-
Gesamte Inhalte
11032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
Hört sich für arbeitsrechtlich schwer bedenklich an.
-
Du willst uns verarschen, oder?
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - magie regeltext Artefakte - wie auslösen?
Einskaldir antwortete auf Ma Kai's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Danke für den Hinweis. Ich habe bisher tatsächlich immer nur den ABW gewürfelt und den EW-Zaubern erst dann, wenn es nötig war. Also in den von Chichen beschriebenen Fällen oder bei einem Zauberduell. -
Danke für den Hinweis. Genau das war der Hintergrund meiner Moderation. In anderen Fällen hätte ich wohl nur einen Moderationshinweis gesetzt, aber nicht gelöscht. Aber gerade bei Neulingen und einfachen Fragen sollten eben auch nur diese beantwortet werden und nicht irgendwelche anderen Themen mit einfließen, die nur verwirren, und womöglich auch noch völlig falsch dargestellt werden. Daher konnte ich da nur großzügig löschen.
-
m5 - kampf anderes Kampf gegen mehrere Gegner
Einskaldir antwortete auf Sadu Panesh's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Moderation: OT entfernt EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
m5 - magie regeltext Artefakte - wie auslösen?
Einskaldir antwortete auf Ma Kai's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Aus spieltechnischen Gesichtspunkten gibt es für mich eigentlich nur zwei vertretbare Optionen: 1) Ein Artefakt pro Runde auslösen, dies zählt nicht als Handlung 2) Ein Artefakt pro Runde auslösen, dies zählt als Handlung Dies für den Standardfall eines normalen Artefaktes ohne Sonderregel, weil es 10 Minuten besungen werden muss oder ähnlichem. Ich bin Vertreter der ersten Ansicht, da der Auslösende gerade nicht zaubert, auch kein EW-Zaubern erforderlich ist. Wenn man mir auf Cons sagt, Auslösen dauere aber eine Runde, dann spiele ich das auch so. Alles andere führt nur zu Verwirrungen. Beispiel: mehrere Artefakte. Abgesehen davon, dass ich es für puren Muchkinismus halte, würde man sich immer darüber streiten, wie viele Gesten, Worte oder beides denn so in 10 Sekunden drin sind -> Fazit nicht klar spielbar -
Das steht im Quellenbuch.
-
Ja, ist es. Ich und keiner in meiner Runde gehört zu diesen Leuten. Daher ist das für mich nicht klar. Ich gehe davon aus, dass man sich eine APP aus dem Netz zieht. So habe ich es gemacht. Ich denke, es ist aber auch kein Problem sich einen 20er zu besorgen, der zwei 20er drauf hat etc. Keiner prüft die Würfel des anderen beim Spiel. Das aus meiner Erfahrung. Nicht mal das wäre erforderlich bei uns, denn jeder Würfel für sich und keiner guckt dem anderen auf den Würfel. Es könnte also jeder einfach was anderes ansagen. Noch einfacher geht es nicht.
-
Wie das?
-
Gibt es nicht mittlerweile sogar Modelle mit doppeltem Display? P.S.: Ja, gibt es: https://www.asus.com/de/Commercial-Laptops/TAICHI_31/
-
EPs sind sicherlich immer motivierend. Wobei ich das "10 Orks sind beim Kloppen 600 EPs und Umgehen bringt nur ein paar Punkte für Fertigkeiteneinsatz" nicht nachvollziehen kann. Zumindest nach meiner M4 Regelkenntnis gibt Umgehen eine Kampfes EPs im Umfange der APs, die die Gegner besessen haben. Also keinesfalls nur ein paar EPs. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich manch ein SPL schwer damit tut, diese Punkte zu vergeben unter dem falschen Verständnis, die Punkte würden dann ja "verschenkt". Vielleicht noch ein Gedanke, was Kreativität angeht: Bei uns dürfte diese sich nicht in einem tollen Gedanken widerspiegeln, den man erarbeitet und dem SPL dann vorstellt. Wir würfeln einfach viel zu gerne. Für uns wäre ein Abenteuer total langweilig, wenn wir in jeder Situation einen tollen Plan haben, mit dem wir das Problem umgehen oder Lösen können, ohne würfeln zu dürfen.
