Zum Inhalt springen

Hornack Lingess

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9537
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hornack Lingess

  1. Der Zusatzpack war deutlich billiger als das Originalspiel und da sollten 100 Zombies drin sein. Beim Nachzählen kam ich allerdings nur auf 99. Die ersten 7 sind dann einfach beim ersten Durchlauf des Abenteuers dahingerafft worden Hornack
  2. Wo spielen wir am Dienstag? Spielen wir wieder ab 18 Uhr? Wer spielleitert? Hornack, Eigentümer von 99 Zombies
  3. @ Branwen: Wie kann man Holger denn erreichen? Hornack
  4. Ich fand das eigentlich gut, dass ich den Text nicht nur im Forum bekommen habe. Außerdem hatte ich kurz nach der Umstellung den Eindruck, als würde die Mailadresse des Absenders als Absender fungieren. Irre ich mich da? Hast du das wieder auf den Admin geändert? Schade, dass solche Bedienungsfehler auftreten. Verstehen kann ich dich nämlich schon. Du bekommst eh schon genug Nachrichten, gell. Hornack
  5. Hornack Lingess

    Bilder

    Gwynn, sieht wieder mal gut aus. Zur Holzrüstung, die sehr gut getroffen ist: sollte die nicht unter und an den Armen eine Ausbuchtung haben? Sonst rammt man sich die Arme an den Holzpflöcken auf. Irgendwann sollte mir mal jemand beibringen, wie man so nette Bildchen macht Ich werd schon ganz vor "Neid". Hornack
  6. Das Fest der Boote Gefällt mir. Ein solches Fest wird jedes Jahr zum Frühlingsanfang gefeiert. Und falls die Bucht einmal zugefroren ist, auch gern sofort, nachdem das Eis abgetaut ist Hornack
  7. Salut, in einer Stadt gibt es normalerweise immer wieder einen Grund für den ein oder anderen Feiertag. So vermutlich auch in Zavitaya. Mir fallen spontan mal der Jahrestag der Stadtgründung, die Sommer- und Wintersonnenwende ein. Noch andere Vorschläge? Wie sehen die Feiern an solchen Tagen aus? Nun, ich könnte mir bei einer Bevölkerung, die auf dem Wasser lebt, u.a. folgendes vorstellen: Fischerstechen (http://zserver.ulm.de/content/root/09/04/030/main_html) Außerdem kann ich mir noch folgende Wettspiele vorstellen: Wetttauchen v.a. für Paenobek Wettangeln /-fischen Manche dieser Spiele kann man auch benutzen, um Fremde, die die Stadt zum ersten Mal betreten, auf ihre Fähigkeiten zu testen und das Eis zu brechen Natürlich wird es an v.a. religiösen Feiertagen auch besondere Zeremonien der Schamaninnen geben, z.B. zu Ehren der Fischotter. Wobei Fischotter eben auch spielerisch veranlagt sind Vorschläge/Ideen/Kritik? Hornack
  8. Hornack Lingess

