Zum Inhalt springen

Der Dan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Der Dan

  1. Untermalung für eure Spielrunde: MIDGARD Let's Play im Waeland: Von der Entstehung der Welt [Glaubenstext]
  2. Für alle die das Buch noch nicht besitzen aber wissen wollen was alles drin ist: MIDGARD Quellenband Buchschau - Zwerge: Die Meister von Feuer und Stein [Teil 1]
  3. MIDGARD Lets Play im Waeland: #3 - Ein veidarischer Morgen |Die Unholde vom Skamhaug
  4. Junge, das war n Patzer auf Suppemixen. Frag nicht* *Keine Angst die Suppe war Super
  5. Ich habe meine Meinung natürlich wieder in ein Video verpackt haha. ZUM VIDEO!
  6. In meinem Kurzreview zum kürzlich erschienenen ABENTEUER 1880 Kompendium "Doctor Nagelius´ Encyclopaedisches Compendium", stelle ich euch das ganze Buch und den Inhalt vor. Zum Vorstellungsvideo: ABENTEUER 1880: Doctor Nagelius´ Encyclopaedisches Compendium Nun folgt der lange Blick in das Buch... Midgard ABENTEUER 1880 - Encyclopaedisches Compendium |M1880
  7. Hier werden alle Länder auf Midgard besprochen. MIDGARD 5 Die Welt - Die Länder Midgards erklärt von Autoren und Experten https://youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj
  8. Meine 9 Minütige Vorstellung des Abenteuers auf Youtube. Mit separatem Spielleiterbereich, damit die geheimnisse nicht an die Spieler gelangen. Abenteuer: Die Hexe und der Heilige [REVIEW] |Midgard 5
  9. MIDGARD Lets Play im Waeland: #2 - Schreie in der Nacht |Die Unholde vom Skamhaug
  10. Und so beginnt es... MIDGARD Let's Play im Waeland: Die Unholde vom Skamhaug 1 - Ein Treffen in Gåsevann
  11. Im Midgard Abenteuer "Die Unholde vom Skamhaug" treffen die Stämme des Waelandes in der Siedlung Gäsevann aufeinander. Hier leben Veidaren, Godren, Freden unter der Führung von der Aegliersippe unter Halvar zusammen. Wie Halvar an die Macht im Godenland gekommen ist, welche gefahren auf uns lauern und was die Götter mit uns vor haben, kannst du in diesem Let's Play sehen. Am MIDGARD MONTAG, 03.10. um 17 Uhr... Livepremiere der ersten Folge! Das Anliegen meiner Let's Plays ist es einerseits die reichhaltigen Kulturen der Midgard's zu zeigen und die vielfältigen Möglichkeiten der Regeln die das älteste Rollenspiel Deutschlands zu bieten hat. Speziellen wert legen wir auf das Feeling das die Region zu bieten hat. Somit ist das Abenteuer im Waeland in einer ganz anderen Stimmung gehalten als das exotische Eschar Abenteuer "Das Herz einer Prinzessin" Wir beginnen mit einer Charaktervorstellungen: Charakter: Fenja Lovisdaugdir, Skalde Charakter: Balder, der Fylgdy Charakter: Väinämöinen, von den Rehnwanderern Charakter: Spillmester Chris
  12. Also ich muss sagen das ich auch etwas gekauft habe und einen sehr Fairen Preis bekommen habe. Der hat mit dem in der Liste gar nichts zu tun.
