Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Womöglich ist das hier als Kodex gemeint. Fett ergänzt. Das sind meine Grundregeln, zu denen ich mich gerne bekenne. Selbstverpflichtung a la Midgard. Ich werde die Tage mal meinen Con-Guide überarbeiten und die Vorschläge hier berücksichtigen.
- Essen
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich denke es ist aber nicht verkehrt, das Angebot weiter zu machen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
- Warnwesten für Spielrunden suchende Spieler - I-Dötzchen Mützen für Con-Neulinge
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Guter Hinweis. Abgesehen davon, dass er schon lange eine Aktualisierung benötigt, ist der Link glaube ich auch tot...
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Doch, dich beim Tal der toten Helden in der Clubber-Runde.
- Essen
- Essen
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Eine Sache, die speziell auf dem WestCon ganz gut funktionieren könnte ist, dass man im Rittersaal außerhalb der Essenszeiten einen Tisch mit dem Schild "Spieler auf der Suche nach einer Spielrunde" versieht. So kann man direkt sehen, wer eine Runde sucht. Will man das nicht an einen Tisch binden, so könnte man auch einen zusätzlichen Button "Spieler sucht Spielrunde" bereit legen. Will man es richtig ins Auge stechen lassen, könnte man Spielern, die eine Spielrunde suchen, eine Warnweste zur Verfügung stellen...
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich glaube es täte allen Seiten gut, wenn sie einsehen würden, dass es keine allein seligmachende Lösung für das Problem gibt und verschiedene Standpunkte durchaus ihre Berechtigung haben. Auf die andere Seite einzuschlagen löst weder das Problem, noch bringt es uns in der Diskussion, geschweige denn menschlich weiter.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Wir hatten doch mal die Con-Guides. Was ist denn aus diesem Ansatz geworden? Vielleicht kann man das wieder aufleben lassen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dann ist es also das Forum, das ausgrenzt, wenn man als Neuling nicht daran teilnimmt? Nein, Spaß beiseite. Ich denke wir alle sind nicht nur einmal als Neuling in eine neue Gruppe gekommen und immer fühlt es sich zunächst fremd an in der neuen Gruppe. Ich habe bisher noch keine Gruppe erleben müssen, die aktiv ausgrenzt nach dem Motto "der gehört aber nicht zu uns" sondern bin im gegenteil so ziemlich überall freundlich empfangen worden. Der Punkt ist: man muss ggf. erst mal die Spielregeln der jeweiligen Gruppe kennen lernen. Wenn der Schritt getan ist und man sich mit diesen Spielregeln arrangieren kann, sollte alles in Butter sein.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich beziehe mich noch einmal auf genau dieses Zitat von Dir, weil es eine Wahrnehmung wiedergibt, die zwar von mir durch meine bisherigen Vorabsprachen nie beabsichtigt war, deren Wirkung auf Außenstehende jedoch für mich nachvollziehbar ist: Ausgrenzung. Diese geht nicht wirklich gut einher mit dem eigentlichen Con-Gedanken und treibt unbeabsichtigt eine Kluft zwischen diejenigen, die sich vorabsprechen, und diejenigen, die dies nicht tun (können oder wollen). Das kann ich sehr gut nachvollziehen und finde es schade. Gerade deshalb hat bei mir ein Wandel eingesetzt, weg von den von manchen als Ausgrenzung empfundenen Vorabsprachen, hin zu offeneren Formen der Gruppenfindung. Nur mal als Gedankenanstoß dazu: auf meinem ersten Con, Langeleben 2001, habe ich genauso empfunden: Alle kennen sich und irgendwie sind die so elitär. Da waren wir noch weit entfernt von den Vorabsprachen, wie wir sie heute kennen und dem harten Kern an immer gleichen Con-Besuchern. Es mag sein, dass Vorabsprachen das Gefühl verstärken, aber es ist auch ohne Vorabsprachen bei den meisten Neuen in der Regel vorhanden. Eine seltene Ausnahme bilden diejenigen, die sich vorher schon im Forum bekannt gemacht haben.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Habe gerade den passenden Spruch dazu gelesen: Wenn ich will, kann ich. Wer aber will, dass ich muss, der kann mich mal.
