Zu Inhalt springen

Fimolas

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fimolas

  1. Thema von Solwac wurde von Fimolas beantwortet in Erainn
    Hallo Solwac! Im Arkanum werden die Ordenskrieger Erainns, die "Fialla Nathrach", beschrieben (Midgard - Das Arkanum, Seite 74/5). Liebe Grüße, , Fimolas!
  2. Hallo Haldir! Gut, dann ziehe ich mein Kriegsbeil aus Deinem Bein, begrabe es wieder und stoße mit Dir auf viele weitere gemeinsame und glückliche Midgard-Sitzungen an. Liebe Grüße, , Fimolas!
  3. Hallo Haldir! Hier mein Freund, ich gehöre auch zu Tedes Gruppe. Und wenn Du noch einmal Gensingen mit Mordor gleichsetzt, wirst Du bald gar keine Freunde mehr bei uns im schönen Rheinhessen finden; ist das klar? Liebe Grüße, , Fimolas!
  4. Thema von Leah´cim wurde von Fimolas beantwortet in Spielleiterecke
    Hallo Leah´cim! Es erleichtert die Lesbarkeit, wenn Du die gesamte Beschreibung in einen einzigen Beitrag setzen würdest. Liebe Grüße, , Fimolas!
  5. Thema von Leah´cim wurde von Fimolas beantwortet in Spielleiterecke
    Hallo Leah´cim! Vielleicht hilft Dir der folgende Themenstrang weiter: Gute Vorgeschichten der Abenteurer?? Liebe Grüße, , Fimolas!
  6. Hallo Olafsdottir! Das ist doch ein schöner Kompromiss. Liebe Grüße, , Fimolas!
  7. Hallo Olafsdottir! Ich warte gerne noch ab, bis die Formatierung abgeschlossen ist, da ich die Zertifikate gerne bei dem Abenteuer dabei hätte. Liebe Grüße, , Fimolas!
  8. Hallo HarryB! Sind es nicht gerade die rollenspielerisch anspruchsvollen und somit außergewöhnlich-interessanten Abenteurer, die uns faszinieren und unseren Horizont erweitern? Liebe Grüße, , Fimolas!
  9. Hallo! Falls ich einmal nicht als Spielleiter in Erscheinung treten sollte, werde ich außerhalb der Testrunden bei Olafsdottir mit meiner erainnischen Bardin Mòrag an´trarea, die durch eine hässliche Schädeldeformation entstellt und durch ihre überaus unfreundliche Art gekennzeichnet ist, auf den Cons vertreten sein. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  10. Hallo! Wegen des heutigen Fußball-Länderspiels zwischen Deutschland und den Niederlanden wird der Film-Abend ausfallen und auf einen noch unbekannten Termin verschoben. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  11. Hallo Hansel! Genau so sehe ich das auch. Liebe Grüße, , Fimolas!
  12. Hallo Solwac! Manche Abenteurer fallen heraus, weil nicht alle ihre Spieler auf allen Midgard-Cons erscheinen werden können. Liebe Grüße, , Fimolas!
  13. Hallo Solwac! Naja, zumindest werden diese Abenteurer auf der Breuberg-Con nicht aktiv werden, weshalb ich sie nicht dazu zählen würde. Und wenn es zur Fortsetzung der Con-Kampagne auf anderen Cons kommen wird, werden sicherlich auch neue Abenteurer in den Pool kommen und andere herausfallen. Dann würde sich eine neue Übersicht über die neue Zusammensetzung lohnen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  14. Hallo Odysseus! Normalerweise wird sich bei uns zunächst ein wenig ausgetauscht, bevor ich als Spielleiter einen der Spieler bitte, eine Zusammenfassung der letzten Sitzung zu geben. Mit Abschluss dieser Wiederholung wird für mich als Spielleiter die Stechuhr aktiviert und läuft solange, bis ich die Erfahrungspunkte verteile und damit die Sitzung beende. Zwischenzeitliche Auszeiten wegen Blödsinns sind äußerst selten, werden dann aber ebenfalls ausgestochen. Liebe Grüße, , Fimolas!
  15. Hallo Wiszang! Das anfängliche und abschließende Gespräch gehört für mich nicht zur eigentlichen Rollenspiel-Sitzung. Aber natürlich gehört die Kommunikation untereinander als wesentlicher Bestandteil des Rollenspiels zu jeder Sitzung dazu. Liebe Grüße, , Fimolas!
