Zu Inhalt springen

Fabian

Mitglieder

Alle Inhalte erstellt von Fabian

  1. Das Kompendium enthält bereits einiges an Material, dass nützlich für die Kampagne ist, aber die ausgelobten Bonusziele gibt es dann noch obendrauf. Außerdem kommen ggf. noch weitere Bonusziele hinzu, wenn bestimmte Ziele überschritten werden. Aktuell sind wohl nur die ersten drei Bonusziele veröffentlicht.
  2. Paypal hat er wohl ausgeschlossen, wenn ich das im Crowdfunding-Video beim Dan richtig verstanden habe.
  3. Noch eine seltsame Mitteilung der Plattform ... meines Erachtens habe ich den Zahlungsprozess nicht abschließen können, da scheint mir ein technischer Fehler vorzuliegen.
  4. Ich bekomme ebenfalls eine seltsame Fehlermeldung (mit Kreditkarte - siehe unten). Ein anderes Zahlungsmittel lässt sich trotz Aufforderung nicht auswählen. Da liegen offenbar technische Mängel vor.
  5. Thema von droll wurde von Fabian beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Sehr schön! Wann beginnt denn der Launchzeitraum? Hat die Druckerei bereits angekündigt, wann die Produkte bei dir in Würzburg angeliefert werden?
  6. Was mir nicht gefällt ist der Gelegenheitsangriff, da er de facto wieder eine Art Kontrollbereich einführt, was eine Flucht deutlich erschwert. Auch bricht dieser mit der Regel, dass einer Figur nur eine Aktion zusteht. Ein Angriff sollte stets eine Aktion sein.
  7. Ich gehe fest davon aus, dass das so sein wird, wie du es hier schilderst. Nach einer möglichen emotionalen Empörung über das Neue setzt für gewöhnlich die Gewöhnung ein und ein nüchternerer Blick wird möglich. Außerdem nehme ich die Community aktuell als überwiegend konstruktiv wahr. Sicherlich es gibt ein paar laute Stimmen, die ordentlich auf die Tränendrüse drücken, aber ebenso gibt es viele positive Reaktionen auf die neue Regeledition. Und ich empfinde es als völlig gerechtfertigt seiner Irritation oder Enttäuschung über das Neue Ausdruck zu verleihen, vor allem hier innerhalb der Community, solange niemand persönlich diffamiert oder verletzt wird.
  8. Thema von Leonidas wurde von Fabian beantwortet in Der PTG (Play Test Guide)
    Wobei die tatsächliche Größe der Schrift durchaus nach Schriftart variiert, 9 Pkt ist nicht gleich 9 Pkt. Entscheidend ist die verwendete Schriftart.
  9. Thema von droll wurde von Fabian beantwortet in Dausend Dode Drolle
    ... und bis 2027 hat sich möglicherweise auch die Frage der Fanpolicy durch Pegasus geklärt! Gelungener Schachzug!
  10. Thema von Leonidas wurde von Fabian beantwortet in Der PTG (Play Test Guide)
    Ich stimme zu! Der Haupttext ist sehr gut lesbar. Die Marginalien sind aus meiner Sicht grenzwertig, die sollten größer sein. Platz ist ja eigentlich genug.
  11. Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Der PTG (Play Test Guide)
    Naja, dass muss sich zeigen. Ich erlebe Pegasus im Diskussionsprozess um die Regeln als sehr offen und konstruktiv. Ich würde nicht vorab schon die Flinte ins Korn werfen. Andererseits besteht natürlich kein Anspruch auf Berücksichtigung eines Feedbacks, da es im Gesamtkontext abgewogen werden muss.
  12. Thema von Qyx wurde von Fabian beantwortet in Der PTG (Play Test Guide)
    Das ist m. E. ein berechtigter Einwand, aber auch dafür gibt es in vielen Runden einen ausgesprochenen oder unausgesprochenen Gruppenvertrag, der dann eben überprüft werden muss. Denn alle sollten Spaß haben.
  13. Thema von Qyx wurde von Fabian beantwortet in Der PTG (Play Test Guide)
    Es gibt aber eine Regel/Anmerkung im PTG (siehe S. 41), die die Sache doch sehr dynamisch machen könnte und vermutlich viel mit der jeweiligen Gruppe und deren Spielweise korrespondiert. Zum einen darf die SL für gutes Rollenspiel oder coole Aktionen SchiM vergeben, zum anderen dürfen dieses auch andere Spielende im begrenzten Umfang machen. Sprich, wenn die Spielrunde sich richtig in die Story reinhängt, dann kullern auch die SchiM. Edit: Außerdem ist nicht definiert, was "Spielabend" bedeutet. Ich würde bspw. davon ausgehen, dass eine ganztägige Spielrunde mit mehr SchiM beginnt. D. h. selbstverständlich auch, wenn die "Goldene Regel" (S. 14) beachtet wird, dass du mit mehr SchiM starten kannst ... wenn das für euren Spielstil förderlich ist. Wie bei zahlreichen Regelanwendungen sollte demnach geschaut werden, was der jeweiligen Spielrunde gut tut.
  14. Thema von Oddi wurde von Fabian beantwortet in Andere Rollenspiele
    Ich könnte mir vorstellen im kommenden Jahr (2025) online eine Runde für Interessierte anzubieten (W6-Regelwerk). One-Shot mit ein oder zwei Terminen, vermutlich mit vorgefertigten Figuren. Kennt ihr die Animationsserie StarWars-Rebels? Die emfinde ich als großartige Vorlage für eine Abenteurergruppe. Spielt in der Zeit vor Rogue One.
  15. Thema von Qyx wurde von Fabian beantwortet in Der PTG (Play Test Guide)
