
Jutrix
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
450 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Jutrix
-
Und was spielt Kräuterkunde bei Euch für eine Rolle? Was machen Heiler bei Euch, ausser heilen von schweren Wunden? Ich will ja nicht erreichen, dass der SL die ganze Zeit nur noch Wetter, Krankheiten und anderes auswürfelt. Nur habe ich keine Anhaltspunkte, was für Krankheiten auf Midgard vorkommen, wo sie verbreitet sind und was für Auswirkungen sie haben. Wie kann man sie heilen und bei welcher Gelegenheit kann ich sie benutzen, um meine Spieler mal wieder ein wenig zu Vernunft kommen zu lassen ("wir packen doch kein Zelt ein, das sind dann weitere 10kg, niemals!"). Gruss M (Geändert von Jutrix um 5:17 pm am Feb. 21, 2001)
-
besten Dank
-
Götterfunke
-
Kosten für mag. Gegenstände/Waffen
Jutrix antwortete auf Sliebheinn's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
sorry, dass ich mich erst jetzt einmische Aber soweit ich das im Kopf habe, beziehen sich diese Herstellungskosten auf Spielerthaumaturgen! Das heisst sie müssen sich in einer Werkstatt einmieten! Die Hilfe eines Meisters versichern, Materialien in kleinen Mengen kaufen und haben eine hohe Ausfallquote! Die Herstellungskosten für Meister werden wohl eher tiefer liegen. Allerdings seh ich es auch so, dass magische Waffen und Gegenstände so zu billig zu erwerben wären! Wenn man sie nur für diesen Preis verscherbeln kann, dann ist das ok, wer sucht schon genau so einen Gegenstand mit genau diesen Eigenschaften und jenen Nachteilen (Ausserdem wie alt ist das Teil denn --> ABW!). Neue Gegenstände, die in Auftrag hergestellt werden, sind wie bereits beschrieben schwerer zu bekommen und teurer zu bezahlen. Vergleichen könnte man dies wohl mit einer Uhr, die man im Pfandhaus verkaufen will, oder die man sich von einem Uhrenmacher in Auftrag mit allen möglichem Schnickschnack herstellen lässt (fragt mich nicht, wie ich auf Uhr komme). GRuss M -
ausserdem noch das Abenteuer "im Auftrag der Inquisition", auch im MD glaub ich. Ein äusserst gutes, wie ich denke. Myrkdag hat mir auch sehr gut gefallen, auch wenn ich ein wenig Probleme hatte, es nach Alba zu legen! Daraus entwickelt sich langsam ein Invasionsversuch der Draisanhänger in Alba, zumindest bei mir... Wäre allerdings an diesem Gildenbrief nummer sehr interessiert (habe selbst den GB nicht aboniert und müsste auf die Bibliothek des Freundes zurückgreifen) Gruss M
-
Haut des Bruders (Karmodin-Kampagne Teil 3)
Jutrix antwortete auf Maddock's Thema in MIDGARD Abenteuer
Habs zwar nicht geleitet, allerdings viel mit dem entsprechenden SL darüber diskutiert. Alles in allem ein sehr stimmungsvolles Abenteuer, vor allem die einzelnen Personen wie zum Beispiel der Nögg (oder wie der Wassergeist hiess ). Allerdings beklagte der SL eine Taktik für den Abanzi-Angriff auf die anderen Abanzi. Ausserdem kamen wir nur durch pures Glück an das Fell, als einer unserer Spieler es dem Vampir mittels Kraftakt entreissen konnte (mein Gott bin ich froh, dass es nicht gerissen ist). Im Endkampf konnten wir vor allem die Abanzi beschäftigen, was den Kampf irgendwie indirekt beeinflusste... Ansonsten bedrückte mich als Spieler der Aufenthalt im Düsterwald (war das der Name) doch sehr, da der SL die ganze Zeit sehr monotone Musik laufen liess, was uns Spieler dahingehend beeinflusste, dass wir so schnell wie möglich davonrannten, ohne das meisste gesehen zu haben. Ist vieleicht auch besser so... Ausserdem beklagte er noch die Spinnen! Da diese nicht besonders ausgearbeitet waren (?) dafür war der Fischtransport ein umso grösserer Gaudi Viel Spass und lasst Euch nicht beissen M- 149 Antworten
-
- karmodin kampagne
- kiae
