Zu Inhalt springen

Der Dan

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Der Dan

  1. Thema von Freya wurde von Der Dan beantwortet in Neu auf Midgard?
    Hier einige Beiträge von mir auf YouTube zu Midgard. Vielleicht ist ja das eine oder andere dabei das dich Inspiriert: MIDGARD 5 Die Welt - Die Länder Midgards erklärt von Autoren und Experten MIDGARD 5 Regelwerke und Quellenbände MIDGARD 5 für Einsteiger - Tutorials & Charaktergenerierung MIDGARD 5 Die Runenklingen-Saga| Der Abenteuer Anfänger Einstieg! Ansonsten musst du fragen, zu was du Hilfe brauchst. Am besten einfach mal eine Online Runde mitmachen und dem SL vorher Bescheid sagen, dass du frisch dabei bist.
  2. Schau lieber mal bei Cthulhu. In dem Universum gibts die krassesten Viecher, Mythoskreaturen, Mutationen
  3. Das Interview mit Rainer Nagel zu ABENTEUER 1880: Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von ABENTEUER 1880 mit Rainer Nagel |🔍 Midgard im Gaslicht
  4. Ich habe mir mal ein weiteres Urgestein der Rollenspielgeschichte angesehen... Rolemaster. Wir gehen in Ruhe die Bücher durch und ein Spielleiter wird seine Eindrücke, Vorteile und Fallstricke beim Erarbeiten des Systems Schildern. Viel Spaß Grundregelwerk Teil 1: Die wichtigsten Regeln und Konzepte |Rolemaster Rollenspiel Review Infotext zum Buch: Sie finden im Grundregelwerk einfach alles, was Sie als Spieler oder Spielleiter für das Rollenspiel benötigen! Rolemaster bietet Ihnen: Leicht anzupassende Regeln, die sich nach Ihren Vorstellungen formen lassen. Die unerreichte Freiheit bei der Charaktererschaffung bringt detaillierte, individuelle Charaktere hervor. 5 Völker, 9 Berufe, 15 Ausbildungspakete. Eigene Ideen sind einfach zu verwirklichen. Ausführliches Fertigkeitssystem mit in Gruppen organisierten Fertigkeiten. Boni aus Attributen, Berufen, Völkern usw. machen die Fertigkeiten äußerst individuell. Taktisches, realistisches Kampfsystem mit ausgefeiltem Initiativesystem, kritsichen Treffern und verschiedensten Waffen und Angriffstypen. Umfangreiches Magiesystem mit knapp 500 verschiedenen Zaubersprüchen. Detaillierte Hinweise und Richtlinien für Spielleiter. #Rolemaster #Rollenspiel #Penandpaper
  5. Achja, danke. Jetzt weiß ichs wieder.
  6. Blöde Frage, was ist das Kompendium? Habe es nicht gefunden.
  7. Ne das musste separat kaufen.
  8. Zum Review-Video der Ausgabe 4 Alle Ausgaben des DDD in der Playliste auf YouTube! Ein tolles Feature: Großformatige A3-Karte von Erainn (s/w) Historischer Artikel: Inquisition und Hexenwahn Umfassender Bericht über Hexenverfolgung, Teufelspakte und Zauberei im Mittelalter. Kurzgeschichte: Einsamwachser. Abenteuer: Verlorene Träume Erainnisches Abenteuer im Locheántar (Seengebiet) um verwunschene Wälder, Feenzirkel, dunkle Geheimnisse und verschlagene Schwarzalbenjäger. Regelerweiterung: Das Feenregelwerk Abschließende Betrachtung über den Mythos der Fee mit allen Angaben, um die Fee als Spielercharakter zu verwenden. Fantasy Almanach: Im vierten Teil der Artefaktenschmiede findet man: Ashriva - die Schleier des Todes und Pyetrefla - die Druiden Schleuder. Schmökerecke: Hermkes Buchtip. Mystische Völker: Die Pixies Erster Teil der Völkerbeschreibungen jenes rätselhaften Erzählers, um dessen Schicksal und wahre Identität sich zahlreiche Rätsel ranken. Zum Auftakt wird das Volk der Pixies den Wissbegierigen unter euch vorgestellt. Zur Playliste ALLER DDD Hefte: https://youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW7sZZOQfMR18u9FzxKTZy8o
  9. Ich habe die Runenklingen geleitet und bin noch im Wolfswinter. Klingensucher - Fazit nach dem Praxistest mit anderen Figuren Die Themen: Eigene Charaktere benuten? Hochspielen auf Grad 3 Fehlende Fertigkeiten Eindrücke
  10. Thema von nick2k wurde von Der Dan beantwortet in Spieler gesucht
    Na dann hoffe ich das es klappt.
