Zu Inhalt springen

HarryW

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von HarryW

  1. Das könnte er aber auch mit jeder anderen Waffe. Also müsste diesen Schadensbonus jeder bekommen unabhängig von der Waffe.
  2. Das ist eine nachvollziehbare Lösung, mit der ich mich anfreunden kann
  3. Würfel das Beispiel einfach mal durch, einmal beschleunigt, einmal unbeschleunigt, mit denselben Würfen. Du wirst (vermutlich verblüfft) feststellen, dass sich die Niederlage des Abenteurers durch Beschleunigen in einen Sieg verwandeln läßt... Der Abenteurer ist beschleunigt. Doppelt beschleunigen ist nicht. Tut mir leid, auf dieser Basis diskutiere ich mit dir nicht mehr weiter. Du willst offensichtlich nicht verstehen, was ich geschrieben habe. Hornack Dem muss ich zustimmen
  4. Also eigentlich sind wir uns doch (wie schon öfter) sehr einig
  5. 1. Deine Rechnung ist Falsch. Du bekommst nur die 75, nicht die 27, da man nur entweder die sonstigen oder die Kampfzauber ZEP kriegen kann. also hast du 75 und der rest jeweils 50, wobei der Rest auch noch meht PP sammeln kann, sie machen ja deutlich mehr Würfe. Bei Regelung 1/1 hast du 27 EP, der Rest 100 und auch noch die PP, auch nicht allzu fair oder? Würdest du nur einen der 3 Beschleunigen, hätte er 150 EP die beiden anderen 50 (durchschnittlich), womit hat der eine Kämpfer das verdient? Er geht das selbe Risiko ein wie die beiden anderen. Wenn du dann auch noch Heilzauber reinpustest stehst du als Zauberer außerdem bald ohne AP da, bist also für ne Weile ausgeschaltet. 2. Wo steht das nur die Wirkung zählt? Selbst wenn, der zusätzliche Angriff ist die Wirkung des Zaubers, also ist der Kämpfer dafür nicht allein verantwortlich sondern eher der Zauberer.
  6. Kurz zusammengefasst mein Meinung: Es werden dem Kämpfer durch Regelung 2/2 keine KEP gestohlen sondern es werden ihm bei Regelung 1/1 KEP geschenkt die er nicht verdient hat.
  7. Nicht gegen den Willen des Kämpfers, sondern gegen den Willen des Spielers. Und wie gesagt es wird nicht Halbiert. Ein Zweiter Kämpfer hätte den selben Effekt (er würde ebenfalls bei gleichen Fertigkeiten die hälfte der KEP stehlen) wenn man streng konsequent bleiben will müsste man das, ja.
  8. Ich glaube das hat im Grundsatz nie jemand bestritten. Aber ist es wirklich ebenso schwer zu verstehen, dass ob ein Angriff trifft oder nicht, d.h. der Kämpfer Schaden verursacht und damit EP "sammelt" allein vom Kämpfer und dessen Fähigkeit im Umgang mit der Waffe abhängt? Ja. Ohne Beschleunigen hätte er den 2. Angriff gar nicht, also kommt der 2. Angriff alleine von den Fähigkeiten des Zauberers. Vorteile kann man sich viele verschaffen. z.B. als Söldner bzw. Krieger mit einer maßgeschneiderten Vollrüstung inkl. "goldener Panzer" versteht sich, beidhändiger Kampf mit 2 magischen Langschwertern (am besten mit Angriffs- und Schadensbonus), zuvor noch kurz einen Stärketrunk eingeworfen (wenn man eh nicht schon Stärke 100 haben sollte, und sei es durch einen Heldenreif) und noch ein schluckbereites "Kraut der konzentrierten Energie" in den Mund geschoben, dann das ganze gewürzt mit "Wagemut", aber dafür kein "Beschleunigen". Obwohl derart aufgerüstet, dürfte ein solcher Krieger wohl gegen einen textiltragenden, mit Dolch kämpfenden beschleunigten Spitzbuben keine Chance haben - immerhin hat er doppelt so viele Angriffe, ach nein, hat er ja gar nicht. Na so was. OK, etwas überspitzt. Aber ich hoffe mal ihr wisst, worauf ich hinaus will. alle von dir aufgezählten Vorteile kosten den Kämpfer geld und zwar nen haufen davon. Beschleunigen kostet dem Zauberer AP und EP ums zu lernen, der Kämpfer kriegts gratis. Allerdings vergisst du außerdem das man dieser regelung folgend natürlich Kämpfern mit massig Artefakten auch weniger EP geben müsste, eine Idee die ich gerne Unterstütze aber wohl in einen anderen Thread diskutiert werden müsste, obwohls eigentlich IMHO das selbe Thema ist.
