Zu Inhalt springen

Der Dan

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Der Dan

  1. ZUM VIDEO [Ausgabe 38] 🎬Alle Ausgaben des DDD in der Playliste: https://bit.ly/2TJOeMe 🎬MIDGARD Abenteuer und Quellenbände beim DDD Verlag: https://bit.ly/32ka0eG -------------------------------------------- Abenteuer: Geisterlichter In der Hafengaststätte des albischen ischerdorfes Horwick hören die Spielerfiguren davon, dass auf dem Meer vor den Steilklippen in unregelmäßigen zeitlichen Abständen merkwürdige Lichterscheinungen zu sehen sind. Im Zusammenhang mit den Lichtern ist es auch zu zwei Unglücken auf dem Meer gekommen und zwei Fischer sind verschwunden, während ihre Boote als Wracks an Land gespült wurden. Seither meiden es die Fischer bei Nacht auf See rauszufahren, wenn diese Geisterlichter gesehen wurden, bzw. sie kehren so schnell wie möglich in den sicheren Hafen zurück, wenn diese Lichter auf See auftauchen. Es wird also Zeit, dass sich einige Abenteurer um diese Erscheinungen kümmern, damit die Fischer des Dorfes wieder ohne Angst vor Geistern und deren Lichtern ihrer Arbeit nachgehen können. Artikel: Abenteuerwerkstatt I Im ersten Teil seiner auf drei Artikel ausgelegten Abenteuerwerkstatt zeigt uns Jan Kirchdörfer anhand seines Abenteuers Geisterlichter einen Weg, wie man sehr strukturiert ein standortbasiertes Abenteuer entwickeln kann. Abenteuer: Der Test der Helden Rainer Nagel schickt die Spielerfiguren bei seinem Test der Helden in einen Wettbewerb für patente Abenteurer. In diesem kurzen Szenario messen sich die Spielerfiguren in einer kontrollierten Situation, einer Art „Turnier“, mit diversen Gruppen von Nichtspielerfiguren, um einen Wettbewerb zu gewinnen. Die Grade der Spielerfiguren sind letztlich nebensächlich, da die einzelnen Aufgaben ihre Fähigkeiten auf die jeweilige Situation einschränken. Es geht hier also eher um allgemeines Problemlösungsverhalten als um den Einsatz von Zaubersprüchen und magischen Gegenständen. Hintergrund: Der Stamm der Kuroba Jonas Pfistner und Florian Zeuner entführen uns schließlich ins Ikenga-Becken und bringen uns dort die Kultur der Kuroba nahe. Der Stamm der Kuroba lebt in der nordwestlichen Küstenregion des Ikengabeckens. Umgeben von großen Mangrovenwäldern und dem angrenzenden Meer leben sie in kleinen, stammesartig organisierten Familienverbänden als Seenomaden auf Booten und betreten nur selten das Land. Schmökerecke: Hermkes Buchtip Eine weitere Ausgabe unseres Buchtipps rund um Fantasy & SF-Literatur.
  2. DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ - Let's Play #5 Eine schreckliche Familie des Herrn
  3. DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ - Let's Play #4 Die Queste in Gottes Namen Zusätzliche Videos zu dem Thema OSR: 🎬Das Neue Abenteuer von Markus Schauta: Baphomets Sohn: https://youtu.be/uX5mhmnq1MU 🎬Das Abenteuer in BRUCKSTADT in der Playliste: https://bit.ly/3uOKbSN 🎬 OSR Playliste & der Heilige von Bruckstadt Interview: https://bit.ly/3pmLFAU 🎬 Lamentations of the Flame Princess Regeln: https://youtu.be/xhnka1RkkX4
  4. DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ - Let's Play #3 Der Kampf um Leben und Tod | OSR
  5. DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ - Let's Play #2 Das Grab des Königs Cronman Carr | OSR Actual Play
  6. Finstermal - Fazit nach dem Praxistest mit anderen Figuren |Midgard Runenklingen-Saga Das Abenteuer knüpft direkt an »Wolfswinter« an: die Abenteurer reisen mit ihrem Auftraggeber Nervan nach Thame, um Hilfe für die den Nordmarken drohende Gefahr zu organisieren. In der Stadt stolpern sie schon bald über dunkle Geheimnisse aus Vergangenheit und Gegenwart. Es gilt, bestialische Morde aufzuklären, die letzte freie Runenklinge aufzuspüren und das Vertrauen der Bürger von Thame zu gewinnen. Dabei müssen die Abenteurer sich mit Meuchelmördern, Vampiren und schließlich mit ihrem Erzfeind Thalion persönlich auseinandersetzen, um nicht nur ihr eigenes Leben zu retten, sondern die Stadt und das Umland vor einem drohenden Angriff zu bewahren und die Geschichte um die Runenklingen zu einem glücklichen Abschluss zu bringen. Der zweite, kleine Teil des Spielbandes widmet sich dem Lernen neuer Fertigkeiten und komplettiert die bereits bekannten Zaubersprüche.