  11. Thema von Kalimar wurde von Der Dan beantwortet in Neu auf Midgard?
    Hier Midgard in 15 Minuten: Warum, wieso und weshalb das System toll is https://youtu.be/hTbg2c3ZP6M Und hier die Orientierung innerhalb des Systems zu den Editionen: https://youtu.be/fzNTyeuhD-Y
  12. Thema von nick2k wurde von Der Dan beantwortet in Spieler gesucht
    Bist du der der unter mein Video kommentiert hat?
  13. Zum Review-Video der Ausgabe 3 Historischer Artikel: Die Todesstrafe Umfassender Bericht über die Ursprünge der Todesstrafe, todeswürdige Verbrechen und deren Strafen. Abenteuer: Die verhinderte Göttin Chryseiisches Abenteuer zu Füßen des Nyktoros-Gebirges. In der sich entspannenden Geschichte werden die SpF von einer verhinderten Göttin um Hilfe gebeten und begeben sich in ihrem Auftrag - den rätselhaften Worten eines Orakelspruches folgend - auf göttliche Mission. Kulturbeschreibung: Der Kult der Androgena Kultbeschreibung der niederen chryseiischen Gottheit Androgena - der Hüterin des Gartens Odon. Kurzgeschichte: Dichtkampf Neues aus Midgard: Der Ruf des Roten Raben Fantasy Almanach: Im dritten Teil der Artefaktenschmiede findet man: den Stab der Großen Weberin sowie eine magische Hülle. Kulturbeschreibung: Der Kult des Vraidos Kultbeschreibung des albischen Mysteriengottes Vraidos. Rubrik für neue Zaubersprüche: Des Zauberers neue Sprüche Wasserwandeln, Dufthauch, Spinnentanz, Gegenstand beschwören, Rausch, Freude bereiten. Schmökerecke: Hermkes Buchtip Zur Playliste ALLER DDD Hefte: https://youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW7sZZOQfMR18u9FzxKTZy8o
  14. Aran - Die Wiege des Ormut-Glaubens und der Panzerreiter
  15. Aran - Die Wiege des Ormut-Glaubens und der Panzerreiter Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Aran: Aran ist ein straff durchorganisierter, hochentwickelter Zentralstaat, den der Großkönig von seiner am Meer gelegenen Hauptstadt Darjabar aus lenkt. In den Jahrhunderten seiner Existenz hat das Reich viel von seiner alten Kraft verloren, aber seine adligen Panzerreiter und die Ordenskriegergarde der Unsterblichen verstehen es immer noch, die Grenzen gegen landhungrige Nachbarn zu sichern. Die aranische Religion beruht auf dem Glauben an eine Dualität von Licht und Finsternis, die gegeneinander kämpfen, aber doch aufeinander angewiesen sind. Die Mächte des Lichts und der Finsternis sind in Heerscharen von Himmelsgeistern und Dämonen personifiziert, an deren Spitze Ormut, der Geist des Lichts und des Feuers, und Alaman, der Geist der Finsternis, stehen. Die aranischen Priester sind von der Überlegenheit ihres Glaubens überzeugt und haben nach dem Krieg der Magier ganz Eschar missioniert. Anderen Religionen gegenüber sind sie misstrauisch, wenn nicht gar feindselig eingestellt, und sie lassen in ihrer Wachsamkeit gegenüber Einflüssen finsterer Mächte nie nach. Dennoch hat sich in ihrem eigenen Land in den abgelegenen Winkeln der Berge von Dehestan eine Sekte von Teufelsanbetern halten können, die Alaman verehren und die Ansicht vertreten, dass der Finsternis der Vorrang vor dem Licht gebührt. (irdisches Vorbild: sassanidisch-persisch) Der Regionspate @Räter im Interview: Vorstellung: Thomas "Räter" Clanngadarn Experte, Abenteuerautor & Schädelsammler Viel Spaß wünschen Thomas aka Räter&Dan
  16. Tja, diese Wissenslücke kannste jetzt Schließen
  17. Waeland - Wikinger zwischen Brandschatzen und Handel mit Thomas Losleben