    ööö

    Was testest du denn eigentlich in so vielen Threads, xmax? Hätte da nicht einer auch gereicht? Hornack
  9. Nein. Themen können nur , Moderatoren und GlobMods schließen. Egal, wer es eröffnet hat. Hornack
  10. Soweit ich weiss, setzt auf der Erde niemand irgendwelche Magie gegen Soldaten ein. Auf MIDGARD sieht das ein wenig anders aus. Daher macht es wenig Sinn mit Logik gegen die Wirkung von Zaubersprüchen zu argumentieren - zumindest nicht, solange der Spruch in sich logisch ist. Hornack
  11. Manchmal sollte ich einfach doch ausführlicher schreiben. Aber solange du meine Gedanken anscheinend lesen und für die anderen aufschreiben kannst, kann ich mir das ja sparen. Genau so war's gemeint. Die meisten der früheren Häuptlingsnamen werden inzwischen vergessen sein, aber an manche erinnert man sich noch. Ob der damalige Name der Frau mit dem aus der Erzählung übereinstimmt, ist letztlich egal, solange man ein Unterscheidungskriterium hat, mit dem man die einzelnen Häuptlingsdamen auseinanderhalten kann. Nachdem es keinen Einspruch mehr gab, legen wir einfach den Titel "Ocata Oki" als Titel für die Häuptlingsfrau fest. Einspruchsfrist: 3 voll Tage ab heute. Hornack
  12. Hab nochmal nachgesehen. Detritus hat recht mit seiner Korrektur. Auf dem Buch, das die dort haben stehts glücklicherweise richtig drauf. Hornack
  13. @ Birk: So, wie du es beschrieben hast, hab ich es auch gemeint. Eine Häuptlingsfrau hat nunmal neben ihrem Titel auch noch einen Namen. Den gebraucht aber natürlich nicht jeder. Andererseits ist es auch für Geschichtsschreibung bzw. die Bewahrung von Geschichten bzw. die Zeitrechnung möglicherweise, welche der vielen Häuptlingsfrauen denn die großen Siege und/oder Niederlagen errungen bzw. erlitten hat. Hornack
  14. @ Birk: Die Absicht der Zavitayesen war es, sich durch die "Flucht" aufs Wasser vom Rest der Medejne zu isolieren. Aber im Wald, der an die Bucht grenzt, sollte man ab und zu jagen können. Lederrüstungen finde ich halt einerseits langweilig, weil sie in so vielen Kulturen vorkommen und andererseits unpraktisch, wenn man ins Wasser will/fällt/muss. Die Otterpfote gefällt mir! Noch mehr Vorschläge? @ Gwynn: Die Erzeugnisse der Schmiedin sind für mich auch eher Alltagsgegenstände und eher seltener Waffen. Die von dir aufgezählten Waffen sind wesentlich einfacher herzustellen und v.a.. können das die Zavitayesen selbst machen. Hornack
  15. @ Eike: Die Medejne sind kriegerisch und miteinander verfeindet. Daher wird es mit dem Handel schwierig. Der sieht dann wohl eher so aus: Die Zavitayesen werden sich also so gut wie möglich an die Dinge halten, die sie sich selbst besorgen können. @ Gwynn: Bambusrüstungen fände ich halt Aber vielleicht gefallen die ja z.B. Dengg für sein KanThaiPan. Dann brauch ich sie nicht in mein Zavitaya importieren @ all: Wie gefallen euch die vorgeschlagenen Rüstungen? Änderungswünsche oder -vorschläge? Das war nämlich der eigentliche Zweck des Threads Hornack
  16. Dann halt andere Fische als Haie Genau so wie von Gwynn beschrieben, hab ich mir die Schildkrötenrüstung vorgestellt. <span style='font-size:1pt;line-height:100%'>Wehe, einer schreibt hier was von Ninja Turtles</span> Hornack
  17. @ Nix: Es geht mir nicht um Rüstungen, die jeder und immer trägt. Diese Rüstungen sind wertvolle Einzelstücke, die im Falle eines bevorstehenden Angriffs oder eines besonderen Einsatzes (Holz bei einem anderen Stamm beschaffen) angelegt werden. Vielleicht sind sie aber auch nur zur Zierde da. Hornack
  18. 3. Rüstungen (oder Arm- und Beinschienen) aus Schildkrötenpanzern Je nach Größe des Schildkrötenpanzers kann daraus eine normale Rüstung oder eine Arm- oder Beinschiene geformt werden. Träger solcher Rüstungen werden als Schildkrötenkrieger bezeichnet, weil sie manchmal sehr seltsam aussehen (breite Arme oder Beine). Die Rüstungen sind dafür stabiler als die bisher genannten Modelle. Rüstklasse: LR oder KR Hornack
  19. 2. Rüstungen aus Fischschuppen Immer, wenn den Paenobek ein Hai zum Opfer fällt, werden dessen Schuppen dazu verwendet, eine Rüstung herzustellen. Solche Rüstungen sind natürlich sehr leicht und auch nicht besonders haltbar. Aber immerhin behindern sie einen unter Wasser nicht. Rüstklasse: TR oder LR
  20. Salut, eine Stadt, die auf dem Wasser schwimmt. Das führt doch bestimmt zu weiteren Besonderheiten. Wenn man auf einem Floss lebt, wird man sich wohl kaum mit schweren Metallrüstungen behängen, die einen nach unten ziehen, wenn man ins Wasser fällt. Deswegen habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht. Hier kurz ein paar Ergebnisse: 1. Holzrüstungen: Kleine, biegsame aber feste Äste werden miteinander verbunden, so dass sie parallel zueinander aufrecht am Körper liegen. Stellt es euch so ähnlich wie Schwimmreifen vor Die Rüstung wird einfach über den Kopf gezogen und dann mit einem dicken Seil festgezurrt. Je mehr Lagen Äste man übereinander flechtet, desto besser wird die Rüstklasse. Der Vorteil dieser Rüstungen: Das Holz saugt sich nach einer Behandlung durch den Rüstungsmacher nicht voll, sondern es unterstützt den Schwimmer, wenn er ins Wasser fällt. Nachteile: leicht entzündlich, schützt nicht besonders gut gegen schwere Waffen bzw. gegen Hiebwaffen (s. Rüstungsklasse) muß nach einem Kampf mit mehr als einem schweren Treffer definitiv repariert werden. Rüstungsklasse: TR oder LR (je nach den verwendeten Ästen) Herkunft: selbst herstellen oder man importiert evtl. Baumbusrüstungen aus KanThaiPan, wo ich mir solche Rüstungen auch gut vorstellen könnte. Hornack
  21. Muss eine Schamane eigentlich immer ein Totemtier haben? Ich bin der Meinung, er könnte sich auf den Geist eines Baumes oder einer anderen Pflanze als Totem auserwählen. Ist vielleicht nicht wirklich gut für Spielercharaktere geeignet, aber ich halte es für möglich. Wie sieht es eigentlich aus, wenn ein Schamane als Totem einen oder mehrere Ahnengeist(er) hat? Bekommt er dann irgendwelche Vorzüge? Welche könnten das sein? Jetzt noch eine (Scherz)Frage: Könnte ein Barbar schamanistischen Glaubens evtl. seine Waffe so verehren, wie andere ein Totem? Immerhin besteht eine enge Beziehung zwischen ihm und seiner Lieblingswaffe. Wäre also Totem "Schlachtbeil" möglich? Muss ja nicht gleich irgendwelche Auswirkungen haben. Hornack
  22. Hey, wenn ich dich nochmal dabei erwische, dann, dann, dann kauf ich alle Zusatzpacks, die ich kriegen kann. Hornack
  23. Im Orcish Outpost in Mainz gibt's ein Hexenzauber & Druidenmacht. Wer es haben will, schicke mir eine message. Der erste bekommt es besorgt. Hornack
  24. Dengg ist Hesse. Hornack
  25. Wenn meine Charaktere eine Sprache nicht besonders gut beherrschen, dann würfel ich auch schon mal einfach so, um zu sehen, ob sie das, was andere gerade gesagt haben, verstehen. Ich mag Missverständnisse Solange ein Spieler das nicht übertreibt, hab ich da auch kein Problem damit. Aber man sollte eigentlich schon grob wissen, wie ein Charakter reagiert und nicht bei jeder Kleinigkeit würfeln müssen. Bei wirklich wichtigen Dingen entscheide ich das meist anhand seines Wesens und brauche die Würfel eher selten. Hornack
×
×
  • Neu erstellen...