-
Gesamte Inhalte
5325 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kazzirah
-
Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Kazzirah antwortete auf jul's Thema in Spielsituationen
Aber warum sollte man das tun? Warum sollte der SL an der Enttäuschung der Spielenden gelegen sein? Warum glaubt sie, sich anmaßen zu dürfen, besser zu wissen, was einem Mitspielenden gefällt als dieser selbst? Wenn ich so ein Abenteuer spielen will, sollte ich meine potentiellen Spielenden auch darauf vorbereiten. Wenn die dann Bock drauf haben, ist das super. Wenn sie lieber was anderes spielen wollen, dann sollten sie auch die Chance haben, das vorher zu wissen, dass das die falsche Runde ist. -
Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Kazzirah antwortete auf jul's Thema in Spielsituationen
Dann redet man drüber und einigt sich auf etwas, was der Spielsituation hilfreich ist. Und schlimmstenfalls haben alle dann einen verschiedenen Headkanon. -
Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Kazzirah antwortete auf jul's Thema in Spielsituationen
X-Card | DnDdeutsch.de ist ein sehr verbreitetes und bewährtes, niedrigschwelliges Sicherheitswerkzeug fürs Rollenspiel. -
Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Kazzirah antwortete auf jul's Thema in Spielsituationen
Das ist der entscheidende Punkt: Vertrauen. Und zwar gegenseitig. Auch als Spielleiter vertraue ich darauf, dass Spielys ihre Figur angemessen führen. Ich möchte an der Stelle auch noch einmal die Werbetrommel für die X-Karte rühren. Die kann und soll genau in solchen Situationen angewendet werden. Wenn mir als Spieler die Spielsituation unangenehm ist, kann ich die X-Karte ziehen. Gerade in übergriffigen Situationen. Du beschreibst da aber zwei verschiedene Sachen. Vorgefertigte Charaktere können und sollen nur den Einstieg ermöglichen, was du als Spiels draußen machst, liegt bei dir. Nach meiner Erfahrung werden so Figuren sehr verschieden interpretiert. Und das macht sie interessant. Aber in dem Fall ist die Figur ja sogar besonders relevant, weil bereits mit möglichen Motivationen und Informationen versorgt. Das ist etwas anderes als wenn die Figur fremdgeführt wird. -
Gegen den eigenen Willen gezwungen eine andere Rolle zu spielen
Kazzirah antwortete auf jul's Thema in Spielsituationen
Man kann als SL ja durchaus auch drüber reden, ob und was ein Spieler bereit ist, was mit seiner Figur passiert. Die Grenzen sind da ja auch individuell verschieden, ab wann man seine Figur fremdbestimmt wahrnimmt. Besser ist eh, wenn man als SL dem Spieler selbst die Chance gibt, das auszuspielen. Ich hatte da bisher keine Probleme, außer bei ausgesprochenen Egospielern, denen die anderen Mitspielenden egal sind. Aber mit denen zu spielen vermeide ich eh bestmöglich. -
Eine gewisse Taylor Swift hat zu meinem Geburtstag ein kleines, feines Doppelalbum gedroppt. Und es ist leider gut. Die Singleauskopplung Fortnight ist zwar nicht mein liebstes, da streiten aktuell Florida (feat. Florence + The Machine) und Clara Bow drum. Aber das Video ist eine wahre Fundgrube an Details. U.a. ein Referenz auf den Namensgeber des Albums, den Klub der Toten Dichter, aber auch auf Clara Bow, dem ersten IT Girl.
