Zum Inhalt springen

Fimolas

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    21365
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fimolas

  1. Hallo! Hier folgt beispielhaft ein Spielbericht unserer Gruppe "Die Kinder des Schicksals" von unserer Midgard-Sitzung vom 8.1.2005: [spoiler=Das Abenteuer "Die Bestie von Wefford"]Hallo! Abenteuer: Die Bestie von Wefford (1. Spieltag) Spielleitung: Isaldorin Marcallo Abenteurer: LiXuan (+), Rehotep-em-ibi, Rehotep-em-hat, Ru`yah Shadan Tasnim Bint Kaseem, Fayyad al Tufayl bin Kaseem, Quintus Aurellius Tegaro Die Abenteurer reisten mit dem albischen Magier Aelfryd MacBeorn in das kleine Dorf Wefford, da dort der Caladrius, der magische Vogel des albischen Königs, welcher seit über 100 Jahren verschollen war, gesichtet wurde. Schon auf dem Weg dorthin wurden sie nicht nur vor einer wolfsartigen Bestie angegriffen, sondern auch indirekt Zeugen eines schaurigen Gemetzels: Ein Abt aus der nahegelegenen Stadt Byrne war von 2 Angreifern grausam hingerichtet worden. In Wefford angekommen konnte die Gruppe sehen, wie sehr die Bevölkerung unter der Bestie litt, welche fast jede Nacht in das Dorf kam. Auf der Suche nach dem Ursprung der Bestie stießen die Abenteurer jedoch auf ein anderes düsteres Geheimnis Weffords: So war dort vor vielen Jahren eine Frau der angeblichen Hexerei beschuldigt und verbrannt, ihr Sohn bei lebendigem Leib vergraben worden. Was jedoch niemand wusste war, dass der Sohn bei einer Sippe der Abanzzi überlebt hatte und nun Rache an allen damals Beteiligten für das erlittene Schicksal einforderte; so an dem getöteten Abt, dem Dorfoberhaupt, aber auch an Aelfryd, welcher in seinen jungen Tagen selbst das Kind vergraben hatte. Die Abenteurer verdächtigten zunächst das Dorfoberhaupt, mit dem Auftauchen der Bestie etwas zu tun zu haben; so drangen sie in dessen Keller ein und entwendeten einen magischen Stein, mit welchem das Dorfoberhaupt jedoch lediglich versucht hatte, die Bestie von Wefford fern zu halten. Nachdem die Gruppe dem Geheimnis der verbrannten Hexe auf die Spur gekommen war, suchte sie vergebens die Abanzzi, von welchen sie sich weitere Informationen versprach. Nach ihrer Rückkehr in das Dorf wurde sie des Diebstahls bezichtigt und eingesperrt; den Abenteurern drohte der Tod, doch gelang ihnen Dank Aelfryds Magie die Flucht. Kurze Zeit später fanden sie die Abanzzi und erfuhren von diesen die wahren Hintergründe. Mit dem Sohn der Hexe nahmen die Abenteurer grausame Rache und töteten das Dorfoberhaupt, wobei sie nebenbei auch wieder ihren Besitz, welchen sie durch die Verhaftung verloren hatten, zurückerhielten. Nachdem die Gruppe letztlich auch noch die Bestie endgültig besiegt hatte, indem sie den an sie gebundenen magischen Fokus, einen finsteren Knochen, ausgegraben hatte und in Byrne hatte zerstören lassen, kehrte sie aus Wefford zurück. Am Ende verließ Li die Gruppe mit unbekanntem Ziel, da er die von ihm begangenen Taten in diesem und den letzten Abenteuern nicht mehr vor sich selbst rechtfertigen konnte und innerlich daran zerbrach. Er nahm sich im Moor von Wefford selbst das Leben. Damit endete das Abenteuer. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  2. Hallo! Man darf sich aber von solchen Spielberichten nicht allzuviel versprechen, schließlich investiere ich in einen solchen Bericht meist in etwa eine halbe Stunde Arbeit. Damit kann man zwar die grobe Spielhandlung umreissen, aber sicherlich nicht die Detektivarbeit seiner Spieler in einem Kriminalfall aufarbeiten. Es bleibt ein grober Überblick, welcher vor allem auch für Spieler gedacht ist, welche die letzte Sitzung verpasst haben. Liebe Grüße, , Fimolas!
