Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Spielrundenorganisation
Thema von Einskaldir wurde von Fimolas beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHallo! Letztlich geht es doch eigentlich nur um die Bitte nach einer zeitlichen Synchronisation zum Zeitpunkt des offiziellen Con-Beginns, um eine gemeinschaftliche organisatorische Einheit für die Veranstaltung hinzubekommen. Die grundsätzliche Art der Spielgruppenfindung oder das (etwaige) Spielleitermikado sollten davon gänzlich unberührt bleiben. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
Hallo! Moderation: Bitte führt die Diskussion über offene Würfelwürfe nicht in diesem Themenstrang weiter, weil sie nichts zur eigentlichen hier behandelten Fragestellung beiträgt und es darüber hinaus deutlich passendere Themenstränge dazu gibt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Spielrundenorganisation
Thema von Einskaldir wurde von Fimolas beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHallo Jul! Man kann sich nicht erfolgreich um eine Runde bemühen, wenn es (gemäß meines überzeichneten Beispiels) nur Tagesrunden gibt. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Spielrundenorganisation
Thema von Einskaldir wurde von Fimolas beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHallo Kio! Statistisch hast Du Recht, es fühlt sich für die Normalanreiser aber anders an. Stell Dir vor, es wären bereits am Donnerstag alle Conbesucher bis auf sechs Personen anwesend. Diese folgen nun am Freitag zum offiziellen Beginn des Cons und treffen nur auf Ganztagesrunden. Daraus folgt, dass diese sechs Conbesucher keine Rundenauswahl vor Ort mehr haben, sondern lediglich untereinander ausknobeln dürfen, wer denn nun von ihnen für die anderen leitet. Das Beispiel ist stark abstrahierend und überzeichnet, sollte aber klar auf den Umstand fehlender Auswahlmöglichkeiten hinweisen. Es dürfte unter diesen Umständen auch auf der Hand liegen, dass sich diese sechs Personen nur noch schwer als Teil der bereits laufenden Con-Veranstaltung werden einfühlen können - und das, obwohl sie im Rahmen der offiziellen Zeitvorgaben gehandelt haben. Es geht also um eine gefühlte Ausgrenzung, durch welche Besucher, die zum offiziellen Beginn anreisen, indirekt als Zuspätkommer klassifiziert und dadurch benachteiligt werden, wenn man keine Rücksicht auf sie nimmt. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Themen zu Politik, Gesellschaft und Religion verschoben
Hallo Unicum! Ich denke nicht, dass Rosendorn hier ein Bingo-Spiel eröffnen wollte, bei welchem die (mehr oder weniger interessanten) Beweggründe einzelner Forumsnutzer gegen einen Eintritt erraten werden sollten. Falls Du Deinen Grund für Dich behalten möchtest, ist das völlig in Ordnung und wird selbstverständlich ohne Nachbohren akzeptiert. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Themen zu Politik, Gesellschaft und Religion verschoben
Hallo Unicum! Deine Entscheidung sei Dir unbenommen, doch frage ich mich, warum manche Nutzer nun eine geringere Präsenz in den Raum stellen, nur weil sich die Forenstruktur verändert hat. Es bleibt schließlich weiterhin alles für jeden Nutzer grundsätzlich zugänglich. Ich werde also in meiner Nutzung der nicht-rollenspielrelevanten Foreninhalte nicht eingeschränkt, habe somit also auch kein Problem damit. Und ob nun ein Neuling oder nicht angemeldeter Nutzer die politischen Diskussionen verfolgt, ist mir ziemlich egal. Liebe Grüße, Fimolas!
- Errata (Inhalt): Dunkle Mächte
- Breuberg Vorschwampf
-
Breuberg Vorschwampf
Hallo Ma Kai! Ah, nein, das hatte ich schon ausprobiert, hat alles nicht funktioniert. Ich gebe meinen Forumsnamen ein, das passt. Dann gebe ich eine E-Mail-Adresse ein (egal, wie diese aufgebaut ist; selbst einfachste Adressen rein aus Buchstaben und mit @ funktonieren nicht) und erhalte sofort die oben genannte Fehlermeldung (Bitte eine EMail angeben). Liebe Grüße, Fimolas!
- Breuberg Vorschwampf
- Breuberg Vorschwampf
- Breuberg Vorschwampf
-
Warum badet einer mit 3 LP in Drachenblut?
Hallo! Moderation: Ich habe die gesamte Diskussion um den Begriff "Leeroy Jenkins" ausgeblendet, da er die hier eigentlich behandelte Thematik nicht wirklich weiterbringt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Wahrheitsgehalt von Gerüchten
Hallo Kameril! Moderation: Deine Fragen führen zu weit weg von der eigentlichen Ausgangsfrage. Falls Du sie dennoch diskutieren möchtest, bitte ich Dich darum, einen passenderen Themenstrang zu suchen oder einen neuen zu eröffnen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Liebe Grüße, Fimolas!
