Zum Inhalt springen

Ibla

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    410
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ibla

  1. Moin meine kurze Meinung zum neuen Gildenbrief: Ich habe an dem Cover nichts auszusetzen, auch wenn ich es schon aus dem Regelwerk kenne, nur das Gildenbrieflogo war leicht unschön "angeschnitten". Kynodore gefiel mir gut und die Tegarenreihe war auch diesmal wieder mein Lieblingsteil. Heilkunde in Aran war auch sehr interessant. Überflüssig erschienen mir Jurugus Rassel (wegen des Themas: mich interessiert es eigentlich überhaupt nicht, wie andere spielen) und Neues beim DFR (das gab's ja schon lange auf der Homepage). Weiterhin hat es mich überrascht was zu Myrkgard zu finden, da sich die offizielle Seite doch eigentlich aus dem Projekt raushalten wollte. Na ja, ich konnte es noch nicht lesen, da wir auch noch gerade mit dem letzten Band der zwei Welten beschäftigt sind. Ein schönes Heft. Sehr gefreut hat es mich auch, eine Postkarte mit meinem Lieblingspinguin bekommen zu haben... :-) mfg Ulf
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Juni. 05 2002,12:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Es geht nicht darum, welches Medium am meisten gelesen wird.<span id='postcolor'> ...aber genau das ist es, wo ich Hornack zugestimmt habe. Mit Deinen Ausführungen hast Du natürlich recht, aber mir ging es eben um die tatsächliche Erreichbarkeit und nicht den theoretischen Zugriff auf Material. mfg Ulf P.S. was ich eigentlich sagen will: Ein Bericht über die Ernährung der Araner fände ich interessant, Tischsitten kann man besser in einer "10 Gebote"-Kurzform abfassen und Rezepte haben im Gildenbrief nichts verloren (also auf die Homepage damit) ...meine 2 Euro Cent zu diesem Thema.
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Juni. 05 2002,12:16)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Doch, natürlich ist er das. Es gibt noch Leute ohne Internet denen man sowas auch zur Verfügung stellen sollte.<span id='postcolor'> Moin, so natürlich finde ich das gar nicht. Es gibt auch Leute, die sich gar kein Material kaufen, sondern eher im Internet unterwegs sind. Ich habe z.B. jahrelang nur das M3 Grundregelwerk besessen und sonst nichts weiter (und nun ärger ich mich natürlich, das mir alle Gildenbriefe fehlen...). Bei den Mitspielern in meiner Gruppe sieht dies immer noch ähnlich aus. Ich würde auch nicht sagen, das die "offline" Leser die größere Zahl stellen. Das man ihnen aber auch Material zur Verfügung stellen sollte, ist eine andere Frage... mfg Ulf
  4. Moin, seit heute 13:30 halte ich auch endlich mein Exemplar in der Hand ...nun muß ich nur noch eine Flasche echtes Wiener Haarnährmittel finden, um meine Kopfnerven ein wenig zu erfrischen und dann kann es mit dem Lesen auch schon los gehen. :-) Auch herzlichen Dank für die Widmung. mfg Ulf
  5. Ibla

    Gildenbrief 48

    ... tja, auf dem NordCon heute, hätte ich auch ein paar Exemplare erwerben könne, aber im meinem Kasten herrscht immer noch die Leere, aber mittlerweile bin ich gar nicht mehr so davon überzeugt, daß mir noch ein Exemplar zusteht. Ich meine, ich habe in meinem Abo erst drei Ausgaben bekommen, aber sicher bin ich mir nicht ...ist ja immerhin schon ein paar Jahre her, wo ich es abgeschlossen habe. :-) Wo kann ich das denn in Erfahrung bringen...? mfg Ulf
  6. Ibla

    Nord-Con 2002

    Moin, OK, OK, dann eben kein *brrr* für Cthulhu ...schließlich bringt das Pegasus ja auch das nötige Geld in die Kasse und in meiner Oberstufenzeit habe ich im Englisch-LK ja auch mal ein Referat über Lovecraft gehalten... :-) Ich habe aber gerade im Programm eine interessante Runde für mich entdeckt: "The Window" ...diesmal ist es nicht das besetzte Wien 1947 sondern das ausgebombte Hamburg 1946. Irgendwie fehlt mir wohl die historische Nähe, das mir die Thematik um Schwarzmarkt, Geheimdienste und Verschwörungen in der Zeit so gefällt... *tsk, tsk* mfg Ulf
  7. Ibla

