
Kahal Durak
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
420 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kahal Durak
-
saubere Argumentation
-
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Argol am 10:17 am am Juli 4, 2001 Ich finde die Frage nach einer Gottheit schon relevant, wie soll ich denn sonst die Grenze ziehen zwischen b"ose und dem rest ? Gerade bei Leuten die nicht an einen Gott gebunden sind ist das doch wohl die schwammigste und subjektivste Sache von allen.</span> Das Arkanum Austreiben des Bösen hat nichts mit dem alten zu tun. (Wo je nach Gott ja auch Elementarwesen ausgetrieben werden konnten, und Hieler den Spruch noch nicht hatten!) Austreibung des Bösen müsste eigentlich "Austreibung von Dämonen und Geistern im allgemeinen" heißen. Da es auch nur auf solche wirkt. Dabei macht es aber keinen Unterschied ob es ein Kaobarge oder ein Dunebarge ist! Kahal Durak
-
Die Antwort auf diese Frage steht wahrscheinlich irgendwo im "gut und böse" Threat. Kahal Durak
-
E-Mail RPG gabs bei mir schon, nur die Interaktionen mit den Spielern leifen eher schleppend. Ich hab mich zwar auch nur immer mit einem Spieler eingelassen, doch ist bei der E-Mail einfach keine spontane Entscheidung möglich. Daher habe ich dann in den Mails nur noch Geschichten geschrieben, die die Atmosphare der Reise bzw. des Intermezzos beschreiben. Am Ende kamen dann meist noch zwei bis drei Fragen wie der in einer von mir in der Mail vorgegebenen Situation reagiert. E-Mail-RPG kann man aber nicht mit würfen regeln. Da muß der Spieler zu sich und dem SL so fair sein, das er seine Figur richtig spielt und nicht schummelt. Solche Intermezzos sollen ja auch weniger lebendsgefährlich sein, als interessante Begebenheiten oder Informationen den Spielern näher zu bringen. Und seien es nur ein paar schöne Ortsbeschreibungen, die man im normalen RPG nicht so gut formuliert rüber bringt. ps: mit standleitung kann man auch RPG chatten. kostet ja nichts exra.
-
In unserer Alba Kampagne hat SC Barde immer unseren Ordenskrieger unterstützt, wenn der Bösewichte herausgefordert hat. Kam eigentlich super prollig, aber auch irgendwie cool, wie der Kriegspfeifer, seinen Dudelsack mißbrauchte und danach der deSoel die Herausforderung sprach. Leider waren die unvorbereiteten Gegener danach meist sehr effektiv vorbereitet. Aber wir waren halt die Helden... Kahal Durak
-
Quote: <span id='QUOTE'>mike: Ich schreib was, und einer nach dem anderen stimmt mir einfach nur zu ... </span> Wir erkennen halt deinen überlegenen Intellekt an. (Geändert von Kahal Durak um 10:45 am am Juni 20, 2001)
-
Hi Hornack, woher weiß denn der Zauberer ob seine eingesetzte Kraft (AP) nicht ausreicht, weil 1. der Gegner einen höheren Grad hat, sprich noch nachgelegt werden muß. 2. Der Grad des Gegners einfach zu groß ist (Schlaf & Grad 7) 3. Der Gegner seinen WW:Resistenz schafft? Kahal Durak
-
Intelligenzverlust durch Verletzungen
Kahal Durak antwortete auf Camasotz's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hi alle, das Beispiel mit dem Klettern ist nicht schlecht. Kann ich mit St 31 die steilsten Berge erklimmen, aber mit St 30 nicht? Ich bin für WM auf die Würfe. Wenn man natürlich, durch was auch immer extrem viel verliert, kann man irgendwann einfach die Fertigkeit nicht mehr. Sagenkunde mit einer In:05 kann ich mir schwerlich vorstellen. Kahal Durak -
Blood, was hast du vor? Werte für Vampire, Schwarzalbensilber Vollrüstungen und Zaubern? Scherz beiseite. Meinst du Schwarzlilber oder Elfenstahl? Oder soll dieses SChwarzalbensilber eine Kombi daraus sein? Kahal Durak
-
Hi alle, 99% Der Zauber der Acta Magica sind, ... eher was für High Fantasy. Oder unglaublich magisch mächtige Todlose Erzbösewichte. Das restliche % ist nicht schlecht. Kahal Durak
-
Hi blood, "Werte" für unsere Untoten NSCs gibts in "Die Haut des Bruders". Da ist auch ein kurzer Abriß über die "Arten" der auf Midgard existierenden Vampire. Kahal Durak
- 6 Antworten
-
- magische wesen
- untote
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Magister oder Gelehrter?
