Zum Inhalt springen

Hiram ben Tyros

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5964
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Hiram ben Tyros

  1. Dabie war doch gar nicht der 1. April!
  2. Schade, daß Dir mein Liedtext nicht gefallen hat, aber man kann es nie jedermann Recht machen. Allerdings verwundert mich Dein Anspruch an einen Liedtext zugegebenermaßen etwas. Die meisten Liedtexte, die ich kenne reimen sich nicht. Trotzdem, Deine Meinung sie Dir unbenommen und vielleicht kommt ja in einem der nächsten Gildenbriefe mal ein Liedtext, der Dir gefällt.
  3. Die Lernschemata zeigen m.E. allgemein welche Fertigkeiten (u.a. Waffen aber auch alle anderen) nach JEFs Ansicht typisch für die jeweilige Charakterklasse sind. Die Unterscheidung zwischen Kurzschwert und Dolch bei den Waffenlernschemata macht durchaus Sinn, da ein Charakter bei Spielbeginn als Besitz nur solche Waffen wählen kann, die er erlernt hat, die anderen Waffend er gleichen Obergruppe beherrschen Zauberer zwar genausogut wie die gewählte können sie aber erst im Lauf des Spiels erwerben. Warum nun JEF der Ansicht war, daß PHe und PF Dolch zu Beginn nicht lernen können entzieht sich aber auch mir.
  4. Wenn´s da wo wir sind langweilig wird können wir ja abwandern!
  5. Als SL verlange ich von einem Spieler, daß er den Fian die Aufnahmeprüfung wie im Kompendium beschrieben auswürfelt. Wenn ich mir die Beschreibungdurchliese, komme ich allerdings auch zu dem Ergebnis, daß es eine Unmenge erfolgloser Fian-Anwärter in Erainn geben muß. Für einen 1. Gradler sind diese Anforderungen kaum zu erfüllen. Einen Spieler habe ich dadurch schon abgeschreckt!
  6. @Nix: Du hast dir die viele Arbeit mit deinen Unmengen Armeen, die du koordinieren musst, völlig umsonst gemacht - es ist egal, ob du ziehst oder nicht. Euer Bruder Buck Stimmt: Nix ist immer noch im Spiel! Es leben die tapferen Österreicher <span style='font-size:4pt;line-height:100%'>derzeit im venezianischen Exil</span>!
  7. Ich habe ihn immer noch nicht bekommen.
  8. Hallo Hornack, laß doch mal hören worum es geht und wie lange das Projekt laufen soll. Schon wieder 1 1/2 Jahre ist mir zuviel!
  9. Dann muß es allerdings an den Einstellungen der jeweiligen Nutzer bei web.de liegen. Ich habe ebenfalls eine web.de-Adresse und bei mir kam die Einladung an. Sogar doppelt!
  10. Noch viel schlimmer: Nicht-Forumsmitglieder, die es wagen, überhaupt MIDGARD zu spielen. Pfui. Grüße... Der alte Rosendorn Noch viel schlimmer: HJ hat diese Midgard-Spieler nicht zum Forum bekehrt!!!
  11. @Wiszang Zu den Vor- und Nachteilen siehe Seite 4 erstes Posting. Meines Erachtens durchaus ausgewogen. @Xmax Auch wenn Mulle und Maulwurf biologisch zwei unterschiedlichen Arten angehören wird sich Pumba (mein Schamane) sicher auch den Vesternessischen Maulwürfen verbunden fühlen, da er sie auf Grund der äußerlichen Ähnlichkeiten für Verwandte der Mulle halten dürfte.
  12. Zu Gunsten der Spielbarkeit wird bei den Resistenzen sowieso schon hin und wieder die Logik gebeugt. Z.B. Resistenzen von Bewustlosen bei Heilzaubern - da hier nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, daß der Verzauberte immer resistiert gehe ich davon aus, daß auch bei diesen Zaubern auf den WW:Resistenz verzichtet werden kann. Ebenso würde ich dem Zauberer bei einem krit. Fehler beim EW:Zaubern zugestehen, daß er entscheiden darf ob er resistieren will oder nicht.
  13. Einfachste Methode: Senke die Anforderungen für ein erfolgreiches Ausüben einer Fertigkeit von derzeit 20 auf 18 oder gar 16. Dadurch werden bei gleichen Werten wesentlich spaktakulärere Aktionen möglich (wahrscheinlich) ohn an den grundregeln drehen zu müssen.
  14. Zu 2. - Er hat zu früh aufgegeben und keinen Zug mehr abgegeben! Wikrlich unterhaltsam diese Partie! Falsch! T-dummline hat mich an der Abgabe gehindert, indem sie mich nicht online ließen! Ansonsten war mein Niedergang pure Dummheit! Meine Behauptung sollte keine bösartige Unterstellung sein, daher revidiere ich: Die englischen Armeen haben sich mit solch großer Begeisterung auf die neuen, aber leider nicht ausreichend erprobten, Kommunikationstechniken gestürzt, daß die Nachrichtenübermittlung vom Generalstab zu den kämpfenden Einheiten unglücklicherweise bereits vor der vollständigen Auflösung letzterer zum erliegen kam.
  15. Zu 2. - Er hat zu früh aufgegeben und keinen Zug mehr abgegeben! Wikrlich unterhaltsam diese Partie!
  16. Schau mal in Deinen Messenger.
