Akeem al Harun
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Hattrick - Fussballmanager
Du hast immerhin am letzten Spieltag einen halben Stern mehr bekommen. Als die Schnetzelschariden? Was habe ich richtig gemacht, außer Kondition zu bolzen? Viele Grüße Harry Beim letzten Spieltag hast Du vermutlich mit Deiner stärksten Aufstellung gespielt. Ich habe die halbe B-Mannschaft eingesetzt, damit die auch mal Ligaerfahrung sammeln kann und entsprechend weniger Sterne als üblich. Hat ja auch locker gelangt meinen Gegner im PIC-Modus zu besiegen. Ah, ich wußte doch, dass du stärker bist als ich. Viele Grüße Harry
-
Lernkosten für Zauber
Thema von Brakiri wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNatürlich mit. Diese Regel ist auch nicht optional und steckt bereits in den Lernlisten drin. Die Standardkosten für Hagel sind 12.000 Punkte. Die 60.000 Punkte für Heiler sind bereits die fünffachen Kosten. Ob das ausgewogen ist? Ich denke im wesentlichen ja. Viele Grüße Harry
-
Eurovision Song Contest
Der Stern hat einen schönen Artikel zu dem Thema geschrieben. Viele Grüße Harry
-
Eurovision Song Contest
Mal ganz abgesehen von den Befindlichkeiten: der ECS hat inzwischen 42 Teilnehmernationen. Warum sollte die Veranstaltung nur in einer Handvoll dieser Nationen teilnehmen dürfen? ...und warum meinen die Deutschen, sie würden immer die beste Musik machen? Viele Grüße Harry
-
Eurovision Song Contest
Definitiv falsch. Außer, er hat das Ding immer in England gesehen. Da mag der schon immer so geheißen haben... "Definitiv falsch" ist definitiv falsch! Viele Grüße Harry
-
Gold in der Gruppe: Knausrig oder großzügig?
Wir binden das nur indirekt an eine FP Summe, indem wir sagen: du kannst einen (, zwei, drei, ...) Mond(e) kostenlos lernen. Viele Grüße Harry
-
Eurovision Song Contest
Du warst 1966 schon geboren? Also ich erinnere mich, dass man das in meiner Jugend noch so nannte. Daran erinnere ich mich auch noch und ich bin jünger als du. Offiziell war diese Bezeichnung - zumindest laut Wikipedia - jedoch nur bis 1966. ...und es war immer nur die offizielle französische Bezeichnung. Viele Grüße Harry
-
Eurovision Song Contest
Dann haben die Leute dort aber einen so uniformen Musikgeschmack, dass es auch wieder fad ist. Wer sagt denn, dass "dort" der ECS großen Anklang findet? Wie groß mag wohl der Marktanteil bei den Zuschauen in "deren" Ländern sein? Viele Grüße Harry
-
Eurovision Song Contest
Du warst 1966 schon geboren? Viele Grüße Harry
-
Gold in der Gruppe: Knausrig oder großzügig?
Der Lehrer macht also 22 Monate lang nichts anderes, als zwei Schüler zu unterrichten. Natürlich sind gut 360 GS pro Monat immer noch ein großartiger verdienst. Wer aber sagt, dass ein Lehrer überhaupt Lust hat, sich mit den zwei Typen so lange herumzuschlagen? Wer sagt, dass er so viel Geld haben will? Vielleicht möchte er lieber, dass die beiden einen Auftrag ausführen und er unterweist sie dafür kostenlos? Bei Fertigkeitswerten jenseits der 12, bei verbreiteten Waffen jenseits der 14, sollte der Spielleiter immer Fingersptizengefühl beweisen. Das "normale" Unterweisen per Lehrmeister funktioniert zwar auch in diesen Bereichen regeltechnisch. Die Spielwelt stört es allerdings schon, wenn Deals dieser Art an der Tagesordnung sind. Ganz abgesehen davon: wer sagt, dass ein so guter Lehrmeister zwei Schüler nimmt? ...oder dass er überhaupt zwei Schüler gleichzeitig auf einem so hohen Niveau unterrichten kann? Viele Grüße Harry
-
Eurovision Song Contest
Doch! Viele Grüße Harry
-
Gold in der Gruppe: Knausrig oder großzügig?