Kahal Durak antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hi Jutrix, Der Gelehrte ist schlechter! Der Gelehrte/MAgister ist in meinen Augen ein SC Krüppel. Ein Beruf, auf jeden fall. Sorry wenns hart klingt, aber ich kann mit vielen Zaubererklassen und sogar einigen Kämpferklassen, den gleichen Charakter (was die einstellung betrifft) erschaffen, und habe dann noch zusätzlich Möglichkeiten, die Fähigkeiten des SCs zu erweiter. Sei es mit Fertigkeiten, Waffen, oder Zaubern. Kahal Durak (Geändert von Kahal Durak um 11:48 pm am Juni 13, 2001) -
Also im Bestiarium steht "[...] durch ihren untoten Zustand wirkt ihre Berührung, wie der Zauber Kraft enziehen. [...]"Also automatisch aber nur 1W6 AP. Wenn sich also ein Todloser mit dem nackten Ar... auf ein Pferd setzt könnte das zu echten komplikationen führen.
-
Feste Gruppe oder wechselnde Charaktere
Kahal Durak antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Hi Donnawetter, inspirierend war es die ersten 2 JAhre. Meistens. Inspirierend ist es auch jetzt noch, die ersten und letzten 20 Minunten. Aber das dazwischen ist eine endlose zähe Zeit in der immer wieder Auf den sleben Argumenten rumgekaut wird, bis die anderen sie verstanden haben. Und das ist jenseits von Gut und Böse. Kahal Durak -
Feste Gruppe oder wechselnde Charaktere
Kahal Durak antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Donnawetta am 4:08 pm am Juni 13, 2001 Ich habe außerdem nicht das Gefühl, als wäre in meiner Gruppe jemals auch nur irgend eine schwierige Gewissensfrage ausdiskutiert... </span> Glaub mir, da hast du nichts verpaßt. Bei uns sind solche Gewissensfragen im Schnitt 3 bis 4 Stunden in der Diskussion. Das schlaucht ganz schön, wenn dann die Spieler zum 10. Mal versuchen, sich gegenseitig ihren Standpunkt zu erklären... Kahal Durak -
Hi Hornack, als angehender Physiker kann ich deine Argumentation nur voll und ganz akzeptieren. Wenn du zwei Lagen übereinander trägst, dann werden sie sich in ihrem Schutz zu einem gewissen GRad addieren. Seien sie nun natürliche, übernatürliche oder widernatürliche Rüstungen. Kahal Durak
-
Hi Hornack, dur wirst in den Regeln nicht explizit lesen können "[...] ein Abendteuer, der in Drachenblut gebadet hat, und eine natürliche RK von KR besitzt, ist durch das tragen einer VR geschützt wie XXX[...]. Du kannst nur den "logischen" Argumenten glauben. So leid es mir tut Kahal Durak
-
Feste Gruppe oder wechselnde Charaktere
Kahal Durak antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Hi Hornack, Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 3:13 pm am Juni 13, 2001 Gegenthese: Das richtige Rollenspiel besteht darin, immer wieder eine andere Rolle zu übernehmen. Sonst kann ich ja auch gleich Theater oder mich selbst spielen. Hornack</span> Der Spaß am Rollenspiel ist IMO, das sich hineinversetzen in einen anderen Charakter. Nicht zu handeln, wie ich, sondern zu überlegen, wie der SC handeln würde. Im Hinterkopf das, was den Charakter des SC ausmacht. Seine ERfahrungen, die ja ganz anders sind als meine eigenen. Zu deiner These das es SPaß macht, immer wieder was neues auszuprobieren: Natürlich macht es Spaß was neues auszuprobieren, wenn das was momentan gespielt wird, alt geworden ist. Und ich denke, da liegt der Knackpunkt. Ein Spieler kann einen einzigen SC 10 Jahre spielen ohne je einen anderen Charakter zu benutzen. Ein anderer mag schon nach 10 Session alles "ausgelotet" haben, was der Charakter zu bieten hat. Und muß dann wechseln. Kahal Durak -
