Alle Inhalte erstellt von Lemeriel
-
Schwerter für Schwertmeister
Die Aufgaben der Schwertmeister habe ich mir unter anderem so gedacht. 1) Im Krieg der Magier hatten die damaligen Schwertmeister die auf der Seite der Graunen Meister kämpften, die Notwendigkeit gesehen die einfache Bevölkerung zu schützen. Vor allem vor den dämonischen Horden der Dunklen Meister. Daraus leitet sich auch eine Aufgabe der heutigen Schwertmeister ab. Das Volk vor allen Gefahren zu beschützen. Sei es vor Gewalt, Hunger usw. Daraus begründet sich teilweise der Bekanntheitsgrad bei der einfachen Bevölkerung. 2) Die verschollenen Schwerter zu finden. 3) Sobald ein Schwert gefunden wurde, passende Kandidaten als Schwertmeister zu finden. Wobei jeder amtierende Schwertmeister nur einen Kandidaten vorschlagen kann. Passende Kandidaten lassen sich u.a. über den Ruhmwert (z.B. Gute, Ehrenhafte Taten der Person) (s.a. B&R) finden. Der neue Schwertmeister wird in einem Turnier zwischen den Kandidaten ermittelt. Hier kämpft jeder Kandidat einmal gegen jeden anderen. So soll das Glück eines einzelnen minimiert werden und so wirklich der Beste zum Schwertmeister ernannt werden. Gruß Lemeriel
-
Sekundenzauber
Das setzen wir in unserer Gruppe so um. Aber dadurch werden die reaktionslangsamen Zauberer nicht bevorteilt, sondern der Zauberer kann sich ja entscheiden, wenn er in diesen 10 sec den Zauber sprechen will. Sprich ein reaktionsschneller Zauberer kann den Beginn seines Zaubers verzögern. Lemeriel
-
Eure Charakternamen
Dann poste ich mal meine Namen rein: Lemeriel, Hochelf bei MERS: Den Namen habe ich aus zwei Wörtern hergeleitet: Aus Lehm und Ariel. Das ergab Lehmariel. Nur noch das h gestrichen und a durch e ersetzt. Voilá schon hatte ich den Namen. Diese Methode verwende ich ab und zu noch heute. Curzio Magnani, tevarrischer Assassine: Den Vornamen von einen italienischen Komponisten und den Nachnamen von der italienischen Schriftstellerin Anna Magnani. Dino Bambino, Grauer Hexer aus Orsamonca: Ja ich weis, ein etwas lustiger Name. Den Vornamen hab ich von jemanden aus meinem Hockey-Verein genommen und den Nachnamen von einer Pizzeria aus Oldenburg. An die restlichen Namen meiner Helden erinnere ich mich nicht mehr so genau. Gruß Lemeriel
-
Vertraute
Bei unserer Gruppe wurden folgende Tiere schon als Vertraute eingesetzt: Adler, Eule, Falke, Frettchen, Hund, Katze, Papagei und einige Kreaturen aus anderen Ebenen. Wenn abzusehen ist das ein Kampf stattfindet, schicken unsere Hexer normalerweise ihre Vertraute in Sicherheit oder verstecken sie in ihrem Rucksack oder ähnliches. Mit dem Klimawechsel ist das schon eine andere Sache. Bei einem zu extremen Klimawechsel (Eisregion - Wüste), kommt der Vertraute damit nicht zurecht. Sonst klappt es aber schon (siehe unsere Zoos, wo ein großteil der Tiere mit unserem Klima zurecht kommt). Gruß Lemeriel
-
Mönche, weiss jemand was genaueres?
Ich würde den Mönch wie einen normalen Priester behandeln, z.B. leben die Priester von Vraidos auch hauptsächlich in Klöstern (siehe QB Alba und das Abenteuer "Die steinerne Hand"). Sie stellen einfach eine Unterklasse der Priester da, somit muß keine neue Charakterklasse entworfen werden. Nach den neuem Regelwerk wird der PHa, eine Mischung zwischen Priester und Magister werden. Somit könnte dieser für das Lernschema erhalten. Außerdem ist der Spieler für eine glaubwürdige Darstellung des Charakters zuständig und sollte daher vielleicht ein bisschen mehr auf Wissensfertigkeiten gehen. Gruß Lemeriel
-
Schwerter für Schwertmeister
Für das Wesen habe ich mir einen Drachenlöwen ausgemalt. Ein Wesen was den Körper und Kopf eines Löwen besitzt. Bis auf die Mähne kein Fell hat, sondern Schuppen. Drachenflügel und einen Drachenschwanz hat es auch noch. Diese Drachenlöwe ziert die Klinge (großes, längliches Symbol), die beiden Seiten des Griffes (kleines rundes Symbol) und beide Seiten der Schwertscheide (großes, längliches Symbol). Die Symbole am Griff und Scheide bestehen aus Gold. Sie sind also unter normalen Umständen gut zu erkennen. Mit dem Artikel werde ich wahrscheinlich am Wochenende fertig sein. Gruß Lemeriel
-
Wann war der Sklavenaufstand in Valian?
