Zum Inhalt springen

Herothinas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Herothinas

  1. Ich kenne das Problem mit den Salzen, da ich selbst 'nen Hexer spiele, der einige benutzt. Also, ich habe nichts gefunden, dass man eine besondere Fähigkeit beherrschen muss. Meines Erachtens musst Du nur das jeweils nötige Salz beherrschen, um es mit den notwendigen Gerätschaften herstellen zu können. Weiterhin glaube ich nicht, dass man Alchimie für die Benutzung der Geräte beherrschen muss. Ich hab zwar nicht wirklich eine Ahnung wie die Geräte aussehen, doch ich glaube mal, dass sie aussehen wie die "üblichen" alchmistischen Geräte. Man findet auch keinen Hinweis in den Regeln darauf. Wär auch find ich etwas heftig, wenn man wegen einer (doch sehr netten) Spielerei wie Zaubersalze eine (doch recht heftige) Fähigkeit wie Alchimie beherrschen müsste bzw. einen Alchimisten aufsuchen müsste. Gruss Herothinas, Meister der Salze
  2. Da stimme ich Dir zu Jürgen. Aber eventuell wäre es dann vielleicht möglich einen einhändigen Rundumschlag mit einem geringeren Schaden zu machen!?!? Sprich mit einem Schlachtbeil einen Rundumschlag und bei jedem (getroffenen) Gegner einen Schaden von 1W6+3+Schadensbonus!?!? Gruss H.
  3. Das sehe ich anders. Die höhere Masse der Waffe von Riesen sind ein Selbstläufer. Es ist ein Unterschied, ob ich einen Bihänder oder ein Schlachtbeil mit 5-7 kg gegen 3 Menschen á 80 kg schwinge, oder ob ich dazu einen Baumstamm oder eine Eisenstange mit 30 - 200 kg verwende. Viele Grüße Harry Natürlich ist es ein Unterschied! Sollte sich im Schaden ja auch wiederspiegeln. Aber ich rede von einem einhändigen Rundumschlag. Ich glaube auch ein Riese hat ein Problem einen Baumstamm einhändig zum Rundumschlag ansetzen, wenn ein Mensch dies bei einem Schlachtbeil auch hat. Gruss H.
  4. Äääähhhhh... Ich weiß zwar nicht wo Du wohnst Solwac, aber bei uns stehen die Straßenlaternen nicht so nah beieinander, dass man einen Rundumschlag simulieren könnte. Aber ich stimme Dir zu, dass wenn ein Mensch einhändig keinen Rundumschlag machen kann, auch ein Riese dies nicht kann. Man darf nicht vergessen, dass die Waffen von Riesen größer und somit auch schwerer sind. Ich glaube im Verhältnis tut sich das nichts. H.
  5. Wieso ist eigentlich ein Stärke von 91 nicht ausreichend für einen Rundumschlag? Immerhin sind solche Personen verdammt stark! Ab welcher Stärke ist man stark genug? Also ich könnte mir vorstellen, dass man eine Körperdrehung auch vollführen kann, ohne gleich so stark wie ein Riese zu sein. Gruss H.
  6. Hallo Harry, ich glaube eigentlich in erster Linie, dass es bei dem Rundumschlag gerade auf die Waffe ankommt. Wenn ich z.B. den Griff eines Dolches verlängern würde, damit ich ihn zweihändig führen könnte, dann würde ein Rundumschlag noch lange nicht funktionieren. (So 'n bißchen hat dieses Thema also auch wieder mit Größe und Technik zu tun, was? Sorry, ich glaub das ist nicht da richtige Forum dafür. ) Gruss H.
  7. Ich muss sagen, dass ich (fast) genauso denke wie Ihr beiden. Aber man sollte vielleicht darüber nachdenken, warum man allgemein gesehen einen Rundumschlag machen kann. Liegt es an der Waffe - sprich muss sie einfach nur lang genug sein - oder liegt es daran, dass man sie beidhändig führt (könnte man rein theoretisch mit einem am Griff modifizierten Langschwert auch machen) oder liegt es an einer Kombi aus beiden? Aber um noch mal auf Prados zurückzukommen, bei der Waffenbeschreibung steht nicht wirklich, dass in diesem Augenblick das Beil zur Einhandschlagwaffe wird, sondern dass man mit Einhandschlagwaffen kämpfen können muss, um sie einhändig zu führen. Ansonsten würde man ja die Grundkenntnisse "Einhandschlagwaffen" bekommen, wenn man das Schlachtbeil als Waffe lernt, oder? H.
