-
Gesamte Inhalte
1170 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von droll
-
Mich würde interessieren, warum spielt ihr Midgard? Was sind konkret die Vorzüge, die Midgard gegenüber anderen Rollenspielsystemen abgrenzt bzw. auszeichnet. Was reizt euch an Midgard? LG, Carsten
-
Wir haben die Standbestätigung erhalten, sind also auf der Dreieich-Convention mit einem Midgard-Stand vertreten! Vermutlich aber nur Samstags! LG, Carsten
-
Ja, leider hat es nicht geklappt mit dem Regelwerk auf der Messe. Wir hatten zahlreiche Anfragen und hätten viele Regelwerke verkaufen können... Pegasus hat mir zugesichert, dass ich am Mittwoch die Regelwerke erhalte. Wer es eilig hat und Elsa beim Packen entlasten möchte, kann die Regelwerke auch bei uns per email an info@ddd-verlag.de bestellen. Einfach eine email mit Adressangabe, dann liefern wir umgehend portofrei auf Rechnung aus. Alternativ sind wir mit einem Stand auf der Dreieich-Con am 23./24.11. und natürlich auf dem Midgard-Südcon anzutreffen. LG, Carsten
-
Jetzt bin ich aus Essen zurück. Ich habe noch nicht die definitive Zusage von den Organisatoren des Dreieich-Cons, aber es scheint wohl mit einem Stand zu klappen.
-
Habe bei den Organisatoren nachgefragt, ob noch ein Standplatz zu haben ist. Wenn ja, wären wir vom DDD-Verlag mit einem Stand vor Ort. Dann natürlich auch mit dem neuen Regelwerk.
-
Von unserer Seite aus können wir sagen, da das Regelwerk im Druck ist, ist es auf jeden Fall auf dem Südcon erhältlich. Wir hoffen natürlich auf die Spieletage. Wenn wir Regelwerke geliefert bekommen oder sie abholen können, präsentieren wir diese liebend gerne auf der Messe, hätte ja auch Imagewirkung nach außen hin - Midgard lebt! Das ganze hängt wohl an mehreren Faktoren, die aber nicht in unserem Einflussbereich liegen. Deshalb abwarten und Tee trinken. Wir lassen uns überraschen.
-
Die 26. Ausgabe der DausendDodeDrolle ist erschienen. Der Inhalt: Die Midgard-Con-Saga: Den Auftakt des Heftes bildet die zweite Ausgabe des Dargirna Volksheroldes sowie weitere Hintergrundberichte zur Entwicklung der Kampagne. Njadain, der große Scherzbold: Eiko Woesner berichtet uns mit einem leichten Augenzwinkern von Njadain, dem großen Scherzbold. Eine Mentorenbeschreibung für MIDGARD. Verfluchtes Land: In diesem Abenteuer verschlägt es die Abenteurer nach Erainn - die Verfluchten Lande der Mallachtéara erwarten sie. Ein stimmungsvolles Abenteuer von Jan Kirchdörfer, das aufgrund seiner relativ kurzen Spieldauer ideal für einen Spielabend ist. Abenteuer Midgard 1880 - Reisen und Entbehrungen: Eine offizielle Regelergänzung für Midgard: Abenteuer 1880 von Rainer Nagel. Hermkes Buchtip: Neuvorstellungen phantastischer Romane und eine Top Ten der Urban-Fantasy-Literatur - Bücher, die man gelesen haben sollte! Bei Dame Laetwing: Eine ausführliche Schauplatzbeschreibung in Corrinis. Martin Rathgeber führt uns durch das verdammt beste Hurenhaus von ganz Vesternesse - Bei Dame Laetwing! Soweit zum aktuellen Inhalt Hier ist nun Platz für Lob und Kritik jeglicher Art. Ach ja, bis unsere Homepage aktualisiert bzw. im neuen Gewand erstrahlt, könnt ihr die Ausgabe einfach unter folgender mail bestellen: info(at)ddd-verlag(punkt)de. Die Ausgabe ist 48 Seiten dick und kostet 6,00 Euro. Mit freundlichen Grüßen, droll!
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
droll antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Du findest den DDD-Midgard-Stand in Halle 2 - Stand A137. LG, droll -
Ja, fehlen noch, muss man sagen. Es wird auf der neuen Webseite eine Sektion geben, wo man sich die Handouts für die Abenteuer downloaden kann und wo es immer auch noch ein paar Extras gibt, die nicht im Heft sind. So z.B. die Bodenpläne für das Wagenrennen, die platzmäßig nicht mehr reingepasst haben. Bei unserer Druckerei, die sehr günstig, aber nicht flexibel ist, geht ein Magazin ab 68 Seiten leider nur ab einer Mindestauflage von 2500 Exemplaren. Bis maximal 64 Seiten kann man ab 100 Exemplaren aufwärts drucken lassen. 64 Seiten waren deshalb das Maximum.