Man kann immer nur ausgeben, was man hat. Gratislernmöglichkeiten sind in der Regel an ein bestandenes Abenteuer gekoppelt, so dass man auf jeden Fall Punkte zur Verfügung hat. Es kann ich seltenen Ausnahmen der Fall sein, dass man weniger Punkte zur Verfügung hat, als die Gratislernmöglichkeit hergeben würde. So what? Dein Spielleiter ist super! Er knausert bei den Punkten und beim Gold und schüttet euch dafür mit Firlefanz zu. Das müsst ihr in der Gruppe entscheiden. Wenn ihr keine Möglichkeit seht, die Sachen zu verwenden: weg damit! Sowas hat man niemals "über". Auch magische Waffen zerbrechen hin und wieder. ...oder man "verliert" sie! Viele Grüße Harry
-
Hattrick - Fussballmanager
Gut gekauft. Viele Grüße Harry
-
Hattrick - Fussballmanager
Du hast immerhin am letzten Spieltag einen halben Stern mehr bekommen. Als die Schnetzelschariden? Was habe ich richtig gemacht, außer Kondition zu bolzen? Viele Grüße Harry
-
Offensichtlichkeit des Zauberns - Ersichtlich oder teils nicht wahrnehmenbar?
Gedankenzauber sind überhaupt nicht festzustellen, so man nicht weiß, worauf man achten muss. Wortzauber muss man hören um sie festzustellen. Da es bei Wortzaubern aber nicht auf die Lautstärke ankommt (der Zauber Stille zum Beispiel beeinträchtigt Wortzauber nicht) kann man sie auch flüstern. An einem lauten Marktplatz oder einer Kneipe dürften solche Zauber dann also nicht feststellbar sein. (Es bewegt ohnehin jeder Zweite die Lippen und bei der Laustärke...) Einzig Gestenzauber sind festzustellen. Zum einen wegen der Gesten selbst zum anderen aber, weil es bei Gestenzaubern tatsächlich visuelle Effekte geben kann. Man denke da nur an Feuerkugel, Feuerlanze, Blitze Schleudern usw. Ah, halt! Gedankenzauber: Schwarze Bannsphäre hat natürlich einen visuellen Effekt. Bei den Wortzaubern hat Austreibung des Bösen/Guten ebenfalls visuelle Effekte. Man müsste ganz allgemein sagen: es treten nur die visuellen Effekte auf, die in der Zauberbeschreibung beschrieben werden. Bei Gestenzaubern häufig, bei Wortzaubern seltener, bei Gedankenzaubern ganz selten. Viele Grüße Harry
-
Hattrick - Fussballmanager
Die Schnetzelschariden würden Kleinholz aus mir machen. Viele Grüße Harry
-
Gold in der Gruppe: Knausrig oder großzügig?
Manchmal, aber eher nicht. Es gibt keine Grenze. Das kann Grad 1 Figuren ebenso passieren, wie Grad 7 Figuren. (Höhere haben wir nicht, außer mein Grad 8 Heiler.) Lies dir mal bitte die Seite 284 des DFR durch. Die Abschnitte "Lernen durch Selbststudium" und "Lernen durch Praxis" dürften für dich interessant sein (nachdem ihr euer Problem mit den Praxispunkten gelöst habt...). Warum? Wenn ihr mehr Punkte als Geld habt, macht das wenig Sinn. Was sollte sich rächen und wann und warum? Du verlernst halt die Punkte und das Geld, das du hast und fertig. Solange ihr mehr Punkte als Gold bekommt, werdet ihr euch das nie "leisten" können. Viele Grüße Harry
-
Hattrick - Fussballmanager
Wieso liege ich eigentlich im Ranking vor den Schnetzelschariden? Viele Grüße Harry
-
Wüstengänger: Kundschafter oder Waldläufer?
Ich vermute, dass der Kundschafter (M4) aus dem Wüstengänger (M3 regional) hervorgegangen ist. Sowas wie einen Wüstengänger gibt es schließlich nicht nur in Eschar. Ich würde den Wüstengänger auf jeden Fall wie einen Kundschafter steigern. Viele Grüße Harry
- Kritik und Tipps zum Rollenspiel MIDGARD
- Kritik und Tipps zum Rollenspiel MIDGARD
-
[Hausregel] Sagenkunde? Splitting oder beide Augen zudrücken?
