Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. Thema von Einskaldir wurde von Bart beantwortet in Korrekturwerkstatt
    Mir ist aufgefallen, dass es bei den Camasotzvampiren, insbesondere bei der Abstammung der Sieben, eine Abweichung vom QB-Nahuatlan gibt. Der Herr des Blutes und seine Kinder sind rausgefallen. Demnach gibt es an Blutvampiren wohl nur noch die von Lyakon abstammende Version. Eike
  2. Thema von Belgarath wurde von Bart beantwortet in Spieler gesucht
    Hamburg füllt sich Willkommen! Über ein mögliches Treffen kann sehr gerne per Messenger gecshrieben werden. Eike
  3. Thema von Rosendorn wurde von Bart beantwortet in Midgard Cons
    Die "Mord und Hexerei" bieten sich auch gut als Con-Abenteuer an Eike
  4. Thema von Belgarath wurde von Bart beantwortet in Spieler gesucht
    Man könnte ja auch eine Gruppe mit zwei Spielleitern, und zwei Spielern aufmachen! Dann hat jeder seinen Persönlichen SL, löl Bitte nicht böse auf mich sein, aber meine Erfahrung mit teenagern ist einfach, dass die Spielweise und Weltsicht bei einem Altersunterschied von 17 !!!!! Jahren doch recht weit auseinanderklaffen. Außerdem wüsst ich nicht ob meine Abenteuer nicht mindestens das Prädikat "ab 16" verdienten @Belgarath: Barmbek-Nord ist ja nicht so weit weg von mir. Ich denke mal, da müsste sich ein Treffen zum Kennenlernen arrangieren lassen. Mehr dann vielleicht per Messenger. Eike
  5. Thema von Belgarath wurde von Bart beantwortet in Spieler gesucht
    Rein theoretisch könnte wir mal locker in Kontakt treten. Ich könnte auch leiten. Wenn ihr lange nicht gespielt habt, dürftet ihr vielleicht noch nicht alle veröffentlcihten Abenteuer kennen. In welcher Ecke von HH wohnt ihr denn? Eike
  6. WÄr es nicht besser den Strang zuzumachen und einen neuen zu eröffnen falls nötig? Jeder der einen Strang sucht, der die Thematik des Wartens auf das Bestiarium beinhalten soll wird diesen Strang wohl nicht finden ..... Obwohl es auch nicht sehr viele geben wird die das vor hätten. Aber so prinzipiell sollten vielleicht eher neue Stränge geöffnet werden als Titel umbenannt. Schließlich vermittelt der neue Titel einen völlig falschen Eindruck über den Inhalt. Eike
  7. Kann es nicht auch sein, dass das Klima im Norden besser geworden ist (weniger EIS) und somit das Wachstum von Wäldern begünstigt? Eike
  8. Die Angabe ob es sich um ein typisches Stadt oder Überlandabenteuer handelt finde ich schon wichtig. Ein Schamane oder Druide in einem Großstadtdetektivabenteuer zu spielen ist meist nicht so prickelnd. Genauso, wie ein Spitzbube in Wald und Hochgebirge eher weniger seine typischen Fertigkeiten zum Einsatz bringen kann. Das Land, die Stadt oder die Region des Abenteuers sollte nicht fehlen. Wünschenswert ist in diesem Zusammenhang eine kurze Beschreibung worum es im Abenteuer geht. Da reicht meist schon ein Satz wie, die Helden werden von einem Händler beauftragt ...... Wenn ich sowas lese und eigentlich einen Priester oder Ordenskrieger spielen möchte, weiß ich, ich sollte mit dem Spielleiter vorher reden bevor ich fest einsteige etc.. Eine ungefähre Zeitangabe sollte auch dabei sein. Viele Spielleiter leiten auf Cons ein zwei Abenteuer, die sie immer wieder anbieten und deswegen meist schon eine gute Vorstellung über die voraussichtliche Dauer haben. Dazu noch eine groe Angabe darüber. ob einem ein Hack 'n Slay erwartet oder nicht. Eike
  9. Die nördlichsten Tegaren leben nordöstlich von Moravod zwischen den Belogorabergen und dem Adlivum (oder wie auch immer das große Gebirge im Osten heißen mag) Eike
  10. Sibirien und seine Völker
  11. Nun ja, es kommt darauf an wie sehr du die kulturellen Verquickungen der irdischen Vorbildvölker auf Midgard übertragen willst. Die Mongolen bzw. zentralasiatischen Reiterstämme, von denen die Mongolen nur ein Teil waren, sind durchaus mit den anderen nordostsibirischen Völkern verwandt. Weiterhin ist die Frage, ob die Tegaren nicht eher mit den Hunnen vergleichbar sind. Oder kann man diese Kulturen einfach nicht eins zu eins vergleichen? Eike
  12. In der Gildenbrief-Artikelserie zu den Tegaren steht auch etwas zu den Läina. Anscheinend sind sie in ihrer Lebensart den Veidaren sehr verwandt. An Charakterklassen sind Nordland- und Steppenbarbaren sowie der Schamane und Tiermeister wohl die richtige Wahl. Eike
  13. Unabhängig vom Thema: Schallwellen breiten sich in Trägermedien aus, von denen Luft eines ist. Luft an sich kann Ohren betäubende Geräusche erzeugen. Grüße Prados Aber nur mittelbar und nicht aus sich selbst heraus.