-
Wahrheitsgehalt von Gerüchten
Hallo! Moderation: Bitte lenkt die laufende Diskussion wieder mehr auf die eigentliche Fragestellung. Diese dreht sich nicht um die Anwendung von Gassenwissen, sondern darum, wie Spieler den Wahrheitsgehalt von durch ihre Figuren aufgeschnappten Gerüchten beurteilen - die Art, wie die Informationen gewonnen wurden, ist dabei zweitrangig. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Wahrheitsgehalt von Gerüchten
Hallo Unicum! Es kommt eben sowohl auf die allgemeine Spielweise als auch die spezifische Situation an: Ein EW:Gassenwissen muss nicht zwangsläufig die Information eines einzelnen Befragten umfassen, sondern kann meines Erachtens auch einmal die Gewichtung zahlreicher Aussagen nach einer mehrstündigen Recherche beinhalten. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Wahrheitsgehalt von Gerüchten
Hallo Kio! Letztlich ist es die Frage, ob der Erhalt einer Information (unabhängig ihres konkreten Wahrheitsgehaltes) bereits als Erfolg mittels Gassenwissen eingestuft wird. Ich als Spielleiter gehe grundsätzlich davon aus, dass eine Figur, welche Gassenwissen gelernt hat und nun einsetzt, automatisch Informationen erhält (Ausnahme: Kritischer Fehler). Inwieweit diese den Wahrheitskern treffen, beurteile ich mit dem (verdeckten) Erfolgswurf. Allerdings sollten dies die Mitspieler auch so wissen. Gehen nämlich die Spieler davon aus, dass bereits der Erhalt einer Information einen geglückten Erfolgswurf voraussetzt und somit ein automatischer Wahrheitsgehalt angenommen wird, liegt ein Problem auf Spielerebene vor. Da braucht es eine entsprechende Klärung am Spieltisch. Liebe Grüße, Fimolas!
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Lonachan! - Herkunft des Schlachtrufes des Clans Conuilh
Hallo! Gemäß Quellenbuch (ALB3, S. 126) lautet der Schlachtruf des Clans Conuilh Lonachan!, was der Name eines Hügel ist. Kennt jemand eine Quelle, die den Hintergrund näher erläutert? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Der Ton im Forum
Hallo! Moderation: Yons berechtigten Einwand habe ich zum Anlass genommen, Bros Beitrag auszublenden, um die dortige Diskussion nicht durch derartige Schmähungen zu beeinträchtigen. Sollte Bro sich entsprechend äußern, kann sein Beitrag gerne wieder hergestellt werden, damit er ihn angemessen überarbeiten kann. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Liebe Grüße, Fimolas!
-
Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
Hallo Camlach! Mir geht es darum, Verständnis für die im Eingangsbeitrag erwähnte Ablehnung zu erzeugen. Gerne kannst Du versuchen, Gormat davon zu überzeugen, Barden doch zuzulassen. Allerdings sehe ich für mich keinen Sinn darin - mindestens einmal solange nicht, bis ich in seiner Gruppe einen Barden spielen möchte. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
Hallo! Sind es nicht gerade Diskussionen wie diese, welche den Abenteurertyp des Barden mit scheinbaren Unklarheiten überfrachten, die manche Spielleiter davon abhalten, Barden in ihren Gruppen zuzulassen? Es kommt eben häufiger als bei anderen Abenteurertypen zu ungewöhnlichen Situationen, die manche Spieler schlicht scheuen. Es sind auch nicht nur vermeintlich harte Regeln, die speziell auf den Barden zugeschnitten sind, sondern es steht unter Umständen noch ein größeres Statusgeflecht im spielweltlichen Kontext (z. B. erainnische Barden oder Skalden), mit dem man sich nicht auseinandersetzen möchte. Vor diesem Hintergrund habe ich Verständnis dafür, dass manche Gruppen sich nicht mit derartigen Dingen befassen wollen und lieber bereits bekannte Pfade beschreiten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Hallo Seamus! Den Zusammenhang verstehe ich nicht: Was hat das Erscheinen eines Spielleiterschirmes mit der regeltechnischen Realisierung gezielter Hiebe zu tun? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen?
Hallo! Ich habe Verständnis dafür, wenn Spielleiter Barden als Figuren grundsätzlich ablehnen, weil sie durch ihre eigenen Regeln entsprechend anspruchsvoller zu leiten sind. In meinen Gruppen gab es bislang nur wenige Barden, die aber auch ganz sicher nicht bis an die Schmerzgrenze ausgereizt wurden; da gab es immer einen Konsens, der die Figur für alle Beteiligten spielbar gestaltete. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Diskussionen zu Moderationen
Hallo Gormat! Ich habe die von Dir aufgeworfene Thematik nun in den folgenden Themenstrang ausgelagert: Der Barde - Wie handhabt Ihr diesen Abenteurertyp in Euren Gruppen? Solltest Du Änderungswünsche bezüglich des Titels oder andere Anregungen haben, gib einfach Bescheid. Liebe Grüße und viel Freude beim weiteren Meinungsaustausch, Fimolas!