
Alle Inhalte erstellt von Der Dan
-
Midgard 5 - Die spielbaren Abenteurertypen aus dem Regelbänden und Regionsbeschreibungen |YouTube-Videoserie
Der Glücksritter, ein Mann zwischen Taverne und Adel |MIDGARD 5 - Abenteurertypen Glücksritter sind jene Art von Streunern, die sich in den Palästen der Reichen und Mächtigen genauso geschickt bewegen wie in den Gassen und Hinterhöfen eher anrüchiger Viertel der Städte. Man kann bei einem Glücksritter nie sicher sein, ob er ein Emporkömmling aus armen Verhältnissen ist oder der exzentrische Spross des Adels, der in der Fremde das Abenteuer sucht. Er hat keine hehren Ziele wie das Meistern schwieriger Waffen- oder Zauberkünste oder wie der Dienst an einer Gottheit. Er sucht lieber nach seinen ganz persönlichen irdischen Freuden, sei es Spaß beim Spiel und in der Liebe oder einfach Geld, mit dem er sich ein angenehmes Leben leisten kann. Seine Freiheitsliebe lässt ihn aber nicht nach dauerhaftem Besitz oder einer festen Beziehung zum anderen Geschlecht streben. Ein Glücksritter kann eine gewisse Eitelkeit nicht leugnen, und es schmeichelt ihm, wenn er berühmt oder auch berüchtigt ist. Vor allem anderen bereitet es ihm Vergnügen, weltliche oder geistliche Autorität zu untergraben und den Reichen und Mächtigen Streiche zu spielen. #rollenspiel #rollenspiele #pnpde #penandpaper #midgard #midgard5
-
Midgard 5 - Die spielbaren Abenteurertypen aus dem Regelbänden und Regionsbeschreibungen |YouTube-Videoserie
Der Hexer, ein Freigeist mit übernatürlichem Mentor Hexer haben im Gegensatz zu allen anderen Zauberern keine systematische Ausbildung in der Magie erhalten, weil es ihnen an Lust oder Gelegenheit gefehlt hat. Sie haben einen Pakt mit einem mächtigen übernatürlichen Wesen, ihrem Mentor, geschlossen, bei dem es sich um einen höheren Dämonen, ein mächtiges Elementarwesen oder sogar um ein himmlisches Wesen handeln kann. Ein Hexer hat sich mit den magischen Künsten eingelassen, um sich seine persönlichen Träume von Reichtum, Macht und Wohlleben zu erfüllen. Er betrachtet Zauberei allein als Mittel zum Zweck, nicht als eine Disziplin, die einen Wert an sich hat und durch deren Studium man zu tieferen Einsichten über die eigene Natur und die Natur der Welt gelangt. Ohne Prinzipien und manchmal auch ohne Skrupel setzen Hexer ihre Zaubermacht pragmatisch ein, wie es ihnen gerade nützt. Sie ziehen auf Abenteuer aus, um neue Zaubersprüche zu lernen, magische Artefakte in ihren Besitz zu bringen und Reichtümer zu erringen oder um Aufträge ihres Mentors auszuführen. #rollenspiel #pnpde #PenAndPaper #midgard5 #midgard
-
Die Welt Midgard nach dem Verlagswechsel 2024 – ein Angebot zur inoffiziellen Fortführung
Sowas könnte man zb über eine Cloud machen. Da kann man massig Speicher für kleines Geld im Monat bekommen, PDFs brauchen ja nicht so viel Platz. Und die in ein kleines Diskussionsforum eingebettet, fertig. Das Forum kann zum sortieren und besprechen genutzt werden und auf der Cloud Sortiert man das als Betreiber dann in Ordnerstrukturen ab. Oder an was hast du gedacht?