@ Rainer Danke, für die genaue Jahreszahl! Gruß Lemeriel
-
Das neue Regelwerk M4
Dann werde ich wohl am 7.12. nur zum Laden gehen, mir das Regelwerk kaufen, mich wieder ins Bett kuscheln und das Buch durchschmökern. Fällt die FH halt für einen Tag aus. Wie ich mich freu Gruß Lemeriel
- Schwerter für Schwertmeister
-
Wann war der Sklavenaufstand in Valian?
Danke! Hatte bis jetzt noch nicht in den DDD gewühlt. Hätte nicht gedacht das sich dort etwas dazu finden läßt. Gruß Lemeriel
-
Wann war der Sklavenaufstand in Valian?
Hi, ich habe schon alle meine QB, GB und Abenteuer durchgewühlt und habe zwar einige Jahreszahlen gefunden die Valian betreffen, aber keinen Hinweis entdeckt wann der große Sklavenaufstand in Candranor genau war. Und ab wann Thalassa die offizielle Stadt der Seemeister wurde. Könnte mir vielleicht jemand helfen? Gruß Lemeriel
-
Hornack Lingess ist Globaler Moderator
Herzlichen Glückwunsch, ich starte dann mal die Welle. 1,2,3 ... Gruß Lemeriel
-
Das neue Regelwerk M4
Ich drücke dann mal ganz heftig meinen Daumen. *knack*. Verdammt tut das weh!!! Gruß Lemeriel
-
Schwerter für Schwertmeister
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Eigentlich brauch diese Schule unbedingt eine 'Exekutive', nämlich um den Mißbrauch der Schwerter zu unterbinden. Können diese Schwerter nur von dem 'geweihten' Träger benutzt werden, müssen sich diese Aufpasser also nur um Besitzer-gone-bad kümmern...<span id='postcolor'> Die Schwerter werden nur an wirkliche Könner ihres Faches verliehen. Da die Schule auf keinen sofort aufmerksam wird, werde ich die Ruhm/Ruch Regel (nochmals danke an hjmaier für die Idee) irgendwie einbauen. Bei uns haben wir sowieso die Regel nicht nur auf die Ritter beschränkt, sondern auf alle Charaktere erweitert. Wieso sollte denn auch ein erfolgreicher Spitzbube keinen Ruchwert haben! D.h. dann, dass die Schule irgendwann auf diese Personen aufmerksam wird, sei es durch einen PW:Ruhm/Ruch oder so etwas in der Richtung. Da die Schule auf ihren guten Ruf bedacht ist, scheiden die Personen die berüchtigt sind schon von vornherein aus. Sollte das aber erst geschehen, wenn sie schon zum Schwertmeister ernannt wurden, werden sich sicherlich die restlichen Schwertmeister persönlich um diese Person kümmern . Da sie auch gleichzeitig ihren Ruf beschmutzt. Bin aber wie gesagt mit der Geschichte des Ordens fast fertig, nur muß ich halt das noch mit dem Sklavenaufstand wissen.(Poste ich wohl mal unter Region/Valian rein.) Bin gestern mit dem Aufbau/Organisation der Schule in Candranor angefangen. Wo soll ich eigentlich den fertigen Artikel dann veröffentlichen? Ich spiele mit dem Gedanken, das dann an den GB zu schicken, damit alle Midgardianer davon was haben. Oder sollte das nur hier im Forum veröffentlicht werden? Gruß Lemeriel
- Schwerter für Schwertmeister
-
Das neue Regelwerk M4
Ach so! Du meinst die Wunschzettel die immer dabei liegen. Die schicke ich immer netterweise zum Weihnachtsmann.
