
Alle Inhalte erstellt von Der Dan
-
Nicht-Menschen in M6
Das ist eigentlich Überhaupt kein Problem, man kann das wie zb bei 7te See oder M5 in Punktekategorien einteilen und sich damit sein eigenes Volk zusammenbauen. Es muss nicht jeder gleich Stark sein, um in einer Gruppe dienlich zu sein, das haben wir doch in M5 (genereller im OSR) mit den Ausgewürfelten Werten gelernt. Für mich haben die Werte mit dem Erfolg eines Charakters nichts zu tun, und wenn einer Fliegen kann ist er halt nicht sehr robust damit er leichter Fliegen kann oder kommt nicht gut durch Engstellen.
-
Nicht-Menschen in M6
Das Problem ist das die Völker sich beim Spielen auch unterschiedlich Anfühlen sollten. Dh es sollte an spezifische Fertigkeiten und Körpermerkmale auch Regel-technisch gedacht werden. Zb das man zb Vorteile von Monstern auch auf Spielbare Völker Übernehmen kann... Zb Harpyien-Vorteile auf meine Gruppe aus Vogelmenschen Anpassbar
-
Nicht-Menschen in M6
Bei D&D ist alles möglich. Besteht eine Gruppe aus einem Zwerg, Vogelmensch, Tiefling was auch immer und der Orkbürgermeister geht mit Gnomen, Katzenmenschen und Schweinsmenschen (Keine Gammorianer™) Billard spielen. Ich habe das Feedback bekommen das alles was sehr in Richtung High Fantasy innerhalb von der Gruppe geht nicht positiv gesehen wird. Eher ist der Tenor Optional oder mit einem Völker Baukasten zu Arbeiten der das ermöglicht aber nicht festlegt.
-
Dausend Dode Drolle Fanzine: Ausgabe 6 - Review: Abenteuer in Erainn, Gladiatorenkämpfe & magische Gegenstände
Abenteuer in Erainn, Gladiatorenkämpfe & magische Gegenstände [Ausgabe 6] Historischer Artikel: Die Gladiatorenkämpfe der Antike Historische Gegebenheiten über den verfemten Beruf des Gladiators. Abenteuer: Regenbogentage Erainnisches Abenteuer rund um Brocach, einem Pfahlbautendorf am See der Lichttänzerinnen. Die Charaktere werden unfreiwilliges Opfer einer alten Fehde zwischen dem Volk der Pixies und einer Fischmenschenkultur, deren Rivalitäten sich in dem kleinen Menschendorf dramatisch zuspitzen. Schmökerecke: Hermkes Buchtip Mystische Völker: Der Leprechaun Im dritten Teil der Rubrik berichtet uns der rätselhafte Geschichtenerzähler vom Volk der Leprechaun, den Meistern der Diebeskunst. Fantasy Almanach: Im fünften Teil der Artefaktenschmiede findet man: Es Morum, den schwarzen Panzerhandschuh, sowie den Armreif der Kraft Bericht: Die Ritterspiele zu Aub. Unbekannte Rollenspiele: Rrrhuff-That - Das Tierrollenspiel
- Dausend Dode Drolle Fanzine Review Videos (Sammelthread)
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Is ok.
-
Diskussionen zum Gendern, Diversität etc.
Na endlich Thx
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Bei Midgard waren solche Änderungen nicht gewünscht. Die Frankes haben ihren Sense of Wonder und ihre Vision der Welt umgesetzt und die ist dann 30 Jahre konsistent geblieben. Das ist Der grund. Bei dem, was im Krieg der Magier alles passiert ist oder mit den Dämonen die beschrieben sind und jeden Tag versuchen sich Midgard zu holen ist es jeder Zeit möglich ein Tor aufzumachen und ein Land zu Verwüsteten, untote Heere, Pesthauch oder was auch immer.
-
Heldenstreich: Ein Blick in die neue M5-Abenteuerserie vom DDD Verlag
In meinem Video stelle ich euch die neuen Abenteuer vom DDD Verlag für #Midgard5 vor. Die Abenteuer nicht aufeinander aufbauend, eher für höhere Grade und für One oder Two-Shots geeignet. Wir schauen uns die Phantasievollen Abenteuer einmal in diesesm Video an! Ein kurzer Blick in die Serie! Heldenstreich-Abenteuerserie: > Die Goldkröte Grade 1 – 4 , Eschar > Verflucht geistreich! Grade 6−15, Moravod > Das Erdbeben Grade 10-20 , Eschar > Der Pfad der Bäume Grade 10-15, Alba Der Band "Die Goldkröte" ist zugleich der Auftakt einer neuen Abenteuer-Reihe – der Heldstreich-Editionen. In den orangefarbenen Bänden werden zukünftig Promoabenteuer erscheinen, aber auch lange vergriffene Abenteuer, die der DDD Verlag in kleiner Auflage der Midgard-Community wieder zugänglich machen will. Viel Spaß @Der Dan
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Das sind Weltumwälzungen, die ganz Dere verändern sollten, die es so bei Midgard nie gab weil die Welt gleich bleibt. Deshalb hinkt das etwas. Möglich sind solche hoch magischen Dinge auch auf Midgard
-
M5 nicht Vergessen!