-
Die Welt Midgard nach dem Verlagswechsel 2024 – ein Angebot zur inoffiziellen Fortführung
Back to the roots würde ich sagen... Midgard ist ja auch fast so Entstanden Finde die Idee gut
-
Abenteuer Schreiben mit dem Kompendium - 7 Schritte zum Erfolg 🔨
Wie kann man schnell, einfach und Strukturiert Abenteuer Schreiben? Ich nehme das Midgard Kompendium, von Jürgen Franke, zur Hand und gehe mit euch alle 7 Schritte durch und ergänze es durch meine Erfahrungen. 🔨Abenteuer Schreiben im Pen&Paper. 7 Schritte zum Erfolg mit dem Kompendium
-
Midgard 5 - Die spielbaren Abenteurertypen aus dem Regelbänden und Regionsbeschreibungen |YouTube-Videoserie
Der Druide, Wahrer der Natur und ältesten Religion der Welt Druiden sehen sich als Hüter der natürlichen Ordnung, die sie über Götter und Menschen stellen. Aus diesem Grund schützen sie oft die Natur und wenden sich gegen deren Vergewaltigung durch Menschen und andere intelligente Rassen. Ihre Abgeschiedenheit vom Rest der Menschheit wird unterstützt durch den bewussten Verzicht auf schriftliche Überlieferung ihres Wissens und durch ihre ureigene Zauberkunst der Lebenskraft, den Dweomer. Druiden üben sich in Selbstdisziplin und Askese, und sie erwarten auch von anderen Menschen bedingungslose Bereitschaft zum Verzicht, wenn dies zur Bewahrung der natürlichen Ordnung notwendig ist. Der einzelne Mensch gilt ihnen bei der Verfolgung ihrer Ziele wenig. Einige Druiden ziehen als Abenteurer durch die Welt, um für die Interessen ihres Glaubens einzutreten und vor allem dämonengeborene Magie und übernatürliche Wesen zu bekämpfen, die das Gleichgewicht der Kräfte aus dem Lot zu bringen drohen. #midgard #midgard5 #rollenspiel #rpgde #pnpde #penandpaper
-
Midgard 5 - Die spielbaren Abenteurertypen aus dem Regelbänden und Regionsbeschreibungen |YouTube-Videoserie
Der Ordenskrieger, eiserner Glaubenskämpfer von Gottes Gnaden Ordenskrieger gleichen in mancher Hinsicht den Kriegern, was ihre Hingabe an den Waffendienst und ihr Ehrgefühl angeht, aber sie haben ihr Leben der Verteidigung ihres Glaubens gewidmet. Ein Leben im Dienst der Götter ist das beherrschende Motiv für ihre Handlungen. Sie üben sich eher in Selbstdisziplin und Bescheidenheit als die auf Ehre und Anerkennung versessenen Krieger, und persönlicher Ruhm zählt für sie weniger als das Ansehen ihres Glaubens. Als Zeichen göttlichen Wohlwollens können Ordenskrieger bereits im Diesseits eine Reihe von Wundern wirken, auch wenn ihre Zaubermöglichkeiten gegenüber Priestern eingeschränkt sind. In manchen Ländern Midgards haben sich Ordenskrieger zu Krieger- oder Ritterorden zusammengeschlossen und treten nach außen hin gemeinsam als Streiter für ihre Götter auf. Bei anderen Völkern gibt es keine Kriegerorden, aber einzelne Kämpfer fühlen sich durch ein besonderes Ereignis in ihrem Leben von der göttlichen Macht berührt und kämpfen als Einzelgänger gegen die Feinde ihres Glaubens.
-
Midgard 1 für eilige in 15 Minuten vorgestellt!
Nach einigen Wochen der Beschäftigung mit dem ältesten deutschen Rollenspiels habe ich einige Punkte zusammengetragen die es zu Diskutieren gilt. Falls ihr Wissen wollt was M1 auch heute noch zu bieten hat und wo die Schwachstellen sind, dann seid ihr bei mir genau richtig! Zum Video: MIDGARD 1 - Wie gut ist das ÄLTESTE DEUTSCHE ROLLENSPIEL wirklich nach 40 Jahren?
-
MIDGARD 1 die ersten Regelauflage! Wir schauen gemeinsam rein! |YouTube
Nach einigen Wochen der Beschäftigung mit dem ältesten deutschen Rollenspiels habe ich einige Punkte zusammengetragen die es zu Diskutieren gilt. Falls ihr Wissen wollt was M1 auch heute noch zu bieten hat und wo die Schwachstellen sind, dann seid ihr bei mir genau richtig! Zum Video: MIDGARD 1 - Wie gut ist das ÄLTESTE DEUTSCHE ROLLENSPIEL wirklich nach 40 Jahren?
-
Bootfahren - Vorschlag zur Varianz
Ich finde alles mit Boni und Mali zu Regeln absolut Langweilig und sorgt immer nur zu einem Ergebnis. Das scheitern. Das bringt die Geschichte nicht voran und ist nicht Spannend. Ich denke da eher in Richtung Minigame im Spiel, zb auf einer Kampfkarte. Bewegungsregeln und Handlungen wie im Kampf nutzen, so muss man kaum Umdenken und kann ein System das jeder schon kann leicht modifiziert Anwenden.
-
Bootfahren - Vorschlag zur Varianz
Das kommt mir genau recht... Ich Arbeite gerade etwas aus da brauche ich genau das und vllt kommste sogar mit deinen Regeln als Spieler in Kontakt ^^ Langboote wären noch ein Thema, die Kentern können wenn se längs gegen die Wellen stehen. Bei 7te See gibt es ein schönes System das man je nachdem wo das Boot gebaut wurde gewisse Eigenschaften hat und nach dem Zweck den es hatte. Zb ein Sklavenschiff wird bei Sklavenhändlern oder Piraten eher positiv Ankommen. Und man kann Anhand dessen was man erlebt hat sein Schiff schmücken was Vorteile haben kann.