  17. Hi Calannen, die Ansbacher Gegend scheint mit Midgard-Spielern nicht so gesegnet zu sein. Ich kenne dort leider auch niemanden, wünsche Dir aber viel Erfolg bei der Suche.
  18. Hallo Midgardler, ich habe die (seltsame?) Eigenart, daß ich hin und wieder ohne Aufforderung des SL Prüfwürfe auf geeignete Grundwerte durchführe um die Reaktion des von mir geführten SC zu bestimmen. Dabei handelt es sich meist um Würfe auf Sb oder Wk. Gelegentlich kommen auch PW:In vor (insbesondere bei "dümmeren" SC, wenn ich sozusagen prüfen will ob er auf diesem Gedankengang kommen kann.) Dieses Verhalten von mir stößt erstaunlich oft Überraschung bei meinen Mitspielern und Spielleitern. Dabei ist mein Ziel dabei einzig und allein die Reaktion des SC unabhängiger von meiner "Tagesform" als Spieler zu halten. Ein Beispiel: Vor kurzem wurde einer meiner SC vom SC eines Mitspielers als "Feigling" beschimpft. Nun sind die Charaktere eigentlich schon seit einigen Abenteuern gemeinsam unterwegs. Andererseits ist der SC (ein wälischer Seefahrer) definitiv kein Feigling. In dieser Situation war ich mir unsicher wie der SC reagieren würde, vor allem da er eine SB 65 besitzt und somit nicht zu denen gehört die sofort ausrasten. Ich habe also einen "freiwilligen PW:Sb" durchgeführt und mir eine angemessene Reaktion überlegt. Gibt es weitere Spieler außer mir, die sich mit ihren SC ähmlich verhalten oder bin ich wirklichdie einsame Ausnahme?
  19. Darüber hinaus könnte man ihm mehrere hübsche Sklavinnen anbieten, deren Charakter man vorher selbst festgelegt. Unterstützt vom Verhaltensindex. Dann ist er für die Sklavin die er auswählt wenigstens selbst verantworlich.
  20. @Ody Du sagst also, daß ein kritischer Treffer beim Faustkampf eigentlich ein Fehlschlag ist und der Faustkämpfer dafür bestraft werden soll?
  21. @all Danke für Eure Stellungnahmen. Sehe ich es also Richtig, daß eine gewürfelte 20 bei Faustkampf nach Eurer Meinung die üblichen Folgen hat (%-Wurf auf der kritischen Treffer Tabelle)? Darüber hinaus ist trotzdem der 2. WW: Abwehr und ggf. der PW:Ko fällig!
  22. Einen unmodifizierten Wurf auf der kritischen Treffer Tabelle fände ich auch unpassend. Ich kann mir beispielsweise nicht vorstellen wie ein Faustkämpfer, dessen bevorzugtes Ziel der Kopf ist, einen kritischen Beintreffer verursachen soll, wenn er besonders gut angreift. Andererseits hat Hendrik recht, wenn er auf mögliche tödliche Folgen hinweist. Schließlich sterben auch bei uns immer wieder Boxer im Ring, weil sie unglücklich getroffen wurden (bzw. besonders "Effektiv" = kritisch Erfolgreich). Am liebsten und für die Fertigkeit am angebrachtesten wäre mir ja, wenn ein kritischer Treffer der nicht kritisch abgewehrt wir einfach den K.O. des Gegners zur Folge hat. Dies entspricht aber nicht den Regeln, deshalb würde ich einen %-Wurf auf die kritische Treffer Tabelle machen und Ergebnisse, die für Faustkampf unsinnig sind wie ein Ergebnis von 11-20 (Schock) behandeln. Nicht sinnvol erscheinen mir Arm- und Beintreffer, außerdem Wirbelsäulentreffer. Rumpftreffer halte ich hingegen für möglich, außerdem alle Ergebnisse ab 74 (Kopf und Halstreffer, Tod) Trotzdem erfolgt der um den Schaden erschwerte zweite WW:Abwehr und ggf. ein PW: Ko. Anmerkungen, Kritik? @Hendrik Rune ist auch gar nicht so rauflustig, aber wenn man ihn als Feigling bezeichnet und der anschließende PW:Sb eine 97 ergibt...
  23. Da war doch schon jemand am Rand des Themas, das ich anschneiden will. Wir haben heute Abend gespielt und mein Seefahrer (Rune) trifft kritisch mit Faustkampf. Was passiert nun? Er richtet ausnahmsweise schweren Schaden an - O.K. steht so im Regelwerk, aber ist das die einzige Auswirkung? Kein kritischer Schaden? Weder als Kopftreffer noch als sonstiger Treffer? Keine höhere Chance, daß der getroffene Bewußtlos wird? (Mein "Gegner" - es war ein SC - hatte immerhin Ko 100! ) Finde ich persönlich zu schwach! Zumindest der PW:Ko sollte weiter erschwert werden! Der schwere (kritische) Schaden interessiert mich weniger, da ich Faustkampf ja in erster Linie anwende um den Gegner auszuschalten - nicht umzubringen! Was meint ihr dazu? Haben wir eine Regelstelle überlesen?
  24. Hey Protest, wir tragen schließlich dazu bei, daß der Con eine bleibende Erinnerung wird!
  25. Der Con war mal wieder superklasse. Dem bisher geäußerten Lob kann ichmir nur anschließen. Lediglich eine kleine "Kritik" möchte ich anbringen. Es war zuwenig stilles Wasser da, aber auch dieses "Problem" ist nächstes Jahr sicher behoben. Ach ja und dann war da noch das mit den Buttons
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.