-
Die 25. Ausgabe der DausendDodeDrolle ist erschienen, stilgerecht mit einem Droll auf dem Titelbild. Enthalten sind: Die Midgard-Con-Saga: Den Auftakt des Heftes bildet diesmal eine Vorstellung der Midgard-Con-Saga, eine neuartige Abenteuerkampagne, die die Spieler selber mitgestalten können. Worum es im Einzelnen geht und was bislang geschehen ist, erklären euch die beiden Macher, die wir getrennt voneinander befragt haben... Der faire Würfel: Basierend auf der hohen Kunst der Mathematik stellt Martin Väth das System des "fairen Würfels" vor - eine Alternative zum herkömmlichen Würfelwurf, mit der statistisch gesehen hundertprozentig faire Würfelergebnisse herauskommen - und das mit jeder Art von Würfel! 20 Jahre DDD Verlag: Ein Rückblick auf Vergangenes und ein Ausblick auf Zukünftiges Hart, schön und leer: Ein Detektiv-Abenteuer für Midgard: Abenteuer 1880. Die Abenteurer befinden sich Januar 1885 im winterlichen Badeort Lymington, als sie bei einem abendlichen Gang durch die Stadt unversehens über eine Leiche stolpern. Die Große Amulettkunde: Rico Nielin gewährt uns in seiner Amulettkunde einen Einblick in die große Vielfalt der magischen Amulette, die nicht nur abergläubischen Geistern Schutz in größter Not bieten, aber auch Helfer in vielen Lebenslagen sein können. Hermkes Buchtip: Neuvorstellungen phantastischer Romane und eine Top Ten der Fantasy-Literatur - Bücher, die man gelesen haben sollte! Das Größte Rennen der Dekade: Beim „Größten Rennen der Dekade“ handelt es sich um ein actionbetontes Abenteuer für MIDGARD. In unregelmäßigen Abständen findet in Eschar ein sagenumwobenes Wagenrennen mit erlesenem Teilnehmerfeld und durch mörderisches Gelände statt. Es beginnt in der Stadt Dairaba und führt die Spieler von dort nach Süden über die Grenzen Eschars in das Ikenga-Becken. Soweit zum aktuellen Inhalt. Hier ist nun Platz für Lob und Kritik jeglicher Art. Ach ja, bis unsere Homepage aktualisiert bzw. im neuen Gewand erstrahlt, könnt ihr die Ausgabe einfach unter folgender mail bestellen: info(at)ddd-verlag(punkt)de. Die Ausgabe ist 62 Seiten dick und kostet 6,00 Euro. Mit freundlichen Grüßen, droll!
-
In der neuesten DDD erscheinen die ersten begleitenden Artikel zur Midgard-Con-Saga :-) Motiviert natürlich auch, den Droll wieder etwas regelmäßiger herauszubringen, damit wir einigermaßen aktuell bleiben.
-
Wie sieht es denn mit dem Abenteuerband in Waeland aus? Können wir da etwas neues erfahren? Viele Grüße, Paul Hallo Paul, der Waeland-Abenteuerband ist weiterhin ein fester Bestandteil unserer Produktplanung. Er soll etwas ganz besonderes werden, momentan haben die Texte aber noch nicht die Qualität bzw. den Fertigstellungsgrad, den ich gerne hätte. Aus diesem Grund wird es noch ein klein wenig dauern. Hängt hauptsächlich mit meinem Hausbau und dem Umzug des Verlages zusammen, dass da seit gut einem Jahr nichts mehr weitergegangen ist. Vor dem Waeland-Band werden auf jeden Fall noch zwei andere Abenteuerbände erscheinen, da die Abenteuer dort mehr oder weniger fertig sind und ich nur noch auf die Illus warte. Ich hoffe, dass der Waeland-Band dann 2014 endlich realisiert werden kann. LG, Carsten
-
Yep, wir sind im Hintergrund am Basteln eines komplett neuen Internetauftrittes. Das wird aber vermutlich bis in den Herbst hinein dauern, bis alles soweit ist, dass wir umstellen können. Momentan ist die DDD 25 im Layout und wird demnächst in Druck gehen. Auch ein paar weitere Projekte sind nahe der Fertigstellung, hier fehlen nur noch die Illus, dann kann das auch ins Layout. LG, Carsten
-
Südcon 2012 vorbei - Weltuntergang kann kommen
droll antwortete auf Blaues Feuer's Thema in Midgard Cons
Auch von mir ein herzliches Danke für all das Lob! Da ist man doch gleich motiviert den nächsten Südcon vorzubereiten. Alles in allem war es ein toller und entspannter Con, wenn man einmal vom Ende absieht, als Albert mit seinem Auto im Schnee nicht mehr den Burggraben hochkam. Zum Glück haben wir noch einen hilfreichen Nachbarn in Leibertingen gefunden, der ihn mit seinem Traktor hochgezogen hat, so dass wir erst einige Stunden später als geplant die Heimfahrt antreten konnten. Bis zum nächsten Jahr dann!! -
NordlichtCon 2012 . Danke und Verbesserungsvorschläge
droll antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Bitte nicht vom 25. bis 27. Oktober 2013 - da findet die Messe in Essen statt!! -
Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
droll antwortete auf Satir's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Stimmt, Stelzenberg fehlt! -
Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
droll antwortete auf Satir's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Und noch ein kleiner Rechtschreibfehler unter dem Menüpunkt "Hintergrund" Die Midgard-Cons sind Treffen, auf denen das Pen-and-Paper-Rollenspiel MIDGARD gepsielt wird. -
Midgard-Con.de - funktioniert wieder!
