Zu Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Fabian

  1. Ganz kurz, zu einem anderen Zeitpunkt gerne ausführlicher: Bisher nutze ich vor allem Midjourney zur Illustration von NspF, denn das ist für viele Spielende sehr hilfreich, um sich ein Bild von den Figuren zu machen und diese besser in Erinnerung zu behalten. Punktuell erstelle ich auch Landschaftsbilder, um eine Szenerie anschaulicher zu kommunizieren. ChatGPT nutze ich im weitesten Sinne als Ideen-Geberin für ganz unterschiedliche Anfragen. Auch um Handouts oder Rätsel erstellen zu lassen usw. Bilder gelingen zumindest mir mit ChatGPT noch nicht so gut (vermutlich schlechtes Prompting meinerseits). Auch mag ich den Stil von GPT oft nicht. Abenteuerplanung ist eher schwierig, weil logische Verknüpfungen, Konsequenzen und Abfolgen meiner Erfahrung nach keine Stärke von GPT sind. Da muss ganz viel nachgesteuert und Unsinn herausgefiltert werden. Aber wie Hajo oben schreibt: für Standardaufgaben ist GPT sehr hilfreich, da hat sie mir schon viel Arbeit abgenommen. Und da es sich um "Fantasy" handelt ist auch der Fakten-Check nicht nötig ...
  2. Da hätte ich mich gerne angeschlossen, aber am Mittwoch kann ich noch nicht in Bacharach sein. Viel Spaß euch!
  3. Ich bin schon sehr gespannt, was uns erwartet!
  4. Soooo lange dauert die Installation von Open Office nun auch wieder nicht ... Besten Dank an Muahdib für all die Arbeit an dem Bogen!
  5. Thema von droll wurde von Fabian beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Topp! Die sind nun alle online und sehen gut aus. Besten Dank an den @droll!
  6. Das war fürwahr eine schwierige Entscheidung, wer dabei sein kann. Ich hätte gerne mit allen von euch gezockt, aber mit so vielen Spielenden macht das auch keine Freude mehr. Daher habe ich mich dafür entschieden, diejenigen ins Boot zu holen, die im letzten Jahr schon gemeinsam durch Moravod zogen, um so einen Anschluss zu schaffen. Alle anderen kann ich nur ermuntern sich bei der nächsten Ausschreibung wieder zu melden ... ich freue mich darauf! Auch freue ich mich auf die Runde mit den Teilnehmenden!
  7. Thema von Zendurak wurde von Fabian beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Gibt es denn bereits Spielerfahrungen mit den Abenteuern (bitte einen eigenen Strang eröffnen) oder dem Quellenteil? Berichte sind gerne gesehen!
  8. Danke für die Infos. Was ist denn die Hauptwaffe Yrkoons, wenn schon so konkrete Forderungen in den Raum gestellt werden?
  9. Ich freue mich, dass du dabei sein willst! Gerne auch mit durchgeknallter Elfe.
  10. Herzlich gerne! Du hast ja schon länger nicht mehr bei mir gespielt.
  11. In Saragins Schatten Ein Midgard 5 - Abenteuer in Moravod Spielleiter: Fabian Anzahl der Spielenden: maximal 5 System: M 5 (Grade ca. 12-18) Beginn: Donnerstag 19 Uhr Ende: Freitag bis maximal 15 Uhr Art des Abenteuers: Grusel, Interaktion, Detektiv/Erkundung, Action Ort: Nördliches Moravod Vorbedingungen/Voraussetzungen: Die Figuren sollten Moravisch sprechen. Ich gestalte das Abenteuer auch nach der Gruppenzusammensetzung und den Flaggen eurer Figuren. Bitte stellt die Figuren mit ihren Flaggen kurz vor, die ihr spielen wollt (ggf. auch per PN, wenn euch das lieber ist). Bitte trotzdem hier im Strang kurz mitteilen das ihr Interesse habt, damit alle wissen, wie viele Interessierte es gibt. Ich entscheide dann bis nach Ostern, wer dabei ist. Teaser: Der Herbst in Moravod erlaubt kein sanftes Sterben. Er ist ein kalter, schleichender Atem, der alles Lebendige zu erdrücken sucht. Der Wind trägt den moderigen Geruch faulender Blätter herbei, das Hecheln unsichtbarer Jäger und das Flüstern von jenen, die nicht gesehen werden wollen. Radomir – Sohn eines Flussschiffers, jung, kräftig, voller Trotz – verschwand vor wenigen Wochen. Zuletzt wurde er nahe Lososchja gesehen. Seitdem nur Stille. Keine Nachricht. Keine Hoffnung. Nur ein paar Fußabdrücke im Morast. Und ein Bündel Hexenkraut, sorgfältig gebunden, wie ein Zeichen. Oder ein Opfer. Der Wald dort ist krank. Etwas breitet sich aus, im Schatten der Weißen Berge. Saragin, die Bergbaustadt aus grauem Stein, steht wie ein Grabmal am Rand der Welt – und was einst darunter zu schlafen schien, regt sich. In den Nächten hört man den Ruf eines Tieres, das keines ist. Eine Mahnung. Ein Lockruf. Die Moraven sagen, es sei der Ruf derer, die vergessen wurden. Tretet ein in den Schatten – wenn ihr den Mut habt. Aber lasst euch nicht vom Wind verwehen. Nicht in diesem Herbst. Spielende: 1. @Orlando Gardiner (mit Yrkoon) 2. @JoBaSa (mit Berillie Schattentanz) 3. @Yon Attan (mit Trevor) 4. @Zendurak (mit Duergar Gluthaar) 5. @Patrick (mit Venceslav) 6. @Die Hexe (mit Melva)