  14. Luft an sich kann kein Geräusch erzeugen, deshalb gibt es auch keine Möglichkeit die Bildillusion Luft so zu gestalten, dass die anderen Sinne getäuscht werden. Eike
  15. @HN: Das Opfer kann nur an das glauben was seinen Sinnen vermittelt wird. Ein ZAuberer der andere glauben lässt er sei Luft ist für die anwesenden optisch zu Luft geworden, trotzdem macht er Geräusche wie ein normaler Mensch. Andersherum ist es auch nicht möglich mit dem Zauber Dinge illusionär entstehen zu lassen. Es werden nur vorhandene Objekte per Illusion "verwandelt". Ich kann mich also nur in einen schwerttragenden Krieger verändern, wenn ich etwas in der rechten Hand halte. Genausowenig wie etwas neues dazu illusioniert werden kann, kann nichts wegillusioniert werden. Alles was da ist bleibt da, es sei denn der Zauberer vermittelt dem Opfer unmittelbare logische Zusammehangswirkungen. Holzknüppel zum Schwert illusioniert saust auf Kopf=> metallenes Geräusch vom Aufschlag gegen den Helm und Schmerz. Das vorhandene Geräusch des aufprallenden Holzstabes wird in ein metallenes Aufprallgeräusch transformiert. Die vorhandenen Schritte eines zu Luft verzauberten könnten natürlich an einem regnerischen Tag in Regenprasseln transformiert werden. Ansonsten sind die Trittgeräusche da. Eike
  16. Fürs Protokoll: Seit M4 gibt es noch wesentlich mehr Ausnahmen. Namentlich Druiden beherrschen jetzt Schleuder und Stockschleuder als Standardfertigkeit. Ebenso ist es bei Schamanen und Faustkampf/Waffenloser Kampf, PT und Garotte, Th und Blasrohr/Werfen, PW und <s>Wurstscheibe</s> Wurfscheibe/Wurfstern. Grüße, Hendrik Wie gesagt, ich argumentiere meistens mit meinem Erinnerungswissen und seltenst mit einem Regelwerk vor der Nase Eike
  17. Auch wenn ich nicht zum Südcon fahren werde, ist diese Diskussion doch allgemeingültig für alle Cons so dass ich mal meinen Senf dazugebe. Zum einen sehe ich es nicht ein, auf einem Con in irgend einer gearteten Form davon abgehalten zu werden Spass zu haben. Somit kann mich kein Veranstalter zwingen in einer Runde mitzuspielen, deren Mitglieder/Spielleiter mir unsympatisch sind. Daneben steht mein Wunsch, auf einem Midgard Con den ein oder anderen Forumler anzutreffen und mit diesen entweder zu quatschen oder zu spielen. Wenn also im Forum ein Mitglied für Forumsmitglieder ein Abenteuer anbietet, bitteschön, was ist daran so schlimm? Die Summe der Spielleiter und der Spieleranzahl der Runden sollte im perfekten FAll mit der Summe der Con-Teilnehmer übereinstimmen. Wenn sich also bereits ein oder zwei Runden im Vorwege verabreden, muss es immer noch genügend weitere Spielleiter geben die den Rest der Spielwilligen mit Abenteuern versorgen. Es werden durch Verabredete Runden keine Spieler bevorzugt oder benachteiligt. Wenn die Zahl der Speilleiter insgesamt zu gering ist um alle Spieler mit Abenteuern zu versorgen sollte es allerdings ohne Aufhebens möglich sein, dass alle sich bis dahin zusammengefundenen Gruppen für weitere Spieler öffnen. Zumindest bis zu einer vom Spielleiter abhängigen Schmerzgrenze an Teilnehmern. Den chronischen Spielleitermangel auf den meisten Cons wird man durch Verbot von Vorverabredungen auch nicht beikommen. Darüber hinaus hat die Methode wer am Aushang lange genug rumlungert bekommt die beste Runde auch nicht besser ist. Was ist gerechter am Prinzip: "wer zuerst kommt mahlt zuerst" ? Eike