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Du solltest meine Leute mal erleben, wenn se vor einer wirklichen Knacknuss sitzen, dann können die schon mal einen halben Abend damit verbringen, die abstrusesten Theorien aufzustellen. Da muss man als SL manchmal auch eingreifen und darauf hinweisen, dass man sich vieleicht auf das Wesentliche konzentrieren sollte. Aber die Geschichten, die die dann erfinden und das befriedigende Lächeln auf den Lippen, wenn sie die vermeintliche Lösung gefunden haben entschädigt für die vergebliche Vorbereitungszeit auf jeden Fall, vor allem wenn die Questwirklichkeit dann trotzdem anders aussieht Aber von solchen Verschwörungstheorien kann man viel lernen und das eine oder andere Quest daraus machen, sollte mir in Zukunft die Abenteurerversionen vieleicht aufschreiben! Gruss M
-
hab dabei nicht erwähnt, dass ich selbstverständlich auch die verfügbaren Geldmittel der Abenteurer gekürzt habe. Das heisst sie haben genügend Mammon, um sich standardausrüstung ohne weitere Gedanken zu besorgen, wollen sie sich aber eine Waffe oder Pferde etc besorgen, dann müssen sie gezielt dahinsparen, einen grossen gefährlichen Auftrag erledigen oder einen spendablen "Götti" finden. Damit wollte ich einfach erzielen ,dass man als Abenteurer mehr Wert auf seine Ausrüstung legt... Gruss M
-
ich denk auch, hohe Intelligenz dürfte nch schwieriger sein ))) Aber mal ehrlih, wenn wir vor einem Problem stehen, dann interessiert uns die Intelligenz unserer Charakteren überhaupt nciht! Wichtig ist, was jeder einzelne Spieler dazubeitragen kann. Und das Erfolgsgefühl, wenn jemand den wichtigen Hinweis gab täuscht bei uns immer über das "vermisste" Rollenspiel hinweg, das es da für uns am falschen Platz ist. Beim Verhalten gegnüber bestimmten Situationen sieht es anders aus (mir schwebt schon ewig das Bild des unterbemitelten Kämpfers vor, der nach einer ausgiebigen Planung eines Hinterhaltes durch seine Freunde trotzdem laut schreiend auf die Feinde zurennt... weil ers halt vergessen hatte ). Grusss M
-
trotzdem find ich, dass einige Gegenstände zu billig sind. Waffen zum Beispiel! Metallgewinnung war dazumals ein sehr aufwendiger Prozess, wenn man überhaupt genügend Erz fördern konnte. Weshalb sonst sollte man ganze Truppen "nur" mit Speeren ausrüsten, wenn man ihnen auch Hellebarden in die Hand drücken könnte. Wieso sollten sie in Textilrüstung in den Kampf ziehen, wenn der Kriegsherr genügend Gold für zumindest KEttenrüstungen gehabt hätte. Auf Midgard ist es doch so, dass sich kaum ein Abenteurer die Mühe macht, eine kaputte Rüstung flicken zu lassen, da kauf ich lieber gleich ne neue, dann muss ich sie nicht noch putzen! Auch Pferde sind eindeutig zu billig. Bei den Preisen könnte jeder Bauer seine Felder mit Pferden bestellen! Ich selbst habe die Lebensunterhaltungskosten dramatisch gekürzt. Für ein Kupferstück kann man locker ein Tag leben, wenn man sich wie das Volk verpflegt. Eine Reiseportion kostet bestimmt nicht 1 GS!!!!!!!!!!!! Preise für Waffen hab ich mehr oder weniger belassen (ausser das eh alles durch 10 geteilt wurde, siehe ein anderer Thread). Lernkosten werd ich jetzt aufgrund dieser Anregung auch ändern. Das mit dem Zwergen muss ich mir aber auf jeden Fall durch den Kopf gehen lassen! Dies hatte bei uns zur Folge, dass man in einem Wirtshaus natürlich nicht mehr jedes einzelne Bier bezahlen muss, dafür gibt man in normalen Schankstuben einen Einheitspreis für Abende aus, was auch das handling erleichtert. Somit bekommen Kupferstücke auch ausserhalb von Slamochrad einen reellen Wert und wirkliche Wertgegenstände werden auch zu Statussymbolen (keiner lässt mehr die Waffe des geschlagenen Gegners liegen!) So handhaben wir das zur Zeit, auch wenn ichs manchmal an Konsequenz mangeln lasse, was aber oft der Spielfreude zugute kommt... Gruss M
-
Wer mehr als 5 Spieler hat, kann nicht richtig Rollenspielen
Jutrix antwortete auf Samilkar's Thema in Spielsituationen
