
Alle Inhalte erstellt von Der Dan
-
Oldschool Rollenspiel: Dungeon Crawl Classics™️
Dieses Video sende ich im Rahmen meiner Oldschool (OSR) Rollenspiel Serie. Innerhalb dieser Serie beschäftigen wir uns mit Dungeon Crawl Classics, Tutorials zu Hexcrawls, ein Lets Play in Bruckstadt und Thematisch passende Talks. ZUM VIDEO: Dungeon Crawl Classics™️: DCC-Würfel Simulieren |Stufe 0 Du bist kein Held! Du bist ein Abenteurer: Ein Plünderer, ein Langfinger, ein Heidentöter, ein verschwiegener Hexer, der vergessene Geheimnisse hütet. Du trachtest nach Reichtum und Ruhm, gewinnst sie mit Schwert und Magie, während du im Blut und Schmutz der Schwachen, der Lichtscheuen, der Dämonen und der Bezwungenen watest. Da unten, in der Tiefe, warten Reichtümer auf dich. Und sie sollen dir gehören … Dungeon Crawl Classics bringt dich zurück ins Jahr 1974, dem Jahr, als das erste Rollenspiel der Welt entstand. Es bringt dich zurück in eine Welt der Sword-&-Sorcery-Abenteuer. In eine Welt, die es neu zu entdecken gilt!
- STAR TREK Adventures: Die Abenteuer der U.S.S. Trailblazer [Let's Play]
- STAR TREK Adventures: Die Abenteuer der U.S.S. Trailblazer [Let's Play]
- STAR TREK Adventures: Die Abenteuer der U.S.S. Trailblazer [Let's Play]
- STAR TREK Adventures: Die Abenteuer der U.S.S. Trailblazer [Let's Play]
- STAR TREK Adventures: Die Abenteuer der U.S.S. Trailblazer [Let's Play]
-
STAR TREK Adventures: Die Abenteuer der U.S.S. Trailblazer [Let's Play]
Ihr erlebt in diesem "Star Trek - Adventures Let's Play, die spannenden Abenteuer des Raumschiffs U.S.S. Trailblazer. Wir spielen in der Originalen Serie aus den 60er Jahren, in der der Warpantrieb noch Sol Antrieb ist und die Pendelschiffe zwischen dem Schiff und dem Zielort hin und her fliegen. ---------------- Start am 25.12.22 um 17 Uhr: 🪐Alle Abenteuer der U.S.S. Trailblazer in der Playliste: https://bit.ly/3h5sEkR ---------------- Star Trek Adventures führt Sie bis an die letzte Grenze, wo neue Entdeckungen auf die eifrigen Forscher der Sternenflotte warten. Ihre Aufgaben mögen Sie in die entlegensten Winkel des bekannten Raums führen, zu hilfsbedürftigen Föderationskolonien, in die Grenzgebiete zu anderen galaktischen Mächten oder mitten in das Herz fremdartiger Raumphänomene. Ihr Schiff und Ihre Crew stellen das Beste dar, was die Sternenflotte zu bieten hat und sie alle werden mehr denn je gebraucht. Eine neue Bedrohung rührt sich im Gamma-Quadranten und Commander Sisko und seine Crew haben bestätigt, dass das von den Gründern geführte Dominion eine veritable Bedrohung für den Alpha-Quadranten darstellt. In der Region von Bajor und Deep Space 9 herrschen große Spannungen, während der Maquis mit seinen Angriffen stetig gegen den Friedensvertrag zwischen der Föderation und den Cardassianern verstößt und Captain Janeway und die Crew der U.S.S. Voyager sich auf ihre Mission in den Badlands vorbereiten. Es ist eine unberechenbare Zeit für die Föderation und neue Crews werden dringender denn je benötigt.
- Götter und Glaubenstext im Waeland
- Götter und Glaubenstext im Waeland
-
Die Meister von Feuer und Stein M5
Für alle die das Buch noch nicht besitzen aber wissen wollen was alles drin ist: MIDGARD Quellenband Buchschau - Zwerge: Die Meister von Feuer und Stein [Teil 1]
- Die Unholde vom Skamhaug |Abenteuer im Waeland [Lets PLay]
- Orcs, Oger & Co.
- Orcs, Oger & Co.
-
Kurzreview: Doctor Nagelius´ Encyclopaedisches Compendium
In meinem Kurzreview zum kürzlich erschienenen ABENTEUER 1880 Kompendium "Doctor Nagelius´ Encyclopaedisches Compendium", stelle ich euch das ganze Buch und den Inhalt vor. Zum Vorstellungsvideo: ABENTEUER 1880: Doctor Nagelius´ Encyclopaedisches Compendium Nun folgt der lange Blick in das Buch... Midgard ABENTEUER 1880 - Encyclopaedisches Compendium |M1880
-
Evtl. neu bei Midgard, möchte im europäischen Mittelalter spielen.