  18. Aaaah, *patsch an die Stirn* Alls kloar Eike
  19. Zu diesen Fragen über Illusionszauberei gibt es zwei Artikel auf Midgard-Online im Bereich "Support". Daraus wird deutlich, dass man auch als Illusion von Luft weder unhörbar noch untastbar wird, schließlich erschafft man keine zweite Realitätsebene. Grüße Prados Das hieße aber tatsächlich, dass der Zauberer der sich in einen Krieger verwandelt und das Stuhlbein in eine Schwert illusioniert mit diesem Holzstück auch Holzgeräusche verursacht und keine metallenen, wenn er z.B. die Metallrüstung des Gegenrs trifft. Eike Nein, denn der Gegenüber bildet sich ein Metallgeräusche zu hören. Wieso kann dann Luft Geräusche machen?
  20. Zu diesen Fragen über Illusionszauberei gibt es zwei Artikel auf Midgard-Online im Bereich "Support". Daraus wird deutlich, dass man auch als Illusion von Luft weder unhörbar noch untastbar wird, schließlich erschafft man keine zweite Realitätsebene. Grüße Prados Das hieße aber tatsächlich, dass der Zauberer der sich in einen Krieger verwandelt und das Stuhlbein in eine Schwert illusioniert mit diesem Holzstück auch Holzgeräusche verursacht und keine metallenen, wenn er z.B. die Metallrüstung des Gegenrs trifft. Eike
  21. Alle Grundzauber verteuert zu lernen dürfte etwas übers Ziel hinausschießen: Der maximale Punktevorteil, den der Druide erhielte, beträgt etwa 9000 FP (Kampfstab von +4 auf +14). Lernte der Druide jetzt alle Grundzauber zu Standardkosten, müsste er etwa 45000 FP mehr ausgeben. Ich würde mich an den 9000 FP orientieren und einen ähnlich gewichtigen Nachteil überlegen. Grüße Prados Im Gegensatz zu dir kann ich leider nicht permanent aus dem Regelwerk schöpfen und muss meine Überlegungen aus dem Bauch oder der meist wackligen Erinnerung heraus formulieren. Deswegen war mein Vorschlag auch recht vage. Dass der Ansatz bei den Grundzaubern gemacht wird finde ich weiterhin am naheliegendsten. Eike
  22. Das eine man will, das andere ........ Bei einer Neujustierung solle keine Abschöpfung und keine Zunahme erfolgen, sondern nur das Vorhandene anders verteilt werden. Ich ging davon aus, dass du versuchen willst den Vorteil beim Kampfstab zu realen Nachteilen woanders auszugleichen. Eike
  23. Das war eigentlich nicht meine Intention. Ich hatte das Gefühl, daß es stimmig ist, wenn ein Druide den Kampfstab beherrscht. Sehe ich auch so. Hättest Du einen passenden Nachteil für meine Situation? Ein passender Nachteil wäre, dass zumindest einige wenn nicht sogar alle Grundzauber zu Standartzaubern werden. Eike
  24. Okay, so weit war ich noch nicht vorgedrungen. Er dürfte aber ein Doppelklassencharakter, z.B. Druide-Waldläufer, werden Nur dann dürfte er zwar die Waffe zu Grundkosten lernen erhielte aber auch nur noch 50% der normalen KEP-Anzahl. De Facto also auch keine Verbesserung Eike
  25. Wobei es so gut wie keine Lernverbote gibt. Es werden halt nur durch die Klasse Neigungen festgelegt, die sich in günstigeren Lernmöglichkeiten auswirken. Insofern sehe ich da kaum Kritikpotential. Eike

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.