Zum Inhalt springen

Herothinas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Herothinas

  1. Danke dir! Ich dachte ist mal was anderes als "grün". H.
  2. Mich würd mal interessieren, wie häufig ihr Cons besucht.
  3. ...frag ich mich.
  4. Ich wollt auch mal danke sagen für meinen ersten AdventureCon. Den größten Dank natürlich an die Orga. Die Idee mit den ConNews find ich echt spitze. Danke auch an Sonja und meine Mitspieler am Freitag und Samstag. Bis zum nächsten Mal oder bis bald. Gruß H.
  5. Herothinas

    Hamburg

    Also, ich fand es auch besser. Gruß H.
  6. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er die Seite auch schon entdeckt hat.... Mfg Yon Stimm ich dir zu. Irgendwie hatte ich ein "Anzeigeproblem".
  7. Guck dir mal die S. 291 ("Nichtmenschliche Abenteurer auf höheren Graden") an. Gruß H.
  8. Hallo Ulf, ich wünsche Dir auch alles Gute. Schade, dass Caedwyn "eingestampft" wird. Hoffentlich klappt aber alles so, wie Du es Dir vorgestellt bzw. gewünscht hast. Also, halt die Ohren steif. Tschau Marco
  9. Herothinas

    Hamburg

    Moin! Hab mir auch vorgenommen da zu sein. Tschau H.
  10. Also, ich finde es im Allgemeinen nicht gut, einer Figur im Grad 1 bzw. einfach mal so einen magischen Gegenstand zukommen zu lassen. Da es nur ein Zauber ist, würde ich Austreibung des Bösen ins Lernschema aufnehmen. Sollte dass jemanden zu heftig sein, dass könnte man die beiden Feenzauber ja auch zu Ausnahmezaubern machen oder gleich ganz streichen. (Als Begründung kann man ja anführen, dass Vanith keine Feen mag.) Gruß H.
  11. Also, laut Arkanum S.83 (Beschreibung dämonischer Ursprung) gehen ein großer Teil der arkanen Künste auf die Arracht zurück. Sie sind also dämonischen Ursprungs. Auch steht auf S.84 (nach der Beschreibung des schwarzmagischen Ursprung), dass die Arracht keine finsteren Dämonen sind und dass die meisten auf sie zurückgehende Zauber auch nicht schwarzmagisch sind. Schwarze Magie stammt von finsteren Dämonenfürsten. Die Arracht haben zwar vom Anarch das Zaubern erlernt, jedoch handelt es sich hier um die Prinzipien der Magieausüberung und keine speziellen Sprüche (S.84 unten). Deswegen würde ich schlussfolgern, dass die typischen Arracht-Gegenstände, wenn sie eine Aura haben, diese dämonisch ist. Gruß H.
  12. Ich meinen Vorschlag naheliegenderweise besser Der Einfluß auf das Spielgleichgeweicht ist minimal, da zwei ähnlich wirkende Sprüche in ihrer Schwierigkeit getauscht werden. Sprüche herunterzustufen die ich will und solche hochzustufen, die ich sowieso nicht lernen würde finde ich schon Spielgleichgewicht beeinflussend. Dann muss ich aber sagen, würde ich "Erkennen der Todesaura" nicht ändern und dafür "Dschinni-Horn" so lassen, da "D-H" ja auch zum Kampf gegen Untote praktisch ist. Gruß H.
  13. Ich würde sagen, dass das Spielgleichgewicht damit leben kann. Ich würde Feenfluch auf jeden Fall zu einem Ausnahmezauber machen. Bei Feenzauber schwanke ich, wäre aber eher dafür es zum Standard zu machen; ich könnte aber auch mit 'nem Ausnahmezauber leben.
  14. Na, der Name muss ja nicht geändert werden. Ist ja immerhin noch deine Idee. Aber wenn da du mich fragst, schlag ich einfach mal Veschtar vor. Bei den Zaubern hast du eigentlich recht. Ich mag es auch nicht das Lernschema zu ändern. Muss auch zugeben, dass ich mir die Zaubermöglichkeiten gar nicht angeschaut hatte. Bye H.
  15. Hört sich ganz gut an. Vor allem, da ich gerade auf der Suche nach genau einer solchen Mentorin bin bzw. war. Toll, dass du sie gerade jetzt vorgestellt hast. Mit dem Namen bin ich ganz bei Solwac. Ich bin nämlich gar kein Freund davon Namen zu "klauen". Aber das sollte ja keine Problem sein, einen valianisch klingen Namen zu entwickeln. Auf jeden Fall sollte man den einen oder anderen Geisterjägerzauber und Untotenvernichtungsspruch der Weißen Hexe / dem Weißen Hexer zur Verfügung stellen. Bye H.
  16. Na, das hört sich ja gut an. Diesmal muss ich dabei sein, da ich einer holden Maid meine Hilfe angeboten habe. Gruß H.
  17. Also ich fand den Thaumagral-Waffel-Service während der Spielrunde toll. Aber geg. kann man darüber nachdenken nicht alle 5 Tische zum spielen frei zugeben sondern nur 3 oder 4. Beide Vorschläge (keine oder "nur" 3 oder 4 Spielrunden in der Taverne) wurden schon durchdacht, sind aber leider nicht umzusetzen. Wir müssten dazu entweder die Anzahl der Gäste reduzieren, was dann finanziell nicht mehr aufgeht und uns auch die exklusive Nutzung der Burg nehmen würde, oder noch mehr Gruppen in ungünstigere Spielräume stopfen - ein erheblicher Komfortverlust für diese Spieler. So leid es mir tut, aber 5 Spielrunden müssen in der Taverne sein, sonst funktioniert der SüdCon nicht. Liebe Grüße... Der alte Rosendorn Stimme ich dir zu, Rosi. Tschau H.
  18. Hallo! Und wieder geht eine entspannendes Con-Wochenende zu Ende... Vielen Dank an die Orga, die Hesse-Boys, meine Spielleiter, meine Mitspieler, meine Fahr- und Fluggemeinschaft sowie alle anderen Con-Teilnehmer. Es war einfach wieder schön. Bis zum nächsten Con dann. Gruß H.
  19. Mein erstes war ein D&D-Abenteuer namens "Rahasia". Keiner der drei Spieler hatte je Rollenspiel gespielt und der SL - der wohl auch noch nie oder wenn nur wenig Rollenspielerfahrung hatt - ließ uns zwei SC auswürfeln. Ich hatte einen Dieb und einen Zauberkundigen, der immerhin zwei Zauber konnte, von denen er pro Tag einen anwenden konnte. Die Runde hatte sich danach aufgelöst und es begann meine Laufbahn als DD-Master mit unter anderem Tede und Michmethor als Spieler. Bye H.
  20. Moin! Samstag wird wohl bei mir nicht gehen. (Steht aber noch nicht fest.) Und Sonntag muss ich leider für Siriondil und andere Chaoten den Spielleiter machen. Bye H.
  21. Hallo! Bin gerade wieder zu hause und stürze mich gleich auf das Dankesschreiben: DANKE! Es war ein toller Con, was ich in wesentlichen an folgenden Punkten festmachen will: -Orga war 1A -das Essen war wie immer fantastisch -meine beiden SL waren klasse (Danke nochmal an Hornack und Tede) -meine Mitspieler waren klasse (Danke an den Freitags-Chor und die Samstags-Questenlöser) -die Abenteuer haben Spaß gemacht -die anderen Con-Teilnehmer waren nett -und sogar das Wetter war schön. Bye Herothinas
  22. Herothinas