Hallo Brakiri, wenn eine Figur Sagenkunde auf +14 erlernt hat, dann weiß sie wirklich viel von den Dingen, die auf Midgard passiert sind. Ereignisse, auch solche die in fernen Ländern stattgefunden haben, haben immer eine Chance, an die Ohren eines solchen Abenteurers zu gelangen, insbesondere wenn die Ereignisse nicht nur von lokal zu eng begrenztem Interesse sind. Darüber hinaus würde nach der Beschreibung im DFR den Erfolgswert in Sagenkunde so interpretieren, dass ein entsprechender Abenteurer nicht nur ein gewisses Wissen bereits gesammelt hat, sondern sich beständig nach neuen Sagen, Märchen und Mythen umhört. Ein Albischer Seefahrer, der das erste mal in Rawindra anlegt, kennt sich vielleicht noch gar nicht mit rawindischen Sagen aus. Besucht er das Land häufiger und/oder für längere Zeit, bekommt er immer geringere Abzüge auf seinen Wurf auf Sagenkunde, bis hin zu gar keinen Malus mehr. Das sollte sich - sofern der Maximalwert nichts bereits erreicht ist - allerdings auch darin äußern, dass der Sagenkunde Wert von Zeit zu Zeit ansteigt. Tut er das nicht, hat die Figur scheinbar kein Interesse daran, ihr Wissen zu erweitern. Viele Grüße Harry
- Kritik und Tipps zum Rollenspiel MIDGARD
-
[Hausregel] Verzögerung durch schwere Treffer
Hallo Marcel, zunächst eine Kritik an dem Einstieg in diese Diskussion: Du hattest zu Beginn unterschlagen, dass Ihr eine abweichende Regelung in Bezug auf die Wehrlosigkeit benutzt. Das erschwert die Diskussion natürlich, da nicht alle Informationen vorliegen. Auch wenn Du den Fehler später auszugleichen versuchtest, haben das scheinbar nicht alle gelesen; und selbst die es gelesen haben, behalten es vermutlich nicht die ganze Zeit im Kopf. Insofern der Aufruf an alle Diskussionsteilnehmer im Forum (auch und insbesondere an mich selbst): Bitte stellt von Beginn an alle relevanten Informationen bereit. Ansonsten ist eine sinnvolle Diskussion nicht möglich! Zu Deiner Überlegung, die D&D Regel nach Midgard zu übertragen: das wird nicht sinnvoll funktionieren und macht ein ohnehin bereits tödliches Kampfsystem noch tödlicher. Ganz davon abgesehen unterschlägst Du in Deiner Überlegung den abstrakten Charakter der LP/AP Mechanismen und deren Interpretation. Eine Figur, welche nur noch die hälfte LP besitzt, ist nicht halbtot! Halbtot ist eine Figur erst mit 3 oder weniger LP; bei nichtmenschlichen Figuren/Wesen kann die Grenze niedriger liegen. Eine Figur mit 0 LP ist nicht sofort tot, sondern "nur" schwerstverletzt und bedarf dringend der Hilfe. Der sofortige Tod tritt zwingend erst bei -6 LP ein, bzw. bei bis zu -5 LP, wenn der entsprechende W6 Wurf zu niedrig ist. Gibt es bei D&D eigentlich die Möglichkeit, Gliedmaßen dauerhaft zu verlieren? (Das hat nichts mit der eigentlichen Frage zu tun, soll aber die Unvereinbarkeit von einzelnen Regelaspekten zwischen den Systemen verdeutlichen.) Im übrigen wäre es sinnvoller, wenn Du die Verzögerung nach Midgard einführen möchtest, wenn Du nicht die Wehrhaftigkeit einer Figur antastest, sondern den Handlungs- bzw. Angriffsrang. Denn die Ränge sind die Midgard Entsprechung der "Ticks". Midgard gibt nach Standardregeln - wenn man nur die Bewegungsgeschwindigkeit einer Figur betrachtet - nur einen Malus auf die Bewegungsweite, wenn 50% der LP unterschritten werden. Wenn du das auf die Geschwindigkeit eines Angriffes ausdehnen möchtest, verringere den Angriffsrang der Figur um 20 oder 40 Punkte. Meines Erachtens ist dieser Umstand allerdings bereits in dem Malus von 2 auf alle EW/WW ausreichend berücksichtigt. Viele Grüße Harry
-
Eurovision Song Contest
Geschmack ist eben Geschmackssache. Mich wunderte nur, dass es für R. Cicero so gar keine Punkte aus Frankreich oder Holland gab. Dass in den ehemaligen Ostblockstaaten mit der Nummer kein Preis zu gewinnen war, war eigentlich klar. Ich denke es wird in Zukunft immer so sein, dass der Gewinnersong sich entweder aufdrängt - so wie Lordi im vergangenen Jahr - oder aus den Ostblockstaaten kommt, wie dieses Jahr. Ich bin nur froh, dass die beknackten Ukrainer nicht gewonnen haben. Serbien kann man stehen lassen. Ist sicher keine Weltklassenummer, aber schon recht brauchbar. Viele Grüße Harry