
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Der hölzerne Wall
Genial wäre so eine Art Kopie des echten karthagischen Kriegshafen. Mit diesem Bunkerbau in zentraler LAge. Das hätt' was
-
Das Bestiarium
Geht mir ähnlich. Am Anfang war das Entsetzen über einige Bilder (z.B die Elfen und Halblinge) größer als der gute Eindruck manch anderer von ihm. Insbesondere der Nachtmahr gefällt mir sehr gut. Eike
-
Das Bestiarium
Ein paar Daten finde ich noch sehr mißlungen oder sind vielleicht falsch: Stärke von Elfen im Schnitt ihrer Rasse 75, wobei 90 der Maximalwert ist. Kein Schadensbonus bei Orks obwohl ihre Durchschnittsstärke bei 60 liegt. Ergo müssten Orks durchschnittlich eine Geschicklichkeit unter 30 haben. Paddeligkeiten sind des Orks wahrer Tod Eike
-
Die Macht der Tempel
Bevor ich hier inhaltlichdrauf eingehe wart ich lieber ab, ob nicht ein Appetithappen von DiRi alle meine Vorstellungen über den Haufen wirft Also DiRi?? @Wulfhere: Prinzipiell tendiere ich zu einem fetten "JA" ohne Informationen zu haben. Eike
-
Herr der Ringe - Das Rollenspiel
Im Gegensatz zu den MERS-Regeln kann es nur besser werden. Diese Rolemaster-Light Regeln haben sich innerhalb von 6 Monaten intensiven Spielens als extrem schlecht herausgestellt. Insofern hoffe ich bei "Herr der Ringe RSP" auf wesentlich bessere Regeln. Eike
-
Die Königsfrage
Als wär das nicht schon mein ........ Egal! Dafür Eike
-
Im Schatten des Imperiums
Klar, eine Art Geheimdienst hatte ich auch schon eingesetzt. Eike
-
Im Schatten des Imperiums
Kurze Anmerkung: Fachbegriffe, bzw. Originaltitel sind ja schön für das stimmungsvolle Ausspielen einer Region und ihrer Bewohner. Zuviel davon verderben mir allerdings das Weiterlesen. Das alles kann sich doch, ehrlich gesagt, kein außenstehender Mensch merken. Oder? Eike
-
Rotbarts Burg ("Der Ritter in Rot", "Rotbarts Heimgang" und "Der Traum des Roten Ritters")
Krollak ist nicht böse an sich. Ansonsten würde er sich nicht dem Einfluss seiner Großmutter und Samiels entziehen wollen. Er träuimt wohl insgeheim von einem LEben als normaler Mensch der als Ritter ein tugendhaftes Leben führt. Die Erfahrungen die er gemacht hat und vor allem die Erziehung durch Oger, SChwarze Hexe und Dämonenfürst mussten Eindrücke bei ihm Hinterlassen. Bleibt die Frage, ob jemand der seine Rache auskosten will, tatsächlich böse ist. Ich für meinen Teil habe das Abenteuer bisher so interpretiert, dass Krollak zunächst der böse sein soll, der hinterhältige Attantäter. Im Laufe der Zeit soll wohl aber heraus kommen, dass es sich bei ihm einfach nur um eine vereinsamte Kreatur handelt die ihren Frieden mit sich und der Welt sucht. Eike
- Kurioses aus dem Netz
-
Rohstoffe und Handelsgüter
Die Idee des Salzabbaus gefällt mir sehr gut. Wie sieht es eigentlich mit Schwefel aus. In der Nähe von Beornanburgh sind doch die riesigen und weitverzweigten Schwefelgruben Lohnt Schwefel auch als Exportgut? Eike
-
Forums Urlaub 2003
Vielleicht sind da Kegel auf dem Tisch weil es sich um einen Carambolage-Tisch handelt? Das Haus scheiont echt toll zu sein Eike
-
Völkerwanderung
Ich habe dafür gestimmt, dass ich es eher für uninteressant halte. Grund: Welche Relevanz seht ihr darin? Die sprachlichen Verwandtschaften sind kein Geheimnis. Die kulturellen Verwandtschaften der midgardlichen Gegenwart sind auch bekannt. Alles wonach ihr "forschen" wollt ist zig tausend Jahre her und dürfte keine Auswirkung auf die Gegenwart haben. Oder seht ihr noch eine Verwandtschaft zwischen Valianern und Waelingern, weil beide Völker womöglich von Hy Aquilon abstammen? Eike