  9. Jain. Deine Variante ist für Zauberer viel interessanter, da Zauberer dann noch schneller EP sammeln, als sie es ohnehin schon tun, während die 9 ZEP Variante sicher mehr EP (genaugenommen 9 EP) mehr bringen kann, als wenn kein Beschleunigen gezaubert würde. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein Zauberer, gerade in niedrigeren Graden, oft genug mit beinahe doppelt so vielen EP ein Abenteuer beschließt als es die Kämpfer tun. Auf den höheren Graden gleicht sich das meistens wieder durch den Einsatz vieler Fertigkeiten aus. Beschleunigen ist ja auch nichts, was vom Himmel fällt. Das muß ein Zauberer erst einmal gelernt haben, und dann auch noch erfolgreich anwenden. Wenn aber ein unterstützender Zauber gewirkt wird, die Kämpfer zu "bestrafen", halte ich für unangemessen. Erstens meine Erfahrung: Kämpfer ziehen den Zauberern (vor allem in den niedrigen Graden) EP-mäßig weit davon, meiner erfahrung nach haben eher die Kämpfer doppelt soviele EP als die Zauberer als umgekehrt. Der Kämpfer wird, wie in meinen beiden vorigen Postings erwähnt, nicht bestraft sondern der Zauberer belohnt, wie gesagt fällt Beschleunigen nicht vom Himmel. Deiner bisherigen Argumentation nach müsste sich jeder Zauberer nur selbst beschleunigen, damit er möglichst viele EP absahnt, was taktisch für die Gruppe aber schlechter wäre, und dennoch würde er den Kämpfenden Kameraden damit KEP rauben, die er dann ja selber macht.
  10. Ja, aber ohne Beschleunigen hätte er den selben Gegner auch noch vor sich, und würde dafür die vollen KEP bekommen. Beschleunigen überwindet halt keinen Gegner. Außerdem könnte der Gegner ja auch beschleunigt sein, das bringt aber auch nicht automatisch doppelte EP. Ich verweise auf mein obiges Posting. Ein Beschleunigter Kämpfer würde nach Regelung 1/1 mehr KEP kriegen als unbeschleunigt, es sei denn er steht allen Gegnern allein gegenüber. Kämpfen noch andere Charaktere mit, könnte er sich vielleicht keinen weiteren Gegner mehr zuwenden, da dieser schon von Kollegen ausgeschalten wurde. wenn der Gegner auch beschleunigt wird, muss man ihn natürlich analog aufwerten.
  11. Wie bereits erwähnt ist er durch Beschleunigen nur noch halb soviel (halb solange) gefährdet. Durch das sinnlose Verhauen eines befreundeten Zauberers kriegst du die KEP nicht zurück. Haust du eigentlich auch deine Mitkämpfer, die an deiner Seite auch auf die Gegner gehauen haben? Die stehlen dir doch auch einen Haufen KEP, die du bekommen hättest, wenn du alleine gekämpft hättest
  12. Natürlich hat das nichts mit den EPs zu tun. das ist eine Sache der Ehre! Ich badarf keines Seidwerks um meinen Gegner zu bezwingen, da stehe Asvargr vor! Das ist komplett was anderes, du schließt hier von einer ausnahme (magiehassende Waelinger) auf alle Kämpfer. Wenn du per du nicht verzaubert werden willst, hast du ja ne Resi, das hat aber nix mit dem Thema hier zu tun...
  13. Was jetzt die letzten Antworten damit zu tun haben, ist mir auch nicht mehr so ganz klar. Nun, es wird diskutiert ob 2/2 oder 1/1 die richtige Lösung ist...
  14. Beidhändiger Kampf und Fechten sind IMHO nicht mit Beschleunigen zu vergleichen. Charaktere mit diesen Fertigkeiten haben dafür EP investiert und daher niedrigere Angriffswerte im gegensatz zu anderen Charakteren des selben Grades oder weniger schaden (beschleunigte chars können auch nen Bihänder schwingen) pro schlag. Bei Verlangsamen müsste man tatsächlich die gefährlichkeit eines Gegnersabstufen, aber wie berechnet man die ZEP? genauso wie bei beschleunigen? Bei nen kampf 1 gegen 1 ists ja theoretisch egal ob man selbst beschleunigt oder der Gegner verlangsamt ist oder?
