Alle Inhalte erstellt von Der Dan
-
Kostenlose Info: Material zum Download von Tomcats Homepage
Wusste gar nichts davon. Habe auch alles Gesichert zum Sichten... gerade Abenteuer sind immer mal was zu reinlesen. Gruß Dan
-
Spurensuche - die neue Superfähigkeit?
Du nimmst in Kauf das ein Charakter auf allen Hochzeiten tanzen kann. Dann braucht man auch eigentlich keine Professionen mehr, dann wirds noch einfacher
-
Spurensuche - die neue Superfähigkeit?
Nein nicht mein Charakterspiel. Das der Gruppe
-
Spurensuche - die neue Superfähigkeit?
Versteh ich jetzt nicht. Es ist doch unfair wenn Charaktere mit einer Fertigkeit viel Power haben und andere Spieler können ihr Bild von einem Charakter nicht gerecht werden.
-
Spurensuche - die neue Superfähigkeit?
Für mich gibts auch noch das Problem des Charakterspiels. Ein Zwerg ohne Baukunde? Ein Waldläufer sucht Fallen oder Bücher in einer Biliothek? Ein Dieb, der in der Stadt Unterwegs ist, sucht Spuren im Wald? Alles Regelbar, wenn mans an den Charakter koppelt ob er das kann oder nicht aber ist super leicht Auszuhebeln. Würde die Fertigkeiten wieder trennen... Bin im Moment am überlegen ob ich, das in meiner Gruppe machen soll
-
Spezialisierungen - eine größere Auswahl
Thema von Fimolas wurde von Der Dan beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIn meiner Gruppe habe ich eine Rollenspielfertigkeit eingeführt, mit der man viele Dinge machen kann aus dem Charakterhintergrund heraus. zB. Schiffszimmermann oder Sprachaffin. Diese Fertigkeit gibt es +8, kann nicht gesteigert werden und kann bei passenden Möglichkeiten kreativ eingesetzt werden. Ich lasse mich da von einer Realitätsnahen Logik Leiten wie zB hat ein Schiffszimmermann rudimentäre Kenntnisse beim Bearbeiten von holz oder weiß wie man Lecks Abstützen bzw Abdichten kann. Oder einfach Konstruktionen Fallen ihm Leicht bzw hat Überhaupt die Möglichkeit darauf einen Wurf zu machen. So kann jeder Charakter noch etwas Wählen was ihm eine besondere Tiefe gibt. Ähnlich einer Sonderfertigkeit
-
Spezialisierungen - eine größere Auswahl
Thema von Fimolas wurde von Der Dan beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch werde die Spezialisierung Creepy+2 für Bones nehmen
-
Regelstreuung
Also erstmal ist Regelstreuung immer etwas nervig, allerdings kann ich mit Blick auf andere Systeme sehen das Midgard nichtmal ansatzweise so viel Streut wie andere Systeme. Diese Streuung hat auch immer was mit Kaufanreizen zu tun bzw einen schlanken Regelkern zu bewahren. Ein großer Pluspunkt ist die Logische Verteilung nach Thmengebieten. Ich kann hier aus eigener Erfahrung DSA anführen bei dem es mehrere bestiarien, Zauberbände oder Waffenkammern gibt. Ohne erkennbare Logische Zuordnung dann auch nur nach Zauber I oder II benannt. Und es ist bei weitem nicht so das alle Gildenmagier in einem Band wären oder der zweite alle Naturmagier enthalten würden. Also sag ich logger bleibe... Aber n Allumfassender Index wäre echt sau gut selbst für das übersichtliche Midgard Gruß Dan
-
Bilder in BEST 5
Jupp. Gedruckt schaut das Cover echt besser aus als nur als Digitales Bild. Finde auch das Bild vom Vorgänger Cover Cool im neuen Buch. Tendenziell sind alle Bilder in M5 super
-
M5 gegenüber M4: Wo liegen die Vorteile
Siehe seinem Text nachdem die Unterschiede in den Zaubern Anfängern aufallen zwischen M4 und M5 wenn sie vor 20 Jahren gespielt haben. Falls du den Betrag vom Ersteller dieses Fadens meinst, auf den habe ich mich nicht bezogen
-
M5 gegenüber M4: Wo liegen die Vorteile
Fällt nur Leuten auf die das viel gespielt haben.
-
M5 gegenüber M4: Wo liegen die Vorteile
Die meisten Zauber Detailänderungen fallen eh nur Experten auf. M5 Kodex und M4 Zauber sollten funktionieren da wertetechnisch nicht sooo viel passiert ist. Ausserdem ist M5 im Verhältnis zu anderen Systemen nicht mit 30 Büchern zu spielen. Kodex, Arkanum. Fertig. Alles andere ist nice to have...