  8. Hallo miteinander! Ich weiß, dass ich vielleicht jetzt gleich Haare spalten werde, aber ich frage trotzdem mal. Auf S. 231 steht unter Rundumschlag, dass man mit einer zweihändigen Hiebwaffe zum Rundumschlag ausholen kann. Nun hat mein lieber Zwerg eine Stärke von 91, so dass er sein Schlachtbeil einhändig führen kann. Rein technisch gesehen bleibt das Schlachtbeil ja auch in einem solchen Fall eine Zweihandwaffe und unter Rundumschlag steht, dass es eine zweihändige Hiebwaffe sein muss und nicht dass man sie zweihändig führen muss. Kann ich also mit einem einhändig geführten Schlachtbeil einen Rundumschlag machen? Gruss H.
  9. Ich würd 's auf jeden Fall so sehen, dass der Angriffsbonus auch bei Angriffen mit Parierwaffen gilt. Ist ja normalerweise immer so (mit Ausnahme mal bei beidhändiger Kampf etc.). Gruss H.
  10. Selbst wenn das so wäre, dann kann ich mir das schlecht bei einer schamanistischen Kultur vorstellen. Weshalb sollte dort ein Geist eine Göttliche Aura haben??? Gruss H.
  11. Ich glaube, dass Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Kobolden, Goblins und Orks immer ganz vom System abhängen. So gibt es z.B. bei D&D Kobolde, Goblins, Orks, Hobgoblins, Grottenschrate... Gruss H.
  12. Das wohl einzig golinähnliche sind bei Midgard die Orcs. Hat - find ich ich - aber auch seinen Reiz, wenn eine Fantasywelt in Bezug auf Monster anders aufgebaut ist. Gruss Herothinas
  13. Meiner Meinung nach bedeutet Lernkosten für andere Zauberer, dass es immer Mittel und Wege gibt solche Sprüche zu lernen. Es sei denn, dass in der Spruchbeschreibung oder in der Charakterbeschreibung steht, dass die Fian diesen Spruch niemals weitergibt. Und das aufgrund "Göttlichen Wunder" Sprüche nicht weitergegeben werden können, stimmt doch so eigentlich nicht. Es gibt genügend Wunder für Priester, die auch andere Charaktertypen lernen können. Trotz allem bleibt meiner Meinung nach, dass der Spruch einfach zu heftig ist.
  14. Moin, moin. Also ich muss sagen, dass ich "Schlachtenwahnsinn" wahnsinnig heftig finde. Der Zauber ist wirklich zu gut und wenn man sich dann den niedrigen AP-Verbrauch und die dafür zu kurze Zauberdauer anschaut... Meiner Meinung nach hätten man für die Wirkung des Spruches wenigstens diese beiden Dinge anheben sollen. Außerdem glaub ich irgendwie nicht, dass der Zauber nicht weitergegeben wird. Denn wozu gibt es ansonsten die Kosten für z.B. Druiden, Tiermeister, Hexer??? Ich als SL hätte glaub ich so meine Probleme mit dem Zauber. Gruss Herothinas
  15. Also, da sich noch niemand gemeldet hat fang ich mal an. Ich wohn nämlich in Halstenbek. Was für ein Zufall Tede, da könnte man sich ja glatt mal treffen. Gruss Herothinas
  16. Also, da sich noch niemand gemeldet hat fang ich mal an. Ich wohn nämlich in Halstenbek. Was für ein Zufall Tede, da könnte man sich ja glatt mal treffen. Gruss Herothinas
  17. Danke für die Abnahme der Antwort, Hendrik. So was ähnliches wollte ich auch antworten. Es sei denn, Harry wollte auf irgendetwas anderes hinaus.
