Alle Inhalte erstellt von Fimolas
- Assassine, da schleicht doch einer...
-
Quellenbuch ???
Hallo Wolverinus! Im Gildenbrief sind zuletzt immer wieder Infos zum valianischen Kulturkreis publiziert worden und werden auch in naher Zukunft abgedruckt werden. Vielleicht hilft Dir dies ein wenig über die Quellenbuch-lose Zeit hinweg. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Blaues_Feuer vertritt obw in den Hallen des Wissens
Hallo Blaues Feuer! Ich wünsche Dir als meiner vorübergehenden Regelmod-Enkelin ein glückliches Händchen und halte Deine Wahl für eine gelungene. Liebe Grüße und viel Erfolg, Fimolas!
-
Das neue Forum ist eröffnet!
Hallo Abd und Bro! Ich habe es auch sofort gemerkt und genau dasselbe gehofft.Ich hoffe doch, dass das neue 1880-Regelwerk durch eigene Klasse besticht und solcher Methoden nicht bedarf. Daher wäre es prima, wenn es eine Konkretisierung geben würde (schließlich ist das hier das offizielle MIDGARD-Forum). Liebe Grüße, Fimolas!
-
Das neue Forum ist eröffnet!
Hallo! Das übergroße Banner zum neuen 1880-Regelwerk ist zumindest für weniger eingefleischte Fans verwirrend: Zwar deutet das Logo auf MIDGARD-1880 hin, doch mit dem Text "MIDGARD - Bestellt das neue Regelwerk" könnte auch eine neue Auflage des Fantasy-Regelwerkes unter neuem Logo vermutet werden. Daher fände ich es schön, wenn man den Text aussagekräftiger ("Bestellt das neue 1880-Regelwerk") gestalten könnte. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Die steinerne Hand
-
allgemeine Einschränkungen beim Umgang mit Magie?
Hallo! Ich möchte Euch bitten, bei Euren Ausführungen hier allein auf die Regelfrage abzuzielen (schließlich sind wir hier im Regelunterforum). Einige Forumsmitglieder sind der Meinung, dass eine Einschränkung der Magieausübung bereits im Regelwerk greifbar ist. Dies möchte ich belegt oder zumindest ausgedeutet wissen. Spielweltliche Einschränkungen jeglicher Art sollten an anderer Stelle besprochen werden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
allgemeine Einschränkungen beim Umgang mit Magie?
Hallo Stephan! Sie sind zwangsläufig beides, nur sollten beide getrennt voneinander betrachtet werden. So kann aus einem funktionierenden Regelmechanismus eine spielweltliche Ausformung mit atmosphärischer Dichte erarbeitet werden. Dabei bleibt jedoch der Regelmechanismus die Grundlage, auf der alles weitere entwickelt werden kann. Eine umgekehrte Vorgehensweise ist irreführend, da unterschiedliche Vorstellungen über die spielweltliche Ausformung zu unterschiedlichen Regelansätzen führen würden. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Erkennen von Krankheit / Heilen von Krankheit vor dem Ausbruch
Hallo! Ich habe die Diskussion nun ausgelagert (allgemeine Einschränkungen beim Umgang mit Magie?), da die eigentliche Frage bereits beantwortet wurde. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
allgemeine Einschränkungen beim Umgang mit Magie?
Hallo! Ich eröffne hiermit einen eigenen Themenstrang, um die Diskussion aus dem urspünglichen Thema zu lösen: Welche Argumente würdest Du konkret anführen (bitte mit Textquelle), um den prophylaktischen Einsatz von "Heilen von Krankheit" regeltechnisch zu unterbinden? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Erkennen von Krankheit / Heilen von Krankheit vor dem Ausbruch
Hallo Stephan! Okay, das kann ich nachvollziehen, ist aber nun wirklich kein Thema mehr für das Regelunterforum. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Erkennen von Krankheit / Heilen von Krankheit vor dem Ausbruch
Hallo Jürgen! Woraus beziehst Du Deine so vehemente Sichtweise? Was spricht gegen eine wie von Godrik beschriebene "Wellness"-Verwendung, also einen prophylaktischen Einsatz des Zaubers? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Hallo Oquhila! Das Thema wurde bereits in Angriff genommen und wird nächstes Mal ganz sicher kompetent und unkompliziert gelöst werden. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Mainz / Wiesbaden - und alles was mim auto in 30 min erreichbar ist
Hallo Frank! Meine Gruppen, die an unterschiedlichen Orten Rheinhessens aktiv sind, suchen derzeit keine neuen Spieler. Da Du unsere Spontan-Sitzungen aber bereits gefunden hast, würde es mich freuen, Dich dort einmal kennen zu lernen. Liebe Grüße und viel Erfolg bei Deiner Suche, Fimolas!