  3. Hallo! Auch wir, die "Kinder des Schicksals", verfügen über ein eigenes Unterforum, in welchem ich nach jeder Midgard-Sitzung eine Protokoll-artige Zusammenfassung in Form eines Spielberichtes veröffentliche. Weiterhin bitte ich vor jeder Sitzung einen freiwilligen Spieler, die Geschehnisse der letzten Sitzung noch einmal zusammenzufassen, wenn sich ein Abenteuer über mehrere Spielsitzungen erstrecken sollte. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  4. Hallo Lukarnam! Wir werden Deine gut gemeinte Hilfe sicherlich nicht in den Wind schlagen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  5. Hallo Ghim! Dann komme doch ganz einfach einmal aus Bielefeld zu uns herunter und spiele mit uns! Liebe Grüße, , Fimolas!
  6. Hallo! Nachdem ich das Buch nun durchgelesen habe, bin ich davon vollkommen begeistert. Die Anthologie bietet, im Gegensatz zu "Die Geburt der Dunklen Götzen", einen auch für Laien hervorragenden Einstieg in die abwechslungsreiche und vielschichtige Welt Midgard. In spannenden und unterhaltsamen Geschichten werden alle bedeutenden Kulturen vorgestellt und atmosphärisch untermalt. Die Vielzahl und die Unterschiedlichkeit der Kurzgeschichten sorgen dafür, dass für jeden Lesertyp etwas Interessantes und Reizvolles zu finden sein wird. Ansonsten schließe ich mich Bluemagician an, indem ich die Bandor-Trilogie für die interessanteste und beste Geschichte des Buches halte. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  7. Hallo Lukarnam! Wir würden uns darüber freuen, wenn Du kommen könntest. Liebe Grüße, , Fimolas!
  8. Hallo Odyyseus! Aha, daher weht der Wind. Vielen Dank für die Information. Liebe Grüße, , Fimolas!
  9. Hallo! Ist mittlerweile bekannt, wer das Abenteuer verfasst hat? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  10. Hallo! Das Abenteuer "Giftmischer" erschien 1999 im Gildenbrief 45. In diesem Themenstrang soll über das Abenteuer diskutiert und offene Fragen beantwortet werden können. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  11. Hallo! Ich habe das Abenteuer soeben vorbereitet, da ich es demnächst in meiner Gruppe leiten möchte. Mir gefällt das Abenteuer als Stadtszenario sehr gut, weil es die Abenteurer in die ungewohnte Situation des Bettleralltags katapultiert, nachdem ihnen anfänglich wirklich übel mitgespielt wird. Aus diesem ungewohnten Blickwinkel erlebt man die (Un-)Annehmlichkeiten einer Stadt einmal völlig anders. Das Abenteuer hat Ähnlichkeiten mit dem Abenteuer "Giftmischer" aus dem Gildenbrief 45. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  12. Hallo! Da stimme ich Daimonion zu. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  13. Hallo! Auf Kephalonias Internetseite kann man die beiden von ihr verfassten Abenteuer "Entführung in Oroz" und "Unschuldig" finden: Kephalonias Internetseite Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  14. Hallo Professore! Ja, der Bacharach-Con wäre ein guter Termin, um diese Thematik weiter zu vertiefen und gemeinsame Grundlinien zu besprechen. Bezüglich meines Abenteuers brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, es läuft alles wie geplant. Liebe Grüße, , Fimolas!
  15. Hallo Professore! Wir, das heißt die "Kinder des Schicksals" (Fimolas, Isaldorin, Merwyn, Shayleigh und Yuria) sowie Ticaya und Gindelmer, haben uns gestern darauf verständigt, falls gewünscht, in einer Gemeinschaftsarbeit eine Stadtbeschreibung zu dem Quellenband beizusteuern. Am kommenden Samstag würden wir uns diesbezüglich ein weiteres Mal treffen, um verschiedene Städte durchzusprechen, welche für uns interessant erscheinen. Dennoch wären wir auch für weitere Vorschläge dankbar. Wäre eine solche Ausarbeitung von Deiner Seite erwünscht? Liebe Grüße, , Fimolas!