    Nord-Con 2002

    Moin, Ich habe mir gerade mal das Programm und die Liste der Ehrengäste auf http://www.nordcon.de/ angeschaut ...und Midgard ist diesmal ja überhaupt nicht vertreten. Kein "Was ist neu mit Rainer" diesmal... :-( Es sieht eher nach einem DSA und Cthulhu-Con aus... *brrrr* Ansonsten kann ich jedem empfehlen NICHT sein normales Spielsystem da zu spielen, sondern lieber mal eines vom Projekt Odysee auszuprobieren. Ich habe da letztes Jahr z.B. bei den Demiurgon Leuten ein sehr witziges Abenteuer im Nachkriegs-Wien gespielt ...was vor allem daran lag, das wir alle ehemalige französische Widerstandskämpfer waren und den ganzen Abend mit französischem Akzent über die Bühne brachten... ...und im Jahr davor hat ein Freund von mir ein Tim und Struppi Abenteuer nachgespielt. Eben mit den Charakteren Tim, dem Kaptän ("tausend heulende Höllenhunde, wo sind wir nun rein geraten?!") usw. Es gibt da also wirklich mal die Chance etwas GANZ anderes auszuprobieren. mfg Ulf P.S. ich bin übrigens Samstag da.
  8. Moin, Wem gehört eigentlich die Domain http://www.midgard-con.de? Könnte man diese nicht als Sammelstelle für feste und gesicherte(! Informationen zu den Midgard-Cons benutzen. Ein schönes Angebot war damals z.B. auch Vorabinformationenn zu Abenteuern zu finden, die geleitet werden usw. mfg Ulf
  9. Moin, auch wenn sich die Gruppe nun dazu entschließen sollte den Hexer von der Klippe springen zu lassen, würde ich so etwas als Spielleiter überhaupt nicht leicht werden lassen: Vielleicht mag der Mentor den Hexer ja und sie dürfen sich erst einmal mit diesem rumschlagen ...oder wenn sie gerade dabei sind das Messer anzusetzen kommt eine Gruppe Srikamura-Reiter aus dem Dschungel gehoppelt, auf ihren Tyrannosauriern reitend und sie werden höflich danach fragen, was sie da eigentlich vor haben... usw. mfg Ulf
  10. Moin, falls Ihr Euch gerade in "zivilisierten" Gebieten aufhalten (Alba oder Küstenstaaten) solltet, dann fällt so etwas sowieso meist unter die Gerichtsbarkeit der Magiergilden. Das was Deine drei "Freunde" vorhaben ist dann ganz einfach Lynchjustiz, für die sie selber ganz schnell mit dem Kopf auf dem Hackklotz landen sollten. Daran würde ich sie mal erinnern... mfg Ulf
  11. Wenn Du es auch als Neuware ertragen könntest... :-) Ich habe genau diese beiden Ausgaben, letztes Jahr im Herbst bei Auenland bekommen. Ich hatte per E-mail nachgefragt, da die leider keinen Katalog auf Ihrer Homepage haben: http://www.auenland.de/ Ich such übrigens noch neu oder gebraucht (aber auf jeden Fall im Original) die folgenden Ausgaben: 16/17, 20-21, 24-29, 31, 33, 35-38, 40, 41 Angbote bitte an darkk@gmx.net mfg Ulf
  12. Ibla