-
Bacharach-2010-Dankedankedanke-Strang
Hallo Siegfried! Ich habe schon so einiges auf Cons verbrochen, aber ein grünes Juwel in einem Abenteuer und das auch noch in Bacharach? Nein, davon weiß ich nichts. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Suche Quellenbuch Eschar
Hallo! Nun habe ich auch einen Abnehmer dafür gefunden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Ein Lehrling für den Zauberer.
Hallo! In unserer Gruppe kam es nun auch zur Aufnahme eines Lehrlings (Nichtspielerfigur): Die moravische graue Hexe (Mentor Kerenos) von Grad 4 hat bei einem Räuberüberfall einen aufgeweckten 9-jährigen Albai kennen gelernt. Nachdem dieser Junge daraufhin spontan als Abenteuer-Aufhänger gedient hatte und die Spielerfiguren ihm das Leben gerettet haben, ist er der Hexe derart ans Herz gewachsen, dass sie ihn als Lehrling in die arkanen Künste einweisen möchte, was dieser einfach nur toll findet. Ich möchte dem Wunsch des Spielers entsprechen und fortan den Lehrling als Begleiter der Gruppe etablieren. Gibt es mittlerweile neue Erfahrungen im Umgang mit solchen Lehrlingen? Wie kann man das Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler plastisch in eine laufende Kampagne einbauen? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die steinerne Hand
Hallo! Ich hatte das Problem, dass sich die Gruppe trennte: Während die Heilerin mit einem Großteil der Gruppe zum Heil der Kinder in Waeveloom blieb, ritten 2 Abenteurer allein nach Cambryg. Die Spieler gingen davon aus, dass die Nachforschungen reine Formsache und keine tragenden Bestandteile des Abenteuers seien. So habe ich den Schlussteil arg gekürzt, um keine allzulange Trennung der Gruppen zu haben. Hier besteht also die Gefahr einer Aufteilung, die man als Spielleiter im Vorfeld der Planung einkalkulieren sollte. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Assassine, da schleicht doch einer...
- Charakterklassen Berg- und Waldgnome?
- Charakterklassen Berg- und Waldgnome?
-
Charakterklassen Berg- und Waldgnome?
Hallo Xan! Das gleiche Problem hast Du auch bei Elfen. Zunächst einmal benötigt ein Hexer keinen elementaren oder dämonischen Mentor, auch wenn dies die Regel darstellen sollte. Weiterhin ist es, wie Solwac schon schrieb, kein marginaler Unterschied, ob man ein anderes Wesen auf Gegenseitigkeit als Mentor anerkennt oder einen Lehrmeister gegen dessen Willen herbeizwingt. Rein regeltechnisch kommt noch hinzu, dass Beschwörer (mit Ausnahme von Zwergenbeschwörern) einen gleichgültigen Glauben haben, was mit der druidischen Grundhaltung der Gnome nicht vereinbar sein wird, da eine einseitige Ausrichtung auf elementare oder dämonische Beschwörungen das Gleichgewicht der Mächte (s. ARK, S. 55) gefährdet. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Digitales Wörterbuch für Midgard-Begriffe
Hallo Triton! Das tut sie leider nicht. Wir müssen unserem Word brav jedes neue MIDGARD-spezifische Wort einzeln beibringen.Dann müsstet ihr doch mittlerweile eine ganz passable Wortsammlung haben?Also ich pflege mein Wörterbuch nicht. Zum Einen bin ich noch gar nicht so lange dabei, zum Anderen hält es mich geistig fit. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person
Hallo! Auch wenn ich selbst die Idee begrüße, so sollte man auch bereits im Vorfeld die Konsequenzen einer solchen Regelung, die von Prados bereits angesprochen wurden, bedenken. Gerade der Wunsch nach Regulierung der Anzahl von mächtigen magischen Artefakten, der dieser Diskussion zugrunde liegt, wird sich bestenfalls teilweise umsetzen lassen. So wird es sicherlich zukünftig Artefakte geben, die aus welchen (magischen, göttlichen oder sonstigen spielweltlichen) Gründen auch immer nicht in die "magische Traglast" eingerechnet oder einen signifikant niedrigeren Wert haben werden oder gar diese Traglast erhöhen können. Dies liegt einfach in der gewünschten und vom Regelwerk zugelassenen Varianz magischer Artefakte begründet. Denkbar ist auch schlicht das Ausweichen auf permanente Veränderungen der Basiseigenschaften oder Erfolgswerte. Es wird sicherlich auch nach der Einführung einer solchen Regelung dabei bleiben, dass Spieler, die mit mächtigen magischen Manipulationen spielen wollen, dies auch hinbekommen werden (wogegen meiner Meinung nach auch nichts einzuwenden ist, da das ursächliche Problem auf einer anderen Ebene gelöst werden muss). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Maximale Anzahl an magischen Gegenständen pro Person