Alle Inhalte erstellt von Kazzirah
-
Die Medienrunde
Ich finde es richtig, dass man zu seiner Meinung stehen sollte. Gerade bei Strängen mit Rezensionscharakter finde ich es wichtig, dass die Abstimmungen öffentlich sind. Nicht, um jemanden zu diskriminieren, auf den gedanken wäre ich gar nicht gekommen. Wohl aber, damit ich mir bei den Stimmen ein Bild machen kann, wie ich einzelne Stimmen für mich einschätze. Wenn ich wissen will, ob mir ein Film gefallen würde, der mich interessiert, finde ich die Meinung (und Stimme) von Leuten wichtiger, bei denen ich die Erfahrung gemacht habe, dass sie da ähnliche Vorlieben haben. Was Kurna anführt, ist aber dennoch wichtig. Denn klar, es soll und darf niemand zu einer Meinungsäußerung / Abstimmung gezwungen werden. Und es sollte auch nicht so sein, dass man vor einer Abstimmung erst einen Kenntnistest ablegen muss. Wer zu etwas eine Meinung hat, obwohl er nur aus 2. Hand davon weiß, soll diese Meinung auch vertreten dürfen. Ob sie genauso ernst genommen wird, wie andere Meinungen, se dahin gestellt.
-
Ritter in Alba
Gefährdet dies aus deiner Sicht die Existenz des Rittertums in Alba? Ich danke nämlich nicht. Und das sogar unabhängig von der Totschlagkeule des "erzählerischen Imperativs". Aus meiner Sicht ergänzen sich auf Midgard Rittereinheiten und Langbögen/Armbrüste. Nicht umsonst treten sie in der gleichen Kultur auf. Ritter werden bevorzugt in Feldschlachten eingesetzt werden. Vor allem die Armbrustschützen gehören zu den Städten, die eher in belagerungen eingesetzt werden. Dass Fernkämpfer vor allem ihren Sinn darin haben, die gegnerischen (Schock)Truppen zu behindern, ist ja nicht erst seit dem 100-jährigen Krieg so. Nur mit Fernkämpfern ist aber m.E. kein Krieg zu gewinnen. Und die Pferde der Ritter sind durchaus meist ebenfalls gepanzert und für genau diesen Einsatz ausgebildet. Also folgt für mich daraus: Ich sehe keinen Grund, dass die Existenz von effektiven Fernkampfwaffen der Existenz und Ausbreitung von gepanzerten Schockreitereien in Alba entgegen stehen.
-
Ritter in Alba
Moderation : Könntet ihr bitte die Spekulationen über realweltliche Kräfteverhältnisse anderswo ausdiskutieren und euch wieder aufs Thema: "Ritter in Alba" konzentrieren. Dass die Bedingungen für Ritter in Alba und England des 100jährigen Krieges verschieden waren, sollte ja mittlerweile angekommen sein. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Ritter in Alba
Ich stimme da Solwac zu: Wir haben auf Midgard ein künstlich (durch reinen Regelmechanik) hergestelltes Gleichgewicht zwischen Waffentechniken, die realweltlich nicht gegeben ist. Der Bezug auf realweltliche Erfahrungen bringt daher bestenfalls einen Ansatz, niemals aber die Lösung einer Frage zur Existenzberechtigung einer Waffengattung. Auch die Preise für Waffen sind auf Midgard in keinem Verhältnis zu denen in der realen Welt. Daraus folgt für mich: Es gibt in Alba allein deswegen Ritter, weil sie für ein schönes Rollenspiel in einem mittelalterlichen Umfeld passend sind. Für Krieger mit Langbögen gilt gleiches.
-
Wie töte ich einen Unsterblichen!
Na ja, laut Eingangsfrage geht es aber um die abstrakte Frage, wie generell ein "Unsterblicher" zu töten sei. Generell finde ich, wird dabei schon außer Acht gelassen, dass eventuell gar nicht notwendig ist, diese Figur zu töten. Grundsätzlich stelle ich einfach mal die Frage: Muss jede Figur in einer Geschichte prinzipiell tödbar sein? Ich persönlich denke: nein. Wenn es für den Abenteuererfolg unabdingbar ist, dann wird immer ein Weg da sein, die betreffende Figur umzubringen. Aber das muss nicht von vorneherein der Fall sein. Es kann auch sein, dass zuvor bestimmte Bedingungen erfüllt sein müssen. Eventuell erfordert es ja auch mal die eine oder andere Rechercheaufgabe. Larandil hat da ein schönes Beispiel mit Koshchei gebracht. Generelle Aussagen über die Art der Unsterblichkeit und wie man einen Unsterblichen überwinden kann, sind gar nicht möglich. Und auf konkrete Fragen sollte man aus Gründen des Spielspaßes dringend verzichten. Unsterblichkeit kann viele Ursprünge haben und entsprechend viele unterschiedliche Wege kann es geben, einen Unsterblichen zu überwinden. Wie gesagt, immer voraus gesetzt, dass es überhaupt notwendig ist, diesen irgendwie zu überwinden.
-
Welchen Entwicklungsstand hat Clanngadarn?