-
Das neue Regelwerk M4
Briefe? Welche Briefe denn? In meinen gebundenen Hardcovern waren nie Briefe drin. Gruß Lemeriel
-
Das neue Regelwerk M4
Quote from GH, posted on Nov. 14 2001,14:18Quote: <div id='QUOTE'>Also bevor ich mir selbst ein Hardcover bastele, zerlege ich ein Softcover einfach (Rücken entfernen) und trage es zu einem Buchbinder. Der fräst dann die Blätter an, schmiert einen tollen Heißkleber drauf und klebt das Ganze in Leinen oder was immer man will ein. Kostet je nachdem um die 50,- DM, ist es aber wert.</div> Mein Kommentar paßt hier vielleicht nicht ganz zum Thema, aber ich greife halt einfach mal das mit dem Buchbinder auf. Ich habe einen Verwandten dessen Nachbar als Gefängniswärter arbeitet. Dem gebe ich einmal im Jahr meine gesammelten Werke (z.B. Zeitschriften, Midgard-Abenteuer, QB usw.) mit. Dann werden diese von Häftlingen gebunden und voilá ich habe mein Hardcover. Ist auch um einiges günstiger als die genannten 50,- DM. Ich weis aber nicht ob das jeder so machen könnte. Vielleicht kennt ihr auch jemanden der in einem Gefängnis beschäftigt ist, dann ist es einfach nur ein Tip von mir. Gruß Lemeriel
-
Schwerter für Schwertmeister
Ja, sie wird sich auf alle Fälle eine gewisse Integrität behalten, aber darüber muß ich mir noch den Kopf zerbrechen. Mit der Geschichte und der Entstehung der Schwertmeister bin ich fast fertig. Dazu habe ich aber noch zwei Fragen: 1) Gibt es irgendwo in den Publikationen einen genauen oder ungefähren Hinweis wann der Sklavenaufstand in Candranor war? 2) Wie hieß Chryseia als valianische Provinz? Habe mich nämlich gestern durch meine ganze Sammlung gewühlt und nichts gefunden. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Gruß Lemeriel
-
Schwerter für Schwertmeister
Ja, ich spiele mit so einem Gedanken wie eine Universität, wieso sollten nur Zauberpimpfe äh ich meine Gelehrte und Zauberkundige sich zusammengeschlossen haben um ihre Lernmöglichkeiten zu optimieren. Es darf sich dort jeder ausbilden lassen der das nötige Kleingeld hat, vom kurzen steigern der Waffe bis hin zu einer längeren Ausbildung. Gruß Lemeriel
-
Mitzeichnen von Karten
Ich schau mir immer die Komplexität der Karte an, wenn sie zu schwierig ist z.B. das Fluggrab im "Grauen Konzil", zeichne ich sie selbst. Die Dunkelzwergenstadt im gleichen Abenteuer haben meine Spieler gezeichnet. Ich wäge also immer vorher ab, ob ich das meinen Spielern zu trauen kann. Außerdem was man selber macht, behält man leichter im Kopf. So sorgt man auf alle Fälle, daß sich mind. ein Spieler um den Aufbau einer solchen Anlage Gedanken macht. Gruß Lemeriel
-
Verfluchte Gier
Hab ich wohl leicht mißverstanden, dass mit dem Artefakt (s.o.) kannst Du dann vergessen, aber trotzdem bleibt das Problem mit der Änderung mit dem Geschichtsablauf bestehen. Wäre es dann nicht eine bessere Möglichkeit, dass der Beschwörer erst vor einigen Jahren einem ähnlichem Ring zum Opfer fiel. Auch zu dieser Pyramide reiste, dort zum Vampir wurde und den dort lebenden Stamm unterwarf, indem er sich als "Mega-Killer-Vampir" vorstellte. Sich dort gerade wieder aufhält und Beweise für die Unschuld des Charakters im Dorf finden lassen und somit seine Familie wieder nach Waeland zurück kann. Gruß Lemeriel
-
Schwerter für Schwertmeister
Quote from Glenn, posted on Nov. 19 2001,23:06Quote: <div id='QUOTE'>Was mich noch beschäftigt ist die Bekanntheit des Schwertes bzw. der Schwertmeister. Du sagst, das sie in den Sagen und Märchen der Bewohner rund um Valian lebendig geblieben sind. Heißt das aber im Regelanwendungsfall, daß der Dorfbewohner X, Gegner Y oder Wirt Z den Träger bzw. so ein Schwert sofort erkennt, oder muß er einen wie auch immer modifizierten EW Sagenkunde oder Geschichten erzählen machen? Denn das ist doch recht wichtig, da ein wesentlichens Feature des Schwertes, so sehe ich das, doch der Erkennungsruhm des Trägers ist, nach dem Motto: "Wow, die Dinger gibts also wirklich..."