
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Nichtmenschliche Priester
Genau diesen Aspekt hatten wir bei nichtmenschlichen Priestern (und nur darüber diskutieren wir ja hier ) aber ausgeschlossen. KLar, trotzdem kann man als nichtmenschlicher Priester sehr viel Respekt für die vertretene Gottheit unter den Menschen säen. Und ab und an ein kleines Dankesgebet oder eine kleine Opfergabe an Mahal durch einen Menschen kann auch nicht schaden, oder? Eike
-
Nichtmenschliche Priester
Ich habe mich mit meinen Ordenskrieger und Kriegspriester bisher erfolgreich gewehrt diese auf den Heilaspekt reduzieren zu lassen. Mein Grad 7 Or (Aschammeli, Urruti, Handwerk) kann nur einen Heilzauber und wendet diesen nur an wenn es ganz eng wird, nämlich Allheilung. Mein Grad 6 Laranpriester aus den Küstenstaaten kann bisher nur Heilen von Wunden. Und bevor ich dieser nich Blitze schleudern gelernt hat muss Heilen von schweren Wunden und Allheilung eindeutig warten. Wie gesagt sehe ich auch nicht, dass ein Priester bekehren muss um gottgefällig zu handeln. Er sollte stets seinen Glaubensgrundsätzen gemäß handeln. Wenn er dies tut kann er auf Grund seiner Ausbildung halt kleine Wundertaten wirken. Dafür Gegenleistungen zu verlangen halte ich für absurd. Das einzige was der Priester hier und da mal durchblicken lässt ist, dass er einen Besuch in einem Larantempel anregt, damit diejenigen denen er geholfen hat, sich bei LAran bedanken können und vielleicht eine Opfergabe zurück lassen. Halte ich für wesentlich stimmungsvoller. Außerdem hat mein Priester durch seine HAndlungen und dem erfolgreichen Einsatz von GG ein Gruppenmitglied automatisch bekehrt. Eike
-
Die Königsfrage
Dem würde ich mich gerne anschließen. Ob unser Bingenherr denn letztendlich König unter dem ".....", Bingenmeister oder Meister der Binge genannt wird soll mir vorerst ergal sein. Der Einfluss der Ratsmitglieder dürfte im Übrigen davon abhängen wie stark der Bingenherr ist und wie ambitioniert einzelne Ratsmitglieder oder gar Interessengruppen. Insofern können wir vielleicht zuerst einmal davon ausgehen, dass prinzipiell der Bingenherr den Vorsitz über Ratsversammlungen führt, dass der oberste MAhalpriester sein Vertreter ist und nur bei die Binge im ganzen betreffenden Fragen der Rat einzuberufen ist. Daneben gibt es vielleicht traditionell Ratsitzungen zu jedem Ljosdag o.ä. Wie genau dann die politische Situation in unserer Binge ist, sollten wir erst recht spät ausarbeiten, wenn zum Beispiel klar ist, wer im Rat vertreten ist, wie groß die jeweiligen Interessen und wie diese verteilt sind. Eike
-
Verwandlung
Ich sehe das Alter auch nicht als beeinflussbare Komponente bei Verwandeln. Ein Mensch im hohen Alter wäre in einen Elfen verwandelt halt ein Elf in einem hohen Alter etc. Auch die Unsterblichkeit eines Elfen würde ich nicht an einen Verwandelten weitergeben. Genausowenig würde ich einen in eine Maus verwandelten nur eine kurze Lebenspanne zugestehen. Wird er nicht zurückverwandelt wird er halt die älteste MAus Midgards. Ich knüpfe die Alterung zum Teil auch an die Seele und nicht nur an den Körper, vom Effekt ähnlich wie das beibehalten von LP und AP. Den Textteil, dass körperliche Attribute umgewandelt werden sehe ich nur für äußerliche, quasi Hüllenattribute. Ansonsten müsste auch das Gehirn als Teil des Körpers mitverwandelt werden; na dann gute Nacht für die in Tiere verwandelten Menschen. Die Möglichkeit jemanden gezielt in eine komplett andere Person zu verwandeln halte ich noch für fragwürdig. Müsste ich mir ertsmal genauere Gedanken drüber machen. Im MOment tendiere ich zu einem Nein. Ich stelle mir stets vor, dass ein verwandelter eine gewisse Ähnlichkeit zu seinem Menschenkörper behält. Also ein schielender Mensch eine schielende Kröte wird. Genauso hanhabe ich es mit verlorenen Körperteilen. Ein Mensch mit nur noch einen Arm wird z.B. zu einem dreibeinigen Wolf etc. Eike
-
Die Königsfrage