    Abenteuer in Eschar

    Direkt vor die "Die Suche nach dem Regenstein" passt "Die große Salzkarawane" (aus "Welt der Abenteuer"). Das Abenteuer endet dort, wo der Regenstein anfängt. Den "Sturm über Mokattam" sollte man aber wohl wirklich mit anderen Charakteren spielen. Andererseits wäre es aber auch interessant, wenn die Spielerfiguren eine Person aus dem "Sturm" später wieder beim "Zyklus der zwei Welten" wieder treffen... mfg Ulf
  13. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Mai. 03 2002,16:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Keine Panik. Die Druckerei könnte ja noch abbrennen...<span id='postcolor'> na, so schlimm muß es ja nicht gleich kommen, aber ich habe gehört, daß die Drucker auch in Tarifverhandlungen stecken und vielleicht auch streiken...? mfg Ulf
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Mai. 07 2002,01:57)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Ibla: Du hast schon eine Signature. <span id='postcolor'> *grummel* oh na gut, dann hätte ich gerne eine Widmung! :-) mfg Ulf
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Mai. 06 2002,18:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Kein Problem; ausgesprochen gerne.<span id='postcolor'> Ich hätte auch gerne eine Signatur. mfg Ulf
  16. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Serdo @ Mai. 06 2002,19:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Ibla: Taugt denn das Abenteuer etwas? Ich würde es dann nämlich unserem SL zukommen lassen.<span id='postcolor'> Ja, auf jeden Fall. Es wurde auch noch versucht diese Inquisitionsgeschichte und Alba halbwegs hinzubiegen... aber da erzähl ich lieber nichts, da soll sich Dein SL drum kümmern. Also auch wenn mein zweiter Charakter überhaupt (der Schamane Oghi) bei diesem Abenteuer drauf gegangen ist, war es doch eines der besten, das ich je gespielt habe. mfg Ulf
  17. Moin, hier ein ganz offizieller kleiner Absatz (unter "Die Macht des Bösen", eines meiner Lieblingsabenteuer): http://www.midgard-online.de/Uberblick/listeaben_im.html "Das Abenteuer ist von Wolfgang Hohlbeins Roman "Der Inquisitor" angeregt und hätte noch besser in die Küstenstaaten gepaßt, denn eine Inquisition sowie königlich-albische Hexenjäger sind in Alba nicht bekannt." mfg Ulf
  18. Alles Gute zum Geburtstag Tyrfing... aber 41 Jahre, da kommen Zwerge doch gerade aus den Strampelanzug. :-) ...und mein Vereinsbeitrag kommt auch bald ...und ich hoffe eine neue Herold Ausgabe auch. mfg Ulf
  19. Moin, das Wort ist ja nun schon öfter gefallen, aber was sind eigentlich "Druckfahnen"? mfg Ulf
  20. Moin, auf der Vorschau Seite vom Blitz Verlag sind sogar schon drei Bücher angekündigt: http://www.blitz-verlag.de/vorschau.htm MIDGARD (Fantasy) 1801 - Sander, Ralph - Lechvelian 1802 - Huiskes, Alexander - Geburt der dunklen Götzen 1803 - Das Tor nach Ta-Meket Hui. mfg Ulf
  21. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Branwen @ April. 30 2002,18:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Normalerweise sage ich zu einem Vorschlag lediglich ja oder nein und begründe meine Entscheidung zudem, meistens allerdings nur knapp.<span id='postcolor'> Moin, und darum wurde hier wohl erst einmal versucht ein halbwegs präsentierbares Konzept zu erarbeiten. Es ist aber wirklich schön zu hören, das nichts an Material "verloren" gehen wird. mfg Ulf
  22. Ibla

