@Morcan dann haben wir unterschiedliches Verständnis von 'modern'.
Aber ich tue mich da auch schwer mit dem Begriff, weil der sich eigentlich eben nicht für Rollenspiele eignet und oft falsche bzw zu verschiedenene Assoziationen erzeugt, wie: gab es vorher noch nie, besetzt Nische, pädagogisch...
Moderne ist für mich erst einmal eine (bereits abgeschlossene) historische Epoche.
D&D 5e hat übrigens durchaus sehr viele aktuelle Ideen übernommen, ist also durchaus in dem Sinne 'modern'.
Die Aufklärung der Engines sollte auch zeigen, dass es sich nicht auf genau eines.und für alles geltende Prinzip reduzieren lässt. Dass es eine Vielzahl von Konzepten gibt. Und die auch oft gar nicht untereinander kompatibel sind.
Nein, empfinde ich nicht so, im Gegenteil. Der Trend geht ja eher weg von Labels hin zu 'mach dein Ding'. Es geht ja, wenn eher um Neugier und 'kann ich diesem bewährten Mechanismus einen neuen Twist geben? Ihn besser machen?' Oder einfach Dinge neu kombinieren.
Ich neige sich eher zum Begriff 'innovativ'. Wobei da eben auch dabei ist, dass das nicht die Platzhirschen sind, sondern sie jungen wilden, die neues ausprobieren, was dann von den Platzhirschen übernommen wird. Und D&D als wichtigster Platzhirsch hat da verdammt gut aufgepasst.