  18. Waeland - Wikinger zwischen Brandschatzen und Handel mit Thomas Losleben Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Waeland: Das karge, meerumschlungene Land der Waelinger kann seine Bewohner allein nicht ernähren, so dass sie sich als Fischer und Seefahrer dem Meer zuwenden müssen. Aus Waeland stammen die gefürchteten Wölfe der See, deren Langschiffe jeden Sommer das Meer der Fünf Winde unsicher machen und deren Raubschiffe sich sogar bis ins Endlose Meer wagen. Waelische Händler trifft man in den entferntesten Häfen der Welt, wo sie die Rohstoffe des Nordens gegen die Luxusgüter des Südens und Ostens tauschen. Unter den Bergen Waelands liegt Dvarheim, ein kleines Reich der Zwerge und Gnome, in dem Menschen nur geduldete Gäste sind. Das weite Tundrenland, dass das Gebiet südlich der großen Eisöden bedeckt, ist die Heimat von Nomadenvölkern, die den Wanderungen ihrer Rentierherden folgen. Im Osten leben die vielen Sippen der Läina, während der Westen die Heimat der Veidaren ist, eines Mischvolks aus Waelingern und Läina, das als der vierte waelische Stamm angesehen wird. (irdisches Vorbild: skandinavisch) Das Quellenbuch: Waeland - Die Krieger des Nordens Der Regionspate @Fimolas im Interview: Vorstellung: Thomas Losleben |Die Welt, Die Sinnfonie des Narrenkönigs und eh. Chefred. Gildenbrief Viel Spaß wünschen Thomas&Dan
  19. Eschar - Meketische Pyramiden, Ormutsglauben und Wüstenvölker
  20. Eschar, das Land der Wüste, des Glaubens und des Handels. Schauplatz von großen Midgard Kampagnen und auch heiß erwartet als Quellenbuch. In diesem Video erwartet dich nicht nur ein Umfassender blick auf die Region, sondern auch auf die Entstehung vieler Regionen in Magira und ihr Wandel zum heutigen Midgard. Und jetzt lassen wir die Wüste zum Leben erwecken! Viel Spaß Eschar - Meketische Pyramiden, Ormutsglauben und Wüstenvölker Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Eschar: Im Gebiet des Wüstenlandes Eschar existieren mehrere Staatsgebilde. Am Meer der Fünf Winde steht der Sultan von Khairat an der Spitze des von grundbesitzendem Adel und reichen Handelsherren beherrschten Feudalstaats Kairawan, dessen Lebensader der Fluss Sabil ist. Im fernen Südosten liegt an den Küsten des Drachenmeeres das Kalifat Mokattam, dessen Herrscher sich als Oberhaupt aller Gläubigen Eschars betrachtet. Beide Länder blicken auf eine vieltausendjährige Geschichte zurück, da sie zusammen das Herz des untergegangenen Reiches der Meketer bildeten, deren Pyramiden noch immer in den Himmel ragen und von der Vergänglichkeit der Macht zeugen. Im Westen liegt der lockere Städtebund von Elhaddar an der Regenbogensee, dessen einst von den Seemeistern gegründete Häfen Händlern, aber auch Seeräubern und Sklavenjägern Zufl ucht bieten. Das Landesinnere Eschars wird von den endlosen Weiten der Wüste und den großen Nomadenvölkern beherrscht, die gegenüber den scharidischen Fürsten ihre Unabhängigkeit behaupten konnten. Die dunkelhäutigen Asad durchstreifen die öden Hügel des Nordwestens und bilden unter der Herrschaft der vorgeblich unsterblichen Weißen Königin einen straff organisierten Stammesverband. Die beiden anderen großen Wüstenvölker, die Tamim im Nordosten und die Himjar im Süden der Wüste, sind dagegen in Dutzende von unabhängigen Stämmen zersplittert. (irdisches Vorbild: arabisch-orientalisch) Der Regionspate @Olafsdottir im Interview:Vorstellung: Dr. Rainer Nagel - Midgard Urgestein und Verleger Midgard 1880 Viel Spaß wünschen Rainer&Dan