-
Foren für Abenteuervorankündigungen werden nach und nach abgeschaltet
Einskaldir antwortete auf Kio's Thema in Neues im Forum
Moderation: Ich benenne diesen Strang mal um, weil der Titel mehr verwirrt als er hilft. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen -
Foren für Abenteuervorankündigungen werden nach und nach abgeschaltet
Einskaldir antwortete auf Kio's Thema in Neues im Forum
Abdn schrieb in den Strang: -
Wie Solwac schon schrieb, erfasst meine Figur mit Sicherheit innerhalb weniger Sekunden zig Gebäude, Versteckmöglichkeiten, mögliche Hindernisse, Waffen, zu rettenden Menschen etc. , erstellt in Sekundenbruchteilen mögliche Optionen. Ich bezweifle, dass du mir als SPL innerhalb von 2, 5 oder auch nur 10min sämtliche Details, die meine Figur mit diesem kurzen Blick erfasst, auch nur ansatzweise so detailliert schildern kannst.
-
Aha. Das ist der Abwurf einer Atombombe auch. Sollen wir das auch als Vergleich heranziehen? Dein Vergleich passt in keinster Weise auf die Situation.
-
Völlig absurder Vergleich. Mir der Roten Karte stelle ich einen Spieler vom Platz, nehme ihn aus dem Spiel. Das ist die heftigste Sanktionsmöglichkeit im Spiel. Mit dem SPL-Eingriff mache ich das genaue Gegenteil. ich helfe ihm, wieder ins Spiel zu finden.
-
Ich habe dir erläutert, wie das mit dem Stress funktioniert. Das ist Fakt. Wie du und ob du das als SPL einbaust, musst du oder deine Gruppe doch wissen. Im Übrigen glaube ich nach meiner Conerfahrung, dass die wenigsten Spieler in diesem Sinne einen "hohen Abstraktionsgrad" haben. Ich würde das zum Beispiel ganz klar in Kinderrunden berücksichtigen, ja. Denn da dürfte der drohende und gar erlebte Tod der Figur ungleich stressiger wirken als bei einem Erwachsenen. Wobei man sich bei so manchem erwachsenen Spieler... aber lassen wir das.
-
Hä? Was das eine mit dem anderen zu tun?
-
Was Begriffe aus der Populärwissenschaft oder der klassischen "Ratgeberliteratur" sind. Wissenschaftlich korrekter ist das Lazarusmodel . Es unterscheidet zwischen Herausforderung und Bedrohung. In unserem Fall wäre also wohl entscheidend, wie sehr sich jemand mit seiner Figur verbunden fühlt. Der Spieler mit höherem Abstraktionsgrad sieht Druck/Stress hier als spielerische Herausforderung. Spieler, die sich ihrer Figur mehr verbunden fühlen, werden Angriffe auf diese als Bedrohung empfinden. Also kein guter Stress.
-
Alas Ven schrieb in einem anderen Strang folgendes: "Ebenfalls con-spezifisch für Breuberg ist, dass die Orga offenbar genug mit anderen Dingen zu tun hat und daher oft nicht wirklich besetzt ist. Daher muss man sich eben versuchen, selbst zu organisieren." Das kenne ich so eigentlich nicht von Con Orgas und auch von euch nicht, auch wenn ich nur 2011 mal bei euch war. Das wunderte mich daher.
-
Kleine Kinder auf Cons - Erfahrungsaustausch
Einskaldir antwortete auf lk's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
@ Alas: Was war denn aus deiner Erfahrung alles gut? -
Wieso war denn die Orga vor Ort unterbesetzt, so schlecht verfügbar? Seid ihr mittlerweile personell schlechter besetzt?
-
Kleine Kinder auf Cons - Erfahrungsaustausch
Einskaldir antwortete auf lk's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Meine ist schon lange im Alter des "Pfützenhüpfens", sie wird ja im Oktober 3. Und ihr wart zu zweit also muss nur einer gehen. Im Zweifel, wenn die Kiddies schlafen. Alltagsprobleme sind mit bestens bekannt. Deshalb weiß ich ja, dass man Matschhose und Gummistiefel bei Regen nicht zu Hause lässt. -
Kleine Kinder auf Cons - Erfahrungsaustausch
Einskaldir antwortete auf lk's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Schreibst du echt jetzt ellenlang über fehlende Gummistiefel als Problem? Und das vor dem Hintergrund, dass einfach die vorher bekannte Wetterlage von euch ignoriert wurde? Was hat das mit dem Strang hier zu tun? Fazit ist, möglichst alles einpacken. Vor allem Gummistiefel und Matschhose, wenn es regnet. Das gilt doch für jeden Ausflug und nicht nur für einen Con. P-S: Man kann auch zweimal zum Auto gehen. -
m5 - magie regeltext Glücksbringer bei anhaltenden Zaubern
Einskaldir antwortete auf Yon Attan's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Bei jedem Treffer/Schadenseintritt pro Kampfrunde wirkt der Glücksbringer.