- Steigerungstool M4
- Midgard 5 - Die spielbaren Abenteurertypen aus dem Regelbänden und Regionsbeschreibungen |YouTube-Videoserie
-
Midgard 5 - Die spielbaren Abenteurertypen aus dem Regelbänden und Regionsbeschreibungen |YouTube-Videoserie
Heute in der großen MIDGARD 5 Abenteurertypenschau: Der Schamane, der Heiler, Zauberer und Priester von wilden Stämmen Schamanen sind die auserwählten Vertreter des schamanistischen Glaubens. Sie erhalten ihre besonderen Fähigkeiten und ihre Zauberkraft von den Totemgeistern, die als besonders mächtige Naturgeister das Wesen einer ganzen Tierart in sich vereinen. Für den Anhänger schamanistischer Glaubensvorstellungen ist die ganze Natur voller Geister, die man besänftigen muss und deren Unterstützung man sich versichern kann. Daneben vermitteln Schamanen zwischen den Ahnengeistern und den Lebenden. Schamanen entstammen meist primitiven, barbarischen Kulturen und vereinen dort in sich die Rolle von Priestern und Magiern zugleich. Nach ihrer Ausbildung verlassen manche ihren Stamm, um einige Wanderjahre lang ihr Wissen zu erweitern oder einfach ihrer Abenteuerlust zu frönen. Aber auch in manchen Hochkulturen wie KanThai Pan und Nahuatlan mit ihren entwickelten Religionen und Priestern haben Schamanen eine wichtige Funktion für das spirituelle Wohlergehen vor allem des einfachen Volkes. Sie führen oft ein Wanderleben und bieten ihre Dienste dort an, wo sie gerade Halt machen.
-
Heldenstreich: Ein Blick in die neue M5-Abenteuerserie vom DDD Verlag
DDD Abenteuer-Reihe – der Heldstreich-Editionen. In den orangefarbenen Bänden werden zukünftig Promoabenteuer erscheinen, aber auch lange vergriffene Abenteuer, die wir in kleiner Auflage der Midgard-Community wieder zugänglich machen wollen. Heldenstreich 4: „Der Pfad der Bäume“ in Alba Midgard 5 Abenteuer von Carsten Grebe |DDD Verlag Beim königlichen Turnier am Hofe Beren MacBeorns erscheint eine mysteriöse Frau in Begleitung eines Grauen Ritters. Sie beschuldigt den König furchtbarer Verbrechen und fordert ihn heraus. Seher prophezeien eine große Gefahr für den Clan der Beorns und ganz Alba. #midgard #rollenspiel #midgard5 #Alba #rollenspiele #pnpde #penandpaperrpg #penandpaper
- Einsamer Wolf - Audio Let´s Play
-
Midgard 5 - Die spielbaren Abenteurertypen aus dem Regelbänden und Regionsbeschreibungen |YouTube-Videoserie
Der Priester Streiter, mit Feuer & göttlichem Schutz dem bösen entgegen Priester dienen als Vermittler zwischen den göttlichen Mächten und den einfachen Menschen. Sie können kleine Wunder vollbringen und zeugen so von der göttlichen Kraft, die durch sie wirkt. Priester sind normalerweise in ihre Glaubensgemeinschaft eingebunden, wo sie für das Seelenheil ihrer Mitmenschen verantwortlich sind. Einige Priester verspüren aber vor allem in jungen Jahren die Berufung, in die Welt hinauszuziehen und ihren Glauben zu verkünden, Andersdenkende von der Macht ihrer Gottheit zu überzeugen und Feinde ihres Glaubens zu bekämpfen. Je nach Vorlieben kann ein Spieler, der einen Priester spielen will, zwischen zwei Abenteurertypen wählen. Die Beschützer verstehen sich auf das Heilen von körperlichen und geistigen Gebrechen und schützen ihre Gefährten vor übernatürlichen Gefahren. Einige von ihnen sind auch Gelehrte, die das hilfreiche Wissen vergangener Generationen sammeln. Die Streiter kämpfen dagegen aktiv gegen die Feinde ihres Glaubens. Dabei schrecken sie auch nicht vor dem Einsatz von Waffengewalt und zerstörerischen Zaubern zurück. 🎬Die Abenteurertypen Midgards in der Playliste: https://bit.ly/3tc86Hs
-
Kreative Ideen zu "Wie böse bist du?" gesucht :)
Wenn die Figuren so einen Entschluss gefasst haben und so hochgradig sind sollten Sie selbst Wissen was Sie machen oder? Also der Gott kann was Fordern aber er gibt ihnen nichts Vor... Vielleicht schaffst du es eher an den Gegenmaßnahmen zu Arbeiten bzw diese Vorzubereiten und den Spielern die Welt zu öffnen. Vielleicht mit Zufallstabellen, roten Fäden wie zb die Justiz Vorgehen würde usw. Man kann ja immer bei den Gruppen Vorfühlen in welche Richtung es gehen soll
-
MIDGARD 1 die ersten Regelauflage! Wir schauen gemeinsam rein! |YouTube
MIDGARD die ersten Regelauflage Heft 1 - Teil: 3 Auch die ZAUBEREI schon auf hohem Level!