@Ich vermute, Chaos meint mit Personengesellschaft" den Personenverbandsstaat, der im Gegensatz zum (modernen) Flächenstaat steht. Das ist ein soziohistorischer Terminus. Im Prinzip bedeutet es nichts anderes, als das das bindende innerhalb der Gesellschaft personale Beziehungen sind und nicht die regionale Zugehörigkeit. @Lord Chaos: Ich denke, dass wir in vielen gar nicht so weit auseinander sind. Nur, dass wir es halt deutlich anders werten. Was die Unterscheidung "barbarisch" - "Hochklultur" angeht, da haben wir aber offensichtlich große Unterschiede. Denn ich beziehe das nicht allein auf die politische Verfassung. In der grundsätzlichen Verfassung sind wir uns ja sogar einig. Es gibt keine starke Zentralmacht. Die Macht eines Fürsten bemisst sich daran, wie viele Anhänger er hinter sich scharen kann (halt Personenverbandsstaat ). Einzelne herausragende Fürsten schaffen es, mehr Macht zu kumulieren, doch diese Macht verfällt nach kurzer Zeit. Das ist der wichtigste Grund, warum die Albai den Twynnedin überlegen erscheinen! Aber gleichezitig schaffen sie es eben doch nicht, sie zu überrennen. Ich sehe auch nicht, was gegen befestigte Städte (ähnlich der keltischen Oppidae) spricht. Es wird auch in Clanngadarn Zentren geben, die größere Ausstrahlungskraft besitzen. Das sind keine Metropolen, aber mit den meisten albischen Städten dürften sie mithalten können. Die Kelten (bzw. das, was Historiker mit "Kelten" zu fassen versuchen) waren eine durchaus hochstehende Kultur. Dummerweise ist unser Bild von außen geprägt. Ähnlich ist es m.E. mit Clanngadarn. Wir wissen vor allem aus "albischen" Quellen darüber. Dass diese Clanngadarn schlechter aussehen lassen, sollte klar sein. Gleichzeitig wissen wir aber, dass die Königinmutter aus Clangadarn stammt. In Byzantinischen Quellen wurden die Herrscher der Völkerwanderung auch immer als barbarisch und kulturlos dargestellt, man unterhielt aber dennoch intensive Beziehungen zu diesen. Hinterfragt man die Quellen, stellt man meist fest, dass von dieser "Barbarei" nicht viel übrig bleibt. Die Vandalenherrschaft in Nordafrika führte mitnichten zum Ende der blühenden Städte dort, Geiserich hat sich bei der Plünderung Roms verhältnismäßig gesittet verhalten und nicht ansatzweise die Zerstörungen angerichtet, die ihm nachgesagt wurden. Im Gegenteil! Und die Herrschaft Geiserischs ist durchaus mit der eines erfolgreichen twynnedischen Fürsten zu vergleichen.
-
Welchen Entwicklungsstand hat Clanngadarn?
Ehrlich gesagt, habe ich so meine Schwierigkeiten damit, Clanngadarn als derart barbarisch udn unterentwickelt zu sehen. Da scheinen einige auf die Propaganda aus Alba und Erainn hereingefallen zu sein. Im Gegenteil gehe ich schon davon aus, dass die Twynnedin technologisch mit den Albai mithalten können. Insbesondere, was die Metallverarbeitung angeht! In einer kriegerischen Gesellschaft herrscht immer Bedarf an guten Waffen. Wenn ich mir das ansehe, was in den Midgard-Publikationen über die Region bekannt ist, und das mit unserem heutigen eschichtsbild über ähmlich konnotierte Kulturen, insbesondere der Kelten, insbesondere der Inselkelten vergleiche, dann sehe ich da jedenfalls durchaus eine hochstehende Kultur. Was sie aber ziemlich sicher nicht haben, ist eine feudale Struktur. Es sind reine Personenverbände. Da ähneln sie meines Erachtens durchaus den Germanen der Völkerwanderungszeit. Und die Verhältnisse in Nordalba dürften erstaunlich ähnlich zu denen in Clanngadarn sein.
-
Zurechtrückung der Wet T-Shirt Contest Umfrage
So besser?
-
Zurechtrückung der Wet T-Shirt Contest Umfrage
Wer zankt denn?? Aber nichts ist unterhaltsamer als Löscheln... Nennen wir es nicht zanken, sondern sticheln! Löscheln nix gut! Nix löschelt wirklich gut! *Schwör! Und ich stichel nicht, dazu braucht es mehr wie zwei GlobMods, ich teste! (Und besser wie Sticheln ist eh Tichu! )
-
Zurechtrückung der Wet T-Shirt Contest Umfrage
Alles nur für dich. Aber du arbeitest ja quasi kostenlos. Hey, ich arbeite nicht! Ich sülz hier nur rum! Und im Gegensatz zu dir habe ich (m)eine Meinung kundgetan. Nachdem du dir die Items erstmal zurechtgebogen hast. Jajaja... Nix da, ich hab ordentlich abgestimmt! Bloß weil du das immer andersrum machst, machen das andere noch lange nicht so! Das Bearbeitungslogbuch spricht eine eindeutige Sprache. Nicht darüber, wann ich abgestimmt habe! Und du hast definitiv nicht vor der ersten Meinungssoptimierung deine Meinung dokumentiert.