  7. Heisses Land Buluga Teil 2 - Rufe vom Fluss | MIDGARD Let's Play [Offene Runde]
  8. "Heisses Land Buluga" ist eine Reise in das exotische Land im Süden vom Kontinent Lamaran auf MIDGARD. Das bunte Land voller fröhlicher Menschen, wilder Tiere und weites von der Sonne verwöhntes Land. Das Anliegen meiner Let's Plays ist es einerseits die reichhaltigen Kulturen Midgard's zu zeigen und die vielfältigen Möglichkeiten der Regeln die das älteste Rollenspiel Deutschlands zu bieten hat. Wir planen diese Reise als Community Projekt bei der in einzelnen Runden auch Gastspieler mitspielen können. Wir stellen alle Karten und Ambientegrafiken, an denen wir die Rechte haben, gratis in meinem Webshop zum Download um auch euch ein Startpaket für Buluga zu bieten. ZUM VIDEO Heisses Land Buluga Teil 1 - Der Kraal der Blauschuppen Die Region orientiert sich an teilen der afrikanischen und australischen Kulturen. Die abaBulugu, wie sie sich nennen, werden von einem Herrscherpaar regiert, dem Großen Krieger und der Großen Zauberin. So wird auch die gesamte Bevölkerung organisiert. Die Frauen dürfen der Zauberei nachgehen aber keine Waffen führen und den Männern ist es Verboten die Arkanen künste zu erlernen und das Kriegshandwerk alleine ist ihr Privileg. Wird dieser Grundsatz von Fremden missachtet, so müssen diese mit drastischen Strafen rechnen. 🎬Bisherige Midgard 5 Let's Play's: Buluga: Heisses Land Buluga: https://bit.ly/3KB290i Eschar: Das Herz einer Prinzessin: https://bit.ly/3BgYNvH
  9. Für alle die Oldschool Rollenspiel mögen habe ich einen Leckerbissen: Der Heilige von Bruckstadt für das System Lamentations of the Flame Princess oder alle anderen OSR Systeme ala D&D1\DSA1. ZUM LET'S PLAY: DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ - Let's Play #1 mit Moritz Mehlem, DocRattie & Greifenklaue | OSR Herbst 1631. Weltuntergangspanik hat Deutschland erfasst. Wandelnden Städten gleich, ziehen Heere mit ihren Trossen durch das Land, fressen die Kornkammern leer und rauben das Vieh der Bauern. In ihrem Gefolge: marodierende Soldaten, Pest und Hungersnöte. Weite Teile des Reiches sind entvölkert, blühende Städte verwandeln sich in Leichenhäuser. Der Heilige von Bruckstadt ist ein bizarr-barockes Rollenspiel-Abenteuer für 2 bis 4 Charaktere der Stufe 1. Es wurde mit Blick auf das Regelwerk von Lamentations of the Flame Princess geschrieben, ist aber mit jedem anderem Old School-Regelwerk ebenso spielbar. Euch erwartet: > Ein düsteres, Bloodbourne artiges Setting > Ein frisches dreißigjähriger Krieg Setting > Ein großes Abenteuer aber einfach zu Leiten > OSR aus Österreich Viel Spaß!
  10. Huhu... Ich habe hier in dieser Playliste auf YouTube eine Menge Infos zur Runenklingen Kampagne und dem Weg dahin mit einer Grad 1 Gruppe. https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW77oD6kOegCAqlcQu661Zu4
  11. Ich stelle euch den Inhalt des Orient Abenteuerpaket "Das Herz einer Prinzessin" vor. Damit ihr auch Online ordentlich Losspielen könnt gibt es das gerade gratis in meinem Webshop! Zur Vorstellung des Pakets
  12. Danke dir... Ich hoffe das ich damit die Kosten für den Shop und alles drum herum wieder rein bekomme, das würde mir erstmal schon reichen. Es ist ja ein "Praxisprojekt" das ich mir selbst Auferlegt habe, um in meinem neuen Job schon Erfahrungen zu sammeln. Und ich hab schon viel gelernt in den letzten Tagen, auch von dir.