  16. Hallo Henni! Ich werde die Kletterpartie wohl so leiten, wie sie ausgearbeitet ist, schließlich ist sie überaus reizvoll und spannend. Es fiel mir nur relativ schwer, die Zusammenhänge der einzelnen Kletterabschnitte zu verstehen, aber das liegt wohl eher an mir, da man es nicht viel kompakter und präziser ausarbeiten kann. Liebe Grüße, , Fimolas!
  17. Hallo! Ich habe das Abenteuer gerade vorbereitet und werde es demnächst in meiner Gruppe leiten. Von seinem Aufbau und seiner Struktur ohne unnötige Ausführungen gefällt mir das Abenteuer sehr gut. Weiterhin sagt mir der Umstand zu, dass die Kreativität der Abenteurer gefragt ist und jegliches ungestüme Vorgehen normalerweise nicht zum Ziel führen kann. Etwas unübersichtlich finde ich die Kletterpartie an der Steilwand. Besonders gut gefallen mir hingegen der Schauplatz des Schreins sowie die Höhle mit den Artefakten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  18. Hallo Belchion! Es heißt "Meer der Fünf Winde". Ansonsten finde ich Deinen Vorschlag super. Liebe Grüße, , Fimolas!
  19. Hallo! Wir spielen in unserer Gruppe lediglich mit den Rassen, welche vom Midgard-Regelwerk her für Spieler zugelassen sind. Die Auswahl ist meines Erachtens völlig ausreichend und gewährleistet nicht nur eine harmonische Integrität der Abenteurer in ihr Umfeld, sondern auch deren Kompatibilität mit den offiziellen Abenteuern. Eine Gruppe aus Feen, Kentauren, Ogern, Orcs und Arracht würde vor dem Hintergrund der offiziellen Welt Midgard außerordentlich skurril anmuten. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  20. Hallo! Wer Zeit und Lust hat ist gerne dazu eingeladen, am morgigen Donnerstag, dem 7.4.2005, um 20 Uhr bei mir zu Hause gemeinsam mit uns den Film "Der Untergang" zu schauen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  21. Hallo! Ich würde mich über die Beschreibung mehrerer Städte im Stil des Corrinis-Quellenbuches sehr freuen, da ich immer an solchen Ausarbeitungen als Grundlage für eigene Abenteuer interessiert bin. Am liebsten wären mir Städte aus verschiedenen Kulturräumen, um damit ein möglichst breites Spektrum abzudecken. Abenteuer in den beschriebenen Städten wären wünschenswert, dann aber lieber in einem separaten Band. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  22. Hallo Ghim! Ja, jetzt habe ich Dich verstanden. War eigentlich gar nicht so schwer, wenn ich nicht mit beiden Beinen auf meiner Leitung gestanden hätte. Eine solche Aktualisierung reicht mir aber völlig aus. Liebe Grüße, , Fimolas!
  23. Hallo Ghim! Ich verstehe Deine Aussage nicht. Kann es sein, dass Du mich missverstanden hast? Wenn nicht, könntest Du mir Deine Aussage bitte erklären? Liebe Grüße, , Fimolas!
  24. Hallo! Ich finde es wünschenswert, wenn die Internetseite regelmäßiger aktualisiert werden würde. Dabei erwarte ich keine ausgefeilten Artikel oder Ausarbeitungen, sondern lediglich aktuellere Angaben in den bereits vorhandenen Rubriken. Dies würde auch Midgard-Spielern wie RibiRib den Wind aus den Segeln nehmen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  25. Hallo! Mir war durchaus bewusst, dass ich mit meiner Vorstellung von Spielleitung wieder einmal anecken würde, doch habe ich bislang damit in meiner Gruppe sowie bei diversen Sitzungen auf Midgard-Cons immer sehr gute Erfahrungen gemacht, weshalb ich darauf verwiesen habe, dass der Stil der Spielleitung abhängig von der eigenen Gruppe ist. Was das mit "Sendungsbewusstsein", "absoluter Willkür" und nicht vorhandenem Spaß zu tun haben soll, ist mir vor diesem Hintergrund schleierhaft, doch soll dies hier in diesem Themenstrang nicht näher erörtert werden. Für mich steht auch weiterhin der Spielspaß meiner jeweiligen Gruppe im Vordergrund. Dies ist der einzige Maßstab, an welchem sich ein Spielleiter messen lassen muss. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
×
×
  • Neu erstellen...