Bei aller Euphorie, Freude, und Befürchtung was da kommen mag, die einige Bereiche des Forums wie ein Feuerlauf erfasst haben, möchte ich meine Freude auf die M5 Produkte Ausdrücken. Es sollen ja noch ein paar tolle Sachen kommen in den nächsten Jahren. Ich bin total gespannt auf Moravod, eine für mich spannendsten Gegenden. Und auch auf die Spielerweiterungen freue ich mich sehr denn Sie werden Zeittlos in meinem Midgard Universum verankert und werden Teil des großen ganzen. Auch habe ich noch 2 oder 3 Bücher im Hinterkopf, die ich mir Vorstellen könnte, die es noch an das Licht der Welt schaffen können... Was denkt, ihr könnte noch Erscheinen?
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Ne nicht wirklich. Weil in dem was die Abenteurer auf Midgard Bespielen in Abenteuern die vom Verlag kommen ist Magie immer Präsent. Die Quellenbände sagen da oft was anderes. Genauso ist es bei DSA. Im Fluff ist Magie in den Ländern der 12 Götter eher etwas Besonderes das Reglementiert wird und im Süden nicht, da gibts Bereiche wo die Magier die Adeligen sind. Aber in den Abenteuern gibts dann auch fast immer Magie. Willst du jetzt eine Hochrechnung machen oder was? Und selbst wenn da steht, dass es bei Midgard 4 Magier pro 100000 gibt? was ändert das im Bezug auf das, was an Magischem in der Welt zu finden ist?
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Ein DSA Meister mit dem ich viele Videos mache um meinen Blick auf DSA Frisch zu halten
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Die Zahl sagt ja nichts aus. Ich denke das das, was möglich ist bei Midgard und bei Aventurien ist vom Level dasselbe. Auch bei DSA sind die Schadenszauber tendenziell eher schwach bzw teuer auf die Astralenergie hin gesehen. Die Trickzauber wie heranholen, Schlaf usw und so etwas sind viel besser einzusetzen
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Schau in die Bücher, in die Abenteuer. Es gibt ein Netzwerk aus Gilden, dutzende unterschiedliche Magiertypen, halb Magier, Viertelmagier usw. Aber im Normalen Leben sind Magier etwas besonderes In manchem Bereich, im Süden, ist die Magie Freier (Schwarzmagier machen mehr mit weniger Regeln. Die sind keine Finstermagier) Mit Elementargeistern und Dämonen ist alles möglich. Zb ein fliegender Teppich funktioniert so das ein Luftelementar in einen Teppich gebunden wird oder ein Erdelementar der Häuser baut... Und trotzdem wird gesagt das Magier selten sind und nicht Überall, auf dem Land, sind Sie normal. Ich habe mit Farmerlor einen Vergleich gemacht und war der Meinung das Midgard weniger magisches in der Welt hätte... Ist nicht so
-
Magielevel von M6 Weltenbeschreibung
Aventurien hat genauso viel Magie wie Midgard, in Regionen ist es sogar High Fantasy zb bei den Tulamiden
-
Die Völker Midgards
Ok Danke... War sicher ein Haufen Arbeit
-
Die Völker Midgards
Ja das is zwar sehr schön aber für mich nicht zu öffnen ohne das alles durcheinander is. Ich würde an deiner Stelle die PDFs und Originaldateien zu den Listen in einem Post Sammeln. Zb im ersten den die meisten direkt sehen
-
Die Völker Midgards
Kannst du bitte die Liste als PDF hochladen? bei mir Zerschießt es die Formatierung
-
M6 wird in einer Parallelwelt spielen?
Das mit den Verträgen war ja über Jahrzehnte gewachsenes Stückwerk und dann noch Kleespiele usw mit drin. Das konnten Die Frankes schon schlecht entwirren und für einen Neustart würden diese Rechtlichen Unsicherheiten nicht Funktionieren
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ja das ist darin auch enthalten. Dementsprechend ist das kein Aber, sondern ein Genau Dan ;D Ja das hab ich alles nicht ausführlich geschrieben hier aber, das der SL dann sagen kann "Das kannste hier lernen, das ist unrealistisch" liegt nahe. Oder eine Übersicht Stadt Land oder spezielle Fertigkeiten, Magie usw. Alles Überall lernen fände ich eher Ungut
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Was ist mit der Trennung von Regelmechanik und Fluff? Zaubermaterialien für alles Einbauen als RP Ansätze. Aber keine Regelstechnische Bedingung daran knüpfen. Das führt dann dazu das ein SL damit Arbeiten kann, das ein Magier deswegen in einen Zauberladen geht usw.
-
Ich bin jetzt im LIVESTREAM! 40 Jahre Midgard!
Es gab info auf Facebook, Instagram und auf meinem Kanal. Hier gab's auch was am Schwarzen Brett, sprich hier :=)
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
Wir haben alles was wir brauchen Octavius.... Du brauchst keine Angst haben ;D
-
Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint
@BranwenAber schonmal ein großes Dankeschön das ihr dieses System über all die Jahre der Irrungen und Wirrungen im Rollenspielmarkt gerettet habt. Nicht umsonst sind so viele jetzt in heller Aufregung im Forum, die Serien zu Midgard auf YouTube werden seit Jahren regelmäßig geklickt und es kommen immer neue Sachen dazu (große neue Serie startet bald) und die Playliste zur Welt Midgard ist immer in den Top 3 der beliebtesten Playlisten. Ich freue mich auf noch weitere schöne zwei Jahre mit dem Ursprung und schöne weitere 40 mit der Neuen Version...