    Die Spielenden erhalten auch weitere Schicksalsmünzen, wenn sie ihre Makel ausspielen.
  16. Danke für deine ausführliche Rückmeldung. Das entspricht meiner Vermutung. Ich werde versuchen es in der Weihnachtszeit zu testen.
  17. Bei deinem ersten Punkt sehe ich nicht, wieso du mir nicht zustimmen kannst? Ich meine genau das, was du mit anderen Worten beschreibst. Beim zweiten Problem bin ich der Ansicht du übersiehst ganz wichtige Elemente von M6 oder ignorierst sie bewusst, die die Figuren individualisieren. Z. B. wären da Gunst und Makel, und deine Figur hat mehr Möglichkeiten als mit Beweglichkeit auszuweichen, z. B. kannst du auch über Nahkampf mit einem Schild abwehren (das gibt dir eine freie Reaktion) etc. Demnach werden nicht alle Figuren gleich. Hier bin ich der Meinung, dass sich drei M5 Waldläufer (vor allem auf niedrigen Graden) mehr ähneln würden, als drei M6 Figuren, die mit einem "Waldläuferprofil" angelegt werden. Letztlich werden wir dieses "Problem" aber erst gut beurteilen können, wenn uns die Erschaffungs- und Steigerungsregeln vorliegen.
  18. Jein! Selbstverständlich, wie auch in diesem Strang schon von anderen beschrieben (z. B. @Kazzirah), wird in Midgard schon seit langer Zeit auf gute Plots und Storytelling wert gelegt. Trotzdem würde ich sagen, dass die "neue" Spielphilosophie stärker explizit formuliert wird. Hier gibt es zwischen Spielrunden und deren Praxen auch Ungleichzeitigkeiten. Die Spielphiolosophie von M6 äußert sich sowohl in der stärkeren Fokussierung auf eigenständige Figurenkonzepte, die nicht durch Abenteurertypen und Lernlisten gegängelt werden, weniger Würfelwürfe für Aktionen, die nicht mit einer direkten Konsequenz verbunden sind und das gemeinsame Erzählen einer Geschichte, mit mehr Freiheiten für die Spielenden, sich mit ihren Ideen einzubringen. Also eben kein Railroding. Aber, ich meine ich habe deine Punkte nun verstanden, @Ma Kai, du bist mir gegenüber im Vorteil, weil du schon Spieltests hinter dir hast. Die von dir in diesem Strang geäußerte Kritik teile ich durchaus, aber sie führt nicht zur Forderung von einengenden Abenteurertypen und unterschiedlichen Lernkosten, sondern ich würde mir eine Überprüfung der Erfolgschancen der Figuren wünschen. Denn die Spielwerte sind schon ziemlich niedrig und ich kann mir schwer vorstellen, dass niedriggradige Figuren ein typisches Abenteuer gut überstehen. Unter dieser Prämisse verstehe ich auch deinen Ansatz, mit allen Figuren bestimmte Fertigkeiten, unabhängig von deinem Figurenkonzept lernen zu wollen. Ganz abgesehen von dem Frust, den vermutlich viele Spielende empfinden werden, wenn sie mit Erfolgschancen zwischen 25-50% zurecht kommen sollen, übrigens auch in den Fertigkeiten, in denen sie richtig gut sind (Spezialisierung) und damit fast jeder Plan zum Scheitern verurteilt ist, vor allem wenn sie im Nachteil sein sollten.
  19. - Was mir auch missfällt ist die offenbar omnipräsente Literalität der Spielweltbewohnenden: Diese zeigt sich aktuell vor allem in diversen neuen Zaubern Tintenfinger, Gekrakel, Verwischen, Entziffern, Schrift verstehen ... und an vielen Stellen wird von Bücherwissen gesprochen. Das entspricht überhaupt nicht meiner Vorstellung der Spielwelt Damatu. Es kommt mir vor, wie bei Kai Meyers "Seiten der Welt". Ein toller Romanzyklus, aber doch eine sehr spezielle Welt, die eher in der Moderne angesiedelt ist.
  20. - Der Begriff der "Zauberschule" und die Formulierungen "Die Schule der Wundertaten", "Die Schule der Zauberei" usw. Das klingt für mich zu sehr nach "Die Schule der magischen Tiere". Wenn es hingegen im Sinne einer Denktradition, wie der Chicagoer Schule oder der Frankfurter Schule gemeint ist, dann bitte ich darum, die Formulierungen mindestens grammatikalisch umzustellen. Eigentlich wäre ich in bester Midgardtradition allerdings für den Begriff des "Zweiges" anstatt von Schule.
  21. - Das "social combat" (Verhandlung) aufgewertet wird, indem es dafür klare Regelungen gibt (s. Erweiterungen I zum PTG, S. 10)
  22. Thema von daaavid wurde von Fabian beantwortet in Der PTG (Play Test Guide)
    Exakt so verstehe ich das Geschriebene des PTG auch.
  23. Sehe ich auch so. Abgesehen davon ist "lang" nicht nur ein Vorteil. Durch die Zonen, kann es häufiger zu beengten Verhältnissen kommen, was dann zu einem Nachteil bei der Nutzung der Hellebarde führt.
  24. Thema von Fabian wurde von Fabian beantwortet in Der PTG (Play Test Guide)
    Wir können doch versuchen, den Anspruch des PTG ernst zu nehmen. Wenn ganz viele für deine Regelung sind, wird ggf. mit den Spezialisierungen anders umgegangen. Ich würde das begrüßen. Es sollten nur möglichst viele, die deinen Regelvorschlag gut finden dieses auch im Feedback zum PTG vermerken.
  25. Dass das Zaubertalent keine Gunst ist, sondern offenbar eine Sonderregel, die aus dem restlichen Regelkorpus herausfällt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.