-
Akzeptanz von Maßnahmen zur Spielzeitoptimierung
Kazzirah antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Soweit ich verstanden habe, sind dann normale LARPs da auch eher nichts, für die Klientel hat es reine Ambiente-LARPs. Explizit ohne Plot etc. Es könnte durchaus sein, dass es auf P&P-Cons auch hilfreich sein, wenn explizite Ambienterunden als solche angekündigt und ausgeschrieben werden. Dann gibt es auch weniger Konflikte, wenn ein Teil am Tisch langsam mal mit dem Plot anfangen würde, während der andere Teil nach drei Stunden glücklich grad den ersten Teil der Charaktereinführung abgeschlossen hat und dann zur Auswahl der Gästeliste für die Abendgesellschaft überleitet. -
Akzeptanz von Maßnahmen zur Spielzeitoptimierung
Kazzirah antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Warum so inkonsequent? 12 kann ersatzlos gestrichen werden. Wer auf einer Con schläft, begeht Raubbau an seiner optimierten Spielzeit. Auf Brettspielcons beschweren sich regelmäßig Leute, dass sie ein Zimmer bezahlen müssten, dass sie gar nicht nutzen. Das geht auch bei Rollenspielcons. Allein diese einfache Maßnahme hebelt mehrere Stunden Spielzeit frei, die sonst unnütz brach läge. 6. ist auch inkonsequent. Die gewünschten Snacks und Getränke gehören im Spielzimmer vorab bereitgestellt. -
Mehrere, z.B. Interessante Podcasts, Eine Frage zu Podcasts,
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Kazzirah antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Geht mir ganz genauso. Das (für mich) Gute ist: Es gibt Alternativen. Statt zu Midgardcons fahre ich halt lieber zur Eulen-Con, zur Heinz-Con, auf Brettspiel-Cons. Die decken meine Bedürfnisse auf die jeweils eigene Art halt besser. Die Heinzcon hat z.B. mehrere zentrale Bühnenprogrammpunkte, an denen fast alle teilnehmen, wie ne Quizshow. -
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Kazzirah antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich glaube, das war die Aussage. Wo sollen denn auch die neuen her kommen, wenn die Runden vorabgesprochen sind? Da fährst einmal hin, fühlst dich unwillkommen, fährst ggfs früher ab und hakst das Kapitel (Midgard)Cons ab, bevor es begonnen hat. -
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Kazzirah antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Richtig, das ist das, was 'Gemeinschaft' ausdrückt. Das Bedürfnis danach ist sicher verschieden stark ausgeprägt, bei dir, @jul, wie ich hier mitnehme, in Bezug auf Cons bestenfalls minimal ausgeprägt. Es geht um den informalen zwischenmenschlichen nicht geplanten Austausch. Das, was im Berufsalltag im Büro klassisch Flurfunk oder Kaffeeküchengespräche oder Rauchpausen ausmachen. Die sich für ein funktionierendes Unternehmen als sehr wichtig erwiesen haben. Weil sie Gemeinschaften bilden und damit das Ergebnis verbessern. Rollenspielcons, insbesondere die sehe spielfixierten Midgardcons bieten wenig Rahmen für diesen informalen Austausch, und gegen die wenigen wirken eben Mechanismen wie Frühanreisen und vorabgestimmten Spielrunden. Das ist dann keine gemeinsame Con, sondern Spielrunden, die zufällig am gleichen Ort stattfinden. Für einige ist das genau das, was sie suchen. Und es hat ja auch sicher einen Grund, warum sich manches in diese zeitoptimierte Richtung entwickelt hat. Mich hatten die Midgardcons in dem Moment verloren, wo die vorabgesprochenen Runden Normalität wurde. Ich hab mich da schlicht nicht mehr willkommen gefühlt. Vorabsprachen sind für mich Stress, und damit, anders als z.B. für @Ma Kai, für den das das Conerlebnis positiv beeinflusst, weil er sich auf die Runden vorfreuen kann, bewirkt das das genaue Gegenteil. Wer sich nicht vorabstimmt, dem wird vermittelt: Du gehörst nicht dazu, du bist ein Fremdkörper hier. Ich kenne aber auch andere Conformate, wo Frühanreise nicht dem Gemeinschaftsgefühl entgegensteht, da führt das eher zu einer Stärkung. Aber da ist der gemeinsame Aufenthaltsbereich auch stärker im Fokus. Man bekommt stärker mit, wer kommt und geht, nimmt am allgemeinen Congefühl teil. Bekommt was vom 'Congeflüster' mit, bekommt mit, was andere spielen. Entdeckt dabei Neues. Man kann auf solchen Cons auch ein gutes Conerlebnis haben, wenn man nicht durchgehend mit Spielrunden ausgebucht ist. Im Gegenteil, großzügige Spielpausen können da die individuelle Conzufriedenheit erhöhen, weil sie auf das Zusammengehörigkeitsgefühl einzahlen. -
Älter als Shadowrun Die zwei Jahre. Das 'dazwischen' hatte d20. Aber das wird meist (und zu recht) verdrängt. Das aktuelle leidet wohl etwas an der Firmenpolitik bei Asmodee.
-
Klingt plump, ist aber erschreckend wirksam. CEO-Fraud funktioniert erschreckend gut. Und weil es so plum erscheint, trauen sich Opfer oft nicht, das zu melden. Damit der funktioniert, hilft es, vorher möglichst viel über das soziale Umfeld des Ziels rauszufinden, um sich 'richtig' zu verhalten.
