Alle Inhalte erstellt von Ibla
-
Gildenbrief 48
April, April! Es kommt doch erst im Mai ...oder wie? mfg Ulf
-
Midgard 1942
Hi, danke für's überfliegen. "Astronomie" wäre eine Überlegung wert, hätte glaube ich aber nie eine spielerische Auswirkung (oder hast Du vielleicht ein Beispiel?). Eine Art Himmelskunde habe ich aber bei Navigation eingefügt. "Kettenfahrzeuge" finden sich zur Zeit als Spezialisierung: Panzerwagen unter "Kraftfahrzeug fahren". Allerdings gibt es ja auch Panzer auf Rädern. Das sollte ich wirklich in Kettenfahrzeuge ändern. "Motorrad fahren" ist bisher auch eine Spezialisierung von "Kraftfahrzeug", allerding unterscheidet sich die Bedienung ja schon recht grundlegend. "Radfahren" gibt's ja auch extra... mmh. "Nautik"? Was verstehst Du darunter? Ähnlich zu Navigation? Ebenso "Ozeanographie". Behandelt das eigentlich nur die "Physik" der Ozeane oder auch die Lebewesen die darin Leben? "U-Boote steuern" ist zur Zeit eine Spezialisierung von "Boot steuern", bei "Über-Wasserfahrt" ist das ja sicherlich vertretbar, aber unter Wasser... muß wohl doch als eigene Fertigkeit. "Protokoll" wäre vielleicht für vom Militär Aussenstehende eine interessante Fertigkeit. Wenn man allerdings den Beruf "Soldat" bzw. "Offizier" hat sollte das schon gegessen sein. Vielleicht füge ich zu dem Thema was bei der neuen Fertigkeit "Diplomatie" ein. Danke. mfg Ulf
-
Archiv vergriffener Midgard-Publikationen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ April. 24 2002,19:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Tja, und genau da liegt der Hund begraben. Ich weiß nicht, ob Du jemals etwas mit Digitalisierungsprojekten zu tun hattest. Das ist ein ziemlicher Knochenjob mit hohem Frustrationsaufkommen. Es geht noch recht einfach, wenn es um reinen Text geht. Dann muss die OCR nur die Schrift lernen. Was aber bei Midgard-Produkten durchaus ein ziemlicher Akt werden kann. Die Fehlerquote ist bei bestimmten textsorten genuin sehr hoch. Dummerweise sind bei Midgardprodukten auch noch Bilder enthalten, die m.M.n. durchaus möglichst originalgetreu gesetzt bleiben sollten. Was im Extremfall bedeutet, dass neben der OCR noch ein DTP-Programm bemüht werden muß. Und ein weiteres Problem liegt in den 2 Wochen. Die sind nämlich damit voll ausgefüllt. Raubkopierer neigen dazu, den Zeitaufwand später wieder über den Vertrieb reinzubekommen...<span id='postcolor'> ...dann tun mir die Leute schon jetzt Leid, die die Gildebrief-CD erstellen müssen. :-) mfg Ulf @(jemand anderes) Also ein wirklich freies und kostenloses Texterkennungsprogramm kenn ich auch nicht. Aber solche Programme sind wirklich sehr oft auf irgendwelchen Heft-CDs von Computerzeitschriften drauf.
-
Midgard 1942
Hallo, so, ich meine nun meine meine Fertigkeitenliste für Midgard Abenteuer im zweiten Weltkrieg oder mit durch atomare Versuche mutierte Rieseninsekten reicht nun aus. Die PDF Datei auf meiner Homepage ist noch ein wenig (! ausführlicher als die lange Liste da unten. Hat irgendwer noch irgendwelche Ideen, bevor ich mich an die Ausarbeitung der neuen Fertigkeiten mache? http://www.8ung.at/etrea/1943.zip Soll ich Schlittenfahren mit reinnehmen? Wie würdet Ihr einen Feuerstoß regeltechnisch behandeln (siehe "Gewehr" im PDF-File)? mfg Ulf Körperliche Fertigkeiten Akrobatik Athletik Balancieren Ballon fahren Bergsteigen Beschatten Boot steuern Einbrechen Erste Hilfe Fallschirm springen Fälschen Fangen Fingerfertigkeit Flugzeug fliegen Gaukeln Gespann fahren Klettern Kraftfahrzeug fahren Laufen Luftschiff fahren Mechanik Meucheln Musizieren Radfahren Reiten Schleichen Schwimmen Skifahren Springen