Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Woher stammt Euer Forumsnick?
Das glaubst Du Ah, der stammt also nicht aus dem Bereich Fantasy... Viele Grüße Harry
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Soweit ich weiß, war Qualität nie ein Problem des Landes, das nicht erscheinen darf. Es lag auch nicht an einem Blackout des Autors. Eher am Gegenteil... Viele Grüße Harry
-
Wet T-Shirt Contest auf Bacharach
Ich habe dir schon mal an den Popo gepackt. Das mit dem grünen Glibber ist ein Leichtes für mich. Viele Grüße Harry
- Kurioses aus dem Netz
-
Woher stammt Euer Forumsnick?
Raistlin hat falsch angekreuzt! Viele Grüße Harry
-
Woher stammt Euer Forumsnick?
Ye Jacobites by name... Viele Grüße Harry
-
Vampir
Ein Opfer des normalen Macht über Menschen benötigt dazu genaue Anweisungen, während derer der Zauberer selbst nicht handeln kann. Viele Grüße Harry Und bei der Vampirvariante reicht Blickkontakt des Opfers auf den Vampir. Soll heißen, in dem Moment, in dem das Opfer den Vampir erblickt, wird es aus scheinbar eigenem Antrieb alles tun, um dem Vampir zu helfen. Grüße Prados Es wird willenlos. Willenlosigkeit ist für mich kein Indiz irgendeines Antriebes. Viele Grüße Harry
- Kurioses aus dem Netz
-
Wet T-Shirt Contest auf Bacharach
Jemand, der vermutlich nicht auf Cons auftauchen wird. Viele Grüße Harry
-
Woher stammt Euer Forumsnick?
Ursprünglich ist er menschlich. Viele Grüße Harry
- Vampir
-
Vampir
Ich habe ihn bewusst gelesen, Einskaldir, mehrfach sogar. Ich bin nur kein semantischer Held. Du darfst mir gerne bei der Interpretation helfen, mir aber nicht vorwerfen, ich hätte die relevanten Textstellen nicht aufmerksam gelesen. Vor dem "und" beginnt eine Aufzählung, die mit dem "und" abgeschlossen wird. Der Teil "unter den Einschränkungen..." bezieht sich nur auf den Teil nach dem "und"? Wenn ja, warum? Viele Grüße Harry
-
Vampir
Muss man nicht zwischen dem "Zaubervorgang" (der im Einsatz als natürliche Fähigkeit natürlich kein Zaubervorgang als solcher ist) und der Wirkungsweise unterscheiden? Immerhin steht in der Beschreibung des Vampirs explizit dabei, dass die Einschränkungen des Zaubers Macht über Menschen auch hier gelten. Viele Grüße Harry
- Vampir
-
Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Vampir
- Vampir
Demnach müsste ein Vampir vor seiner Vampirwerdung mindestens Grad 8 erreicht haben, damit seine Fähigkeiten relevant genug sind, um in die Gradbewertung seiner Vampirform einzugehen, wenn man von einer einfachen Addition ausgeht und davon, dass 'Grad 9' beim Vampir nicht 'Grad 10 - wenige FP' bedeutet... Viele Grüße Harry- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Nein, Häme sieht anders aus. Viele Grüße Harry- Bacharach 2007 - Herzlichen Dank!
Ich denke nicht, dass diese unleidige Diskussion hierher gehört. Viele Grüße Harry- Vampir
- Vampir
Demnach muss auch ein Vampir seinem Opfern genau sagen, was es zu tun hat. Das schließt sich doch nicht aus. Liebe Grüße, , Fimolas! Unter Macht über Menschen steht: "Handelt er (der Z) selbst, so bleibt sein Opfer passiv stehen." Das ist eine nicht unerhebliche Einschränkung des Zaubers. Ich sehe nicht, dass diese Einschränkung für die Vampirform des Zaubers nicht gelten soll, insbesondere, da die Einschränkungen des Zaubers für die Vampirform explizit eingeschlossen werden. Worauf ich nicht hinaus wollte ist, dass der Vampir (oder der Zauberer) sich im regeltechnischen Sinne "konzentrieren" muss (mit den Folgen wehrlos usw.), sondern nur, dass immer nur etweder der Vampir oder seine Opfer aktiv handeln können, nicht aber beide gleichzeitig. Immerhin hat der Vampir keine Einschränkungen, wie viele Opfer er gleichzeitig kontrollieren kann. Die Worte "verteidigt mich mit euren Waffen" sollten ausreichen, dass alle Opfer des Vampirs in Seh-/Hörreichweite ihre Waffen ziehen und den Vampir verteidigen. Warum sollte der Vampir darüber hinaus selbst aktiv werden können? Viele Grüße Harry- Vampir
Thematisch passen meine Fragen am besten in diesen allgemein gehaltenen Strang. 1. Intelligenz Die Intelligenz eines Vampirs ist mit m90 angegeben, die Intelligenz eines Erzvampirs sogar mit m95. Die Frage ist, wie habe ich das zu interpretieren? Suchen sich Vampire ihre Opfer so gut aus, dass sie nur solche zu Vampiren machen, die einer Mindest-Intelligenz-Anforderung genügen? Spiegelt die Angabe der Intelligenz wider, dass Vampire sehr alt sind, reichhaltige Erfahrung haben usw. (obwohl sich Erfahrung ja eigentlich in den Wissensfertigkeiten widerspiegeln sollte)? Hat jeder Vampir eine Intelligenz von m90 und hat jeder Vampir einen Grad von 9? Oder ist es sinnvoll, das bei jungen Vampiren nach unten zu korrigieren, so wie es bei Erzvampiren nach oben korrigiert wurde? 2. Vorleben Laut S. 325, BEST verliert ein Vampir die Fähigkeiten, die er zu Lebzeiten erlernt hat nicht. Den Satz "Diese mächtigen Untoten können auch Zauberkünste beherrschen, wenn sie sie in ihrem früheren Leben gelernt haben." würde ich hier weit auslegen und nicht nur Zauberfähigkeiten, sondern durchaus auch allgemeine und Waffenfertigkeiten einbeziehen. In wie weit spiegelt sich das Vorleben in der Mächtigkeit bzw. dem Grad eines Vampirs nieder? Angenommen, ein vorher bereits mächtiger schwarzer Hexer wird von Lyakon zu einem Vampir gemacht. Wird er dann sofort Erzvampir? Oder ist er dennoch nur ein "normaler" Vampir, und die Vampirfähigkeiten kommen einfach dazu? Wie würde der Grad des neuen Vampirs festgelegt? Fragen über Fragen... Viele Grüße Harry- Vampir
Ich finde das interessant, dass dieser Ansicht niemand widerspochen hat. Den folgenden Satz halte ich für eine Beurteilung maßgeblich: "Sie öffnet ihm verriegelte Fenster, entfernt störendes Knoblauch und und verteidigt ihn gegen Angreifer unter den Einschränkungen des Zauber Macht über Menschen." (Hervorherbung durch mich.) Demnach muss auch ein Vampir seinem Opfern genau sagen, was es zu tun hat. Es sei denn, es ist ein Erzvampir, dessen willensschwaches Opfer seinem Meister hörig geworden ist. Viele Grüße Harry- Hattrick - Fussballmanager
http://www.ht-links.de/ Wow, ganz schön viel... Ich werde es ausprobieren. Viele Grüße Harry