  15. Ich möchte nur mal kurz einwerfen, das der Gegner des beschleunigten im Prinzip sehr wohl ungefährlicher wird. Geht man davon aus, das der beschleunigte Kämpfer den/die Gegner besiegt, so tut er das beschleunigt doppelt so schnell, d.h. er wird nur halb so oft angegriffen und nur halb so oft getroffen, somit wäre er IMHO sehr wohl wie 2 Angreifer zu rechnen (auch eine zweite Spielfigur könnte bei niedriger Gewandtheit erst am Ende der Runde angreifen). Die KEP werden aber IMHO klarerweise nicht automatisch dadurch halbiert, wenn die Gegner immer noch eine groß genuge übermacht darstellen, bleiben sie wie sie sind. Den Zauberer einen teil der KEP als ZEP anzurechnen, darauf bin ich ehrlichgesagt noch nie gekommen. Solwacs Argumentation ist für mich ein ganz neuer gesichtspunkt und ich müsste erst nachlesen um jetzt hier eine Meinung kundzutun, vor dem Lesen von Solwacs Posting hätte ich sofort gesagt der Zauberer erhält nur 9 ZEP. Solwacs Variante bietet aber noch zusätzlich einen Anreiz für die Zauberer lieber die besseren Kämpfer zu beschleunigen als sich selbst (was vermutlich viele tun, um selbst die KEP abzusahnen). Es kommt in mir aber die Frage auf, was dann passiert wenn der Zauberer doch sich selber beschleunigt, erhält er dann die KEP und die ZEP, konsequenter weise müsste er das dann ja oder? Das käme mir fast zu mächtig vor.
  16. Damit stimmst du Krayon, genau wie ich, eben nicht zu, denn Krayon hat ja geschrieben, das der Dämon den höheren Handlungsrang hatte. Regeltechnisch muss sich der Zauberer zuerst bewegen (Bewegung erfolgt streng genommen, bei nicht Sekundengenauer Regelung, vor der Handlung). Danach kommt der Zauberer mit dem Sekundenzauber, dann der Angriff des Dämons, dann der Angriff des Zauberers. Find ich eigentlich auch gut so, das der Dämon noch eine Möglichkeit hat sich so zu verteidigen, wenn er mitkriegt das der Zauberer ihn verzaubern möchte, wenn nicht, dann ist fraglich, warum er nicht auf einen anderen Gegner schlägt. Wenn mein SC von einen NSC Zauberer mit Vereisen angegriffen wird, möchte ich diese Möglichkeit ja auch haben. mfg HarryW
  17. Ich nehme an, du hast das QB: Buluga nicht gelesen? Zu den dortigen Gnomen passt der Kundschafter durchaus
  18. Nun, bei M3 hät ich wohl jedenfall ja gesagt, da ein Waldläufer ja auch ein Naturbursche aus dem Gebirge sein kann, bei M4 wurde dafür eigentlich der Kundschafter eingeführt, aber trotzdem würde ich einen Bergnom als Waldläufer zulassen, wenn er als Bergläufer ausgelegt wird...
  19. Vielleicht hab ich ja was falsch verstanden aber: Würde nicht die Thema abonnieren Funktion des Forums genau dies bieten? Wenn du alle Errata Threads (sind ja nicht soviele, einer pro Regelwerk) hier im Forum abonnieren würdest, bekämst du automatisch vom Forum eine Mail sobald jemand etwas neues dort postet, und in der mail auch gleich ein Link zum Thread, wäre das nicht genau das, was du willst?
  20. Thema von Randver MacBeorn wurde von HarryW beantwortet in Testforum 1
    Nö, die haben sich aufgeteilt in Blau und Orange, fragt mich jetzt aber bitte nicht was das ergibt, wenn mans wieder mischt...
  21. Thema von Bart wurde von HarryW beantwortet in Midgard Cons
    Ich möchte gern anmerken das einige Leute, aufgrund der langen Anfahrt, bereits mehr als 120 für jeden Con hinblättern. Würde dieser betrag nochweiter Steigen, würde ich zumindest nichtmehr auf Cons fahren, so schön sie auch sind, außer vielleicht hin und wieder so alle 2 Jahre einmal...
  22. achja, was sich hinter den Flaggen verbirgt kann man nur erraten, hier wäre ein kleiner dezenter hinweis nicht schlecht, normalerweise würde ich denken, das man dort einfach zwischen Deutscher und Englischer Version der Homepage wechseln kann
  23. Eine Designtechnische kleinigkeit wäre noch, in der Navigationsleiste noch einen Homebutton einzufügen, mit dem man zurück auf die Startseite kommt. Der Link ganz unten ist IMHO etwas zu versteckt, irgendwie hab ich mich darüber schon öfter unnötig geärgertn
  24. Wie wäre es denn, einfach statt einer eigenen Seite mit Regelantworten auf Midgard-Online einen Link auf das hiesige Unterforum für Offizielle Regelantworten zu setzen und in diesem Forum noch die "alten" Antworten von der Homepage zu posten. Dann wäre alles an einen Ort und man bräuchte nicht 2 Stellen aktuell halten.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.