-
Zurechtrückung der Wet T-Shirt Contest Umfrage
Alles nur für dich. Aber du arbeitest ja quasi kostenlos. Hey, ich arbeite nicht! Ich sülz hier nur rum! Und im Gegensatz zu dir habe ich (m)eine Meinung kundgetan. Nachdem du dir die Items erstmal zurechtgebogen hast. Jajaja... Nix da, ich hab ordentlich abgestimmt! Bloß weil du das immer andersrum machst, machen das andere noch lange nicht so!
-
Wet T-Shirt Contest auf Bacharach
Ach schau, da hat ein GrobMod geschummelt... Ich wusste ja gar nicht, dass Du so eine Petze bist. Abgesehen davon hast du ja mitgeschummelt. BB, nicht den Schwarzen Peter weiterschieben! Ich hab dich auf meiner Liste! Noch ein Ding!
-
Zurechtrückung der Wet T-Shirt Contest Umfrage
Alles nur für dich. Aber du arbeitest ja quasi kostenlos. Hey, ich arbeite nicht! Ich sülz hier nur rum! Und im Gegensatz zu dir habe ich (m)eine Meinung kundgetan.
-
Zurechtrückung der Wet T-Shirt Contest Umfrage
Hörr Stein sammelt also wieder Schleimpunkte. Tststs!
-
Wet T-Shirt Contest auf Bacharach
Na, auf einem Con, damit du dich mit Henni durch grünen Glibber balgen kannst.
-
Wet T-Shirt Contest auf Bacharach
Nö, webb überhaupt, dann den Sammelthread: Wer will Henni mit grünem Glibber bewerfen!
-
Wet T-Shirt Contest auf Bacharach
Jemand, der vermutlich nicht auf Cons auftauchen wird. Viele Grüße Harry Hm, vermutlich jetzt sicher nimmer. Zumindest wird er sich da nicht outen. Kazzirah, der als Gork-Ersatz einfach mal LO vorschlägt. Kommt LO überhaupt nach Bacharach? Nein. Gruß von Adjana Also muß Kazzirah selber ran. Nö, denn ich bin ja auch nicht da. Aber BB ist sicher da!
-
Wet T-Shirt Contest auf Bacharach
Jemand, der vermutlich nicht auf Cons auftauchen wird. Viele Grüße Harry Hm, vermutlich jetzt sicher nimmer. Zumindest wird er sich da nicht outen. Kazzirah, der als Gork-Ersatz einfach mal LO vorschlägt.
-
Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
Hier tun sich ja Sodom und Ghomorrha auf! Jetzt auch noch Luki auf seiner Hüpfburg - wer war denn die arme "Glückliche"?
-
Ticayas und Prados' HEPC vom 23.03. bis 25.03.2007
Einsi ist ein Schlafsack? Faszinierend, was man so erfährt.
-
Wet T-Shirt Contest auf Bacharach
Weil ich was getestet habe!
-
Wet T-Shirt Contest auf Bacharach
Wieso sollen da eigentlich keine Frauen bei sein dürfen. Ich finde, nuir genässte T-Shirts sind ja doch irgendwie langweilig, oder? Kazzirah, der auch für die Teilnahme von Hemden plädiert!
-
Verhalten gegenüber Nichtspielerfiguren mit �höheren Status�
Sehr idealistische Vorstellung. Mir fallen spontan mindestens ein halbes Duzend moderne Armeen des letzten Jahrhunderts ein, wo solches Verhalten selbst im Friedensfall günstigstenfalls mit der Entlassung des KKJS aus dem aktiven Dienst geahndet worden wäre. Es soll Systeme geben, die auf dem bedingungslosen Befolgen von Befehlen basieren. Und im Kriegsfall zeichnet sich ein guter Offizier dadurch aus, dass er seine Bedenken zwar äußert, diese aber im Zweifel hinanstellt und dann den Befehl so gut als möglich ausführt, egal wie verquer und sinnfrei er erscheinen (und sogar sei) mag (oder alternativ das Standgericht / den Freitod vorzuziehen, wenn ihm das unmöglich ist.
- Der Gott des Ausgleichs
-
Frage zu Foren und rechtlichen Belangen
Entscheidend ist der Moment der Kenntnisnahme. Und zwar, dass es sich um rechtlich bedenkliche Texte handelt. Danach bist du verpflichtet, es schnellstmöglich zu entfernen. Der Verfasser ist ansonsten für den Inhalt verantwortlich. Zudem ist die Frage, wie öffentlich das ist, wie du schreibst, ist das ja ein geschlossenes Forum, in das nicht jeder Zugang hat. Je mehr Leute das sehen können, desto kritischer wird es rechtlich. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das auch ein Teilforum im Rahmen eines Schulforums. Da kommt als Verantwortungsträger dann vor allem die Schule, vertreten durch den Schulleiter in Position. (Und der Klassenlehrer für das spezifische Klassenforum.) Generell würde ich das auch empfehlen, dass das Forum "Eigentum" der Schule ist.