Alle Inhalte erstellt von Kazzirah
-
Brettspielschwampf
Da steht doch "oder" am Rand. Verstehe ich die Frage nicht richtig? Ist übrigens ein richtig schönes Spiel. In meiner Version ist die erste Alternative noch nicht gelb, da wurde die Werkbank aber auch noch als "Beute" dargestellt. Bauen ist, glaube ich, mittlerweile eine eigene Aktionsart und als solche farblich abgehoben, weil es hier eben keine Beute als Belohnung gibt. Ansonsten sind das halt alternative Aktionsmöglichkeiten, wie eigentlich klar auf der Karte steht, (und auch im Regeltext so beschrieben ist,)
-
Brettspielschwampf
Scythe ist für mich eines der besten Spiele überhaupt. Ich mag aber auch asymmetrische Spiele. Ich mag, wie gut es schafft, das Spiel gut zu inszenieren, die Spannungskurve zu halten. Gefühlt ist es immer knapp am Ende. Und das Ende kommt dann, wenn die jeweilige Punktemaschine gerade so funktioniert. Und du hast viele Wege zum Erfolg, darfst aber doch keine Bedingung ignorieren. Timing ist essentiell. Hach. Aber ja, es hat leider auch Kombinationen, die man lieber nicht zulassen sollte.
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
AI Tools finden mittlerweile auch ihren Einsatz als Protokollant in Meetings. Da kommen durchaus auch sehr hilfreiche Sachen bei raus. Allerdings kann ich nur dringend empfehlen, die nur einzusetzen, wenn das entsprechende Tool seitens IT Security auf Herz und Nieren geprüft wurde. Und auch generell: nutzt die Lobbyfunktion eurer Meetingtools. Denn die Dinger autojoinen sonst gerne, und speichern alles weg, was sie zugreifen können. Ein Geschäftspartner von uns hat sich so ein Ding eingefangen und wird den nur mit Mühe wieder los. Das Teil verhält sich wie ein Virus.
-
Newstest
Überraschend nicht, aber durchaus interessante Erkenntnisse sind drin. Und es ist doch auch gut, wenn man seine Wahrnehmung mit Daten abgleichen kann. Spannend finde ich schon, dass die Gen-Z sich durchaus ihrer mangelnden Medienkompetenz bewusst ist, anders als die andere Gruppe mit geringer Fähigkeit, Fake News zu erkennen: Menschen mit konservativem Weltbild. Interessant wäre noch, diese Relation auch für andere Gruppen zu messen, also inwiefern sie sich jeweils ihres eigenen Bias bewusst sind.
-
Brettspielschwampf
Schlendern soll in sein.
-
Brettspielschwampf
Pegasus wäre sicher geschmeichelt, dass du sie als 'großen Hai' bezeichnest. International sind sie das nicht. Abgesehen davon lebt deren Geschäftsmodell fundamental davon, mit internationalen Partnern wie Stonemaier, Steve Jackson Games etc. zusammenzuarbeiten. Das ist auch eine Gefahr für unseren Markt, weil die Produktionskosten steigen werden, wenn der US-Markt zusammenbricht
-
Brettspielschwampf
Die 'Friendly Local Gaming Stores' haben schlicht kein halbes Jahr. Die meisten Publisher auch nur, wenn sie genug Geschäft außerhalb der USA haben.
-
Brettspielschwampf
Und auch dazu passend: Wie Zölle die Brettspielbranche in den USA zerstören | Der Standard Grob: dank der Zölle ist Brettspielhandel in den USA aktuell praktisch tot. Die Einzelhändler benommen keine Ware. Durch die volatile Zollpolitik können keine sinnvollen Preise kalkuliert werden. Produktion in USA ist komplett unrealistisch, trotz Zölle. Selbst wenn es die Infrastruktur gäbe, wäre die Produktion deutlich teurer als selbst unter dem aktuellen Zolldruck.
-
Brettspielschwampf
Stonemaier verklagt den US Präsidenten wegen des Zolls. Da steht auch was dazu, wie sie die Zölle aktuell zu mitigieren versuchen: Grundsätzlich: Alle US-Ware in China Lagern. Bei Finspan gehen die Zölle auf die Rücklagen, um Auswirkungen auf Endkunden zu reduzieren. Deren Neuheit Vantage wird in den US nur per Direktverkauf erhältlich, wenn der Käufer den Zoll übernimmt.