</div> Das wird sicherlich davon abhängig sein, wo sich dieser Schwertmeister gerade aufhält. Mitten in der Metropole von Candranor werden die Einheimischen diese Schule kennen. Umso weiter er sich dort entfernt, desto geringer wird der Anteil der Bevölkerung die davon schon gehört haben, bis hin zum kleinen Dorf was auf keiner Karte eingetragen ist. Das mit dem EW:Sagenkunde oder Geschichten erzählen werde ich versuchen aufzugreifen. Quote from Glenn, posted on Nov. 19 2001,23:06Quote: <div id='QUOTE'>Ein kleines, aber bestimmt lösbares Problem, sehe ich mit der selbstverordneten Neutralität der Schule in Candranor. Eas hält den die Regierung in Candranor davon, finden die das gut und der Laran-Tempel, findet der das witzig, wenn in unmittelbarer Nähe eine elitekämpferschule exisitert, die sozusagen an nix gebunden ist, nur die eigenen Vorschriften? Das könnte zu interessanten Verwicklungen (Infiltirerung, Versuche der Auflösung, Verfolgung (?)) führen.</div> Die Schule finanziert sich hauptsächlich dadurch, dass sie die Söhne der Adligen und deren Haustruppen im Schwertkampf und nahe liegende Fächer ausbilden. Ab und zu übernehmen sie auch die Ausbildung von Truppen des Seekönigs. Dadurch sichern sie sich eine gewisse Unterstützung des Adels, denn der möchte verhindern, dass die Schule unter die Kontrolle des Seekönigs oder der Priester kommt. Der Seekönig wird dadurch beschwichtigt, dass sie seine Truppen zu einem leicht vergünstigten Preis ausbilden. Der Rat der Schule und der Seekönig selbst wissen nur davon. In der Geschichte der Schule kam es schon zu mehreren Rangeleien mit dem Laran-Tempel, wegen einer kontrollierten Führung der Schule. Die Schüler werden dort im Schwertkampf ausgebildet, wobei ihnen nicht der Kriegsgott Laran (der als Waffe ein Schwert benutzt) näher gebracht wird. Das führte unter anderem dazu, dass vor gut hundert Jahren ein freiwilliger Unterricht für die Schüler eingeführt wurde, wo ein Laran-Priester ihnen die Lehren seines Gottes näherbringen kann. In der Geschichte der Schule waren auch einige Schwertmeister gleichzeitig Ordenskrieger des Larans. Gruß Lemeriel
-
Schwerter für Schwertmeister
Quote from Barmont, posted on Nov. 16 2001,17:59Quote: <div id='QUOTE'>So würde ich eine solche Waffe nur an Leute die sie mit wenigsten +15 beherschen verleihen.</div> Das habe ich mir auch schon in diese Richtung überlegt, denn der Besitzer müßte die Waffe schon meisterlich beherrschen. Um den Titel zu bekommen. Quote from Serdo, posted on Nov. 16 2001,20:15Quote: <div id='QUOTE'> Doch leider ist da ein kleiner Widerspruch: Es gibt nur noch wenige Schwerter. Sie sind sehr selten. Und dennoch erhält ein Träger eines solchen Schwertes eine höhere Reputation. Er ist also berühmt. Worauf gründet sich diese Berühmtheit? Wieso weiß fast jeder Bauer, was es mit einem solchen Schwert auf sich hat? Schließlich ist der Träger ja kein Drache (auch selten, aber bekannt). Mein Lösungsvorschlag: Bekanntheit nur länderspezifisch. Also z.B. nur in Valian bekannt. Dort aber ist ein solches Schwert Auszeichnung für besondere Taten. Die Träger müssen bei der Verleihung einen Schwur ableisten, daß sie den Herrschenden zur Hilfe eilen, wenn der Ruf an sie ergeht. Ihre Heldentaten in der Vergangenheit ist dem Volk bekannt! Damit wären sie sozusagen eine Elitetruppe an der langen Leine und vielleicht vergleichbar mit dem Ruf der 3 Musketiere. </div> @Serdo Darüber hab ich mir auch schon den Kopf zerbrochen und hier einen kleinen Auszug aus meinen Überlegungen: 1)Bekannheit nur länderspezifisch? Nach meiner Auffassung eindeutig nein, denn als die Schwerter eingeführt wurden, herrschte das Valianische Imperium über weite Teile Midgards. Auch Personen aus den eroberten Gebieten bekamen solche Schwerter verliehen, diese waren schließlich auch in der valianischen Armee vertreten. Oder hatten solche als Gegner auf den Schlachtfeldern. 