-
Gesamte Inhalte
9578 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hornack Lingess
-
moderiert Midgard und Realität
Hornack Lingess antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard-Smalltalk
Das KAUSALPRINZIP ist nicht nachweisbar! Hornack -
Was passiert, wenn ein Zauberer den Zauber "Funkenregen" auf sich selbst wirkt? Vorteil: die meisten Gegner können nicht mehr angreifen oder höchstens mit Stangenwaffen und 2m-Waffen angreifen. Könnte man den Zauber so als Schutzzauber im Kampf einsetzen? Könnte der Zauberer selbst noch handeln, d.h. aktiv angreifen? Habs noch nicht ausprobiert. Also, was meint ihr? Hornack
- 126 Antworten
-
- funkenregen
- resistenz
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Midgard und Realität
Hornack Lingess antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Midgard-Smalltalk
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hiram ben Tyros am 4:41 pm am Juli 25, 2001 Wenn ich ganz auf Naturgesetze verzichte kann ich nicht einmal einen Pfeil verschießen, weil Ursache und Wirkung dann nicht merh funktionieren, keine Scvhwerkraft existiert etc.. Bei Ormuts hellem Auge so sei es... Hiram </span> Da könnte jetzt ein Philosoph zu recht sagen, daß das Prinzip von Ursache und Wirkung nur ein Erklärungsmodell ist, das sich auch nicht endgültig beweisen läßt. Wir gehen zwar alle davon aus, daß dieses Prinzip ein Naturgesetz ist, aber wirklich beweisen kann das niemand. Alle Naturgesetze sind Erklärungsmodelle unseres menschlichen Verstandes. Es könnte in Realtät sogar so sein, daß die Äpfel nur deswegen zu Boden fallen, weil sie wollen und nicht wegen der Schwerkraft. So lange wir das nicht erkennen können... Hornack -
@ Feuerkugel: Die kann man durch einen Stein des schnellen Feuers aufpowern auf B24. Aber wenn sie von vorneherein B24 oder mehr hätte, wäre sie entweder teurer (viel teurer) oder würde nicht mehr ins Magiesystem Midgards passen, in dem Zauber, mit denen man einen Gegner so hopplahopp wegpusten kann, nicht für jeden zu haben sind. Feuerkugel ist ein Stufe 2-Zauber und damit einfach recht harmlos. Nicht im Schaden, sondern eben in der B. Wenn jeder mit B36-Feuerkugeln um sich schmisse, würden kaum Charaktere in den 2. Grad kommen. Und das ist bei Computerspielen die Regel, oder? Nur, daß man da vor dem Kampf abspeichern kann Hornack
-
Feenwesen gesucht
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
EINE FEE ERSCHRICKT NICHT, WENN MAN LAUT NIEST. Lies nach. Sie verwandelt sich nur in Sternchenschein, wenn etwas ähnliches wie Namenloses Grauen auf sie wirkt. Und das muß definitiv heftiger sein als ein Nieser. Vielleicht würde ich den Nieser eines Seemeisters durchgehen lassen, wenn die Fee den Seemeister vorher nicht bemerkt hat. Weil es sich um einen Seemeister handelte. Hornack -
Kleine Bugs im Regelwerk
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Nett, daß ihr hier gleich alles diskutiert, aber das war nicht unbedingt von mir beabsichtigt. Ich wollte hauptsächlich kleinere bugs sammeln, die wirklich nicht wichtig sind. Aber eben interessant. Besonders, wenn man sich dann das neue Regelwerk ansieht und sieht, ob sie entfernt wurden Noch jemand andere bugs gefunden? Hornack -
Feenwesen gesucht
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@ Khun: Hab ich jemals gesagt, daß das Amulett WIRKEN muß? Glaube versetzt Berge. Übrigens ist jedes Artefakt, daß die Geistesresistenz verbessert auch ein Artefakt, daß gegen Furcht hilft Gibts also schon, und wir können uns wieder abregen und -kühlen, gell Khun. Hornack -
Kleine Bugs im Regelwerk
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
