Zu Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Hiram ben Tyros

  1. @BF Danke, ich habe nicht alle Spruchbeschreibungen nochmal gelesen. Geas fällt also raus. Wie ist es mit den anderen Zaubern, z.B. Kuß der Verpflichtung oder Göttliche Strafe? Und könnte ich tatsächlich mit Seelenheilung die Vision eines Schamanen unterbrechen?
  2. Schön, und welche Regelargumente hast Du dagegen?
  3. Gibt´s hierzu weiter Meinungen? Ich habe mir die Sprüche, die unter die Definition heilbarer Zauber von Seelenheilung fallen (Wirkungsziel: Geist, Reagens: Luft) heute auch nochmal angeschaut. Die aktuelle Liste lt. Luxus-Arkanum umfasst (ohne Berücksichtigung der Wd, da diese ggf. verlängert werden kann): Zauber Beeinflussen Blutsbrüderschaft stiften Dämonische Eingebung Dschinni-Ohr Erkennen der Aura Geas siehe hier Göttliche Eingebung Göttliche Strafe Kuß der Verpflichtung Macht über Menschen Person wiederfinden Seelenkompaß Tierisches Handeln Vertieren Verzweiflung Vision Wahnsinn Wiederkehr Zauberzunge Zaubersalze Lachsalz Stottersalz Zauberlieder Das Lied des Erinnerns Das Lied der Feier Das Lied des Fesselns Das Lied des Spottes Das Lied der Tapferkeit Das Lied des Vergessens Das Lied der Verzweiflung Das Lied des Wahnsinns Das Loblied Der frohlockende Gesang Der traurige Gesang Die überzeugende Stimme Zaubertänze Eschars Sadik es-Sidiki (Freund der Wahrheit) Al-Tarka (Das Netz) Zaubertänze Erainns Fáinne ghuairne (Der wirbelnde Kreis) Einerseits fände ich es extrem heftig mit Seelenheilung z.B. einen Geas aufheben zu können. Andererseits scheinen Geas und Kuß der Verpflichtung aber auf den geistigen Zustand des Verzauberten zu wirken und diesen dauerhaft zu verändern. So gesehen würden sie unter die heilbaren Zauber fallen.
  4. Thema von theschneif wurde von Hiram ben Tyros beantwortet in Spielsituationen
    Da muß ich Solwac leider widersprechen. Für eine Hausrundenlösung ist es wichtig zu wissen wie ihr spielt und insbesondere wie ihr Punkte vergebt. Nach offiziellen Regeln. Pauschale Punktevergabe? Eigene Regelversion? Je nach Variante muß das Problem unterschiedlich angegangen werden.
  5. Danke Elsa, für die wichtigen Hinweise zu Abo. Ich werde drauf achten wenn das Heft bei mir ankommt.
  6. Danke Rolf, eine schöne Zusammenfassung der wesentlichen Punkte denen ich mich einfach nur anschließe.
  7. War ein sehr stimmungsvolles Abenteuer mit einer schönen Grundidee. Dvarsgard ist definitiv einen Besuch wert.
  8. Vielleicht geschieht die Öffnung des Geistertores auch im Rahmen des Zaubers automatisch, selbst wenn der Zauberer den Spruch alleine nicht beherrscht.
  9. Ich kann der Spruchbeschreibung allerdings nicht entnehmen, daß Geistertor zusätzlich als eigenständiger Zauber gewirkt werden muß oder daß der Zauberer der BdSch lernen möchte vorher Geistertor beherrschen muß. Da alle wHx den Spruch Schutzgeist lernen können wäre es durchaus denkbar, daß sie auch Binden desselben lernen dürften. Bin gespannt auf weitere Argumente.
  10. dito Einfach Elsa ne Einzugsermächtigung geben. Dann läuft das schon. Der Punkt ist, ich bin nicht sicher, dass ich das gemacht habe. Wenn nicht, wird das schnellstmöglich nachgeholt. Ich meine ich hätte ein Abo abgschlossen und weiß nicht mehr wie lange das noch gilt. Naja, wenn keine Gildenbrief kommt wird´s wohl abgelaufen sein.
  11. Laut Spruchliste des Kodex (S. 418) können weiße Hexer "Binden des Schutzgeistes" als Standardzauber lernen. In der Spruchbeschreibung steht jedoch, daß nur Anhänger druidischen oder schamanistischen Glaubens diesen Spruch lernen können. Handelt es sich hierbei um Errratum? Oder gibt es wHx schamanistischen Glaubens, die diesen Spruch ebenfalls lernen können und bei der Spruchbeschreibung fehlt der entsprechende Hinweis?
  12. Vergesst bei der Diskussion bitte nicht, daß der Schleicher eine WM +4 erhält wenn "Beschlichener konzentriert sich auf Unterhaltung oder schwierige Tätigkeit". Es gibt also selbst bei den besonders Unaufmerksamen noch Abstufungen.
