-
Gesamte Inhalte
5965 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Hiram ben Tyros
-
Auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch zu diesem verdienten Preis an die Eltern meines Lieblingsrollenspiels. Ihr habt mir durch Euer schaffen viele, wirklich sehr viele schöne Stunden ermöglicht und zu lieben Freunden und Bekannten verholfen!
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Hiram ben Tyros antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Oder es wird günstiger wenn mann der Druckerei die Möglichkeit gibt das eigene Produkt dann zu drucken wenn es in den Ablauf der Druckerei passt. Gerade bei kleinen Auflgen, die dann mal "dazwischen geschoben" werden kann ich mri da gut vorstellen. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Hiram ben Tyros antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Dann ist die Druckerei aber ziemlich langsam. -
Ungelesene Beiträge funktioniert nicht mehr
Hiram ben Tyros antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Mir werden Teile der neuen Beiträge angezeigt. Allerdings nicht der neue Beitrag aus "M5-Gesetze der Magie". Scheint am Alter der Beiträge zu liegen. So´n Mist. Und Danke für Deine Bemühungen! -
Ungelesene Beiträge funktioniert nicht mehr
Hiram ben Tyros antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Gehört dieser Strang nicht zu "Neues in Forum"? -
Ich habe jetzt auch über die SUchfunktion gehen müssen. Du wirst nur unter "Downloadartikel" fündig. Unter "Produkte/Midgard" ist der "Magie der Sphären"-Download anscheinend nicht gelistet. @Branwen Ist das Absicht oder ein Datenbankfehler?
-
Zur Verbreitung der Hundewagen und deren Ansehen verweise ich auf die Redewendung "auf den Hund gekommen". Ich habe ein Redewendungsbuch, das als eine Herkunft der Wendung anbietet, dass der gemeinte sich wegen Armut weder Pferd/Ochse als Zugtier, noch ein Maultier/-esel als Packtier leisten kann und deshalb einen Hund seine Lasten tragen/ziehen läßt. Er ist eben "auf den Hund gekommen". Aus dieser Interpretation schließe ich zwei Dinge: a) Wer mit Packhund/Hundewagen unterwegs ist dürffte als Arm gelten. b) Hunde als Last-/Zugtiere waren durchaus verbreitet. Für einen einzelnen Hund kann ich mir eher ein Tragegestell oder einachsigen Karren vorstellen. Für einen echten Wagen wird es schon wegen des Eigengewichtes eher mehrere Hunde zum ziehen benötigen. Als Traglast würde ich ca. das halbe Hundegewicht, als Zuglast je nach Gelände bis zum 2-fachen Hundegewicht annehmen. Höchstlast für kurze Zeit jeweils das Doppelte.
- 29 Antworten
-
- 1
-
-
- hundewagen
- hundeschlitten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, nach Deutschland und Radio hatte ich auch mehr erwartet. Den Kauf bereue ich trotzdem nicht.
-
Erstes Fazit während das letzte Lied läuft: 11 Titel, zwei davon waren ja vorab veröffentlich (Deutschland, Radio). Laufzeit 46:27 Minuten. Fand ich überraschend kurz. Insgesamt bewährte Rammstein-Kost ohne extreme Überraschungen. Persönlich hat mir die erste Hälfte etwas besser gefallen, dann kam ein kleiner Hänger, zum Schluß wieder etwas stärker. Kein absolutes Meisterwerk aber wer Rammstein mag kommt auf seine Kosten.
-
Das neueste Rammstein-Album
-
m5 - neue charakterklasse Der Gaukler
Hiram ben Tyros antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Wenn der Zirkus groß genug ist vielleicht magisch über Zauberschild-Artefakt? -
Vraidos - Handelt es sich bei der ursprünglichen Person um Rhadamanthus?
Hiram ben Tyros antwortete auf Karl's Thema in Alba
Die Wiki beschreibt ein Gerücht, dessen Quelle (möglicherweise die Kirgh um Vraidos zu diffamieren?) nicht benannt ist. Die zeitliche Koinzidenz ist in meinen Augen, da zur gleichen Zeit die Toquiner nach Midgard kamen zu denen Vraidos nach geltender Hauptmeinung gehörte. Natürlich kann man mit der Theorie Vraidos = Seemeister spielen und sogar eine Kampagne darum herum aufbauen. Diese als Fakt zu postulieren halte ich allerdings für sehr gewagt. -
Vraidos - Handelt es sich bei der ursprünglichen Person um Rhadamanthus?