-
Magische Gegenstände im Quest Klingensucher
Ich würde schon bei Waffen bleiben, die dem Langschwert in den technischen Daten ähnlicher sind. Bei uns war die Erdklinge eine Streitaxt (passt gut zu den Zwergen), und die Wasserklinge ein Stoßspeer (passt gut zu Wasserwesen). Den Rest haben wir gelassen, wie es war, aber man kann da sicher auch nette Äquivalente finden.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich finde, der Beitrag wird dem Diskussionsverlauf nicht gerecht.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Wenn jeder im Schnitt 3 Spielrunden spielt und jede Runde im Schnitt 5 Spieler hat brauchen 2 von 5 Spielern nicht zu leiten. Macht 60% Spielleiter Passt allerdings nicht zu den Zahlen. So genau haben wir das nicht analysiert. Bestünde denn Interesse an einer genaueren Analyse?
-
Der Ton im Forum
Nee goarnet, es hängt sicher auch einiges davon ab, wie das "im Kopf des Betrachters klingt" - ich assoziiere z.B. "fett" mit "laut", das mag draco anders beabsichtigt haben. Deswegen schrieb ich auch "zur Erklärung". Ich kenne beides als "laut". Musste ich aber auch erst lernen, dass es so ankommen kann, da ich niemals auf die Idee gekommen wäre, jemanden virtuell "anzuschreien". Leider bleibt dann nichts mehr zur Hervorhebung Also habe ich mich im "Vorglühstrang" auch einmal für fett entschieden, um eine Betonung darzustellen. Da war es wohl eindeutiger. In heißen Diskussionen ist das immer schwieriger, als wenn alle entspannt sind.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Wir hatten auf dem WestCon 52 Spielrunden und 42 (?) unterschiedliche Spielleiter.
-
Der Ton im Forum
Nee goarnet, es hängt sicher auch einiges davon ab, wie das "im Kopf des Betrachters klingt" - ich assoziiere z.B. "fett" mit "laut", das mag draco anders beabsichtigt haben. Deswegen schrieb ich auch "zur Erklärung". Laut ist eher GROßSCHREIBUNG. GROSSSCHREIBUNG kenne ich als SCHREIEN. Letztendlich sind Hervorhebungen jeglicher Art in schriftlicher Kommunikation schwierig, insbesondere bei heißen Themen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Du hast das "du" zweimal fett geschrieben. Damit ist dein Beitrag nicht mehr sachlich. Durch Hervorhebung wird ein Post unsachlich? Auf mich hat das diesen Eindruck gemacht. Es mag eine Fehleinschätzung sein. Es kommt natürlich auch immer auf die Umstände an. Ich finde es spannend, dass dieselben Beiträge als von manchen als sachlich, von anderen als unsachlich empfunden werden. Damit meine ich nicht nur deinen Beitrag. Du sagtest ja auch, Tjorms Beitrag sei unsachlich gewesen, was ich (und mindesten Ma Kai) nicht so empfand.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Natürlich, sowas ist eine Unverschämtheit. Nein, ich glaube, dass damit die "Bindung der Spielleiter" an die Con-Kampagne gemeint ist. Was das Argument zu einer Nullrechnung oder Milchmädchenrechnung macht. Nein, das glaube ich nicht. Ich hatte schon öfter mal den Eindruck (nicht erst in der aktuellen Karussell-Runde), dass damit durchaus gemeint war, dass potentielle Spielleiter als Spieler an der Con-Saga teilnehmen - und dadurch nicht als Spielleiter für andere Runden zur Verfügung stehen. Also so nach dem Motto: "In einer Con-Saga Runde mit 6 Spielern sitzen 3, die sonst auch öfter mal was leiten - wenn die nicht Con-Saga spielen würden, könnten sie 3 weitere Runden aufmachen!" Hm, vermutlich bin ich zu naiv, um so zu denken. Ich schätze in so ziemlich jeder Spielrunde sitzt jemand, der ein Abenteuer leiten könnte, würde er nicht spielen. Anscheinend bietet die Con-Sage hier einen bequemen Angriffspunkt.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Es gibt Runden, die sprechen sich ab, weil sie außerhalb von Cons keine Gelegenheit dazu haben. Stößchen und/oder Badehaus sind da zwei Musterbeispiele.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Du hast das "du" zweimal fett geschrieben. Damit ist dein Beitrag nicht mehr sachlich.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Natürlich, sowas ist eine Unverschämtheit. Nein, ich glaube, dass damit die "Bindung der Spielleiter" an die Con-Kampagne gemeint ist. Was das Argument zu einer Nullrechnung oder Milchmädchenrechnung macht.