@HJ und Scharfschießen: Selbst wenn der Ge-Bonus kein durchgängiger Bonus ist, hat ein Ge100-Assassine am Anfang seiner Karriere den doppelten Bonus durch EINE Eigenschaft. Doch ein Bug. @ Khun: Dein letzter Kommentar ist bei oben genanntem Thread besser aufgehoben Hornack -
Wissenswertes über Fertigkeiten
Hornack Lingess antwortete auf Norden's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Worum gehts denn nun in diesem Thread ? Um Pferde und andere Tierchen, die die Abenteurer mit sich rumschleppen? Oder um die Aussage, wie und ob Spieler ihr Wissen ins Spiel einbringen dürfen, wenn ihre Charaktere was nicht wissen können? Kann es sein, daß hier zwei völlig unterschiedliche Fragen in einem Thread behandelt werden? Hornack -
Jeder Charakter hat bei der Erschaffung die Chance, eine angeborene Fertigkeit abzubekommen. Manche dieser Fertigkeiten (Richtungssinn, Gefahren spüren...) haben einen Wert. Kann man diesen steigern? Wenn ja, wie? Evtl. durch PP? Wieviel EP kostet das? Ich denke übrigens nicht, daß man den Wert steigern kann, aber manche meiner Mitspieler und -spielleiter. Gegenargument: es sind nirgends Kosten für diese Steigerungen im Regelwerk zu finden. Danke und vielleicht ein Voting oder eine offizielle Auskunft? 1:0 dagegen. Hornack
-
Kleine Bugs im Regelwerk
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Gleich ein neuer Thread: Sind angeborene Werte steigerbar? Zum Scharfschießen: Angriffsbonus in der Boni-Tabelle, Fertigkeiten-Tabelle: beim Lernen von Scharfschießen steht, daß man für Ge einen Bonus bekommt (da auch die geforderte Fertigkeit, um Scharfschießen lernen zu können). Zu Wachgabe: Was ich wissen wollte, war insbesondere, ob Wachgabe nun nen Wert hat oder nicht. Macht nen deutlichen Unterschied im Spiel, bes. bei EW+3 statt "wirkt immer"! Hornack -
Connor: Warum spielst du nicht einfach (A)D&D, da gibts jede Menge Hammersprüche, die mit aufsteigender Stufe immer heftiger werden? Ich versteh manche Leute nicht, die ein ganzes Regelsystem umkrempeln, wenn es doch Alternativen gibt. Hornack
-
Wenn ich mir diese Diskussion noch mal gebe, werde ich wahrscheinlich beschliessen, daß nur noch die Grundregelwerke (Arkanum, Bestiarium später, jetzt die beiden Grundregelboxen), die offiziellen Quellenbücher und die offiziellen Abenteuer als für mich verbindlich gelten und der Rest ist Schnickschnack, den ich benutzen kann, aber nicht muß und den auch kein Spieler einklagen können wird. Und ist das nicht genau das, was die Regeln selbst auch sagen: sie sind nur Vorschläge, egal, ob offiziell oder nicht? Der GB ist genauso wie das DDD und der Midgard Herold ein Fanprojekt und daher einfach nicht offiziell genug, um offiziell zu werden. Mir langt das auch an Hintergrundmaterial, das ich kennen muß Hornack
-
Feenwesen gesucht
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Diese Feen-Ausarbeitung sieht mir inhaltlich der der DDD-Redaktion sehr ähnlich. Warum also noch eine Alternative? Um nicht ständig Feenschein zu werden, gibts andere Möglichkeiten. Wie wärs mit einem Schutzamulett vor Furcht zum Beispiel? Hornack -
Schwert der Unbesiegbarkeit