  13. Mein Spielbericht und Abenteuerreview des Abenteuers "Der letzte Tanz": Abenteuer in Adhelstan, wo nicht nur das große Fest des Frühlings, sondern auch eines der größten Ritterturniere Albas stattfindet, auf dem ein mysteriöser Schwarzer Ritter für Furore sorgt. Zum Review auf YouTube
  14. DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ - Let's Play #15 Der Wahnsinnige König der Tiefe
  15. Achja, die PPs... Ja das die nicht mehr so gezählt werden wie früher ist ein Problem. Aber ich denke nicht für Ein\Umsteiger Gute Idee. Werde ich mal im Hinterkopf behalten. Off Topic Ende
  16. Zu der Zeitreise: Ich finde die Idee super das man sozusagen Mäuschen spielen kann. Und auch das man tolle Abenteuer erleben kann ohne das Zeit vergeht... Ist das verändern von zeitlichen Ereignissen, also das tatsächliche versetzen in die Zeit, durch eine Erweiterung oder Modifikation des Zaubers Angedacht? Ich denke dabei natürlich auch an Technische lösungen
  17. Ich würde sagen M5 ist einfacher für den Einstieg, man hat stärkere Charaktere auf den ersten 5 Graden, danach relativiert sich das. Für Fertigkeitenliebhaber ist weniger Diversifikation möglich da vieles zusammengelegt wurde und es gibt weniger Abenteurertypen. Ausserdem wurden Fertigkeitswerte vereinfacht und auf Grad 1 schon Angehoben. Die meisten sind +8 oder +12, +6 oder niedriger kommt kaum noch vor. Das stärkt die Belastbarkeit der Charaktere direkt von Anfang an und macht sie zu Helden. Das führt dazu das M5 Charaktere schnell durch andere Klassen komplett ersetzt werden können weil man viel schneller mit fast allen Klassen alles "Notwendige" lernen und gut beherrschen kann. M4 bietet auf allen ebenen mehr Möglichkeiten und ist, wenn man alles so Spielt wie es geschrieben ist sperriger. Allerdings fühlen sich die Charaktere halt in ihrem Spezialgebiet besser an denn Sie sind dann auch die Spezialisten in einem Gebiet in dem sie einfach schneller eine sehr gute Trainigsstufe erreichen können. Das Lernen geht Langsamer und dadurch fühlt sich das erreichen von Graden eher wie eine Leitung an. Man kann langfristiger Spielen ohne an die Grenzen des "Jeder kann ja eh alles" zu stoßen. Es hat alles seine Vor und Nachteile, wie immer. Und wir nutzen einen Mix aus M4/M5 für die Heimrunde als auch für die Lets Plays auf Youtube. Bei letzterem ist natürlich weniger Regeln Gold wert um die Geschichten in den Vordergrund zu rücken.
  18. Heisses Land Buluga Teil 8 - Mkono wa Kigeni
  19. Heisses Land Buluga Teil 7 - Zähne in der Finsternis |MIDGARD Let's Play [Offene Runde]
  20. Das sage ich in den beiden Videos mindestens zwei mal
  21. Es geht darum das ich das erst entdecke. Ich mache das mit dem Zuschauer zusammen, und nicht als Experte.
  22. Ich habe endlich das tolle Abenteuer erstehen können... Schaut doch mit mir zusammen rein und schwelgt in Erinnerungen oder teilt eure Meinung unter dem Video! Zum Video: MIDGARD-Kampagne: Sturm über Mokattam. Buch 1: 1. - 4. Abenteuer [Eschar] |M3 „Das Kalifat Mokattam ist ein Land wie aus den Märchen von Tausendundeiner Nacht. Fliegende Teppiche, dienstbare Flaschengeister, weise Zauberinnen, hilfsbereite Derwische, gastfreundliche Beduinen, tapfere Prinzen und glutäugige Haremsdamen, aber auch hungrige Ghule und boshafte Dämonen, einäugige Riesen und wandelnde Skelette, finstere Assassinen und den gigantischen Vogel Ruch – hier finden Sie alles, was Ihr Abenteuerherz begehrt. Doch unter der Pracht der Paläste und Tempel, unter der Gastfreundschaft in den Karawansereien und Oasen lauert das Böse aus vergangenen Tagen. Kaum jemand erinnert sich noch an sie, doch jetzt erhebt sie wieder ihr Haupt und greift erneut nach der Macht in Mokattam: An-thank, Herrin des Südwindes, Bringerin der Pest. Viel Spaß Dan
  23. Heisses Land Buluga Teil 6 - Die Mambahöhle |MIDGARD Let's Play [Offene Runde
  24. Die Zwergenbinge in der Runenklinge ist im ersten Band Klingensucher und nicht in Wolfswinter
  25. ABENTEUER 1880: Solo Lets Play - Vor dem Donner der Kanonen |Midgard-Montag Dieses Video erscheint im Rahmen meiner neuen Serie Midgard-Montag, in der ich euch immer neuen Midgard 5 oder Midgard 1880 Inhalte bieten möchte. Geplant sind Lets Play Runden, Solo Abenteuer und Monothematische Midgard Videos. Der #MidgardMontag, der beste Start in die Woche! #Midgard5 #Rollenspiel #penandpaper #rpgde #pnpde #Abenteuer1880 #Midgard1880 #Midgard
×
×
  • Neu erstellen...