Hiram ben Tyros antwortete auf Karl's Thema in Alba
Woher wießt Du, dass Vraidos unbedingt ein (ehemaliger?) Seemeister sein muß? Und was hat Deine folgende Aussage mit dem Thema zu tun? Ich bin ehrlich verwirrt. -
m5 - sonstige meinung Sprung ins Wasser: Welchen Schaden?
Hiram ben Tyros antwortete auf Panther's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Ich gebe zu, Prados Vorschlag hat Charme mit seiner Einfachheit. Ergänzt um die Idee die krit. 1 bestätigen zu müssen passt das. Die Schadenshöhe sollte dabei aber immer noch von der Sprunghöhe abhängen und bei normal gescheitert und abgefangenem krit. 1 gleich sein um es weiter einfach zu halten. Bei Weltrekordhöhen haben Spielerfiguren mit Maximal Akrobatik +20 und WM -8 immer noch erhebliches Risiko. "Profi-Springer" können aber ja höhere Werte haben und damit bessere Chancen. -
m5 - sonstige meinung Sprung ins Wasser: Welchen Schaden?
Hiram ben Tyros antwortete auf Panther's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Wettbewerbshöhe beim Klippenspringen ist laut Wikipedia zwischen 13-22m in Europa, beim Weltcup bis zu 28m. Weltrekord liegt bei 58,8m. Bei meinem Vorschlag kann die europäische Wettbewerbshöhe super gesprungen werden mit minimalem Schadensrisiko. größere Höhen bergen auch für Topspringer Risiken. Diese würdeich auch abbilden wollen. -
m5 - sonstige meinung Sprung ins Wasser: Welchen Schaden?
Hiram ben Tyros antwortete auf Panther's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Vorschlag (spontan): EW: Geländelauf (Springen) + EW: Schwimmen (Tauchen) Modifikation: -2 je 5m über 20m Sprunghöhe auf den EW: Schwimmen -1 je 1m, den der Springer nach vorne springen muss um ausreichende Wassertiefe zu erreichen. Wenn beide EW gelingen "nur" AP-Schaden, entsprechend der modifizierten Sturzschadenformel: (Sprunghöhe-20m) / 2. Dieser kann mit Akrobatik weiter reduziert werden. Scheitert einer der beiden EW: gibt es Schaden. Geländelauf gescheitert => Springer landet auf Felsen und rutscht diesen bis ins Wasser, normaler Sturzschaden Schwimmen gescheitert => Springer erreicht das Wasser kommt aber falsch auf. Sturzschaden auf Wasser wie Regeln. Akrobatik kann diesen noch abmildern. -
An die Schwingenkeule habe ich auch gedacht, sehe da aber wesentliche Unterschiede. Zum einen in der Höhe des Schadensbonus. Viel wichtiger aber: Die Schwingenkeule kehrt zum Werfer zurück, die Dornen-/Lebenskeule nicht. Doppeltes verzaubern mit Lebenskeule + Schwingenkeule geht m.E. nicht. Daher: Wer seine kostbare verzauberte Waffe wegwerfen will soll das tun. Und: auch eine "normale" Keule kann geworfen werden und den magischen Schaden machen - wenn auch mit wesentlich schlechteren Erfolgsaussichten.
-
Ich würde es zulassen, da die Voraussetzungen (Holzwaffe) erfüllt sind und in der Beschreibung nicht erwähnt wird, dass die Waffe während der Wirkungsdauer in der Hand gehalten werden muss. Ich könnte also eine normale Keule weglegen, etwas anderes tun und wieder in die Hand nehmen, sie bliebe eine Lebens-/Dornenkeule. Das Prinzip ist bei einer Wurfkeule entsprechend anwendbar.
-
Das Insekt - ohne zugehörigen Größenvergleich - ist creepy.
- 6 Kommentare
-
Hat M5 ein anderes Spielgefühl als M4?
Hiram ben Tyros antwortete auf draco2111's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Das empfinde ich leider anders. Wegen der veränderten Charaktererschaffung habe ich auf Grad 1 keinen Charakter, sondern eine Schablone, die sich erst zu einem individuellen Charakter entwickeln muß. Das war bei M4 anders, dort konnte ich von Grad 1 an eine individuelle Figur spielen. Die höheren Erfolgswert sind für mich da keine ausreichende Entschädigung. -
Würdet Ihr da hinein gehen?
Hiram ben Tyros antwortete auf Ma Kai's Thema in Bilder für's Rollenspiel
Wow, vor allem das letzte Bild erzeugt Stimmung.