Zum Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Irwisch

  1. Kann man M5 nicht einfach ein neues layout verpassen, die tabellen umsortieren neue Bilder und dann sind alle froh? (obiger Satz könnte spuren von Ironie beinhalten) Es stehen nun noch einige jahre ins Haus und ich hab jezt noch nicht herausgehört das alles schon in trockenen Tüchern ist,.... nur das Prados gestern in den Garten gegangen ist, vieleicht werden die Regeln auch einfach nur "grün"
  2. Ich werde nicht dabei sein, aber ich wünsche der Orga und den Teilnehmern einen schönen Con mit ohne Virus. (egal welche variante und auch egal welche Virus überhaupt)
  3. Naja nicht jedes CF ist ein erfolg und im übirgen verweise ich auf CFs in welchen die Kunden auch nicht immer das bekommen haben was sie wollten,... https://www.tanelorn.net/index.php/topic,101291.0.html
  4. Vieleicht ist "Flair" jezt das falsche Wort,... aber wenn ich mir Midgard als Welt betrachte erscheint sie mir oft genug reichlich "statisch" - Grenzveränderungen gibt es nicht. Ich weis das bei den Forgotten relams (Meine Lieblings D&D Welt) als diese mal wirklich umgemangelt wurden (zu einer zeit als ich da schon weg war) das Fandom Zeter und Mordio gschriehen hat, aber wenn man eine neue Welt einfürht kann man da ja ggf schon vorher planen das es eben Regionen gibt wo es Kriege gibt. Gerne erinnere ich auch daran das wir in Zentraleuropa seit 1945 keinen Krieg mehr hatten und das ... eine echte hausnummer ist wenn man sich die Geschichte anschaut. Eigentlich war fast immer irgendwo in Europa Krieg. Und Midgard ist ja bekanntlicherweise etwa so groß wie Euopa. Zu Kriegen gehört auch das es Grenzverschiebungen gibt und ggf auch mal Reiche ausgelöscht werden. Da könnte man jedenfalls mal darüber nachdenken - und ggf auch einen Metaplot an eine neue welt hängen. Ist nicht jedermanns sache aber vieleicht kann man mal darüber mal Brainstormen (gerne auch mit dem neuen Verlag).
  5. Für mich war einer der Aspekte auch das nicht alles harklein im Detail aufgedröselt ist. Ich erinnere mich exemplarisch an eine Diskussion zwischen SL und Spielern auf einem Con bei welchem die beiden darüber diskutieren welches Dorf am nächsten an einer bestimmten Stadt liegt. Das war ein Grund das fragliche Regelwerk nie wieder anzufassen. ich hätte auch in einer neuen Weltbeschreibung solche "Freiheiten".
  6. Die Cons haben auch ein ähnliches problem wie Biggels und Abd mit den Lizensen (eventuel etwas abgespeckter).
  7. Ja Ich erinnere mich daran das wir (www.thoule.de) eine Box zum Gratisrollenspieltag "persöhnlich" geliefert bekommen haben (also von einem der organisatioren) und der dann bei uns auf die Rollenspielliste schaute und da dann die ersten 6 Runden (von etwa 20) Midgard waren,... und er meinte "das gibt es nocht?" Ich denke auch das es eine gute Sache ist. So und ob es mir gefällt oder auch nich kann ich nicht sagen, aber herumunken möchte ich deswegen nicht.
  8. Weist du ob die auch selbst gestreamt haben? Und es bei ihnen irgendwo zu sehen ist?
  9. Nachdem ich dieses Jahr wieder eine Figur mit folgenden Werten gesehen habe ST:58 Ge:100 GW:100 Ko:100 In:100 Zt:100 Au:100 pA:100 sehe ich durchaus den Wert in einem "Baukastensystem" und: eigentlich bin ich ein Fan von Figuren auswürfeln, gerade weil dabei auch mal merkwürdiges herauskommen kann (Magier mit St 100 etwa)
  10. Das Forum und Moam sind - mal etwas mehr mal etwas weniger "one-man-shows" - also das Damoklesschwert das beide "verschwinden" hängt immer irgendwie in der Luft, wenn die beiden aus irgendwelchen Gründen ausfallen oder wegen unlust alles hinwerfen.
  11. Auch Pegasus ist nicht doof. Sie wissen was sie an einem aktiven Fandom haben und das Moam durchaus eine gute Sache ist. Sicher es kann passieren das es keine Lizensen für @Biggles und @Abd al Rahman gibt - ist möglich. Aber ich würd mir da JEZT noch keinen Kopf daraus machen.