-
Forums Urlaub 2003
Danke
-
Forums Urlaub 2003
Kannst du ihn bitte kontaktieren? Die meisten Menschen werden für Silvester diesen Jahres doch bereits geplant haben. Eike
-
Forums Urlaub 2003
Hallo an alle. Heng Li und ich müssen leider versuchen unsere Buchung für Dänemark zu Silvester 03 an potentiell interessierte abzugeben. Anzahlung an Eustakos ist breits erfolgt und wir wären bereit, dies so zu belassen, so dass dieTauschpartner nur noch den Restbetrag zahlen müssten. Zu den Gründen gerne Infos per Messenger durch mich. Gruß Eike
-
Veidaren und Läina
Hmmm, so aus den Bauch heraus tendiere ich dazu die Läina mit den Tegaren oder Berekendaj verwandt sein zu lassen und die Veidaren auch nicht abstammungsmäßig zu den Waelingern sondern auch eher zu den östlichen Nachbarn zu zählen. Nur haben sich die Veidaren im Laufe der Zeit kulturell eher den Stämmen der Waelingern angeglichen und den Lebensraum mit diesen geteilt. Eike
- Arracht, Interesse an den
-
Das Bestiarium
Aber eigentlich macht das doch keinen großen Unterschied oder? Best, der Listen-Reiche Ich empfand eine Rasse, die intrigantes Leben perfektioniert hat und die dunkle Dreiheit "anbetet" eben eher als dämonisch. Aber da sogar die "netten" Elfen eigentlich von einer nahen Chaosebene kommen, dürfen bösartige Sritras auch von Mittelwelten kommen. Hauptsache die Ebenen der Finsternis behalten ihren dunklen Charakter. Mal sehen was ich noch im Bestiarium findem, was sich nicht mehr mit den alten Hintergründen deckt. Eike
-
Das Bestiarium
Hmmm, die Sritras waren lt. alten Bestiarium und Rawindra QB eine Dämonenrasse der nahen Chaosebenen. Nun sind sie lt. Bestiarium verschollene Wesen einer anderen Mittelwelt. Macht sie irgendwie weit weniger interessant. Zumal der Hintergrund der Sritras doch eigentlich so schön bös ist Eike
- Bestiarium
-
Bestiarium
Da aber das Bestiarium und das QB vom gleichen Autor stammen, würde ich da keinen Fehler vermuten, sondern eine Anpassung an die neuen 'Regelverhältnisse' bei M4. Best, der Listen-Reiche Was hat denn das mit Regeln zu tun? Das ist Welthintergrund aber keine Regel, oder Besonders Schade ist es für mich, weil ich schon in einigen Abenteuern Vampire Lyakons mit Blutvampiren des Camasotz aneinandergeraten ließ. Dabei ging's meinst fetzig zu. Eike
-
Das Bestiarium
Anmerkung zum Bestiarium. Was mir gut gefällt ist die Einteilung der Wesen in Gruppen. Macht das ganze übersichtlich. Die meisten Zeichnungen sind gut oder ok. Nur die teilweise sehr mangaähnlichen Bilder von ThK treffen meinen Geschmack nicht so sehr. Die Tabellen am Ende sind sehr hilfreich. Endlich weiß der Spielleiter und der Zauberer was bei "Ungeheuer rufen" kommt oder welches Wesen durch "Macht über magische Wesen" beeindruckt weren kann. Die Informationsfülle ist beeindruckend und größtenteils sehr stimmungsvoll und ausreichend detailliert Einziger Wehrmutstropfen ist das Fehlen der Kreaturen anderer Ebenen, bis auf die kleinen Ausnahmen. Aber man kann wohl nicht alles haben. Alles in allem ein tolles Buch. Wann kommt das "Meister der Sphären"? Eike
- Bestiarium
- Bestiarium