    Gildenbrief 48

    April, April! Es kommt doch erst im Mai ...oder wie? mfg Ulf
  23. Hi, danke für's überfliegen. "Astronomie" wäre eine Überlegung wert, hätte glaube ich aber nie eine spielerische Auswirkung (oder hast Du vielleicht ein Beispiel?). Eine Art Himmelskunde habe ich aber bei Navigation eingefügt. "Kettenfahrzeuge" finden sich zur Zeit als Spezialisierung: Panzerwagen unter "Kraftfahrzeug fahren". Allerdings gibt es ja auch Panzer auf Rädern. Das sollte ich wirklich in Kettenfahrzeuge ändern. "Motorrad fahren" ist bisher auch eine Spezialisierung von "Kraftfahrzeug", allerding unterscheidet sich die Bedienung ja schon recht grundlegend. "Radfahren" gibt's ja auch extra... mmh. "Nautik"? Was verstehst Du darunter? Ähnlich zu Navigation? Ebenso "Ozeanographie". Behandelt das eigentlich nur die "Physik" der Ozeane oder auch die Lebewesen die darin Leben? "U-Boote steuern" ist zur Zeit eine Spezialisierung von "Boot steuern", bei "Über-Wasserfahrt" ist das ja sicherlich vertretbar, aber unter Wasser... muß wohl doch als eigene Fertigkeit. "Protokoll" wäre vielleicht für vom Militär Aussenstehende eine interessante Fertigkeit. Wenn man allerdings den Beruf "Soldat" bzw. "Offizier" hat sollte das schon gegessen sein. Vielleicht füge ich zu dem Thema was bei der neuen Fertigkeit "Diplomatie" ein. Danke. mfg Ulf
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ April. 24 2002,19:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Tja, und genau da liegt der Hund begraben. Ich weiß nicht, ob Du jemals etwas mit Digitalisierungsprojekten zu tun hattest. Das ist ein ziemlicher Knochenjob mit hohem Frustrationsaufkommen. Es geht noch recht einfach, wenn es um reinen Text geht. Dann muss die OCR nur die Schrift lernen. Was aber bei Midgard-Produkten durchaus ein ziemlicher Akt werden kann. Die Fehlerquote ist bei bestimmten textsorten genuin sehr hoch. Dummerweise sind bei Midgardprodukten auch noch Bilder enthalten, die m.M.n. durchaus möglichst originalgetreu gesetzt bleiben sollten. Was im Extremfall bedeutet, dass neben der OCR noch ein DTP-Programm bemüht werden muß. Und ein weiteres Problem liegt in den 2 Wochen. Die sind nämlich damit voll ausgefüllt. Raubkopierer neigen dazu, den Zeitaufwand später wieder über den Vertrieb reinzubekommen...<span id='postcolor'> ...dann tun mir die Leute schon jetzt Leid, die die Gildebrief-CD erstellen müssen. :-) mfg Ulf @(jemand anderes) Also ein wirklich freies und kostenloses Texterkennungsprogramm kenn ich auch nicht. Aber solche Programme sind wirklich sehr oft auf irgendwelchen Heft-CDs von Computerzeitschriften drauf.
  25. Hallo, so, ich meine nun meine meine Fertigkeitenliste für Midgard Abenteuer im zweiten Weltkrieg oder mit durch atomare Versuche mutierte Rieseninsekten reicht nun aus. Die PDF Datei auf meiner Homepage ist noch ein wenig (! ausführlicher als die lange Liste da unten. Hat irgendwer noch irgendwelche Ideen, bevor ich mich an die Ausarbeitung der neuen Fertigkeiten mache? http://www.8ung.at/etrea/1943.zip Soll ich Schlittenfahren mit reinnehmen? Wie würdet Ihr einen Feuerstoß regeltechnisch behandeln (siehe "Gewehr" im PDF-File)? mfg Ulf Körperliche Fertigkeiten Akrobatik Athletik Balancieren Ballon fahren Bergsteigen Beschatten Boot steuern Einbrechen Erste Hilfe Fallschirm springen Fälschen Fangen Fingerfertigkeit Flugzeug fliegen Gaukeln Gespann fahren Klettern Kraftfahrzeug fahren Laufen Luftschiff fahren Mechanik Meucheln Musizieren Radfahren Reiten Schleichen Schwimmen Skifahren Springen Tanzen Tarnen Winden Geistige Fertigkeiten Allgemeinbildung Anthropologie Archäologie Archivwesen Baukunde Buchführung Chemie Elektrotechnik Fotografieren Gerichtsmedizin Geschäftstüchtigkeit Geschichte Gesetzeskunde Kampfstoffkunde Kommunikationswesen Kryptografie Kunstverständnis Linguistik Maschinenwesen Medizin Naturkunde Navigation Okkultismus Pflanzenkunde Pharmakologie Physik Schreiben: Sprache Spielen Sprechen: Sprache Sprengmeisterschaft Spurensuche Suchen Telegrafieren Theologie Tierkunde Überleben Verbergen Zeichensprache Soziale Fertigkeiten Beredsamkeit Diplomatie Gassenwissen Hypnose Kampftaktik Konversation Menschenkenntnis Schauspielern Verführen Verhören Verkleiden Angeborene Fertigkeiten Eidetik Nachtsicht Richtungssinn Wachgabe Waffenfertigkeiten - Nahkampfwaffen Boxen Degen Dolch Florett Keule Peitsche Säbel Speer Waffenloser Kampf - Wurfwaffen Werfen Wurfaxt Wurfkeule Wurfmesser Wurfspeer - Schußwaffen Blasrohr Bogen Gewehr Maschinengewehr Pistole Schrotfline - Schwere Waffen Bordwaffen (an Schiff, Flugzeug und Fahrzeug) Großkaliberwaffen (Kanonen, Mörser, Raketenwerfer) Flammenwerfer Panzerfaust (ungelenkte Raketen) Weitere Kampffertigkeiten Abwehr Ausweichen Fechten Kampf zu Pferd Scharfschießen Schießen zu Pferd Schnell ziehen
×
×
  • Neu erstellen...