Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Auf freiwilliger Basis für einen Teil der Spielrunden fände ich das okay. Für einen ganzen Con finde ich das nicht gut. Es gibt Spieler und Spielleiterinnen, mit denen bin ich spieltechnisch kompatibler, als mit anderen. Wenn ich dann ein oder mehrere unglückliche Lose erhalte, könnte mir das den Spaß vermiesen. Abgesehen davon gehe ich nicht auf einen Con - und wenn ich das Verhalten der anderen Besucher auf einem Con beobachte vermute ich, dass ich nicht der einzige bin, dem es so geht - um mit irgendwem irgendwas zu spielen, Hauptsache Midgard. Ich gehe inzwischen insbesondere auf einen Con, weil ich da einige Leute treffe, die ich gerne sehe und mit denen ich gerne spiele. (Das müssen nicht zwingend Leute sein, mit denen ich vorher schon gespielt habe. Meine Spielrunde als Spielleitung auf Breuberg fand ich fantastisch und da hatte ich drei Leute in der Runde, mit denen ich noch nie am Spieltisch saß.)
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Dazu habe ich mal eine wertfreie (!) Verständnisfrage: Wo genau ist für dich der Unterschied zwischen einer Runde, in die ich nicht reinkomme, weil ich nicht oder nicht rechtzeitig ins Forum schaue oder einer Runde, in die ich nicht reinkomme, weil 10 Leute vor mir am Spielrundenaushang stehen oder ich aus anderen Gründen nicht rechtzeitig am Spielrundenaushang stehe? Genau dieses Resteessen-Gefühl hatte ich schon immer am Spielrundenaushang, weil ich jetzt auch nicht gerade zu den Leuten gehöre, die sich immer in die erste Reihe drängeln. Der eigentlich einzige Weg, nicht nur die Reste abzubekommen, ist, wenn ich mich mit konkreten Leuten, mit denen ich spielen möchte, zum Spielen verabrede.
-
Freitag - Der Fleischformer
Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIst eine gute Idee. In meinem Fall braucht es das aber nicht. Mir reicht der Flachmann mit Zwergenschnaps.
-
Freitag - Der Fleischformer
Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivWegen mir (Caedfin, der Hexenjäger) hätten wir das nicht tun müssen.
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Breuberg geht halt insbesondere für @Elfenschwinge nur, wenn Ferien in NRW sind. Dieses Jahr war das der Fall. Nächstes Jahr auch. Dann muss ich nur noch schauen, ob meine lieben Kollegen so einen Stunt, wie dieses Jahr, wo ich erst drei Wochen im Urlaub bin, dann drei Tage arbeite und dann noch mal ein langes Wochenende weg bin, mitmachen. Drückt die Daumen (falls ihr mich auf Breuberg sehen mögt).
-
24. Midgard Südcon 2024 Schwampf
Yup, aber ohne Ist noch 2024 und ich trinke in 2024 keinen Alkohol...
-
24. Midgard Südcon 2024 Schwampf
Habe mich auch mal angemeldet. 🙂
-
BreubergCon 2024: Danke und Verbesserungsvorschläge
Spannende Wahrnehmung. Meine Spielrunde am Samstag hatte einen Altersschnitt unter 30. ...und dann gab es noch etwa 8-10 Teilnehmer unter 15.
- Essen
-
Die Stadt "Thame" als Karte
Hallo Eron, der Midgard-WestCon hatte eine Stoffkarte von Thame dieses Jahr als Spielleitergeschenk. Evtl. kannst du @Dror überreden, die gegen kleines Entgelt ein Exemplar zu überlassen? Auf der Karte sind die Nummer nicht eingezeichnet und die Karte ist sehr stylisch. Viele Grüße Harry
- Essen
-
[Samstag] Im Nebel des Verbrannten
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivBin aus dem Urlaub zurück. @Yon Attan Das ist nicht notwendig, das können wir entspannt vor Ort klären.
-
Kinderabenteuer?
Thema von Ma Kai wurde von Akeem al Harun beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs Archiv@Ma Kai Wir bringen unseren Jüngsten (9) mit ebenso wie @bastian seine Tochter (10). Die beiden werden wir schon auf irgendwie beschäftigen.
-
[Samstag] Im Nebel des Verbrannten
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivSuper, dann ist die Runde - zumindest was die Voranmeldungen im Forum betrifft - voll. Der übrige Platz oder im Notfall auch 2 werden auf dem Con vergeben.