  13. Wir haben die Handouts, Ambientegrafiken, Münzen und Battlemaps aus dem Eschar-Abenteuer Das Herz einer Prinzessin (Zum Forumsthred) jetzt für euch zum gratis Download bereit gestellt. Ihr könnt die Grafiken für alle Systeme benutzen da sie nicht Ausdrücklich auf Midgard zugeschnitten sind. ZUM ABENTEUERPAKET In dem Abenteuerpaket "Orient - Das Herz einer Prinzessin", findest du alle Grafiken und Karten aus dem YouTube-Abenteuer. Egal ob du unser Abenteuer nachspielen möchtest oder deine eigenen Wege in den heißen Landen Eschars finden möchtest ist unser Orient Abenteuerpaket genau das richtige. UND ZWAR GRATIS! Zudem bekommst du die Münzen Dinur (Goldmünzen), Dirham (Silbermünzen) und Danik (Kupfermünzen) die für dein Spiel in Eschar genutzt werden können. Einfach bei Roll20 als Karten Hochladen und deinen Spielern austeilen. Auch weiterhin wirst du in meinem kleinen Webshop Battlemaps, Handouts und Spielgrafiken für deine VTTs zum Download finden, die aus unseren Abenteuern stammen werden. Die weiteren Battlemaps, di enoch erscheinen werden, werden dann auch mit Inhalten befüllt und gestaltet sein. Inhalt dieses Pakets: 23 Handouts 28 Ambientegrafiken 7 Battlemaps (Die Battlemaps wurden aus rechtlichen gründen leer gelassen) weit über 150 verschiedene Münzen Um das Ambiente einzuleiten kannst du auch die Entstehung des Ormutsglaubens auf meinem Kanal nutzen, das von Jan sehr Stimmungsvoll eingelesen wurde. Von der Enstehung der Welt 🌞🌚 https://youtu.be/YWR-e_L4tKg Um den Spielern einen Überblick über Eschar zu geben empfehle ich dir die Regionsbeschreibung mit Rainer Nagel https://youtu.be/954LG7F0tX0 Viel Spaß beim Spielen!
  14. In diesem Video Sprechen wir über das MIDGARD Let's Play "Das Herz einer Prinzessin" , Planung und Umsetzung und über tolle Erlebnisse beim Spielen. Außerdem erwartet euch auch noch eine Überraschung wenn ihr gerne Online (auf VTTs wie Roll20) spielt. Behind the Scenes "Zurück nach Eschar" |Das Herz einer Prinzessin Schaut doch mal rein
  15. Das Herz einer Prinzessin Teil 10 - Die Skarabäus Kanope
  16. Neues von ABENTEUER 1880 🔍 Magie, Mumien, Frankensteins Monster, Vampire und Alchemie Zum Video! #midgard #pnpde #rpgde #penandpaper #rollenspiel #abenteuer1880 #midgard1880
  17. Wir nähern uns dem Geheimnis der Prinzessin Das Herz einer Prinzessin Teil 9 - Der Tempel des Todes
  18. Das Herz einer Prinzessin Teil 8 - Das leben im Töpferdorf Al Hala
  19. An alle MIDGARD Spielleiter: D Ihr könnt dieses Video gerne für eure MIDGARD Kampagne als Einstimmung einer Kampagne in Eschar oder Aran nutzen. Zum Video: Von der Entstehung der Welt... Viel Spaß, Dan
  20. Ich war am Wochenende in der Dornenheide von @Fimolas unterwegs. Diese hat er in seinem zweiten Band des Narrenkönigs (ich berichtete auf YouTube) beschrieben. Diese Reise war so Stimmungsvoll das ich eure Aufmerksamkeit einfachnochmal darauf lenken möchte. Berichtet gern von euren Erlebnissen in diesem fantastischen Schauplatz! Schauplatz auf Midgard: Die DORNENHEIDE
  21. Das Herz einer Prinzessin Teil 7 - Die Sabilfahrt und die Wüste
  22. Das Herz einer Prinzessin Teil 6 - Ein Balanceakt
  23. Das Herz einer Prinzessin... ganz klar!
  24. Zum Video: 2 fette ABENTEUER (Alba\Küstenstaaten) & ein Schauplatz für nur 6 €?! [Ausgabe 37 Abenteuer: Eine lange Winternacht In diesem kampflastigen Zombie-Spektakel von Martin Lohoff finden die Abenteurer in einer Winternacht Obdach in einer massiven Scheune, die von einem alten Gnom betreut wird. Plötzlich flüchtet ihr Gastgeber (durch einen Fluchtweg von Gnomengröße) und die Spielerfiguren sehen sich einem Heer von Zombies gegenüber, gegen das sie sich durch kluge Strategie und pure Kampfkraft behaupten müssen. Als Abschluss kann die Quelle der Untoten gefunden, ihr Anführer erlöst sowie die Gastfreundschaft der Gnome genossen werden. Abenteuer: Der Tanz um das goldene Diadem Der Tanz um das Goldene Diadem spielt in der lidralischen Stadt Tarva und kann als Prolog zum Abenteuer Katzengold (beide von Rico Nielin verfasst) gespielt werden. Die Abenteurer sind Gäste des Conte Gisefo d'Avara, der zu einer seiner berühmt berüchtigten Soirées geladen hat. Natürlich kommt es alsbald zu besonderen Verwicklungen, bei denen ein goldenes Diadem eine besondere Rolle spielt. Schauplatz: Der Wald der seufzenden Schädel Den Abschluss dieser Ausgabe bildet mit dem Wald der seufzenden Schädel eine surreale Horrorepisode von Thomas Losleben, die den Spielerfiguren nicht nur lange im Gedächtnis bleiben, sondern auch langfristige Konsequenzen haben dürfte.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.