Wir spielen zur Zeit mit 8 Spielern plus minus eine/r. Das geht eigentlich ganz gut, nur dass bei uns halt die wenigsten "richtiges" Rollenspiel betreiben. Wir kommen nur mal eben alle 2 Wochen zusammen und dann hat man sich natürlich auch anderes zu erzählen! Ausserdem spielen die meisten "sich selbst" was sich dann halt auch auf ihre Spielart auswirkt. Die komischen Zwischenwürfe, die wohl jeder kennt und die immer genau im stimmungsvolsten Moment aufkommen, kommen auch bei uns vor, wohl gehäufter als bei einer kleinen Gruppe. Nichtsdestotrotz haben wir eine Menge Spass und ich versuche als SL auf die Rollenspielwünsche der "echten" Rollenspieler genauso einzugehen, wie auf den Ruf nach Action und Gaudi der "echten" "Spieler" Ein Mittelweg ist manchmal schwer zu finden doch bis jetzt hats immer gut geklappt, wir kennen uns bereits seid dem Kindergarten (naja, fast). Am Ende sollte es jedem Spass machen und Spass kommt nicht zuletzt davon, dass ich als Spieler oder SL genau das tun kann, was ich will und wenns für die Gruppe ok ist, dann klappt das auch mit mehreren Spielern. Ja fast noch besser. Mir persönlich gefällt die gelöste lockere Atmosphäre meist auch besser und wenn dadurch ein Quest einige Spielabende länger dauert, umso besser Dann muss ich mir nciht soviel einfallen lassen Aber im Algemeinen geb ich recht, dass umso mehr Spieler, desto mehr unpassende Zwischenrufe, umso weniger Rollenspiel, umso wneiger Rollenspielgerechte Atmosphäre... Gruss M -
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Malte am 6:03 pm am Feb. 15, 2001 Die einzige CD dieser Art die ich kenne ist ziemlich miserabel, kennt jemand gute? Unter http://www.kargatane.com/sotk/download/alitbdl.html kann man sich übrigens einige IMHO sehr gute Effekte im MP3-Format herunterladen. </span> Eine sehr hübsche Seite, genau was ich suche. Hat noch jemand andere Sound sites? Da hatte es auch sehr schöne Bilder drauf. Also immer her mit solchen links. Sowas braucht das Land, ehem, die SL Gruss M
- 68 Antworten
-
- spielleiter
- spielleiterhilfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ist mir auch schon aufgefallen. In Alba zum Beispiel liegen riesige Städte (auf jeden Fall für deren Verhältnisse) sehr nah zusammen. Wenn man jetzt bedenkt, was für Gebiete benötigt worden wären, um diese zu verpflegen! Aber das macht das ganze irgendwie auch wieder überschaubarer. Und wenigstens sind bei Midgard die Wüsten nicht in 2 Tagen durchquert, die Meere noch nicht voll kartografiert und der Urwald trotzdem noch ein mysterium. Früher reichte das Wissen ja auch bloss bis zum Nahen Osten! Wenn überhaupt! Mir gefällts eigentlich ganz gut, denn so etwas extremes würd ich Nachträglich nicht mehr ändern. Vieleicht stellten die Valianer auch eine Horde Druiden mit grünem Daumen an, um die Holzversorgung zu gewährleisten Gruss M
-
Anfangs spielten wir, was auf dem Markt war, da kam die Gruppe in ganz Midgard herum. Inzwischen gibt es ja genügend Veröffentlichungen in Alba, meinem lieblings Land und so spielen wir vor allem da. Für alle anderen Regionen haben wir mehr oder weniger eigene Kampagnen, die wir bei bedarf reannimieren Irgendwo müssen da riesige Abenteureraltersheime und Resozialisierungsprogramme am laufen sein Gruss M
-
ich überspiele immer alles auf MD, in der korrekten Reihenfolge. Das schönste dabei ist: Nach dem Quest presst man den Spielern eine CD oder kopiert die MD und fertig ist das perfekte Erinnerungsstück... noch heute erfreu ich mich der Glasharfner und des mockierenden Flötenspiels des Barden... Gruss M
- 68 Antworten
-
- spielleiter
- spielleiterhilfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Priester seit Arkanum und kritische Fehler
Jutrix antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich hab sie zwar noch nicht gespielt, allerdings gefallen sie mir doch sehr. Zwingt die begünstigten Priester Gottgefällig zu leben. Um einen 1er aufzuheben kann man ja auch kleine Gefälligkeiten akzeptieren, je nach Gottheit halt... ich werds auf jeden Fall versuchen. Gruss M -