  21. Ich stelle dir hier das Rollenspiel Midgard: ABENTEUER 1880 in unter 15 Minuten vor um dir einen schnellen Überblick zu Verschaffen. ZUM VIDEO! Viel Spaß
  22. Zum Review-Video der Ausgabe 2: Abenteuer in Moravod, Neue spannende Zauber & Recht und Gesetz Viel Spaß, euer Dan
  23. Zum Review-Video der Ausgabe 2 Zum Thread mit allen Review Videos! Zur Playliste ALLER DDD Hefte: https://youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW7sZZOQfMR18u9FzxKTZy8o Alle Hefte sind auch jetzt noch erhältlich DDD Magazin im Shop oder bei Branwens Basar! Historischer Artikel: Alles was Recht war Bericht über mittelalterliche Gerichtsverfahren, Kampfrecht, und die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532. Abenteuer: Pelzchen Moravisches Abenteuer um Spinnen, Kentauren, waelischen Barbaren und der verzweifelten Suche eines Zauberers nach seinem Vertrauten. Artikel: Der unfähige Baumeister oder Magie im Rollenspiel Erlebnisse eines irdischen Baumeisters in einer Fantasy-Welt. Bericht: Der Weg nach Kaltenberg Die lustigen Läufer vom Haufen oder wie fränkische Söldner gen Kaltenberg zogen. Rubrik für neue Zaubersprüche: Des Zauberers neue Sprüche Äther anzapfen, Die drei magischen Sinne, Magieduell, Magieschwund, Scheinheilung, Schlangenblick Fantasy Almanach: Im zweiten Teil der Artefaktenschmiede findet man: den magischen Sattel, die Seidendecke der Pfeile Alamans, sowie Das Runenschwert Mondklinge. Szenario: Lady in Black / Eine zweischneidige Sache Lady in Black: Abenteuervorschlag um Magie, Liebe und einen dämonischen Fluch. Eine zweischneidige Sache: Abenteuervorschlag um das Runenschwert Mondklinge. Kurzgeschichte: Der Witzbold Neues aus Midgard: Unter dem Schirm des Jadekaisers Schmökerecke: Hermkes Buchtip Unbekannte Rollenspiele: Timelords Tabellenteil: Lern- und Steigerungskosten der allgemeinen Fertigkeiten des Regelwerks und der Supplements in einer Tabelle zusammengefasst
  24. KanThaiPan TsaiChen-Tal - Die Rebellen gegen die Schwarzen Adepten mit I&H Popp
  25. Und der zweite Teil in KanThaiPan, das TsaiChen-Tal! Vonn Kampfmönchen, königstreue und Rebellion. KanThaiPan TsaiChen-Tal - Die Rebellen gegen die Schwarzen Adepten mit I&H Popp Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu KanThaiPan: KanThaiPan im fernen Osten Midgards wird dem Namen nach vom Jadekaiser regiert, in Wahrheit aber von den Schwarzen Adepten beherrscht. Diese in schwarze Kutten gehüllten Gestalten, die ihre Gesichter hinter Masken verbergen und deren wahres Aussehen niemand kennt, sind vor Jahrhunderten im Osten Siraos aufgetaucht und haben die Festung YenXuLu, das Höllentor, übernommen, in der schon vorher Dämonen der Finsternis verehrt wurden. Nur wenige Eingeweihte wissen, wer diese mächtigen Zauberer wirklich sind und dass es sich ursprünglich um Dunkle Meister handelte, die den Krieg der Magier überlebt hatten. Inzwischen sind fast alle Adepten geborene KanThai. Unter ihrer Schreckensherrschaft hat die Bevölkerung des Reiches den Glauben an ihre alten Götter verloren und versucht nun, sich durch Opfer an die Dunkle Dreiheit ihrer Herren von Schlimmerem freizukaufen. (irdisches Vorbild: ostasiatisch) Die Regionspaten @Isolde_Popp und @LaLi im Interview: Vorstellung: Isolde und Harald Popp - Abenteuer und KanThaiPan Quellenbuchautoren Viel Spaß wünschen Isolde, Harald & Dan

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.