-
[Samstag] Im Nebel des Verbrannten
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch merke euch beide gerne vor. @Yon Attan Danke für den Hinweis.
-
[Samstag] Im Nebel des Verbrannten
Beginn: Samstag, 17. August 2024, 10:00h Abenteuertitel: Im Nebel des Verbrannten Spielleiter: HarryB/Akeem al Harun Anzahl der Spieler: 5 System: M5 Grade der Figuren: 10-15 Spieldauer (ca.): 14h (10:00h - 24:00h) Art des Abenteuers: Freiland, Kampf, Mystery Voraussetzungen: Sprache Twyneddisch wäre sinnvoll; es geht u.a. gegen dunkle Magie... Beschreibung: Tauche ein in die mystische Welt der twyneddischen Mythen und Magie! Beim Fest des Ewigen Feuers in Clanngadarn werden Abenteurer auserwählt, ihre Fähigkeiten im Wettstreit gegen andere mutige Seelen zu beweisen und sich einer uralten Bedrohung zu stellen. Das Geheimnis um den Verbrannten und das Schicksal der twyneddischen Lande stehen auf dem Spiel. Ein Abenteuer voller Herausforderungen, Magie und alten Legenden erwartet dich! Mitspieler:innen @Yon Attan - Trevor der Kutsscher (Grad 13) @Die Hexe - Melva NiRathgar, Magierin (Grad 10/11) @IsaD00 - Schattengängerin (Grad 11) @erikchen - Zwergenkrieger (Grad 13) - auf dem Con - - auf dem Con - (Notfallplatz)
-
Suche Material zu den Küstenstaaten(Lidralien).
@Rumlux Inzwischen ist der Küstenstaaten Quellenband ("Das Spiel der großen Häuser") erschienen. Das ist zwar nicht kostenfrei, aber sicher hochwertig.
- Essen
-
Domenico Alessandro 9
Sehr cool, die Funktion kannte ich auch noch nicht. Ich wusste zwar, dass sie kommen sollte, aber nicht, dass das schon umgesetzt ist.
-
Brettspielschwampf
Guckst du mal hier: direkt der erste Beitrag bezieht sich auf Wyrmspan bzw. Schwingenschlag auf Deutsch.
-
Sonntag - Blood on the Clocktower (Social deduction Spiel)
Thema von Abd al Rahman wurde von Akeem al Harun beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivDas Spiel ist genial. Wer Werwölfe mag, wird Blood on the Clocktower lieben. Leider werden wir es am Sonntag nicht schaffen, teilzunehmen. Vielleicht haben Teile meiner Familie am Donnerstag Lust dazu.
-
Danke für Bacharach 2024!
Ich fand es gerade noch so erträglich, ich nehme das eher so wahr, wie @Yon Attan, auch wenn ich nicht die vegetarische/vegane Variante hatte. Zum Abnehmen ist es übrigens hilfreich, proteinreiche und kohlenhydratarme Kost zu essen. Die JH hat aber leider in den meisten Fällen fast ausschließlich Kohlenhydrate angeboten. Ich habe Zweifel, dass der Speiseplan den Empfehlungen der DGE folgt.
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Hinweis für alle, die Abenteuerideen oder Abenteuerentwürfe mit ChatGPT machen: ChatGPT verwendet seit einiger Zeit Markdown, um Texthervorhebungen wie Fettschrift, Aufzählungen usw. umzusetzen. Wenn man das Ergebnis per Copy Button in die Zwischenablage kopiert und zum Beispiel in Word einfügt, wandelt Word das nicht automatisch in Überschriften, Fettschrift usw. um, sondern man sieht nur die Markdown Auszeichnungen als Plain Text im Word Dokument. Es gibt kostenpflichtige Add-Ins für Word, mit denen man Markdown Texte einfügen kann, so dass die Formatierungen erhalten bleiben. Es gibt aber auch Pandoc. Ein Kommandozeilen-Tool, um Dateiformate in andere Formate umzuwandeln. Zum Beispiel einen Text mit Markdown Auszeichnungen zu docx oder odt. Hier gibt es eine Beschreibung und kleine Anleitung zu Pandoc. Hier kann man Pandoc herunterladen.
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Das ist mir auch aufgefallen, dass 4o signifikant schneller ist als 4.
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Sprechen geht, nur singen nicht.