Tanzen Tarnen Winden Geistige Fertigkeiten Allgemeinbildung Anthropologie Archäologie Archivwesen Baukunde Buchführung Chemie Elektrotechnik Fotografieren Gerichtsmedizin Geschäftstüchtigkeit Geschichte Gesetzeskunde Kampfstoffkunde Kommunikationswesen Kryptografie Kunstverständnis Linguistik Maschinenwesen Medizin Naturkunde Navigation Okkultismus Pflanzenkunde Pharmakologie Physik Schreiben: Sprache Spielen Sprechen: Sprache Sprengmeisterschaft Spurensuche Suchen Telegrafieren Theologie Tierkunde Überleben Verbergen Zeichensprache Soziale Fertigkeiten Beredsamkeit Diplomatie Gassenwissen Hypnose Kampftaktik Konversation Menschenkenntnis Schauspielern Verführen Verhören Verkleiden Angeborene Fertigkeiten Eidetik Nachtsicht Richtungssinn Wachgabe Waffenfertigkeiten - Nahkampfwaffen Boxen Degen Dolch Florett Keule Peitsche Säbel Speer Waffenloser Kampf - Wurfwaffen Werfen Wurfaxt Wurfkeule Wurfmesser Wurfspeer - Schußwaffen Blasrohr Bogen Gewehr Maschinengewehr Pistole Schrotfline - Schwere Waffen Bordwaffen (an Schiff, Flugzeug und Fahrzeug) Großkaliberwaffen (Kanonen, Mörser, Raketenwerfer) Flammenwerfer Panzerfaust (ungelenkte Raketen) Weitere Kampffertigkeiten Abwehr Ausweichen Fechten Kampf zu Pferd Scharfschießen Schießen zu Pferd Schnell ziehen
-
Archiv vergriffener Midgard-Publikationen
Hallo, in der letzten (also der nicht mehr aktuellen) c't war ein Bericht, wie denn die bösen "Hacker" ihre raubkopierten Warez-Bücher erstellen. Und da war der Weg einfach: Scannen - OCR-Texterkennung - Korrekturlesen Dann hat man Text, den man beliebig weiterverarbeiten kann. Da machen die innerhalb von zwei Wochen (im Alleingang) ein Buch fertig... Aber ich glaube doch wirklich, daß Elsa noch Ihr altes Material hat. Print-on-demand halte ich aber für Midgard-Online für eine wirklich gute Lösung. Besser natürlich noch kostenloses Verteilen... ;-) mfg Ulf
-
Gildenbrief und Midgard 1880
Ich auch... Betrübt, Ibla
-
Corrinis, Tidford etc.
Ich wüßte eigentlich auch nichts, was davon abhalten könnte die Lizenz zu erteilen. Darum hoffe ich auch auf eine baldige Statusmeldung... mfg Ulf
-
Informationen zu London 1880
Ein wenig leichtere Unterhaltung darf natürlich auch nicht fehlen: Zur Zeit gerade im Kino ist eine neue "Jack the Ripper" Verfilmung mit Jonny Depp, Heather Graham (*woohoo*) und Absinth. mfg Ulf
-
Word File statt pdf?
Da hilft es die fertige Datei einmal unter einem anderen Namen zu speichern, dann ist der ganze alte Mist raus und das ganze wird auch ein paar (hundert) kB kleiner ...trotzdem ein sehr sonderbares Feature. mfg Ulf
-
Midgard-Romane?
Ziemlich viele Fragen. ;-) Stehen eigentlich weitere Romane schon fest oder hängt das vom Erfolg dieses ersten Bandes ab? In einer alten Spielwelt (oder Gildenbrief) war ja mal eine Geschichtensammlung angekündigt gewesen (etwas mit den Corainaid?). Sind es dann wieder Fremdautoren oder eigene? mfg Ulf
-
Quellen für Midgard 1880
Für alle Hamburger 1880 Spieler: In der Samstagsausgabe vom Abendblatt startete ein neuer Fortsetzungsroman: "Das Totenschiff von Altona" von Virginia Doyle (die in Wirklichkeit Robert Brack heißt). Ist wohl auch schon als Buch erschienen ...aber ich spare ja wo ich kann. :-) Zur Geschichte (ein historischer Kriminalroman): Im Jahre 1882 läuft ein führerloser Dreimaster vor Altona auf Grund. An Bord finden 200 Leichen. Der Bürgermeister, die Polizei und der Eigner des Schiffes haben Interesse gewisse Ereignisse um das "Pestschiff" im Dunkeln zu halten. Held und Detektiv der Geschichte ist ein franszösischer Koch. ...na wenn das nicht guter Stoff zu spielen ist! mfg Ulf
-
Word File statt pdf?