Nein eben keine An/abstell Fertigkeit. Wenn er ein Lebewesen berührt, entzieht er ihm automatisch 2W6 AP. Mit +12 ist nur sein EW:Hand im Nahkampf gemeint. (-> vergleiche auch Schneevamir) Kahal
-
Hi Camasotz, die Logik dahinter hat sich mir auch seit jeher verschlossen. Die Argumentation bei Menschen ist ja. inetwa [...] verliert er beim Tragen einer Rüstung immer AP, da snicht angepaßt ist. [...] [...] schützt Eisenhaut bei leichten Treffer vor AP verlust, weil keine so anstrengenden Ausweichbewegungen vorbracht werden müssen[...] da wäre es nur logisch Wesen mit natürlicher Rüstung bei Leichten Treffern AP Abzugsschutz zu geben. warum das nicht der fall ist, weiß ich leider nicht. Ich habe es bei mir aber auch nicht eingeführt, da ich es für zu krass halte. Vor allem in hinblick auf Trolle, Dämonen, Kobolde, ... Kahal Durak
-
Ja. Hab zwar die regeln auch nicht da, aber ich bin mir zu 90% sicher das da steht: Angriff: Berührung +12 (2W6AP) Und noch irgendetwas von "[...] unleben zieht die lebenskraft aus dem opfer [...]" oder so ähnlich. Sprich ist automatisch und kein <<Zauber>>.
-
Ew wäre nur recht schwer für ihn mit anderen Menschen zu interagieren. Hallo mein Name in Ptahoth ich grüße sie. [schüttelt die Hand]
-
Es könnte aber schwer für den Todlosen werden, wenn er in Verwandleter Gestallt immer noch seine 2W6 AP Kraftentziehen durch berührung hat.
-
Hi HJ, Bei dem normalen Zauberer, machen die magischen Rüstungen eigentlich immer sinn. denn die werden, so sie den zauber beherrschen, höchstens noch lederrüstung tragen. Und die behindert nicht. sprich mag. Rüstung kommt ganz normal zur geltung. Kahal Durak
-
Feste Gruppe oder wechselnde Charaktere
Kahal Durak antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 11:46 am am Juni 13, 2001 Das Entscheidende für mich ist die Entwicklung der Figur. Und damit meine ich nicht nur das verbessern von Waffenfertigkeiten etc., sondern auch solche Fragen: Wie verändern seine Erlebnisse seine Einstellungen/Wünsche/Träume/Abneigungen? Wird er eventuell durch bestimmte Ereignisse religiös? ... Natürlich denke ich mir bei der Erschaffung einer Figur eine Vorgeschichte aus. Aber ich habe schon oft erlebt, daß sich eine Figur doch anders weiterentwickelte (meist viel spannender), als ich es vorher gedacht hatte. Grade diesen Aspekt des "endlosen" Spieles - das fasziniert mich. </span> Ditto. Ich habe schon mehrmals Charaktere nur kurz gespielt. Das lag daran, das sie immer recht früh gestorben sind. Und ich fand es immer sehr schade die Entwicklung des charakters nicht weiter miterleben zu können. Am Anfang eines Charakters steht eben nur ein Werteskellet, mit merh oder weniger ausgefeilter Vorgeschichte und Charakter. Mit der Anzahl der Spielsession wird er erst zum "lebenden" Wesen. In das man sich hineinversetzen kann, mit Erfahrungen Leid, Verlust, Erfolg, ... Kahal Durak