  12. Ich hab oben angemerkt das man hier vieleicht einen ähnlichen weg gehen könnte wie beim E-Bestiarium (wobei ich ja noch nicht weis welcher weg das endlich auch sein wird). Also insbesondere für den Punkt
  13. Jezt wo ich "neuladen" gedrückzt habe ist es das gleiche Problem @Der Dan
  14. Es wird immer Leute geben welche die Regeln etwas detailierter und solche welche es einfacher haben wollen.
  15. https://www.youtube.com/watch?v=mSM7rSJKMWk Tante Edit verweist darauf das DerDan das Video auf Privat geschaltet hat.
  16. Etwas das mir an Midgard immer gefallen hat war - unter anderem - dass das Regelwerk nicht über zu viele Bücher verteilt war. Oft sah ich es bei anderen regelwerken das mit jedem "Regionsband" auch neue Regeln drin waren. Regeln in der Art "neue Fretigkeiten, neue Zaubersprüche, neue Klassen und 'Rassen'" da hat sich Midgard immer recht überschaubar zurückgehalten. sicher es gab das ein oder andere Landesspezifische aber nichts gegen das was ich aus anderen regelwerken (exemplarisch Vampire TM 1st(calnbooks) 7te sea 1st (regionsbände)). Sicher hier und da gab es etwas neues in dem ein oder anderen band aber nicht derart das es over the top war. Nehmen wir mal "neue Zaubersprüche" - was spricht denn gegen ein E-Arkanum analog zum E-Bestiarium (auf das wir immer noch warten?) Ich denke das wäre ein guter Weg (selbst wenn es nur ein PDf ist welches eben alle paar Montae eine neue version bekommt,...).
  17. @Prados Karwan @DiRi Wir (aka. Ihr und ich) mögen nicht immer einer Meinung gewesen sein, aber ich denke das "Baby" ist bei euch in guten Händen. (Hm wie alt ist das baby? 40?)
  18. Nur der Rufer in der Wüste ist wirklich berufen,...
  19. Da fällt mir ein das ich irgendwann mal etwas zu dem Thema geschrieben habe,... (und ich hba es sogar auf anhieb gefunden) @Panther wenn das haben willst kann ich es dir schicken, ggf schick mir deine emailadresse,... es ist nur halbgar und basiert grob auch auf dem Stronghold Builders Guide aus D&D - also mit etwas mehr "Rechnerei" als andere hier vorgeschlagene Ansätze.
  20. Wiederspricht das nicht dem "Wiederholtes Verzaubern" im Araknum Seite 19?
  21. https://www.amazon.de/Stronghold-Builders-Guidebook-Dungeons-Accessory/dp/0786926554 Das hab ich (irgendwo) wer es gerne detailiert hat kann das verwenden,... muss nur D&D in Midgard Goldmünzen ummünzen. Und eben die Magischen Dinge weglassen,...
  22. Würde es sich schon lohnen einen separaten Thread aufzumachen was für Module gut sind oder "Must haves"? Ich werde FFT derzeit noch nicht verwenden auch wenn ich es mir schon zugelegt habe,... Es scheitert am ehesten an der technik - server hosten etwa,... da steht man als "noob" irgendwie wie im wald,... da ist R20 eben deutlich einfacher.
  23. Was ist "klein" - Will sagen es ist relativ. Wo liegt es? - Vergleiche mal die grundstückspreise in Deutschland - also vieleicht münchen oder Berlin Mitte mit "irgendwo in der Walachei" Ich würde es abstrakt halten und mich an Preisen orientieren die eben so "anfallen" Die Garage hinter meinem Haus kostet, wenn ich das Grundsück mit einbrechne etwa soviel wie ein Auto,... also kann man vieleicht rechnen das eine "Gebäudeeinheit" für einen Soldaten soviel kostet wie dessen Ausrüstung (ich mag jezt nicht den preis des Soldaten daherziehen) aber damit kann man schnell rechnen (Berittener Soldat mit langschwer Kettenhemd und Schild -> kannst alles aus der preisliste nehmen) dazu vieliecht ein Faktor welcher der Abgeschiedenheit geschuldet ist,... je weiter weg vom schuss umso billiger - aber wenn es ein neubau sein soll wird es auch wieder teurer. Und ja - einfach so ein Landgut kaufen - da musst schon einen verarmten Adeligen finden und bekommst dann aber eben auch ein landgut das einen Grund hat warum der adelige verarmt ist. Das Problem mit einer Abstrakten herangehensweise kommt dann wenn Spieler eine Karte haben wollen,...
×
×
  • Neu erstellen...