Hallo, hab das mit dem rauskopieren gerade mal mit dem Acrobat Reader ausprobiert (leider habe ich kein kopiergeschütztes Dokument). Mit dem funktioniert das auch wunderbar, also STRG-C und STRG-V ...ok, wunderbar ist gelogen, bis auf Fett und Kursivdruck wird keine Formatierung übernommen und schon so einfache Zeichen wie '&' übernimmt er nicht bzw. setzt einen Block als Platzhalter ein. Weiterhin meine ich das auch bei kopiergeschützten Dokumenten das 'Extract to Text' bei GhostView (zumindest mit einem Plug-In von deren Homepage). Ich benutze PDF eigentlich auch nur, damit alle es gleichförmig lesen können (und da ASCII Text mir zu wenig Formatierungsmöglichkeiten bietet und OpenOffice .SXW ...damit wird wohl noch keiner was anfangen können). mfg Ulf
-
Gildenbrief 48
Ich zitiere (aus dem neuen "In der Pipeline"): "Gildenbrief 48 befindet sich im Druck." und "Erscheinungstermin: April" Wuupiiie! Das heißt, das ich mein seit 1999 bestehendes Gildebrief Abo endlich mal verlängern muß... ;-) Die gleichen Daten von oben gelten übrigens auch für den neuen Abenteuerband "Der Weg nach Vanasfarne". mfg Ulf
-
Corrinis, Tidford etc.
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Bjargi Hammerhüter @ März. 17 2002,12:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Gibts eigentlich irgendwas neues in Bezug auf eine Neuauflage von Corrinis? Ich glaub ernsthaft, dass es eine riesige Menge an Spielern gibt, die darauf warten. Irgendwie kommt mir vor, dasss Pegasus Press nicht sonderlich nah am Kunden agiert, sonst wäre ihnen das schon aufgefallen.<span id='postcolor'> Hi, wie die Planung zu dem Thema ist steht ja im ersten Beitrag dieses Threads. Der Haken an der Sache ist eben, ob der amerikanische Originalverlag nochmal eine Lizenz herausrückt (und zu welchem Preis). Ob es da mittlerweile was Neues gibt, weiß ich leider auch nicht (und Rainer ist wohl im Urlaub...). Ansonsten ist Pegasus übrigens nur der Vertrieb von Midgard, die haben wenig Mitsprache bei der Produktpalette (glaube ich). mfg Ulf
-
Word File statt pdf?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ März. 16 2002,13:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Word schafft es in 90 % der Fälle nicht, ein Layout originalgetreu wiederzugeben. Bei simplen Listen (Preislisten) mag das nicht stören, bei solchen Fällen wie dem Sichtschirm oder auch Charakter-sheets ist es fast zwingend notwendig, um nicht alles nachbearbeiten zu müssen.<span id='postcolor'> Ja, nur der besagte Sichtschirm wurde in Word erstellt und dann in PDF exportiert (meine ich mich zu erinnern) ...sein eigenes Format zu lesen schafft sogar Word (machmal). Und da dieser Sichtschrim ja sowieso "nur" eine Kompilation aus schon vorhandenen ofiziellen Tabellen und Karten ist (das ist nicht abwertend! Endlich habe ich die neuen krit.-Tabellen auf einem Fleck), wäre eine freie Editierbarkeit schon wünschenswert (wobei ich selbst keinen Bedarf daran habe). mfg Ulf
-
Word zu PDF
Ich weiß es, ich weiß es! Hallo erstmal, 1.) installiere einen Druckertreiber, von einem Drucker der mit PostScript arbeitet... der soll dann auch gleich standardmäßig in eine FILE drucken. Wenn Du nun aus Word heraus Dein Dokument über diesen "Drucker" ausdruckst hast Du schon einmal eine PostScript Datei, die Du mittels... 2.) GhostView/GhostScript (bitter selber googlen) über den Menüpunkt Datei|Konvertiere in eine PDF Datei umwandeln kannst. Das beste Schriftbild erhälst Du nur, wenn Du die Schriften Arial, Times New Roman und Courier New verwendet hast (das sind leider kleine Probleme, die die ansonsten kostenlose Angelegenheit hat; und Grafiken sollten wenn möglich 600dpi haben...). mfg Ulf
-
Midgard 1942
Hallo, heute haben meine Semesterferien angefangen, nun hatte ich ein wenig Zeit die "körperlichen Fertigkeiten" zu überarbeiten. Beschreibungen fehlen zwar noch bei vielen, aber zumindest sind sie jetzt alle mit Werten versehen. Einige entstammen jetzt auch dem DFR4 bzw. wurden mittels diesem aktualisiert. Würde mich über Anmerkungen freuen. http://www.8ung.at/etrea/1943.pdf mfg Ulf P.S. vor allem: würdet Ihr die Fertigkeiten Skifahren, Schlittenfahren und Gaukeln übernehmen. Skifahren wäre für einen Gebirgsjäger oder Bergführer vielleicht wichtig, Schlittenfahren könnte man vielleicht mit Gespann fahren abdecken, nur Gaukeln stört mich eben ein wenig. Nur wenn eben jemand einen vom Jahrmarktvolk spielen will...? Vielleicht kombiniere ich es ja mit Akrobatik.
