Zum Inhalt springen

Herothinas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Herothinas

  1. Würde ich nicht sagen. Hab bisher noch keine Aussagen dazu irgendwo gefunden bzw. gelesen. Nur Kithrian (bzw. Aithinn) kennen die Zwergen. Sie können jedoch (laut GB45) daraus jedoch Kunstwerke herstellen. Entweder bestehen diese aus kleinen Kithrian-Teilen oder sie haben vielleicht eine Möglichkeit entdeckt eine Legierung mit z.B. Silber herzustellen. Die Legierung würde ich sogar passend finden. Gruß H.
  2. Hallo Xan, also ich finde, dass vier bzw. sechs Farben ausreichen. Ich schätze mal, dass sowohl verheiratetet als auch unverheiratete Druiden und Hüter die gleichen Kappenfarbe tragen. Habe mich aber auch schon gefragt, was ein Hüter eigentlich ist. Gruß H.
  3. Temudschin (BS): 80,66 Herothinas: 68,66 Zwergenkrieger Thorik: 67,33 Thorik ist z.Z. meine Lieblingscharakter und Herothinas hat den höchsten Grad. Gruß H.
  4. Herothinas

    Clanfarben Alba (Kilt)

    Zitat S.29: "... dessen Farbwahl und Muster zumeist der Tradition des entsprechenden Clans entnommen ist." Klar! Aber ich glaube, dass es mehrere mögliche Farben gibt und diese nicht auf z.B. zwei Farben beschränkt sind.
  5. Aithinn wird bei den Zwergen Kithrian genannt (s. auch Midgard-Wiki). Es ist das heilige Metall Torkins dieses ist ein seltenes und überaus wertvolles Metall, aus dem die größten zwergischen Kunstwerke entstehen. Es scheint aber, als wenn nur die Coraniaid daraus Rüstungen schmieden. (Obwohl hier mir vorstellen könnte, dass auch die Zwerge in selten Fällen daraus auch Rüstungen schmieden.) Wahrscheinlich hat der Schreiber von "Straße der Einhörner" hier etwas übertrieben. Gruß H.
  6. Herothinas

    Clanfarben Alba (Kilt)

    Ich würde sagen, dass es keine bestimmten Clanfarben gibt (Quellenbuch S. 29). "Es ist allerdings übertrieben zu behaupten, Angehörige eines Clans würden allesamt in identisch gemusterten Kleidungsstücken auftreten; es dominieren im allgemeinen nur bestimmte Farbkombinationen und -muster." Gruß H.
  7. Herothinas

    Hamburg

    ja, kannst du eigentlich eintragen. Die Termine sind immer 02.02., 05.05., 08.08. und 11.11.! Gruß H.
  8. Schön, dass du genau das als Profilbild genommen hast.

  9. Ich halte erotische Abenteuer auch für sehr schwer spielbar, da man sich halt auf einer sehr intimen Ebene bewegt. Meine Spieler sind zum Teil verheiratet und da redet man zwar mal über Sex, aber das bleibt dabei noch sehr oberflächlich. Romantische Abenteuer halte ich schon für spielbar, aber wenn der Hauptteil des Abenteuers mit Sex zu tun hat, dann halt nicht. Gruß H.
  10. So! Bis jetzt sind es ja nur vier Leute. Das sollte sich auch ohne größeres Auto machen lassen. Gruß H.
  11. Hallo Eriol, Quintulf und Myronius! Ich habe jetzt mal einen Strang für unsere Runde eröffnet und ihr müsst mit dem Titel leben. Lasst uns Spaß haben! Gruß Herothinas
  12. Versuch doch mal "Auf den Planken der Arutha". Ist ein echt schönes Detektivabenteuer. Stammt aus der Zauberzeit Nr. 30. Gruß H.
  13. Hallo Frank, danke noch mal für die Aufklärungen! Und natürlich danke fürs Leiten. Myriam hatte recht und ich hab es kein Bißchen bereut. Bis spätestens zum WestCon Marco
  14. Nach einer Nacht, die mehr mit Schlafen zu tun hatte, möchte ich mich auch noch mal bedanken bei: 1. Der Orga - Ihr habt wieder mal wieder euer Bestes getan. 2. Meinen SL Harry, Frank und Thomas - Ich war rundum zufrieden. 3. Meinen Mitspielern - Wir hatten uns bei allen Runden gut ergänzt. 3. Dem Tavernenteam - Ihr seid immer nur mein persöhnliches Highlight aus dem Südcon. 4. Den anderen Conteilnehmer - Ich hatte auch ziemlich Spaß bei den außerrollenspielerischen Aktivitäten. 5. Der Küche - Sie haben haben sich wirklich gesteigert! (Bisher war nicht nie so wirklich zufrieden mit dem Essen. War diesmal anders. Neuer Koch/Köchin???) Es war ein wirklich schöner Con, der leider (wie immer) viel zu schnell zu Ende war. Gruß Herothinas
  15. In "Quellenbuch Alba", "Kehrseite der Medaille" (in den Abenteuerbänden "Spinnenliebe" und "Des Pfeifers Klagelied", "Druidenmond" (in dem Abenteuerband "Der Weg nach Vanasfarne") und in der Midgard-Wiki steht auch das Wichtigste. Schön, dass du das zusammengefasst hast. Dann werde ich mal die Infos zusammentragen und eine Mentorin "basteln". Gruß H.
  16. Hatte mir auch gedacht, dass sie nur Weiße Hexer unterstützt.
  17. Hallo! Ich bin gerade auf der Suche nach einem Mentor, der nach Alba passt und weiße Hexer/Hexen unterstützen könnte. Was haltet ihr davon, dass man eine Heilige - in diesem Fall Vanafred - als Mentorin auftritt? Gruß Herothinas
  18. Und was noch viel besser ist, dass das Quellenbuch über Zwerge vor dem Quellenbuch für Elfen herauskommt! Das ist genau die richtige Reihenfolge. Bye H.
  19. Ist zwar schon ein "paar" Tage her, aber ich erinnere mich daran, dass unser SL aus dem Auftraggeber einen Vana-Priester gemacht hat, der hinter einer Sichel her war. Gruß H.
  20. Herothinas

    Hamburg

    Der Tisch im "DownUnder" ist auf den Namen "Tank" reserviert. Gruß H.
  21. Herothinas

    Hamburg

    So. Tisch ist reserviert für den 11.11. um 20:00 Uhr. Gruß H.
  22. Herothinas

    Hamburg

    Ich glaub das kriegen wir noch hin.
  23. Herothinas

    Hamburg

    Wo ist denn Chesseburg? Ich dachte, das heißt Cheese Nick. Da war dichterische Freiheit. Gruß H.
  24. Herothinas

    Hamburg

    Dann hast Du mich übersehen... Tschuldigung!
  25. Herothinas

    Hamburg

    Ach ja, wer noch nicht "gewählt" hat, bitte kurzes Kreuzchen bei "Stammtisch Hamburg - Woher kommt ihr?" http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=20730 machen, damit man mal sehen kann, wie hoch der Anteil an z.B. Nordhamburgern oder Südhamburgern ist. P.S.: Übrigens mag ich Cheeseburger viel lieber.
×
×
  • Neu erstellen...