- Das M5 Bestiarium auf YouTube
-
Midgard - Das Bestiarium
Da hier der Kern der Diskussion ist lasse ich das nochmal hier.
- Das M5 Bestiarium auf YouTube
-
Das M5 Bestiarium auf YouTube
Das Bestiarium für Midgard ist erschienen. Seit heute kann das über 200 Seiten starke Buch auf Branwens Basar oder beim DDD Verlag bestellt werden... Ich gehe ganz gemütlich in 6 Teilen mit einer Tasse Kaffee das Buch durch und lade euch dazu ein. Für eilige gibt's im ersten Video einen Überblick was uns neues erwartet und wie das Bestiarium aufgebaut ist. https://youtu.be/00id5nr4aJ0 #Midgard5 #rpgde #pnpde #Rollenspiel #penandpaper
-
Midgard - Das Bestiarium
Ich habe meine Meinung geändert... Das Cover schaut in gedruckter Form absolut top aus. > Auch für mich als Ausschließlich Schwarz tragenden Menschen
-
Midgard - Das Bestiarium
Wen interessiert das Horn. Darum geht es garnicht ^^ und auch nicht darum mich von Irgendwas zu überzeugen. Mir ist das aber nicht so wichtig wie das Cover ist, der Inhalt ist mir Wichtiger. Das Cover mit der Zentaurenfrau oder was das bei M4 war, hat mir auch viel besser gefallen als das andere.
-
Midgard - Das Bestiarium
Ich bin kein Fan von Elfen und klitzekleinen Einhorngreifen
-
Midgard - Das Bestiarium
Das Cover ist echt Übel... Bisher fand ich die Cover von M5 alle toll oder wenigstens Ok... Aber das is nix, Naja ich muss es beim Lesen ja ned von Außen sehen haha
-
Midgard Abenteuer: Hexentanz von Thomas Losleben (Mit Autorentipps)
Ich habe nach dem Spielen des Abenteuers Hexentanz mit dem Autor Thomas Losleben meine Eindrücke in ein Video verpackt. Mit dabei die Lieder liste die im Abenteuer zur Untermalung der Stimmung verwendet wurden. ACHTUNG. Spoiler! Viel Spaß https://youtu.be/XSyC_gLd_bM
-
Die Demographie Midgards - Einwohnerzahlen
ALSOOOOO... Jürgen Franke hat das mehrfach erzählt, dass der Kartenzeichner ein Studium in diesem Sektor gemacht hat. Sprich Strömungen und Wind, Berge, Bewuchs usw relativ realistisch eingearbeitet wurden. Die Bevölkerung ist im Gegensatz zu DSA auch etwas genauer. Wenn man sich die Bewohner einer Hauptstadt wie Garteth (mit Abstand eine der größten, wenn nicht sogar die größte Stadt) ansieht mit 140.000 Einwohnern ist das Relativ wenig. Da kommt dann das Gros der Großstädte mit 2000 bis 5000 Einwohnern daher. Das ist ja kein Problem aber Große Länder mit 9 Millionen Bevölkerung findet man halt nicht.
-
DIE WELT - Die Geographie als YouTube Projekt
Hallo Leute, Aufgrund von Arbeitsbelastung und Verschiebungen sind wieder einige Länder frei geworden. Mein Ziel ist es das Projekt zum Herbst abzuschließen um in der Vorweihnachtszeit die Länder Veröffentlichen zu können. Da ich mich Ungern alleine an die großen Brocken wagen will rufe ich euch nochmal dazu auf bei den Ländern Pate zu stehen und das Land vorzustellen. Es sollen Gesprächsvideos mit einem Roten Faden werden die sich an Folgenden Themenkomplexen Orientieren: Klima/Natur, Leute, Struktur der Regierung bzw des Zusammenlebens, Besondere Schauplätze oder Monster, Spielansätze bzw Abenteuer die da Spielen. Noch offen: Aran Clanngadarn KanThaiPan Erainn Eschar Yverddon (vllt Kosch) Elfen Gnome, Halblinge, Alben Diese Länder sind bisher Abgedeckt: Alba (Juri) Ikenga-Becken (DiRi) Medjis (DiRi) Chryseia (DiRi) (Fertig) Fuardain dan Küstenstaaten (DiRi) Valian Pfortenarchipel (DiRi) Minangpahit (HaJo)(Fertig) Buluga (Thomas)(Fertig) Moravod (Thomas) Nahuatlan (Thomas) rawindra thomas tegarische steppe Thomasu rruti thomas Waeland Zwerge FeuerinselnInseln unter dem Westwind
-
7te See - Das Mantel-und-Degen Rollenspiel
Ahso haha Ich dachte schon... Es war eh schwer genug in die 15 Minuten die Basics zu Verstauen :D Alles klar
-
7te See - Das Mantel-und-Degen Rollenspiel
15 Minuten