Bei uns in der Gruppe läuft seit einiger Zeit die Diskussion, ob es sinnvoll wäre den Rüstungen Strukturpunkte zu verpassen, damit Schäden nachvollziehbar werden. Dabei hat sich ein Modell herauskristallisiert, dass ich hier mal zur Diskussion stelle, allerdings nur bis zur Plattenrüstung, da die Handhabung bei VR wegen der zusätzlichen Rüstungsteile zu kompliziert und (hier) langwierig wäre und das Prinzip schon bei den "leichteren" Rüstungen deutlich wird.
Demnach sähen die Strukturpukte (SP) der RK wie folgt aus:
PR = 100 SP
KR = 60 SP
LR = 30 SP
TR = 10 SP
Bei schweren Treffern werden die Schadenspunkte die nicht durchkommen von den SP der Rüstung abgezogen. Bei Erreichen bzw. Unterschreiten einer RK-Grenze verliert die Rüstung eine Klasse, d.h. eine KR, die nach einem Treffer nur noch z.B. 29 SP aufweist schützt nur noch wie eine LR, bis sie schließlich repariert oder verschrottet wird. Meinungen?
Gandubán