  12. Darauf bezog ich mich weiter oben. Diese PDFs dürfen in keine Weise elektronisch verarbeitet werden.
  13. Ich verstehe dich gut! Es ist ein wenig wie Dokumentationen und Protokolle schreiben, zu Prozessen die eigentlich schon abgeschlossen sind ... Danke, dass du das jetzt als Service für die Käufer durchziehst!
  14. Es liegt m. E. in der Natur der Sache, dass es zu dieser Thematik vor allem kulturspezifische Beiträge gibt. Da sich die Anderswelt nun mal regional sehr unterschiedlich darstellt. Daher stellt der Text in "Die Magie der Spähren" auch eine weltanschauliche Interpretation dar, in diesem Fall die valianische.
  15. Das Quellenbuch "Heißes Land Buluga" hält mit der Traummagie der Abaori (ab S. 15 ff.) auch etwas zu den Spirituellen Gefilden bereit.
  16. ... offenbar müssen wir uns diesbezüglich noch in Geduld üben?
  17. Du meinst so kurz in der Schlange beim Essen fassen, richtig? Nein, wir schauen, dass wir Zeit für ein Pläuschchen finden ... das fände ich zumindest sehr schön. Oh, gerade schwampfen wir deinen Abenteuer-Strang zu ...
  18. Da ich am Samstag schon verplant bin, wird dein Abenteuer dann wohl leider für mich nicht in Frage kommen. Ich wünsche dir und der Gruppe auf jeden Fall viel Spaß, es wird sicherlich großartig und kurzweilig!
  19. Ziemlich beeindruckend, in der Tat! Von welcher KI hast du die Comicseite generieren lassen?
  20. Spannendes Angebot! Geht das Abenteuer dann von Freitagnachmittag bis Samstagabend oder sind zwei Abenteuer angedacht? Vermutlich ersteres, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Dein Parduna habe ich noch in sehr guter Erinnerung! 😍
  21. Ich finde Kritik im positiven wie negativen Sinne sehr wertvoll. Wie soll sich ein Autor ansonsten weiterentwickeln oder zu einem Thema hier im Forum ein inspirierender Diskurs entstehen? "Entmündigung" war sicherlich stark überspitzt formuliert, aber immerhin bezog sich diese ja auf Verbesserungsvorschläge und nicht auf das Werk eines Autors, lieber Jürgen, aber Sarkasmus und Übertreibung sind dir ja nicht unbekannt ... auch wenn sie leider insbesondere in der schriftlichen Kommunikation immer wieder zu Missverständnissen führen, wie uns allen hinlänglich bekannt ist.
  22. Vielleicht auch an Neueinsteiger, aber sicherlich nicht ausschließlich, ich verstehe es eher als Spiel das möglichst viele Spielende ansprechen will. Und hier sind wir in einem Strang eines sehr erfahren SL, der über ein "Superkurzabenteuer" in einem Sammelband schreibt, da sollten m. E. die Erwartungen auf dem Teppich bleiben. Deinen Einwand verstehe ich grundsätzlich jedoch gut, meine aber das solche Dinge eher in einem SL-Kapitel des Grundregelwerks gut untergebracht wären, als wenn mir als SL immer wieder in Abenteuern erklärt wird, was ich machen darf und was nicht oder wie ich reagieren sollte.
  23. Aha, Entmündigung für die Spielleitung. Solche Hinweise nerven mich in Abenteuern. Sie unterstellen, ich als SL, sofern ich diese Rolle inne habe, kann nicht angemessen auf unerwartete Ereignisse und Ideen meiner Spielenden reagieren, sondern muss alles haarklein vorgekaut bekommen. Spielende kommen in der Regel auf Ideen, die der verschriftlichte Abenteuertext nicht abdeckt, was dann?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.