droll antwortete auf Satir's Thema in Midgard-Con Metadiskussionen
Mich stört nur eine Kleinigkeit - das Format der Datumsangaben: Bei "vom 2012-11-30 bis zum 2012-12-01" muss ich immer dreimal drüberlesen, bis ich es gerafft habe. Warum nicht ganz normal vom 30.11.2012 bis zum 02.12.2012 schreiben? -
Die ersten ausführlichen Informationen zur Midgard-Con-Saga könnt ihr ab sofort auf der Homepage des Midgard Südcons nachlesen. Hier der direkte Link dorthin: Die Midgard-Con-Saga
-
Wir vom DDD-Verlag werden auf jeden Fall in Essen die lieferbaren Midgard-Produkte präsentieren und anbieten. Vielleicht gibt es ja bis Mitte Oktober noch eine Neuheit? Ebenso werden wir nächstes Jahr auf der RPC einen Stand machen. Da wäre es doch schön, wenn die neuen Midgard-Regelwerke (also DFR und ARK) wieder lieferbar wären. Dann können wir die am Stand entsprechend promoten. In Essen und auf der RPC wird Midgard also auf jeden Fall vertreten sein. Rainers Midgard 1880-Produkte werden selbstredend dort ebenfalls vorgestellt.
-
Weitere Veröffentlichungen für Myrkgard
droll antwortete auf Slade's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Hallo, und wieder etwas neues zu Myrkgard: In Ausgabe 24 der DDD wird im dritten Teil der Reihe atmosphärischer Schauplatzbeschreibungen auf Myrkgard der Seelenwald von Ferûn Manlach ausführlich beschrieben. -
Weitere Veröffentlichungen für Myrkgard
droll antwortete auf Slade's Thema in Allgemeines zu Myrkgard
Nachdem in der 22. Ausgabe der DDD das Landgut des Andras Peredur ausführlich beschrieben wurde, hat Thomas Losleben in der 23. Ausgabe der DDD seine kleine Reihe von Schauplatzbeschreibungen auf Myrkgard im zweiten Teil mit der detaillierten Ausarbeitung der „Seeschlange“, eines imperialen Patrouillenbootes auf dem Tuarisc, fortgesetzt. -
Die Linsen mit Spätzle waren in der Tat nicht so prickelnd. Das ist definitiv einer der Punkte, die noch optimierungswürdig sind. Wir werden versuchen, im Vorfeld etwas stärker auf die Essensauswahl einzuwirken. Andererseits ist das Gericht von Haus aus jetzt nicht schlecht, es kommt halt darauf an, wie man es zubereitet...
-
Erst einmal vielen lieben Dank für das Lob an die Orga. Uns hat es ebenfalls riesigen Spaß gemacht, wenngleich es auch anstrengend war. Der Abbau war noch ein bisschen diffzil, aber um 16.30 Uhr haben wir die Burg dann verlassen. Wir werden jetzt erst einmal den Con Revue passieren lassen. Einige Punkte sind noch zu optimieren, aber von Con zu Con wird sich das sicher besser einspielen. Auch die Idee mit der Verlängerung des Cons wird weiter verfolgt werden, wir geben hier bzw. auf der Homepage dann bescheid, ob wir es realisieren können oder nicht. Herzlichen Dank an alle, die dabei waren, droll
-
Spielleiter: Rainer Nagel (Olafsdottir) Anzahl der Spieler: max. 5 Grade der Figuren: Eigene Figuren mit etwas Erfahrung sind am besten, es können aber auch Figuren gestellt werden. Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 12 Uhr Voraussichtliche Dauer: - Art des Abenteuers: Detektivabenteuer in London Voraussetzung/Vorbedingung: - Beschreibung: Bei "Das Mädchen aus der Themse" handelt es sich um ein Detektivabenteuer in London mit einem möglichen (aber nicht zwingend nötigen) übernatürlichen Einschlag, das im Frühjahr 1883 angesiedelt ist. Es ist ein Spieltest der ersten Fassung des Abenteuers, das für eine Veröffentlichung Mitte 2012 vorgesehen ist. Das Abenteuer nimmt Motive aus Sturm über Ägypten sowie aus In geheimer Mission aus dem Einsteigerband auf, ist aber auch auf sich allein gestellt spielbar. Im Idealfall sollte mindestens einer der Teilnehmer In geheimer Mission bereits gespielt haben – es ist aber auch möglich, dieses doch eher kurze Abenteuer als Einleitung gleich mitzuspielen. Eigene Figuren mit etwas Erfahrung sind am besten, es können aber auch Figuren gestellt werden.