-
Midgard-Forum Der Club
Ich bin auch (bald) drin! mfg Ulf
-
Midgard 1942
Hallo, @Kazzirah Danke für's überfliegen ...mehr ist bei den paar Stichpunkten ja auch leider noch nicht möglich... zu 1.) Ja, es ist wirklich ziemlich viel in einer Fertigkeit, aber das auf mehrere aufspalten will ich auch nicht. Möglich wäre noch die Einführung von "Spezialisierungen", wie bei "Boot steuern". zu 2.) Chemie steht tatsächlich schon bei 1880 (dazu gibt es auch noch Pharmakologie, Pflanzenkunde und Naturkunde), das Gebiet ist glaube ich weit genug abgedeckt. zu 3.) Psychologie ist wohl zu überlegen, wird aber mit Hypnose und Menschenkenntnis kollidieren. zu 4.) Nationalökonomie klingt gut :-), das würde ich nehmen, aber Landeskunde ähnlich wie in DFR4 passt wohl besser ins Regelwerk. zu 5.) Gibts schon bei 1880, aber sollte ich wohl für die "Neuzeit" dann mehr ausdifferenzieren (Boulevardblattreporter, Kriegsjournalist, ...). Danke nochmal. @Serdo Also ich möchte die Erweiterung eher mehr auf Spionageabenteuer und Abenteuer in der Indiana Jones Thematik ausrichten ...ich habe meinen Wehrdienst hinter mir, das reicht :-), aber danke für den Tip. mfg Ulf
-
Midgard 1942
Hallo, die Version auf meiner Homepage ist immer noch der Stand der Dinge: http://www.8ung.at/etrea/1943.pdf Bevor ich bei der Formulierung weiter mache, will ich die Regeln erst einmal bei unserer Gruppe testen (besonders darauf ob die Fertigkeiten nun vollständig sind; anhand der Liste sollen sie sich Charaktere basteln, da fällt dann wohl am schnellsten auf was fehlt und dann geht es in ein 1942 angesiedeltes Spionageabenteuer, darum die "Umbenennung") ...nur "hängen" wir zur Zeit noch im "Zyklus der zwei Welten" (wir sind aber schon auf Myrkgard) und so lange der nicht fertig ist, wird nichts Neues angefangen. :-) Aber schön, daß Du Dich dafür interessierst. mfg Ulf
- Quellenbuch
-
Gildenbrief 48
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Feb. 17 2002,03:06)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Naja, http://www.gildenbrief.de ist auf einen Dirk Hanig registriert. Hat das was mit Midgard zu tun? Vor allem ist die Domain seit mindestens 1999 registriert.<span id='postcolor'> Ich bitte vielmals um Entschludigung, die von Pegasus verlinkte Domain ist: http://www.gildenbrief.net/ ...und nicht de. Und die gehört Andreas Finkernagel von Pegasus... mfg Ulf
-
MAGUS - Charactergenerator
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (MasterHonk @ Feb. 15 2002,15:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Ibla - dat sieht ja schon recht fertig aus - ich mag mich ja auch nicht so richtig beschweren, da ihr das ja alles "koschtenloos" für die Midgard Fan Gemeinde zusammenbastelt - ehhh - aber - also wie soll ich sagen könntet ihr ein bissel an der Grafik feilen (Ikons etc.) <span id='postcolor'> Stop, stop, sprich bitte nicht von mir, als ob ich einer der Entwickler bin ...bin ich nämlich nicht. Bin auch nur Betatester (der sich Deiner "Kritik" anschließt)... mfg Ulf
-
MAGUS - Charactergenerator
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ Feb. 15 2002,12:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe (außer zu grolreichen C plus4-Zeitem) nur unter MS-Betriebssystemen gearbeitet. Was nun das spezifische "Windows"-Feeling sein soll - keine Ahnung! Woher auch? Das Benutzen einer tastatur wird es wohl nicht sein Was aber dann?<span id='postcolor'> Hallo, Ach ja, den +4 kenne ich auch noch (Udo Gertz Summer Games... :-) Wenn Du Dir mal das aktuelle Look&Feel des Generators anschauen (antun) willst, dann lade doch die Windows Version von der Projekthomepage runter: http://midgard.berlios.de/ mfg Ulf
- MAGUS - Charactergenerator