Hier werden alle Länder auf Midgard besprochen. MIDGARD 5 Die Welt - Die Länder Midgards erklärt von Autoren und Experten https://youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj
- Die Hexe und der Heilige
- Die Unholde vom Skamhaug |Abenteuer im Waeland [Lets PLay]
- Die Unholde vom Skamhaug |Abenteuer im Waeland [Lets PLay]
-
Die Unholde vom Skamhaug |Abenteuer im Waeland [Lets PLay]
Im Midgard Abenteuer "Die Unholde vom Skamhaug" treffen die Stämme des Waelandes in der Siedlung Gäsevann aufeinander. Hier leben Veidaren, Godren, Freden unter der Führung von der Aegliersippe unter Halvar zusammen. Wie Halvar an die Macht im Godenland gekommen ist, welche gefahren auf uns lauern und was die Götter mit uns vor haben, kannst du in diesem Let's Play sehen. Am MIDGARD MONTAG, 03.10. um 17 Uhr... Livepremiere der ersten Folge! Das Anliegen meiner Let's Plays ist es einerseits die reichhaltigen Kulturen der Midgard's zu zeigen und die vielfältigen Möglichkeiten der Regeln die das älteste Rollenspiel Deutschlands zu bieten hat. Speziellen wert legen wir auf das Feeling das die Region zu bieten hat. Somit ist das Abenteuer im Waeland in einer ganz anderen Stimmung gehalten als das exotische Eschar Abenteuer "Das Herz einer Prinzessin" Wir beginnen mit einer Charaktervorstellungen: Charakter: Fenja Lovisdaugdir, Skalde Charakter: Balder, der Fylgdy Charakter: Väinämöinen, von den Rehnwanderern Charakter: Spillmester Chris
-
Umfangreiche Midgard-Sammlung zu verkaufen
Also ich muss sagen das ich auch etwas gekauft habe und einen sehr Fairen Preis bekommen habe. Der hat mit dem in der Liste gar nichts zu tun.
-
Der letzte Tanz (Sinnfonie des Narrenkönigs II)
Mein Spielbericht und Abenteuerreview des Abenteuers "Der letzte Tanz": Abenteuer in Adhelstan, wo nicht nur das große Fest des Frühlings, sondern auch eines der größten Ritterturniere Albas stattfindet, auf dem ein mysteriöser Schwarzer Ritter für Furore sorgt. Zum Review auf YouTube
- DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ Dungeoncrawl im Dreißigjähriger Krieg [Oldschool Rollenspiel]
-
M5 gegenüber M4: Wo liegen die Vorteile
Achja, die PPs... Ja das die nicht mehr so gezählt werden wie früher ist ein Problem. Aber ich denke nicht für Ein\Umsteiger Gute Idee. Werde ich mal im Hinterkopf behalten. Off Topic Ende
-
Letzte Diskussionen zum "Cabinett"
Zu der Zeitreise: Ich finde die Idee super das man sozusagen Mäuschen spielen kann. Und auch das man tolle Abenteuer erleben kann ohne das Zeit vergeht... Ist das verändern von zeitlichen Ereignissen, also das tatsächliche versetzen in die Zeit, durch eine Erweiterung oder Modifikation des Zaubers Angedacht? Ich denke dabei natürlich auch an Technische lösungen
-
M5 gegenüber M4: Wo liegen die Vorteile
Ich würde sagen M5 ist einfacher für den Einstieg, man hat stärkere Charaktere auf den ersten 5 Graden, danach relativiert sich das. Für Fertigkeitenliebhaber ist weniger Diversifikation möglich da vieles zusammengelegt wurde und es gibt weniger Abenteurertypen. Ausserdem wurden Fertigkeitswerte vereinfacht und auf Grad 1 schon Angehoben. Die meisten sind +8 oder +12, +6 oder niedriger kommt kaum noch vor. Das stärkt die Belastbarkeit der Charaktere direkt von Anfang an und macht sie zu Helden. Das führt dazu das M5 Charaktere schnell durch andere Klassen komplett ersetzt werden können weil man viel schneller mit fast allen Klassen alles "Notwendige" lernen und gut beherrschen kann. M4 bietet auf allen ebenen mehr Möglichkeiten und ist, wenn man alles so Spielt wie es geschrieben ist sperriger. Allerdings fühlen sich die Charaktere halt in ihrem Spezialgebiet besser an denn Sie sind dann auch die Spezialisten in einem Gebiet in dem sie einfach schneller eine sehr gute Trainigsstufe erreichen können. Das Lernen geht Langsamer und dadurch fühlt sich das erreichen von Graden eher wie eine Leitung an. Man kann langfristiger Spielen ohne an die Grenzen des "Jeder kann ja eh alles" zu stoßen. Es hat alles seine Vor und Nachteile, wie immer. Und wir nutzen einen Mix aus M4/M5 für die Heimrunde als auch für die Lets Plays auf Youtube. Bei letzterem ist natürlich weniger Regeln Gold wert um die Geschichten in den Vordergrund zu rücken.