Hornack Lingess antwortete auf Ardor Lockenkopf's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Mir hat ein SPL mal eine Rüstung gegeben, die allen Schaden VIERTELT und mich kein bißchen behindert. Der gleiche Typ hat demselben Charakter noch einen Stielhammer (+3/+5) in die Hand gedrückt. Was er sich dabei gedacht hat, weiß ich nicht und werde ich auch nicht mehr erfahren. Er hatte wohl noch sehr viel mit meinem Zwerg vor. Beides ohne ABW! Als SPL würde ICH solche Artefakte nie rausgeben. Das ist viel zu heftig. Ich habe auch schon ein paar Mal überlegt, ob ich die Dinger nicht meinem Tempel geben sollte und mir ne "normalere" Rüstung und einen "normaleren" Stielhammer besorge. NEIN, ich bin kein Powergamer. Ich kann mich halt nur sehr schwer von magischen Artfakten trennen. (Außerdem kann ich die Dinger in meiner momentanen Gruppe gut brauchen, um zu überleben. Diese Morgenrot-Orks sind einfach zu heftig! Und mit dem Stielhammer rollen ihre Köpfe nur so. Höchstleistung: zwei bei einem Rundumschlag!!!) Grundsätzlich würde ich sagen: wenn du schon mächtige Artefakte rausrücken willst, dann beachte, daß du evtl. andere SPL damit mächtig ins Schwitzen bringen kannst. Im Prinzip ist es doch so: wenn man einen spannenden Kampf will, dann müssen die Gegner nur ungefähr gleich stark sein. D.h. je mehr man den einen aufrüstet, umso mehr muß man auch den anderen aufrüsten. Dürfte am Spiel-Spaß nicht viel ändern, außer man steht auf hohe Zahlen und hohen Schaden. Gruß, Hornack -
Nachdem ich endlich mal wieder Zeit habe, mir die Midgard-3er-Regeln durchzulesen, habe ich festgestellt, daß ich einiges nicht mehr wußte. Dabei sind mir aber auch ein paar kleine Fehler aufgefallen. Könnte man wohl als bugs bezeichnen. Da sie nicht in den Errata und Regelfragen auf http://www.midgard-online.de nicht beantwortet werden, hier eine kleine Liste. Ich freue mich über jede Antwort (je offizieller desto besser) und weitere bugs. 1. Beim Schießen auf kleine Ziele bekommt man einen doppelten Ge-Bonus, wenn man Scharfschießen verwendet, wenn man eine hohe Ge hat. Beispiel: Ge 100 --> Angriffsbonus+2, Bonus auf Scharfschießen (durch hohe Ge)+2, macht zusammen einen Bonus auf den Scharfschießen-Schuß durch Ge von +4! 2. Unter der Beschreibung von Wachgabe ist ein Erfolgswert (+3) angegeben. In der Tabelle, in der angeborene Fähigkeiten ausgewürfelt werden, fehlt der Wert. Hat Wachgabe nun einen Wert oder nicht? Wenn ja: kann man den steigern? Cheers, Hornack
-
Midgard 4th Edition und Midgard 1880
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Olafsdottir am 5:25 pm am Juli 18, 2001 Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 11:13 am am Juli 17, 2001 Wieviel von diesen Verbesserungen werden denn in die neuen Regeln mit übernommen? </span> Ziemlich viele. Rainer </span> Dat freut mich doch mal. Cheers Hornack -
Feenwesen gesucht
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Okay, könnten wir auf meine eigentliche Anfrage zurückkommen, bitte? Wer von euch hat links oder Buchquellen, die sich mit auf Midgard noch unbekannten Feenwesen beschäftigen? Immer her damit. Ich nehme auch gern ausgearbeitete Spezies Vielen Dank, Hornack PS: Jetzt weiß ich endlich, woher der Ausdruck "Den Faden verlieren" kommt. -
Ich hatte es eher so verstanden, daß die Vertreter der Riege: selbstgebaute Abenteuer diese auch komplett improvisieren. Und da hätte ich Bedenken. Wenn ihr aber viel zeit investiert und das Abenteuer gut vorbereitet - kein Problem. Nur, da ihr mit dem Zeitproblem gekommen seid, dachte ich, ihr improvisiert. Ein Abenteuer selbst zu schreiben ist IMHO wesentlich zeitaufwendiger als eines durchzulesen. Zumindest, wenn ich nicht ein Klischee-Abenteuer bauen will, sondern was aufwendigeres. Woolf hat auch recht: bei manchen Abenteuertypen, z.B. Detektivgeschichten langt u.U. die Kenntnis der Geschichte und der Hauptakteure. Aber ein Dungeon improvisieren? Halte ich für gewagt und für sehr fehleranfällig. Hornack (Geändert von Hornack Lingess um 12:50 pm am Juli 26, 2001)
-
Ein schwerer Treffer - schmerzt das nicht?