    Hamburg

    Ich versuch mal zu kommen. (Ist ja noch Platz.) Dann ich für dich was mitnehmen. Gruß H.
  23. Bei mir waren es die Windows mit "How do you do". (Kenn ich übrigens nicht.) Weiß jemand ob der Sänger ein Mann namens Bill Gates war? Gruß Marco
  24. Find ich gut. Mach mal Daimonion. Wenn ich es in deinen Händen weiß, dann mach ich mich vielleicht auch auf den weiten Weg... Gruß H.
  25. So, nachdem ich nach später Ankunft zuhaus jetzt wieder wach bin, will ich mich natürlich auch noch einreihen: Orga: Ihr wart (natürlich) klasse! Es war ein sehr schöner (langer) Con. Meinen Dank an meine meine SL: -Solwac, der mich wieder einmal ins "Land der tausend Wünsch (Urruti) ließ, wo mein Tegare das (bisher) größte Herz verspeisen durfte. -Alexander, der unsere Gruppe bis kurz vor den Tod führte, aber uns einen kleinen Heldenstatus in Candranor verschaffte -Hornack, der es schaffte seinen persönlichen Ruf bei mir wieder aufzubauen, indem er Temudschin eine Vision seinen beinahe Tods servierte -und Tede, der es schaffte, dass ich (zuerst) Angst, um Herothinas hatte, und uns anschließend reich beschenkte Vielen Dank auch an meine Mitspieler. Es war schön, dass ich mit vertrauten Gesichter wieder spielen konnte und auch neue Leute kennen lernen durfte. Danke auch an meine drei Spieler Rainer, Christian und Stefan. Zum Glück hab ich mich breit schlagen lassen zu improvisieren. Es gab ja ein echt klasse Geschenk diesmal. Ansonsten schließe ich mich natürlich mit Lob meinen Vorrednern an. Bye Herothinas
×
×
  • Neu erstellen...