-
MIDGARD - 1. Edition
Die WW hießen nur Schutzwürfe. Waren natürlich etwas anders aber ich Vermute das die von D&D her gekommen sind. Da gibts ja bis heute in dem Oldschool Roleplay Segment Schutzwürfe gegen Verschiedene dinge. Das ist mit der Gruppierung auf 3 bzw untr M5 2 Resistenzen Eleganter
-
MIDGARD - 1. Edition
Also ich habe jetzt M1, M3, M4 und M5 in Augenschein nehmen können und bin Überrascht wie sehr M1 dem jetzigen M5 ähnelt. Auch wurde Regeln bei M1 die Umständlich waren immer weiter Destilliert und zusammengefasst. zB der Reaktionswert der Anteilmäßig in Gw Aufgegangen ist. Auch ist mir Aufgefallen das das System von M1 auf M3 hin immer Komplexer wurde. Also nicht im Bezug der Basisregeln, die schon in M1 eigentlich fertig waren (W100 Basiseigenschaften, Fertigkeiten, Ausdauer, Kampfsystem, Lernen, Zaubern, Tabletop Regeln) sondern das was dazu gekommen ist. Es gab viel viel mehr Möglichkeiten in allen Bereichen die teilweise sehr verregelt war und immer Komplizierter wirkte. Das hat sich dann von M4 zu M5 hin wieder verändert. Aber das Spannende ist das die eigentlichen Grundregeln 1981 schon fertig war. Getestet und Rechnerisch auf festem Fundament. Die neuen Monster, Sprüche und Fertigkeiten waren nur noch Nice to Have.
-
Heldenstreich: Ein Blick in die neue M5-Abenteuerserie vom DDD Verlag
Heldenstreich 3 „Das Erdbeben“ Midgard 5 Abenteuer von Rainer Nagel |DDD Verlag Man könnte sich in der scharidischen Oase Chetra einfach ausruhen und das Schischa-Rauchen genießen. Wenn, ja wenn da nicht einige Erdbeben den Ort erschüttern würden. Die Bewohner stehen kurz vor einer Panik. Hat Ormut diesen Ort verlassen? Oder ist das eine Prüfung für die Seelen der Gläubigen? Die Abenteurer werden wohl der Sache auf den Grund gehen müssen ...
-
Midgard 1 für eilige in 15 Minuten vorgestellt!
Nachdem ich mich mit euch in einer 3 Stunden Videoserie auf meinem Kanal mit MIDGARD 1 Auseinandergesetzt habe habe ich für eilige eine 15 Minuten Vorstellung des ersten deutschen Rollenspiels gemacht. Zum Video: MIDGARD 1 in 15 Minuten vorgestellt! Das ÄLTESTE DEUTSCHE ROLLENSPIEL von 1981 #midgard6 #midgard1 #rpg #rollenspiel #midgard #Rollenspiele #pnpde #PNP
-
MIDGARD 1 die ersten Regelauflage! Wir schauen gemeinsam rein! |YouTube
MIDGARD die ersten Regelauflage Heft 1 - Teil: 2 - WAHNSINN was alles schon 1981 drin war!
-
MIDGARD 1 die ersten Regelauflage! Wir schauen gemeinsam rein! |YouTube
Heute um 12:30 schauen wir rein in das druckfrische MIDGARD 1 Buch. Die erste Regeledition des ältesten Deutschen Rollenspiels! MIDGARD die ersten Regelauflage Teil: 1 - Der beginn des ältesten Deutschen Rollenspiels |M1 Branwens Basar: Anlässlich des 40-jährigen Bestehens von MIDGARD bieten wir eine Neuauflage der ersten Regelauflage (M1) an und gewähren damit allen Interessierten einen Blick auf die Anfänge. Die Neuauflage enthält die beide Regelteile der Originalversion. Die Texte sind unverändert. Das Layout haben wir nahe am Original gestaltet, aber auf mehr Lesefreundlichkeit geachtet. Kenner werden sich aber wundern, wie stark die heutigen Regeln bereits in der allerersten Ausgabe angelegt waren.