-
Ich verstehe nicht, warum sie dann nicht einfach den neuen Account weiter genutzt hat. Klar, die Zugangsdaten zu verlieren, ist doof, vor allem, wenn man keine gültige Mailadresse hinterlegt hat, über die die Reaktivierung funktionieren kann. Aber nen neuen zu nutzen, evtl. mit Verweis auf den Alten, ist eigentlich auch kein Beinbruch.
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Kazzirah antwortete auf jul's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Ich fahre auf eine Con vor allem, um Leute zu treffen. Ist der beste Ort dazu. Spielen ist eher Beiwerk. (Okay, bei Brettspielcons sind sie wichtiger, aber auch da nicht dominant.) Bei langen Anreisen trägt zur Attraktivität bei, wenn der Ort der Con und die Region darum herum für mich reizvoll ist, Dann reise ich gerne ein paar Tage früher an. Tolle Cons in dieser Hinsicht war die alte Heinzcon in Norden Norddeich, die Heinzcon auf Pellworm, diverse Brettspielcons auf Bauernhöfen oder Berghütten. Ich bin zudem zunehmend ein Fan von Eigenunterbringung, was sich halt auch wieder eher an Ferienorten lohnt. -
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Kazzirah antwortete auf daaavid's Thema in Spieltisch
ich würde einen Flügel auf ca 30 Teile tippen! Knapp. Laut Anleitung sind es 83 Teile je Flügel. -
Klemmbausteine (Lego, Qman, Blue Brixx, XingBao und Co.)
Kazzirah antwortete auf daaavid's Thema in Spieltisch
Ab morgen ist das neue Lego-Set zum D&D-Jubiläum im freien Verkauf. Und es sieht echt phantastisch aus. Lego Insiders konnten es schon am Montag bestellen. Meins ist für morgen vom Versand angekündigt. Hab heute schon den Orkenspaltern beim Bauen zugesehen. Sehr viele, sehr schöne Ideen. Außerdem gibt es ein Abenteuer, das man mit dem Set spielen kann und bei D&D beyond gibt es jetzt Würfel im Lego-Style. -
Bitte keine Nacktbilder hochladen - auch nicht in privaten Clubs
Kazzirah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Wenn @Abd al Rahman oder ein anderer Admin es so sieht und löscht. In der Regel sollte einem klar sein, ob man ein Bild z.B. in einem Arbeitsmeeting mit (Neu-)Kunden zeigen wollen würde. Und: Wenn du drüber nachdenken musst, ob es eventuell doch noch gerade so SFW wäre: lieber bleiben lassen. -
Bitte keine Nacktbilder hochladen - auch nicht in privaten Clubs
Kazzirah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Das ist doch klassische NSFW-Frage. NSFW gehört hier nicht rein. -
Die ARD inszeniert einen Tatort als live P&P auf ihrem Twitch-Kanal. Geplant ist ein Zweiteiler. Teil 1 am 02.04.2024 19:00 Uhr. Teil 2 am 04.04.2024 19:00 Uhr. Dabei sind Ferdinand Hofer, Florentin Will und Baso. SL ist Mháire Stritter. Weitere Informationen: Tatort x Twitch - Worum geht's? Tatort x Twitch - Die Charaktere Tatort x Twitch: Das Spielsystem Tatort x Twitch - FAQ
-
Nein, das ist ein Erzählspiel von Plotbunnygames, das die extra zum GRT rausgebracht haben. Pinguine sind durchaus verbreitet.
-
Aufgrund eines spontan ausgefallenen Streams hatte ich heute unerwartet den ganzen Tag Zeit, an der lokalen Instanz des GRT teilzunehmen. Mangels Vorbereitung hatte ich keine vorbereiteten Charblätter dabei, aber ich konnte dafür erfolgreich zwei Runden vom Albtraumschiff leiten, einmal mit fünf, einmal mit sechs Spielys. Beide sind wunderbar eskaliert. Einmal führte ein eklatanter Mangel an Pinguinen an Bord zur Apokalypse, beim anderen konnte der Weltuntergang durch Auffressen des Ritualopfers gerade so geopfert werden. In beiden Instanzen waren alle Monster zum Ende sehr satt.
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Kazzirah antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
-
Och wir sind halt beide breit aufgestellt. So ist immer was passendes in der Liste. Und ich entdecke dadurch öfter was neues. Zumal die 'Entdecken'-Funktion in den automatischen Spotifylisten auch gut funktioniert. Ab und an wird was neues eingemischt