  13. Wenn es auf einem potentiellen Con die Möglichkeiten Komfort oder Preiswert gebe, was würdest du wählen? Da kann Euch die KlosterCon-Orga aus vierjähriger Erfahrung eine sehr klare Antwort geben: Die meisten Leute wählen den Komfort. Unsere kleinen Zimmer sind bisher immer spätestens kurz nach Ende des Frühbucherzeitraums belegt, die Achtbettzimmer waren bisher noch nie ausgebucht. Und zu den Zahlen: Wir haben drei Acht-Bettzimmer (sprich 24 Betten), der Rest (ca. 70 Betten) sind kleine Zimmer. Das sollte eine deutliche Richtung weisen. Ganz wichtig (für mich): Die kleinen Zimmer gibt es zu einem moderaten Preisaufschlag, so daß ich im konkreten Fall überlegen kann ob der Mehrwert (mir) die zusätzlichen Kosten wert ist. Wären kleine Zimmer 50% teurer als 8-Bett-Zimmer würde ich sie wahrscheinlich nicht mehr buchen. Die abgefragten Kriterien stehen immer in Wechselwirkung. Mir ist auch wichtig, daß es die günstigen Optionen gibt, da ich bei allgemein höheren Preisen wahrscheinlich auf Mitspieler verzichten müßte, die sich den Standard nicht mehr leisten können / wollen. Das fände ich auch schade.
  14. Ambiente ist mir wichtig aber nicht das einzig entscheidende Kriterium. Für mich ist das immer eine Wechselbeziehung zwischen Ambiente, Komfort, Preis, Entfernung uvm. Bei einem besch.... Ambiente würde ich aber seltener auf Cons fahren als bisher (2-3 Cons im Jahr).
  15. So schön viereckig. Dann kann´s wenigstens nicht wegrollen.
  16. Hallo Kayllan, und woher weiß ich, daß irgendjemand ein Foto von mir ins Netz stellt? Nur dann kann ich ihn bitten es wieder zu entfernen. Vorher fragen ist eindeutig die bessere Möglichkeit.
  17. Ups, da habe ich zu flüchtig gelesen. Bei unseren Abenteuern sind wir bisher immer mit den genannten Währungen ausgekommen. An wirklich exotischen Schauplätzen wo diese nicht akzeptiert werden haben wir dann mit anderen Mitteln gezahlt. ;-)
  18. Ihr könnt es Euch natürlich schwer machen und versuchen historisch korrekt zu sein. Oder ihr werft einen Blick in "Doctor Nagelius wohlfeiles und weitschweifiges, exzentrisches und eklektisches Encyclopaedisches Compendium der bekannten Welt", S. 136, Kasten unten rechts. Dort gibt es bereits eine Umrechnungstabelle der wichtigsten Währungen gegenüber der Deutschen Mark, die für Spielzwecke ausreichend ist.
  19. Bedenkt bei dieser Diskussion bitte, daß mit "Kochen" als Fertigkeit auch und gerade das kochen für höchste Ansprüche abgedeckt werden soll. Und wer einmal eine mittelalterliche Speisenfolge für königliche Festtafeln gelesen hat weiß, daß das ohne überdurchschnittliche Geschicklichkeit nicht herzustellen ist. Ein Beispiel? Mit Blattgold verzierte Speisen (und ja das Blattgold wurde mitgegessen ) Vielleicht wäre für den hier diskutierten Zweck eine Abstufung ähnlich wie bei Sprachen sinnvoll. Mit Gs>31 kann kochen bis +11 gelernt werden = ordentliche Hausmannskost. Erst ab Gs 61 ist die gehobene Küche erlernbar.
  20. Bei mir ist es seit Jahren ein terminproblem, das mich vom Bacharach-Con fern hält. Von den beiden Brückentagen (Himmelfahrt + Fronleichnam) kann ich nur einen frei nehmen - und da ist mir Fronleichnam wegen einer anderen jährlich fixen Unternehmung wichtiger. Mit Arbeit am Freitag auf einen Con habe ich mir inzwischen abgewöhnt, da es regelmäßig in ziemlichen Streß ausartet was in meiner Stelle begründet ist. Daß ich noch auf zwei (manchmal drei) weitere Cons im Jahr gehe ist hingegen kein Grund, ich würde auch Bacharach als vierten Con noch mitnehmen wenn es die Zeit zuließe.
  21. In weißer Schrift unterhalb der Rätsel, einfach mit der maus die Zeile markieren oder auf Beitrag zitieren gehen, dann kannst Du die Lösungen lesen.
  22. Ist das in einer offiziellen Quelle so beschrieben? So gut kenne ich das Waeland-QB nicht.
  23. Im Norden Waelands kommt das EIS, so habe ich das auch verstanden, aber könnte nicht nördlich des EIS ein Weg um Waeland herumführen, zumindest in sehr warmen Sommern? Dank der Spharen muß sich das Eis ja nicht auf Midgard bis zur nördlichsten Grenze errstrecken... Die Sphärentheorie im MdS habe ich allerdings nie gelesen...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.