Die spinnen die Römer - nicht nur Obelix weiß das.
Wir haben bereits das Römermuseum in Haltern besucht und haben Lust auf weitere Besuche von Römermuseen und -Parks. Dieser Club soll bei der Terminfindung dienen
Im Rahmen der Erforschung alter Brettspiele kommen mir ja immer wieder Ideen zu neuen Versionen alter Spiele oder auch zu ganz neuen Spielen. Ich stelle den Clubmitgliedern jeweils Spielbretter und -regeln als Zip-Paket zum Download zu Verfügung. Spielfiguren geht natürlich nicht, aber die meisten der Dinger können mit Halma-Kegeln oder Dame-Steinen gespielt werden. Und diverse Würfel sollte ja sowieso jeder Rollenspieler im Haus haben; um beim Beispiel zu bleiben: Für das Königsspiel von Ur (in der Originalversion) werden z.B. fünf Damesteine pro Spieler ein W4 benötigt, Also kein Riesenaufwand. Natürlich ist keiner verpflichtet, alles zu testen: Es sollte für viele Geschmäcker Stoff vorhanden sein: die meisten Spiele werden zur Kategorie "Familienspiele gehören", also einfache Regeln, aber nicht unbedingt einfaches Spielen, und für mindestens vier Personen (ein Beispiel dafür ist gleich das erste Spiel). Es wird aber auch mindestens zwei Spiele geben, die Schachniveau haben und auch nur für zwei Spieler gedacht haben (ein Beispiel ist das Grant Açedrex).
Der Cub soll letztlich 2020 spätestens 2021 einen Con organisieren, auf dem ausschließlich Rollenspiel-Abenteuer gespielt werden soll, deren Handlung ca. 1880 – 1910 angesiedelt ist. Bei den Systemen wird M1880 natürlich eine wichtige Rolle spielen, aber auch andere wie Private Eye (für Detektiv-Abenteuer) und Finsterland (für magiebetonte Hintergründe) sollen mit von der Partie sein. Im Club sollen Ideen gesammelt werden, Locations und Termine diskutiert und Organisatoren gefunden werden.
Kostenlose
19 Mitglieder
Wichtige Informationen
Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.