  18. Nein! Das es in der Spruchbeschreibung steht, dass man selbst durch dünne Metallwände nicht sehen kann. Bei "Sehen von Verborgenem" versuchst Du an einer ganz bestimmten Stelle durch eine Wand - oder hier eine Rüstung - hindurchzusehen. Bei diesem Zauber versucht die Magie den Gegenstand vor dir zu beeinflussen und ihn sogar so zu verändern, dass man durch ihn hindurchsehen kann. Dies ist z.B. bei anderen Zaubern nicht so. Eine Feuerlanze z.B. versucht eine Rüstung nicht zu verändern sondern setzt nur Energie frei, die teilweise von der Rüstung absorbiert werden kann. Die Rüstung hindert die Feuerlanze jedoch nicht an ihrer Wirksamkeit, da hier bei dem Aufschlag die Wirkung schon freigesetzt wird.
  19. Nirgendwo steht, dass man sich durch irgendetwas versetzt. Du erscheinst nur auf magischen Wege an einem anderen Ort. Das bedeutet ja nicht, dass man sich in einer nichtkörperlichen Form auf geraden Wege zu einem anderen Punkt bewegt. Ich würde übrigens Magie vielleicht eher mit Wasser vergleichen, die einzig von Metall begrenzt wird. Wenn sie auf eine Oberfläche trifft - z.B. einer Metallwand - so kann sie dieses Hindernis nicht durchdringen. Ist das Hindernis jedoch durchlässig - z.B. Metallrüstung - dann findet sie einen Weg, um doch noch zum Ziel zu gelangen.
  20. @HarryB Ich seh das folgendermaßen. Große Mengen Metall - wie z.B. bei einer Vollrüstung - hindern das Entstehen des Zaubers. Aus diesem Grund haben Zauberer Schwierigkeiten, je mehr Metallrüstung sie tragen. Ist der Zauber jedoch erst einmal entstanden, dann hindern ihn an voller Wirkung nur noch komplexe und zusammenhängende Metallstrukturen - wie z.B. dünne Metallwände (s. Sehen von Verborgenem). Trifft die Magie jedoch nur auf Metallstrukturen, die erhebliche Lücken aufweisen - z.B. bei Fallgattern und Metallrüstungen - dann sucht sie sich einen Weg zwischen den Metallstangen, -platten etc. Und somit kann die Magie dann auch wirken. Immerhin ist es ja nicht so, dass z.B. Metallwände den Zauber am entstehen hindern, sie unterbrechen ja nur seine Wirkung. Gruss H.
  21. Also, ich würde sagen, gerade Berührungszauber sind keine Problem. Wenn ich mal das Arkanum (S.30) zitieren darf: "Zauberer können in Metallrüstung ohne Nachteile Magie anwenden, die entweder nur sie selbst betrifft ... oder die durch Berührung einer Person ... wirkt... Die arkane Energie fließt dann nur innerhalb des eigenen Körpers oder umgeht durch den direkten Kontakt mit dem Zeil das störende Metall." Wenn die Magie also das störenden Metall der eigenen Rüstung umgeht, dann entsteht sie also im Körper des Zauberers und wenn sie dann auf Metall bei Gegner trifft, sollte sie eigentlich schon wirken und nicht mehr durch dessen Rüstung behindert werden. Außerdem, wenn ich mal "Graue Hand" (S. 130) zur Hilfe nehmen darf, zeichnet sich die Graue Hand auch auf Kleidung oder Rüstung des Gegners ab und dieser erleidet trotzdem Schaden. Hier wurde z.B. nicht erwähnt, dass er sich nur auf einer Textil- oder Lederrüstung abzeichnet und Schaden verursacht sondern auf jeder Art Rüstung. Gruss Herothinas
  22. Nee, nee. Zwar ist er nicht so super groß und nur auf Fantasy ausgerichtet, aber hinten ist nahezu nur Rollenspielkrams und oben hat er einige Miniaturen und Gewandungen. Es gibt sicher bessere, aber da er in der nähe meiner Firma liegt, bin ich da ab und zu mal. Und die Standardwerke hat er auch.
  23. In der Nähe vom Dammtorbahnhof, am Cinemaxx vorbei Richtung Gänsemarkt ist auf der linken Straßenseite auch noch einer. Gruss Herothinas
  24. Ich stell mir z.B. bei schweren Schlagwaffen kompliziert vor. Eine Finte mit einem Ogerhammer??? Gruss Herothinas
  25. Na, ja. Solltest Du aber. Laut S. 22 im Arkanum verursacht man aber - zusätzlich zur magischen Wirkung - noch leichten Schaden.
×
×
  • Neu erstellen...