Das sehe ich anders, denn schließlich muss oder eher sollte jeder Zwergenherrscher durch Mahal und dessen Priesterschaft legetimiert sein. Daraus schließe ich eine tatsächliche Herrschaft über Personen und Gebiete. Wobei die Gebietsherrschaft durch den religiösen Aspekt des Urdrachen eingeschränkt ist. Schließlich ist nur dieser der tatsächliche Herrscher über das jeweilige Gebirge. Ansonsten glaube ich, dass die Herrscher der "Nebenbingen" durchaus durch Treueschwüre an den jeweiligen König gebunden werden. Aber ich sehe schon, dass da schlichtweg zwei leicht unterschiedliche Auffassungen aufeinandertreffen. Vielleicht sollten wir erstmal ein paar weitere Meinungen abwarten und daraus später eine Abstimmung formulieren. Eike
-
Die Königsfrage
Dann müsste die Situation in Alba eine spezielle unter Zwergen sein Denn soweit ich mich erinnere gibt es den Zwergenkönig in Gimil Dûm und dieser herrscht über alle Zwerge im Atrossgebirge. Darüberhinaus leistet das Zwergenreich seinen Tribut an den Zwergen"hoch"könig in Dvarheim ohne ihn irgendeiner Art und Weise Weisungsgebunden zu sein. Diese Gefolgschaft dürfte eher traditionell begründet sein. Eike
-
Schnellschießen
KLar die Armbrust kann knieend oder liegend eingesetzt werden. Sonst noch Vorteile? Ich werde es mir in nächster Zeit sehr genau überlegen, ob ich mit Bögen 2 Schuss die Runde mit -4 zulasse oder nicht. Vor allem höre ich schon die Armbrustnutzer meckern ....
-
Die Königsfrage
Nun ja, eine Wahl kann ja unter den legitimen Nachfolgern erfolgen. Das beinhaltet dann auch Cousins, Neffen, Brüder, Söhne und Enkel. Da sollte man schon auf etwas Auswahl kommen. Und m.E. gibt es neben den König in Dvarheim noch andere Könige, aber stets nur einen pro Gebirge/Region. Ich glaube nicht, dass die Herren der anderen Zwergenstädte im Atrossgebirge auch einen Königstitel haben. Es sind wahrscheinlich eher soetwas wie Statthalter oder Bingenmeister, die oft wohl auch zu dem engeren Familienkreis des Herrschers gehören. Vielleicht ist unser Bingenherr ja auch über eine Linie mit Valthus verwandt. Eike
-
Ost Con
Na ja, ein paar Berliner gibt's hier schon. Und Berlin, lieber Bucki, liegt auch nicht in Österreich Eike
-
Ost Con
Für Nordlichter wäre es eine Gelegenheit. Von HH aus sind es weniger als 300 Kilometer dahin und die meiste Strecke Autobahn. Von HH nach Lanegenleben sind es auch knapp 250 Km. Insofern also kein großer Unterschied. Gruß Eike
-
Die Königsfrage
Hmmm, nach dem Alba QB ist nicht zu erkennen, dass alle Minenherren den Titel König tragen. Mir scheint es eher so zu sein, dass nur ein Herrscher pro Gebirge/Drache diesen Titel führt und ihm Bingen des gleichen Gebirges folgen. Demnach sehe ich auch nicht, dass der Herrscher unserer Binge den Titel König tragen sollte. Schließlich hat die Belogora mit Valthus bereits einen Zwergenkönig dessen Königreich auch unsere Binge einschließt. Eike
-
Schnellschießen
Die schwere Armbrust ist allerdings in der Schwierigkeit gestiegen und nur noch eine Stufe niedriger als die Bögen. Dazu lässt sie sich nur alle 2 Runden einsetzen. Ein zugstarker Langbogen mit der Fertigkeit Schnellschießen wird da echt die bessere Alternative. Eike
-
Größe der Binge
Wenn es so gemeint ist wie DiRi es beschreibt scheint es mir ok zu sein. Ich ging bei der bisherigen Meinung von mehreren solcher Gänge und Höhlen aus, die dann mehrere hunderte Kilometer Gesamttunnelanlage ergäben. Mir ist durchaus klar, dass eine Menge dieser Tunnel unterdessen ungenutzt sein dürften, weil die Erträge erschöpft sind. Der Wohn- und Arbeitsbereich sollte aber dennoch irgendwo´zusammengefasst liegen und sich nicht über diese extremen Entfernungen zerstreuen. Dann hätten wir eher eine Binge mit vielen Zwergendörfern, oder? Eike
-
Rohstoffe und Güter
Hinweis: Der heilige Rohstoff müsste natürlich für den ganzen "Belogora- Drachen" gelten. Also auch für die Zwerge des Königreiches. Ergo müsste das Material aus anderen Regionen importiert werden. Eike
-
Größe der Binge
Doch. 50-60 km ist nicht so weitläufig. Damit sind die am weitesten wegliegenden Punkte gemeint. Und rechne mal, was da alles (evtl.) reinkommt: Ein Fluss oder Strom, eine Hauptsiedlung, mehrere Minen, Arbeitersiedlungen und und und. Gruß Rana Vielleicht fehlt mir Bergbauwissen, aber irgendwie halte ich die Ausmaße für gigantisch. Wenn man annimmt, dass die alte verlorene Hauptbinge wesentlich größer war und auch noch die Binge des jetzigen Zwergenkönigs dort bestimmt auch nicht klein ist, müsste ja die gesamte Belogora unterhöhlt sein. Eike
-
Eschar für M4?