-
Brettspielschwampf
Oh ja, Outer Rim ist toll. Ich sehe, du hast das gleiche Insert dazu gewählt.
-
Brettspielschwampf
Sie haben es etwas rechtssicherer formuliert: Die Auslieferungen in die USA werden in China eingelagert bis die US Administration ihre Zollpolitik korrigiert. Formal also ein Delay auf unbestimmte Zeit. Das Zeug ist ja bezahlt und produziert.
-
Brettspielschwampf
Ber amerikanische Spieleverlag Greater than Games stellt alle laufenden Projekte ein und baut Mitarbeiter ab, dank der Trump'schen Zollpolitik.
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Das sehr gute Rollenspiel zum legendären Point&Click-Adventure Deponia bekommt eine Neuauflage: Deponia - Das Rollenspiel. Recycled gerade gestartet als Kickstarter.
-
Was hört ihr gerade?
Ein neuer Banger von Babymetal. Diesmal zusammen mit Poppy: BABYMETAL - from me to u feat. Poppy | YouTube Die haben echt ein gutes Händchen in ihren Kooperationen und finden immer wieder spannende Partner. Poppy gefällt mir auch echt gut. Spannende Bandbreite: Poppy - Bech Blonde Baby | YouTube ist so was wie Kawaii Barbie Pop Poppy - Bloodmoney | YouTube ist mehr so Industrieal Metal Dubstep (und hat ihr als erste Frau eine Grammynominierung für die beste Metal Performance eingebracht.
- Anrede und Höflichkeitsgesten
-
Eurovision Song Contest
Und über seine ehrenwerten Nachbarn. Eins meiner Lieblingslieder überhaupt.
-
Magiergilden und Fitnesstraining
Es sei zudem auf das römische 'mens sana in corpore sano' verwiesen. Und darauf, dass im Gymnasion immer Körper und Geist öffentlich geübt wurde. Dort übten sowohl Olympioniken als auch Philosophen. Die Verknüpfung von körperlicher und geistiger Fitness ist durchaus der Normalfall und nur in der im Christentum verbreiteten Körperverachtung getrennt denkbar. Sonst ist eher das eine nicht ohne das andere denkbar.
-
Eurovision Song Contest
In D gibt es seit langem die Tradition, zum Bild im deutschen Fernsehen die Tonspur mit Grissemann und Stermann zu nehmen. Der deutsche Kommentar ist schlicht unerträglich.
-
Eurovision Song Contest
Ja, das Melodifestivalen ist durchaus das große Vorbild, dem Stefan Raab nacheifert. Allerdings ist es schon eine ganz andere Dimension. Das ist seit Jahrzehnten eines der großen Musikevents in Europa. Ähnlich wie San Remo (für Italien). Das ist ein fundamentaler Unterschied zu Deutschland.
-
Brettspiele für 6 Personen
Ganz vergessen: Dog
-
Brettspiele für 6 Personen
Ja und nein, zu sechst haben die Spieler so viel Zeug, das hat irgendwann kein Alphaspieler mehr auf dem Schirm.
-
Brettspiele für 6 Personen
Ich hätte noch: Diamant Codenames Jäger der Nacht - grad bei der Spiele Offensive im Angebot Fiese Freunde Fette Feten - Grad bei der Spiele Offensive im Angebot Faraway - Hirnzwirbler Just One Citadels - Früher mal "Ohne Furcht und Adel" genannt. Der Widerstand Coup Dixit Eldritch Horror Der Wahre Walter
-
Eurovision Song Contest
Der Stefan Raab hat halt von Anfang an gesagt: das ist der Hit mit dem er gewinnt. Und niemand zweifelt an Stefan Raabs Wort im Deutschen Fernsehen.
-
Roll20
Die Chance ist schon sehr hoch, dass es am Bogen liegt. Die Qualitätsunterschiede sind halt durchaus vorhanden. Gerade bei Nischensystemen sind es oft nur teilweise Integration. Bei den größeren hast du halt mehr Leute hinter, die das fortentwickeln.
-
Roll20
Laut Roll20 wird offiziell nur Google Chrome und Firefox unterstützt. Chromium und Edge explizit nur indirekt