  16. Hallo Isaldorin! Da gebe ich Dir vollkommen Recht: Maßregelungen sind völlig deplaziert! Ein Spielleiter sollte besser die Sitzung kurzzeitig unterbrechen und seinen Spielern wieder die Zeit geben, sich auf das Rollenspiel zu konzentrieren. Liebe Grüße, , Fimolas!
  17. Hallo Isaldorin! Ein Spielleiter muss versuchen, die Interessen aller Spieler zu berücksichtigen. Was also für einige spannend sein kann, mag für den Einen oder Anderen weniger spannend sein. Ich habe auch als Spielleiter nichts gegen ein wenig Blödsinn, solange die Spieler nicht nennenswert beim Spielen beeinträchtigt werden. Sollte dies allerdings der Fall sein, sollten sich die Spieler schon ein wenig zusammenreißen, schließlich steht während einer Rollenspiel-Sitzung doch das Rollenspiel im Vordergrund, oder? Liebe Grüße, , Fimolas!
  18. Hallo Lendenir! Keine Sorge, die Gedanken finden noch in irgendeiner Weise ihren Weg zur Midgard-Gemeinde; sei es nun über das Forum, den Gildenbrief oder ein Abenteuer. Liebe Grüße, , Fimolas!
  19. Hallo! Leider werde ich es wegen meiner Abschlussprüfungen nicht mehr schaffen, meine bisherigen Gedanken angemessen zu Papier beziehungsweise in das Forum zu bringen. Das finde ich wirklich schade, hatte ich mich doch so sehr darauf gefreut. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  20. Hallo! Am kommenden Mittwoch, dem 17.8.2005, ab 20 Uhr findet bei mir zu Hause ein Filmabend statt. Wir schauen uns den Historienfilm "Druids - Der letzte Kampf gegen Rom" über den Gallieraufstand des Vercingétorix an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  21. Hallo! Am kommenden Wochenende vom 19.-21.8.2005 werden wir (leider ohne Merwyn) Gindelmer in dessen Heimat einen Besuch abstatten. In diesem Rahmen findet auch unsere nächste Midgard-Sitzung statt, auf welcher wir mit dem Abenteuer "Göttliches Spiel" unter meiner Leitung fortfahren werden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
  22. Hallo Syrus! Ich sehe keine logische Begründung, weshalb Nichtbarden höhere Anforderungen zum Erlernen gestellt werden sollten als Barden. Wenn man das Spielgleichgewicht dadurch zu wahren versucht, kann man das Erlernen auch ganz untersagen (wie es das Regelwerk derzeit auch tut). Liebe Grüße, , Fimolas!
  23. Thema von SteamTinkerer wurde von Fimolas beantwortet in Erainn
    Hallo! Der richtige Name des Waldes lautet "Foraois", weshalb man diesen Themenstrang leider nicht über die Suchfunktion findet. Würde ein Moderator bitte den Titel des Stranges verbessern? Mit freundlichen Grüßen und Dank im Voraus, Fimolas!
  24. Hallo Gimli! Der Einsatz des Liedes der Tapferkeit kostet keine AP (Midgard - Das Arkanum, Seite 201), was dafür spricht, dass es sich um keinen Zauber handelt. In letzter Konsequenz dürften dann auch Nichtbarden das Lied der Tapferkeit erlernen, da hast Du Recht. Dies ist ein zumindest regeltechnisch gewichtiges Gegenargument. Liebe Grüße, , Fimolas!
  25. Hallo! Normalerweise benötigt ein Barde ein magisches Instrument, um damit Zauberlieder zu wirken (Midgard - Das Arkanum, Seite 77). Die einzige Ausnahme bildet das "Lied der Tapferkeit": Dieses Zitat brachte mich auf den Gedanken, ob es somit denkbar ist, an Stelle eines EW:Zaubern einen EW:Musizieren einzusetzen, um das Lied erfolgreich anzuwenden. Wie steht Ihr dazu? Welche Argumente sprechen dafür, welche dagegen? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.