Obwohl es aus meiner Sicht das beste QB ist. Vor allem sehr zurückhaltend mit detaillierten Personenbeschreibungen. Es lässt dem Spielleiter genug Raum für eigenes und ist doch weit ausreichend informativ. Eike
-
Eschar für M4?
Ich sehe auch keinen Grund für eine Neuauflage. Es sei denn die Nachfrage wäre sehr hoch. Ansonsten gibt es im Eschar-QB kaum Anpassungsbedarf, da die Zaubertänze und einige Fertigkeiten bereits im M4-Gesamtwerk berücksichtigt wurden. Eike
-
Die Königsfrage
Was haltet ihr von Bingenmeister oder Meister der Binge als Titel für das Oberhaupt? Zu Dvarhheim: Ich denke, unsere Binge gibt an den Belogora-König und dieser gibt an Dvarheim Geschenke weiter. Immer schön den Dienstweg einhalten Ab und an vielleicht eine kleine Aufmerksamkeit auf direktem Wege kann natürlich auch nicht schaden
-
Die Königsfrage
Hmmm, irgendwie gehört die Diskussion gar nicht hier her, was?
-
Die Königsfrage
Auch eine Ständeherrschaft gefällt mir in diesem Zusammenhang nicht. Nach allem was bisher bei Midgard zu Zwergen veröffentlicht wurde handelt es sich bei der Regierung um Monarchien. Diese werden durch die MAhalpriesterschaft stark unterstützt, da der Herrschaftsaspekt direkt berührt ist. M.E. passt das nicht zu einer Ständeherrschaft. Auch wenn wir "nur" eine kleine Binge beschreiben wollen, denke ich, dass tradionsbewusste Zwerge auf die bewährte Regierungsform zurückgreifen. Eike
-
Die Königsfrage
Bin auch eher für einen Bingenherrn, der von einem Gildenrat (Vertreter der Berufe) sowie einem Priesterrat beraten wird. Neben dem Fürsten würde ich eine graue Eminenz aus den Reihen der MAhalpriesterschaft bevorzugen. Nach meinem Verständnis von Zwergen haben die es mit der Demokratie nicht so, sondern eher mit dem legendären Führer der der Nachkomme einer langen Reihe von legendären Führern entstammt. Eike
-
Schnellschießen
Wenn ich bedenke, dass z.B. Rundumschläge ohne die Möglichkeit eines verbesserten Lernens stets mit -4 durchgeführt werden müssen halte ich -4 für den Schnellschuss für ausgewogen. Eike
-
Die Königsfrage
Das Königreich der Belogora ist politisch recht schwach. Insofern wäre ich für eine weitgehend weisungsunabhängige Bingenführung. Allerdings sollte unsere Binge nominell zum Königreich gehören. Auch traditionell begründete Abgaben an den König sollten fließen. So kann ich mir eine Art Zehntenabgabe vorstellen. Diese Forderung des Königs sollte allerdings nicht auf Zwang beruhen. Des weiteren kann ich mir gut vorstellen, dass die Priesterschaft des Königreiches das verbindende Glied zwischen den Bingen ist. Sozusagen der alle vereinende Faktor. Dazu kommt noch, dass die Zwerge der Belogora auf Grund ihrer Geschichte wohl auch ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl haben. Eike
-
Lage der Binge
Ich stimme Kazzi zu, bis auf die Steuern und Abgaben. Eine Art von regelmäßiger Abgabe fänd ich besser und würde die Zugehörigkeit zum Königreich unterstreichen. Die Abgaben sollten allerdings auf einer freiwilligen Basis des guten Willens fließen. Eike
-
Größe der Binge
Die Größe ist mir für unsere kleine Binge entschieden zu weitläufig. Ich plädiere für die Hälfte. Im Stein ist es ja noch nicht gemeißelt. Eike