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 1:31 pm am Juli 17, 2001 Aber ein neuer "Einwand"(?): Durch diese Regel verändern sich automatisch die Auswirkungen "Gezielter Angriffe". Bei diesen senke ich ja meine Chance, dem Gegner LP zu rauben, um die Chance für einen bestimmten kritischen Schaden anzuheben. Wenn der LP-Verlust nun zusätzliche Folgen bekommt, verändert sich natürlich auch beim gezielten Angriff die Gewichtung. Beabsichtigt, übersehen oder egal? nice dice Mike Merten </span> Guter Einwand. Aber ich will den Gegner bei einem gezielten Hieb ja eh ausschalten und ihm nicht nur Schmerzen zufügen. Eine Konsequenz meines Regelvorschlags könnte sein, daß Spieler auf den gezielten Hieb verzichten, weil sie ihrem Gegner lieben schweren Schaden zufügen, weil sie wissen, daß er danach WM-4 auf alles bekommt. Da hab ich doch glatt mal wieder was übersehen, seufz. Wie gesagt, ich wollte, daß sich die Spieler der Gefahren eines Kampfes bewußt werden und vor allem der Schmerzen, die ihr Charakter erleidet. Aber das geht auch anders. Dann werde ich es ihnen einfach nächstes Mal sagen. Ist eigentlich auch die bessere, weil unkompliziertere Lösung. Da wollt ich mal wieder anderen meine Vorstellung von Rollenspiel aufdrücken, ich Böser. Hornack, für den das Thema erledigt ist, weil er die Antwort auf die Frage, die er gestellt hat, gefunden hat -
Salut! Als nächstes werde ich meine Spieler vermutlich mit dem "Buch der Rache" (Traumreisen Band 5, Drachenland-Verlag) konfrontieren. Habe das Abenteuer selbst mal gespielt. Leider ist meine ganze Gruppe damals hoppsgegangen. Inklusive mir, Hornack Lingess, selbst. Wir sind größtenteils an einer Feuerkugel verstorben (die hatte unerwarteterweise 4fache Wirkung!). Glücklicherweise hat uns eine andere Gruppe wieder zum Leben erweckt - durch das Buch der Rache. Nun mal eine Frage: Welche Schwierigkeiten habt ihr mit diesem Abenteuer gehabt? Wo muß ich beim Leiten besonders aufpassen? Wo gibt es Schwachstellen? Was ist gut? Tipps? Danke im Voraus, Hornack
-
Feenwesen gesucht
Hornack Lingess antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Diese unwillkürliche Umwandlung findet doch nur statt, wenn die Fee einen Schrecken erleidet, der ähnlich heftig ist wie "Namenloses Grauen". Dazu zählt nicht, wenn ein Mensch mit einer Fliegenklatsche nach der Fee langt. Sag das Khun nochmal mit nem schönen Gruß von mir. Auch Feen haben gute Nerven. Oder sollte ich sagen: bessere als Menschen allemal? Hornack -
Mehr über Sozialverhalten von Orks gibts bestimmt auch bei DSA in einem der vielen Ausgaben deren Bestiariums. Auch über Goblins und Oger undundund gibts dort mehr zu lesen als bei Midgard. Leider hab ich das meiste von meinem DSA-Material verkauft. Da waren uralt Sachen bei. Wenn ich an die Sammlerwerte denke... Hornack
- 82 Antworten
-
- menschenähnliche wesen
- gegenspieler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Können Priester oder Ordenskrieger konvertieren
Hornack Lingess antwortete auf KhunapTe's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Der Alamans Pfeil hat seinen Glauben nicht wirklich gewechselt, sondern sich "nur" der anderen Seite zugewandt - Ormut statt Alaman, zwei Seiten einer Medaille. Aber warum dann gleich zum Priester werden wollen??? Da ich die Geschichte ein wenig kenne, äußere ich jetzt mal den lästerlichen Verdacht, daß bei der Konvertierung auch ein paar mächtige magische Artefakte, die man gern hätte, eine Rolle gespielt haben könnten Als PK sage ich nur: ich weiß, daß es andere Götter gibt, ich bin einigen von ihnen auch schon unbewußt begegnet (Göttliches Spiel) und ich finde trotzdem immer och, daß Zornal der wichtigste von ihnen ist. In Analogie zu "Schuster bleib bei deinen Leisten": "Priester, bleib bei deinem Glauben." Außer, deine Überzeugung war nicht allzu tief und fest Dann wird dein Gott auch gern auf dich verzichten. Hornack (Geändert von Hornack Lingess um 9:48 am am Juli 18, 2001)