2)Worauf gründet sich diese Berühmtheit? Natürlich kann man nicht erwarten das 100% der Bevölkerung was mit diesen Schwertern anfangen kann. Die Berühmtheit der Schwerter begründet sich folgendermassen: Im Krieg der Magier litt vor allem die einfache Bevölkerung, die den Dämonen schutzlos ausgeliefert waren. Wie viele Dörfer den Horden der Dunklen Meister zum Opfer vielen weiss heute niemand mehr so genau. Aber die Schwertmeister auf der Seite der Grauen Meister setzten sich vermehrt für den Schutz der Bevölkerung ein, denn viele von ihnen kamen selbst aus der normalen Bevölkerung oder aus dem ärmeren Landadel. Außerdem existieren viele Geschichten über Schwertmeister in allen Regionen des damaligen valianischen Imperiums und ihrer direkten Feinden (z.B. in Volkslieder, -sagen, Mythen, Geschichten) und jeweils auch in unterschiedlichen Arten von Dichtungen (z.B. der einfache Gesang, die hohe Kunst usw.). Die Schwertmeister gibt es schließlich seit über 800 Jahren. 3) Schwur auf den Herrschenden ableisten, um diesen in Notzeiten beizustehen? Nein, nach dem Krieg der Magier gründeten die Schwertmeister ihre Schule in Candranor, denn Candranor liegt ziemlich zentral auf Midgard. Vesternesse schied als Entscheidung einfach aus, denn dort herrschte einfach zu viel Chaos und Verwüstung. Sie entschieden sich aber gegen eine politische Einbindung in das neue Valian, denn sie haben miterlebt was im Krieg der Magier und vorher geschehen ist. Der reiche Adel (vor allem Seemeister) lebten auf den Kosten der einfachen Bevölkerung und einigen von den Seemeistern war das Leben dieser Personen völlig egal, was ihnen im Krieg der Magier nur allzu deutlich vorgeführt wurde. Sie wollten sich somit direkt von der Befehlsgewalt des Staates trennen und selber entscheiden was das richtige für sie ist. Das ist nur ein kurzer Einblick in meinen bisherigen Überlegungen und spiegelt die Gesamtheit nich komplett wieder. Ich wollte halt nur schnell auf Deine Fragen näher eingehen. Gruß Lemeriel
-
Beschwörungen - Aufbewahrungsgefäße
Quote from der Graue unter schw. Mantel, posted on Nov. 16 2001,21:20Quote: <div id='QUOTE'>Ich verstehe nicht, warum ihr meint die Beschwörer würden durch die Fesselungsgefäße zu stark werden können. Ich finde das die Beschwörer (bevor sie nun auch etwas mehr Zauber können) zu schwach und selbst in ihren Mitteln noch zu eingeschränkt waren. Durch die Unmengen an Zeit die man für die Beschwörung braucht und die wenige Zeit, die einem dann gegeben wird sind doch nicht wirklich was dolles!</div> Für niedrig stufige Beschwörer kann ich dir zu 100% zustimmen, wie bei allen anderen Zauberklassen. Aber der Beschwörer verlangt vom Spieler halt intelligentes Rollenspiel und durch die uneingeschränkte Nutzung solcher Metallzylinder wird einfach das Spielgleichgewicht der einzelnen Klassen verschoben. Unter anderem können Thaumaturgen auch nicht gerade viele Runenstäbe mit sich rum schleppen. Sie sind somit gegenüber anderen Zauberern auch benachteiligt. Das hebt sich nach meiner Meinung wie bei den Beschwörern mit den höheren Graden aber auf. Ein einzelner Magier (Grad 7) hätte gegen einen gut vorbereiteten Thaumaturg (Grad 7) oder Beschwörer (Grad 7) einfach keine Chance. Der Spieler in meiner Gruppe hat als Charakter einen Grad 9 Beschwörer (Wasser/Luft) und beherrscht unter anderem alle Beschwörungszauber für Wasser bis zum Hunar. Wenn ich keinen negativen Malus egal welcher Art eingebaut hätte, würde der Spieler sicherlich jetzt mit 10 oder mehr griffbereiten Hunaren durch die Gegend stiefeln und das ist einfach zu mächtig!!! Und nach den neuen Regeln im Arkanum können sie ja auch wesentlich mehr normale Zaubersprüche lernen. Was sie ja um einiges gegenüber den alten Regeln aufpeppt. Gruß Lemeriel