Damit wir uns verstehen, bei den beiden Gruppen handelt es sich um doieselben Spieler, nur nicht um dieselben Charakteren! eigens der SL wechselt... also einmal bin ich SL, das andere Mal Spieler. Das ganze funktioniert nicht so schlecht, da die übrigen Spieler sich offensichtlich nicht soviel daraus machen und die Unterschiede gar nciht so sehr erkennen?! Auf jeden Fall hat es deshalb noch nie Reibereien gegeben. Irgendwie haben wir halt beide unsere eigene Art Rollenspiele zu leiten und da wir uns noch nie mit anderen vergleichen konnten sind diese trotzdem noch sehr ähnlich. Auf jeden Fall geniessen wir das Spiel immer noch. Allein ist mir jetzt natürlich aufgefallen, dass der eine oder andere Spieler ein wenig aufmüpfte, als der Zwergenspieler plötzlich sagte "Wieso seh ich nix, ich hab doch IR!". Werd das wohl durch andere Dinge ausgleichen müssen, nicht dass am Ende jeder sowas will Vieleicht ein überreizung durch Kaminfeuer; das eine Auge siehts zu hell, das andere sieht nur noch Hitze... oder irgendwas anderes... mal sehen, was mir da einfällt... Gruss M
- 21 Antworten
-
- abenteurer
- lernen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
eigentlich auch meine Einstellung, aber er ist Jusstudent... da diskutier ich immer schlechter Das mit den zwei Kampagnen handhaben wir auch so, also kommen mir die geboosteten Abenteurer nicht so in die Quere... Gruss M
- 21 Antworten
-
- abenteurer
- lernen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hehe, in Basel, und wir sind bereits (murmel murmel) 9 Leute mit mir zusammen, die aber auch nur so alle 2 bis 3 Wochen spielen, da kann man schon ein wneig mehr investieren. Und der andere SL bringt mich auch in Zugszwang Bei Smaskrifter hat er den Spruch des Waisenhauses (will nicht zuviel verraten) in einen Marmor graviert und mit Goldfarbe ausgemalt! Schriftstücke werden bei uns grundsätzlich Kalligrafisch auf Pergamentpapier geschrieben, da wir beide einen Kalligrafie-Kurs machten... Kommt immer gut an, kann ich nur weiter empfehlen, auch wenn die Anglais-Schrift nicht überall hinpasst, so freuen sich die Spieler auch in Eschar über einen Handgeschriebenen Zettel Vor allem wenn dieser dann noch künstlich gealtert und verrumpfelt wird Für drei Wünsche frei bemalte ich zum Beispiel einen Zinn-Pegasus. Kam gut an und steht bei unserem Spielekeller jetzt im Regal; so hat man immer eine schöne Erinnerung an die einzelnen Abenteurer, da man ja leider keine Fotos machen kann Ich als Spieler zeichne immer gern mal wieder Situationen im Spiel... nur leider sind da meine Künsten eher bescheiden Gruss M
- 68 Antworten
-
- spielleiter
- spielleiterhilfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wir leiten unsere Gruppe mehr oder weniger zu zweit. Das heisst, ich hab vor allem die Queste rund um Alba und der zweite übernimmt die in Moravod. Jetzt verteilt dieser SL ziemlich grosszügig zusatzfähigkeiten, wie Zaubersprüche, die man plötzlich kann (hat man halt noch zusätzlich gelernt), Magische Waffen (hat man zwischendurch mal gefunden) und jetzt schenkte er einem der Spieler sogar Wissen von der Magie! Ich hab dann nach langem hin und her zugestimmt (wir besprachen das im Voraus), da ich ihm eigentlich ja auch nicht reinreden will. Allerdings find ich es schade, wenn Figuren so in Stati gehoben werden, die sie eigentlich gar nicht verdient haben, da sie das entsprechende nicht in einem Abenteuer erlebt haben! Das ganze gipfelte in der Erschaffung seines neusten Charakters, einem Zwergen. Mit Glasauge. Ok dachte ich mir, Glasauge ist witzig, kann er halt nicht mehr Armbrustschiessen etc... Dann wollte er aber so ein Glasauge wie sie in Dunkelheim vorgestellt wurden! Hmmm, ok, dann hat er halt ein Glasauge, und sieht trotzdem noch normal, hab ich ihm halt eins mit IR gegeben, da er eh Nachtsicht hat... Jetzt hat er aber Nachtsicht und IR!... Wie handhabt ihr Spezialwünsche Eurer Spieler oder wie geht ihr als Spieler mit solch angeworfenen Fähigkeiten um? Gruss M
- 21 Antworten
-
- abenteurer
- lernen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hat irgendjemand Bastelanleitungen für Häuser? Aus Papmasche und dann zum zusammenkleben? Oder weiss jemand, ob die, die Pegasus im Angebot hat, was wert sind? Ich bastle meinen Spielern gerne was, das als Schlüsselobjekt in einem Quest vorkommt und das kann schon auch mal ein Gebäude sein... Gruss M
- 68 Antworten
-
- spielleiter
- spielleiterhilfe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Charakter auswürfeln - welche Methode bevorzugt ihr?
