um Geisteszauber ... Ein wenig mehr Differenzierung wäre also hilfreich. Außerdem wie will der Zauberer wissen, dass sein Geisteszauber wirkt? Die Diskussion ist genauso theoretisch wie die Bedienungsanleitung für eine Brüheinheit. Man muss nach dem Lesen noch lange nicht in der Lage sein, guten Kaffee zu kochen ... Marek
-
pA aktiv senken durch Verkleiden
Ich erinnere mich da an eine Spielgruppe mit fünf Figuren, die alle pA 100 hatten. Dem SpL wurde es auf Dauer zu stressig, sie mit den entsprechenden Konsequenzen zu kompromittieren ... Und da war noch dieser Typ (Au 100/ pA 100/ Athletik+10), der mitten in Deorstead am Brunnen sein Hemd auszog, um sich den Oberkörper zu benässen ... War ein stressiger Tag für den Vana-Hilfsdienst, die alten Waschfrauen wiederzubeleben ... Marek
-
Vereisen, Versteinern - ist der Verzauberte noch ein Wesen?
Und was soll das bringen, einen Versteinerten noch wahnsinnig zu machen ... Marek