Jutrix antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Midgard-Smalltalk
vor allem arbeiten bei uns nicht viele eine Hintergrundgeschichte aus... das würde dann bedeuten dass der SL das machen müsste, das heisst ich Und damit wär das Ziel wohl verfehlt Aber es wär trotzdem keine schlechte Regel, werd die mal beim nächsten Mal vorschlagen! Gruss M -
Beschleunigen - nicht in Metallrüstung
Jutrix antwortete auf Caradoc's Thema in M4 - Gesetze der Magie
soweit ich mich erinnere, ist das Problem der Kettenrüstung auch nicht die Störung der arkanen Flüsse. Laut Arkanum können Magier inzwischen in Kr zaubern, sofern sie nur Berührungszauber, oder Zauber auf sich selbst wirken (korrigiert mich, wenn das nicht stimmt!). Also würde Beschleunigen rein theoretisch funktionieren in einem KEttenhemd. Jetzt darf man aber das beträchtliche Gewicht eines KEttenhemdes nicht vergessen! Das kann man nicht einfach so beschleunigen... hat sich der Sprucherfinder wohl überlegt Ich würd das jetzt auch so handhaben, ansonsten wird der OR zu mächtig! Oder Hexer, oder Magier, oder wer dann immer! Da kommts dann auch nicht mehr drauf an, obs ein Kämpfer ist oder nicht! Gruss M Der Kampf den Kämpfer, die Magie den Magiern- 33 Antworten
-
- beschleunigen
- metallrüstung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zwerge, wie sind sie so?
Jutrix antwortete auf Mike's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
auf jeden Fall! Man denke nur an die kilometerlangen Stollen, in denen selbst Elfen noch unter dem Gebirge hindurchwandern konnten, ohne einen Hustenanfall zu bekommen, nur um einen Ring an seinen bestimmungsort zu bringen Zu Vorurteilen selbst kann ich nur soviel sagen. In einem Fantasygame gibts doch nicht schöneres, als wenn der SL einem genau das auftischt, was man sich wünscht. Und wenn meinen Spielern dann genau der Zwerg über den Weg läuft, den man sich in seinen Geschichten als den Zwerg schlechthin zurechtdefiniert hat, dann haben die eine Mordsfreude. Zumindest ist es bei uns so. Selbstverständlich spielen die Spieler ihre Figuren nicht allen Klisches entsprechend, wär ja zu langweilig, da müssen dann individuelle Eigenheiten her, die die Figur speziell machen! Ich denke jeder hat seine eigene Vorstellung, und keine ist die absolut richtige! Also ich werd bestimmt bei meinen Klischevorstellungen bleiben und mich auch weiterhin reichlich dabei bedienen, allerdings dürfte das niemand stören, denn am Ende macht sich eh jeder selbst ein Bild in seinem Kopf... Gruss M -
Kuriositäten - oder wie es nicht kommen sollte
Jutrix antwortete auf Argol's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
hehe, Mechanik heisst aber es wird wärmer Nichts desto trotz, wärmer sollte es nicht werden, sonst sehen unsere IR Freunde nur noch rot, oder grün, je nach Film, den man als referenz nimmt Natürlich braucht es gar keine NW Erklärung, da es sich um Magie handelt, aber ich leieb diese Spielchen... und da ich gerade am lernen bin, kann ich so mein Gewissen beruhigen, dass ich immer mal wieder hierher surfe und meinen Senf dazugebe Gruss M